EHC Basel

Der Rest...
Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Basel nimmt Jason Doig bis 5. Januar mit Option auf eine Verlängerung bis zum Saisonende unter Vertrag

Der EHC Basel verpflichtet ab sofort den kanadischen Verteidiger Jason Doig (30) als 5. Ausländer und reagiert damit auf die grossen Verletzungssorgen in der Verteidigung. Mit Bundi (Schulter), Gerber (Hirnerschütterung), Plavsic (Knochenprellung im Knie) und Horak (krank) fallen derzeit 4 von 8 Vertragsverteidigern aus. Doig hat einen Vertrag bis und mit dem 5.1.2008 unterschrieben, wobei der EHC Basel bis zum 23.12.2007 eine einseitige Option besitzt, den Vertrag bis zum Ende der Saison 2007/2008 zu verlängern.
Doig wird am Montag in Basel eintreffen und, sofern administrativ alles klappt, am Dienstag in Lugano erstmals spielberechtigt sein.

Der rechtsschiessende Doig bestritt in seiner Karriere 164 NHL-Spiele (6 Tore, 19 Assists) für Winnipeg, Phoenix, die NY Rangers und Washington und bringt die Erfahrung aus über 300 AHL-Spielen (15 Tore, 93 Assists) mit. Doig hat ausserdem Europa-Erfahrung aus Einsätzen mit dem Team Canada (u.a. Spengler-Cup-Teilnehmer 2006), in der Russischen Superliga und er bestritt letztes Jahr nach der Genesung von seinen schlimmen Unfall im Spengler-Cup-Final des letzten Jahres 8 Playout-Spiele für die SCL-Tigers, in denen er 3 Tore und 3 Assists verbuchen konnte.

Doigs besondere Stärken liegen in seiner physischen Präsenz (192 cm, 104 kg), in seinen defensiven Qualitäten und einem guten Schuss. Doig soll in Basel dem Coaching-Staff in Anbetracht der aktuell aussergewöhnlich langen Verletztenliste Alternativen ermöglichen.

Quelle: EHC-Newsletter

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

EHC Basel gehört in der momentanen Verfassung in die Nati B. Das ist nicht bös gemeint, es ist einfach die Realität...

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Sehe ich nicht so, der EHC hat viel Pech gehabt, das wird sich noch
ändern.

Wie Beni gerade im Sportpanorama gesagt hat:
"Alles blibt bim alte: Dr FC Züri schiesst immer Goal in dr letschte Mi-
nute, und dr EHC Basel bechunnt se in de letschte Minute."

Letztes Jahr verlor der FCB auch Spiel um Spiel - und trotzdem sah
man, dass es auch viel Pech war. Der EHC gehört nicht in die Nati B,
genau so wenig wie der FCB!
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

andreas hat geschrieben:Sehe ich nicht so, der EHC hat viel Pech gehabt, das wird sich noch ändern.
Was ich heute sah, war leider nicht Pech, sondern Unvermögen. Wenn die Spieler keinen einzigen Puck vernünftig annehmen können, lässt sich das nicht mehr mit Pech erklären. Schleierhaft ist mir einfach, wie dieses Unvermögen so konzentriert in einem einzigen Spiel an den Tag treten kann.

Der EHC passte heute das Niveau seines Spiels an die Anzeigetafel an - Totalausfall.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Wie kann man nur nach 2:0 aufhören Hockey zu spielen...

Klar ist auch viel Pech dabei.

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Pusher hat geschrieben:Wie kann man nur nach 2:0 aufhören Hockey zu spielen...

Klar ist auch viel Pech dabei.
anderi froog: wie ka me iberhaupt 2:0 in fierig go, ooni au numme ai minute aaständigs hockey gspiilt z ha? :o
das isch hit - zumindest die erschte 40 minute - tiefs nati B niveau gsi - und zwar vo baide teams!
und wenn me denn 25 sekunde vor schluss vo dr verlängerig dr puck so unbedränggt an gegner verliert - denn darf me sich nit wundere.

het mit hockeyl laider grad gar nyt am huet gha, was die baide mannschafte hit zaigt hän :(

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

s gitts doch gar nid.... es sött scho 3:3 schto!!!

aber leider stots 4:1 für d luganesi.

und widdr e verloreni partii!!!
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Die Anspielzeit des Spiels EHC Basel - Fribourg Gottéron vom 17. November 2007 ist von 19.45 Uhr auf 18.00 Uhr verschoben worden.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Letzte News aus der Mannschaft

Coach Mike McParland muss für die Doppelrunde am Wochenende weiterhin die Verteidiger Adrian Plavsic (Knie), Ralph Bundi (Schulter), Jakub Horak (virale Erkrankung) und Lukas Gerber (Hirnerschütterung) verzichten. Diese aussergewöhnliche Personalsituation, die wohl jedes Team in grosse Nöte bringen würde, birgt grosse Nachteile in sich.

Schlüsselspieler werden ganz stark belastet und ein taktischer Einsatz der einzelnen Verteidiger, der den effektiven Kapazitäten, der einzelnen Spielsituation und den Stärken des Spielers entspricht, ist nicht denkbar. Dass unter solchen Umständen, vor allem bei zunehmender Müdigkeit, die Fehler zunehmen, ist mehr als logisch. Dass darunter mitunter die Deckungsarbeit, aber vor allem auch das schnelle Spiel nach vorne und damit die Überraschung des Gegners leiden ebenfalls. Brett Hauer wird dadurch erneut gezwungen sein, ein Marathon-Pensum (30-40 Minuten Eiszeit) zu leisten, Wüthrich und Studer werden ebenfalls wesentlich mehr Eiszeit leisten müssen als normal (wohl je gegen die 30 Minuten, statt wie üblich 18-22 Minuten). Die relativ unerfahrenen Verteidiger Stalder, Randegger und Collenberg (ein umfunktionierter Stürmer) werden ebenfalls erneut über Gebühr oft auf dem Eis (mehr als 20 Einsätze) stehen. Dass wir auch unter diesen ganz schwierigen Bedingungen die Spiele knapp gestalten können, spricht für das Team und für die eingesetzten Spieler. Kritik und Negativismus ihnen gegenüber nützt in dieser Situation nichts und schadet bloss - wir müssen sie anfeuern, ermuntern und ihnen Mut machen! Voraussichtlich steht heute in der Verteidigung auch der B-Lizenz-Spieler Patrick Bloch vom EHC Olten im Einsatz.

In der Offensive fällt Stephan Voegele mit einem akuten Hexenschuss voraussichtlich für beide Spiele aus!

Mit Maneluk, Papineau, Doig, Hauer und Sarault stehen dem Coach erstmals 5 Ausländer zur Verfügung, von denen jedoch nur deren 4 eingesetzt werden dürfen.

Es ist davon auszugehen, dass der EHC heute mit einer offensiven Aufstellung ins Spiel gehen wird, das heisst mit Brett Hauer in der Verteidigung und mit einer kompletten ausländischen Sturmlinie mit Maneluk, Papineau und Sarault. Für das Auswärtsspiel in Fribourg ist der Einsatz von Jason Doig auf Kosten eines ausländischen Stürmers vorgesehen, um die Verteidigung zu entlasten und gegen das heimstarke Fribourg zu verstärken.

Für heute ist mit folgender Aufstellung zu rechen:

Tor
Schürch

Verteidigung
Hauer - Stalder
Wüthrich - Randegger
Collenberg - Studer
Bloch

Sturm
Nüssli - Camenzind - Della Rossa
Sarault - Papineau - Maneluk
Fuchs - Tschuor - Schnyder
Walker - Tschannen - Rubin


Quelle: EHC Basel

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

0:3 verloore gege rappi

waiss ächt nit, wie me däre mannschaft no ka hälfe :(

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
eKo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 20.03.2007, 12:35
Wohnort: 4054

Beitrag von eKo »

Schooffseggel hat geschrieben:0:3 verloore gege rappi

waiss ächt nit, wie me däre mannschaft no ka hälfe :(
i weiss es, mitem beste arzt uf dere wält. isch jo nümm normal wieviel verletzti spieler die immer händ. glaub die hän in dere saison nonie usem volle schöpfe könne, kei wunder spiele si im momänt so schlächt

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

eKo hat geschrieben:i weiss es, mitem beste arzt uf dere wält. isch jo nümm normal wieviel verletzti spieler die immer händ. glaub die hän in dere saison nonie usem volle schöpfe könne, kei wunder spiele si im momänt so schlächt
Klar, ist ein grosses Problem, aber wer in einem Drittel einen 0:2 Ruckstand versucht aufzuholen und daher nur im gegnerischen Drittel ist, dann bei einem unnötigen Konter das 0:3 kriegt, der hat weit mehr Probleme als die Ausfälle.

:mad: :mad: :mad:
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

3:0 für ä EHC nach 2/3 in Fribourg! :eek:
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Unglaublich 4:0 auswärts... gewonnen...! :eek: :D
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Basel mit erstem Auswärtssieg

Im Vorfeld der Partie sah die Sache einseitig aus. Das zweitplatzierte HC Fribourg-Gottéron traf zuhause auf den Tabellenletzten EHC Basel, dem in dieser Saison noch kein Auswärtssieg gelungen war.

Gleich nach 20 Sekunden hatte Neuenschwander bereits das 1:0 auf dem Stock, doch im Gegenzug verpassten auch die Basler die erste Chance. Nach fünf Minuten musste Reto Schürch wieder eingreifen, diesmal war der Unglückliche Andreï Bykov. In der 8. Spielminute stürmte Stefan Schnyder an, fiel vor dem Tor um, konnte aber die Scheibe noch liegend ins Tor bugsieren. Als in der 14. Minute Cédric Botter die Strafbank hüten musste, gelang Stefan Tschannen mit dem 0:2 sein erstes Saisontor. Kurz vor der Pause scheiterte Benjamin Plüss nach seinen Mitspielern auch noch knapp vor dem gegnerischen Tor.

Zu Beginn des Mittelabschnitts musste immer wieder ein Basler in die Kühlbox, doch die Gäste überstanden jede Strafe und in der 7. Minute musste Sébastien Caron nach einer weiteren Fribourger Überzahl-Situation gegen Justin Papineau eine gute Parade zeigen, um kein weiteres Tor zu zu lassen. Vorne brachten seine Mitstreiter nichts zustande und wenn, dann schossen sie vorbei. Der Gottéron-Topscorer Julien Sprunger scheiterte in der 37. Minute nach einem Alleingang an Reto Schürch, der einmal mehr stark spielte. Keine Minute später versuchte sich erneut Stefan Tschannen auf der anderen Seite und mit viel Glück ging auch diesmal der Puck rein.

Im Schlussdrittel rannte das Heimteam nur noch an und Basel konnte sich oft nur noch mit Icings befreien. Die beste Chance verpasste Marc Chouinard 8 Minuten vor Schluss, als er einen wunderschönen Pass von Julien Sprunger nicht verwerten konnte. Als Sandro Tschuor in der 58. Minute eine Strafe kassierte, nahm Serge Pelletier seinen Torhüter Sébastien Caron vom Eis um mit einem sechsten Feldspieler doch ein Tor zu schiessen. Dies misslang und als Tschuor wieder aufs Eis zurückkehrte, war die Zeit abgelaufen. Sein Schuss ins leere Tor zum Endstand von 0:4 zählte noch, die Matchuhr zeigte genau 60:00 an.

Der HC Fribourg-Gottéron kassierte erstmals in dieser Saison im heimischen Stadion eine Niederlage und Basels Trainer Mike McParland kann nach dem überraschenden zweiten Saisonsieg ein wenig aufatmen.

Telegramm
HC Fribourg-Gottéron - EHC Basel 0:4 (0:2,0:1,0:1)
St. Léonard, Fribourg
5'775 Zuschauer
Schiedsrichter: Marcus Vinnebourg - Gilles Mauron, Paul Rebillard
Strafen: 6 mal 2 Minuten gegen Fribourg, 10 mal 2 Minuten gegen Basel
Tore: 07:54 0-1 Stefan Schnyder (Hauer), 13:02 0-2 Stefan Tschannen (Doig, Camenzind/Ausschluss Botter), 38:28 0-3 Stefan Tschannen (Hauer), 60:00 0-4 Sandro Tschuor (Papineau, Hauer/ins leere Tor)
Aufstellung: Fribourg mit Caron (Ersatz: Brügger); Birbaum, Heins, Reist, Seydoux, Snell, M. Abplanalp, Marquis, Hasani; Laaksonen, Chouinard, Neuenschwander, Plüss, Bykov, Sprunger, Botter, Montandon, Bärtschi, Rizzello, Genazzi, Lauper; Basel mit Schürch (Ersatz: Gigon); Hauer, Stalder, Doig, Wüthrich, Studer, Randegger; Fuchs, Papineau, Maneluk, Tschannen, Camenzind, Della Rossa, Collenberg, Tschuor, Schnyder, Walker, Rubin
Bemerkungen: Fribourg ohne Ngoy, Bielmann, S. Abplanalp, Vauclair (alle verletzt) und Hezel (Partnerteam); Basel ohne Gerber, Plavsic, Bundi, Voegele, Nüssli (alle verletzt), Horak (krank) und Sarault (überzähliger Ausländer)
Bestplayer: Shawn Heins (Captain, Fribourg) und Stefan Tschannen (Doppeltorschütze, Basel)

http://www.spoor.ch

Benutzeravatar
stromer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 20.12.2005, 11:12

Beitrag von stromer »

Uff.... Ändlig!!! I hoff das hett de Jungs jetzt Mumm geh! :eek:
Lache nie über die Dummheit der anderen.
Sie ist Deine Chance !
( Winston Churchill )

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Letzte News zum Heimspiel vom 16.10.07

Heute abend verkauft das Moskito-Top Team des EHC Basel KLH 50/50 Lose. Mit einem 50/50 Los (Fr. 2.u2013) können Sie die Hälfte der Gesamteinnahmen gewinnen. Der Gewinner wird in der 2. Pause gezogen. Der Bargewinn kann gegen Abgabe des Loses bis eine halbe Stunde nach Spielende bei der Geschäftsstelle des EHC Basel abgeholt werden. Mit Ihrem Loskauf unterstützen Sie das Mosktio-Top Team des EHC Basel KLH für das im Dezember 2007 bevorstehende Turnier in Ottawa, herzlichen Dank.


Letzte News aus dem Team

Es ist davon auszugehen, dass Coach Mike McParland heute abend immer noch auf mindestens 3 Verteidiger verzichten muss. Einzig bei Jakub Horak besteht nach seinem viralen Infekt eine kleine Chance auf einen Einsatz heute abend. Spieler, Arzt und Trainer werden einem Einsatz nur dann zustimmen, wenn der Spieler wirklich auch 100% bei Kräften ist und dem Team auch helfen kann. Darüber wird aber erst vor Spielbeginn entschieden. Bundi (sollte bis am Wochenende wieder einsatzfähig sein), Gerber (unbestimmt) und Plavsic (hat mit dem Aufbautraining auf dem Eis begonnen, wann erste Einsätze möglich sein werden, entscheidet sich Tag für Tag). Im Sturm fehlen auch heute Thomas Nüssli (Bauchmuskelzerrung). Er steckt zwar im Aufbautraining, ein Einsatz jedoch würde den Heilungsprozess zu sehr gefährden. Weiter ausfallen wird auch Stefan Voegele, dessen Wirbelblockierung sowohl Trainings- als auch Spieleinsätze verunmöglicht.

Überzähliger Ausländer heute abend ist Mike Maneluk. Das bedeutet, dass Jason Doig heute nach zwei Auswärtsspielen zur Heimpremiere kommt und dass Yves Sarault gegen seinen Ex-Verein an der Seite von Papineau und Fuchs spielen wird.

Quelle: EHC Basel

La Placa
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 25.04.2007, 17:44
Wohnort: z`Basel

Beitrag von La Placa »

Zrugg in d NLB bitte!

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Beitrag von geforce »

er ehc verliert hyt mit 0:1 gege dr scb.
s einzige goal vo dr partie het dr patrik bärtschi gschosse in dr 40.
knapp 3100 nase haen sich in d arena verlore.

Ich daenk au wenn me verlore het gohds langsam gege obe.
wenn me jetzt no e goal zstand bringt denn choends no was
waerde in däre saison. was y au gued find isch das d ch spiler
me fighte as d uslaender.

Y nym emol ah das dr parland langsam aber sicher oebis muess
undernaeh oder aer wird usegschosse. aber me soett doch no uff e ehc
hoffe sin no oebbe 35 spil wo zabsolviere sin.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

geforce hat geschrieben:er ehc verliert hyt mit 0:1 gege dr scb.
s einzige goal vo dr partie het dr patrik bärtschi gschosse in dr 40.
knapp 3100 nase haen sich in d arena verlore.

Ich daenk au wenn me verlore het gohds langsam gege obe.
wenn me jetzt no e goal zstand bringt denn choends no was
waerde in däre saison. was y au gued find isch das d ch spiler
me fighte as d uslaender.

Y nym emol ah das dr parland langsam aber sicher oebis muess
undernaeh oder aer wird usegschosse. aber me soett doch no uff e ehc
hoffe sin no oebbe 35 spil wo zabsolviere sin.
Ich bleib dabei, mit MMP als Coach wird das nichts mehr mit den PlayOffs, auch wenn das gestern eine spannende Partie war und eine befriedigende EHC-Defensivleistung.
Und ein wichtiges Merkmal: in dieser Form ist Reto Schürch ein würdiger Manzato-Nachfolger. Hervorragende Paraden noch und nöcher, und gar eine mirakulöse Parade Ende 2. Drittel.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Letzte News aus dem Team

Ralf Bundi ist wieder einsatzfähig. Weiterhin fehlen werden Lukas Gerber, Adrien Plavsic, Thomas Nüssli und Stefan Voegele. Da Justin Papineau leicht verletzt ist, werden die Ausländerpositionen mit Mike Maneluk, Jason Doig, Yves Sarault und Brett Hauer besetzt.

Quelle: EHC Basel

Benutzeravatar
magnolia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 15.01.2005, 19:25

Beitrag von magnolia »

Falcão hat geschrieben:Ich bleib dabei, mit MMP als Coach wird das nichts mehr mit den PlayOffs, auch wenn das gestern eine spannende Partie war und eine befriedigende EHC-Defensivleistung.
Und ein wichtiges Merkmal: in dieser Form ist Reto Schürch ein würdiger Manzato-Nachfolger. Hervorragende Paraden noch und nöcher, und gar eine mirakulöse Parade Ende 2. Drittel.
nur im ersten drittel waren sie in der defensive gut...der rest ist zum abwinken gewesen. mein respekt an die zuschauer...das immer noch soviele da sind und z.t. auch noch supporten.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Der EHC führt in Genf nach einem Drittel 0:1 durch einen Shorthander von Sandro Tschuor.
Edit: Inzwischen 4:1. Gehe doch lieber Rugby schauen, statt mich mit Sportradio rumzuschlagen.

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

ich bi mir immer no unschlüssig was ich jetzt sött go luege.
entweder dr ehc..oder dr rugbyfinal(am färnseh)!!!
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

ehc - zg 1:3

so langsam isches pinlich.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

ha s scho ins ehc forum gschriibe:
s isch sehr schwer, die momentani situatioon in wort z fasse, drum han i s emol in värsform versuecht:


schwiirigi zytte

Dä hesch es momentan nit lyycht
Wenn schwarzwissroot di Häärz duet schloo
Denn s isch zer Zyt fascht wie versyycht
Was mit em EHC duet goo

Match fir Match stoosch in dr Kuurve
Bisch iberziggt, s wird daasmool länge
Und wenn drnoo duesch uuseschluurfe
Losch aimool mee dr Kopf lo hänge

Kai Pass kunnt aa, kai Check wo sitzt
Und d Effiziänz isch grottemyys
Albott ain wo s uff s Fiidle litzt
Hesch s Gfyyl, die schlisse numme s Yys

Und wenn si doch mol fiere dien
Denn losst di daas nur kuurz lo hoffe
Well si am Schluss no s Päch yyzien
S stoot s Gool em Geegner als wyt offe

Doch soo ka s jetz nimm witter goo
S isch d Halle zue zwai Drittel läär
Und die wo immerno dien koo
Wo nämme die die Grafft no häär?

Wenn me no lang so witterstriggt
Gseen i nur schwarz, nimm schwarzwissroot
Wenn jetz nit schnällschtens d Wändi gliggt
Isch dä Verain scho sehr bald doot!

Doch sowyt darf me s nit lo koo
S muess dringend jetze eppis gschee
Jetz mien halt alli zämmestoo
Und kämpfe fir e EHC!

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

trifft's ufe punkt....sauguet ;)
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Basel testet den Center Mathias Brägger

Der 24jährige Center Mathias Brägger, der beim HC Davos einen Vertrag besitzt, jedoch bisher mit einer B-Lizenz in Thurgau im Einsatz war, absolviert diese Woche beim EHC Basel Testtrainings. Brägger, aktuell mit 7 Toren und 7 Assists aus 12 Spielen der Topscorer des HC Thurgau, will sich nach eigenen Angaben verändern und versuchen, seine Chance in der NLA zu erhalten. Brägger gehörte in der vergangenen Saison mit 17 Toren und 20 Assists zu den besten Schweizer NLB-Scorern und versuchte sich danach erneut beim HC Davos, wo aber die Centerpositionen mit Taticek, Marha, VonArx, Rizzi und Burkhalter zu stark besetzt waren, als dass Brägger eine Einsatzchance erhielt.

Quelle: EHC Basel

Benutzeravatar
stromer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 20.12.2005, 11:12

Beitrag von stromer »

Der Kanada-Schweizer Adrien Plavsic vom EHC Basel erlitt einen Rückschlag: Seine Verletzung erwies sich als Kniegelenk-Arthrose. Er muss sechs Wochen an Krücken gehen und bangt um seine Karriere.
hockeyfans.ch

Shit, au das no....... :(
Lache nie über die Dummheit der anderen.
Sie ist Deine Chance !
( Winston Churchill )

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

EHC Spieler als Barman im Mr. Pickwick Pub
Am Mittwoch Abend (24.10.07) werden Adrien Plavsic, Mike Maneluk, Sandro Tschuor und Stefan Schnyder im Mr. Pickwick Pub, dem offiziellen EHC Basel Pub, die Gäste von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr bedienen. Die Spieler freuen sich auf möglichst viele Gäste.
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......

Antworten