Infos Dinamo Zagreb

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Fire of Basle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 06.12.2004, 20:16
Wohnort: = = B A S E L = =

Beitrag von Fire of Basle »

Irgendwie erinnert dieses Bild stark an den Marktplatz in Basel... ;) :eek:

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

[quote="Fire of Basle"]Irgendwie erinnert dieses Bild stark an den Marktplatz in Basel... ]Tatsächlich... Du hast recht! Nur das Zürcher Trämmli ist falsch...
México Campéon Mundial 2010

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

[quote="Magoo"]FAIRES (@herve ]

Thanks Magoo ;)
México Campéon Mundial 2010

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

das spiel wärde mir sicher im färnseh gse. Züri het an däm spieltag pause.
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Hervé hat geschrieben:Tatsächlich... Du hast recht! Nur das Zürcher Trämmli ist falsch...
Irgendwo döt fahre doch unseri alte Trämmli ume...!? oder isch das Belgrad?

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Bild
Bild
Bild
Bild
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

1majstorovic1 hat geschrieben:das spiel wärde mir sicher im färnseh gse. Züri het an däm spieltag pause.
denn bringe si es sicher fertig, dr Zäth Ess Zee am Färnseh zbringe :D

neffin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 297
Registriert: 09.12.2004, 20:27

Beitrag von neffin »

Riesespächt hat geschrieben:Irgendwo döt fahre doch unseri alte Trämmli ume...!? oder isch das Belgrad?
es isch belgrad
http://tram-bus-basel.ch/BVB_in_der%20Fremde.htm

Lord_Johnny
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 14.06.2005, 00:32

Beitrag von Lord_Johnny »

So, ein paar Infos zur Mannschaft von Dinamo Zagreb:

Es ist einiger Zeit das überragende Team der kroatischen Liga. Die Mannschaft ist talentiert, aber eben sehr jung und unerfahren. Das ist zugleich das grösste Problem: Man dominiert die Liga, hat aber relativ wenig Erfahrung gegen Topteams. Rein vom Potential her eine wirklich durchaus starke Mannschaft. Die Stärken liegen vor allem in der Offensive, während man in der Defensive zwar nicht soooo viele Chancen zulässt, aber man durch individuelle Fehler oft das Gegentor selber verschuldet (wie gegen Werder oder auch Ajax).

Tor: Der Deutsche Georg Koch wird den meisten wohl ein Begriff sein aus der Bundesliga. Bisher waren seine Leistungen sehr überzeugend.

Abwehr: Mit Nationalspieler Vedran Corluka hat man eine wichtige Stütze verloren (für 13 mio. u20AC zu Man City). Rechter Aussenverteidiger spielt der Brasilianer Etto, ein extrem schneller Mann, der offensiv allerdings stärker ist als defensiv. Die Innenverteidigung bilden Drpic (angeblich war ja de FCB kürzlich an ihm interessiert) und der noch junge Schildenfeld. Beide relativ grossgewachsen und deswegen nicht immer die Schnellsten. Der linke Aussenverteidiger Cale ist die vielleicht grösste Schwachstelle von Dinamo.

Mittelfeld: Der überragende Mann ist definitiv Nationalspieler und derzeit grösster kroatischer Jungstar Luka Modric. Über ihn läuft sehr viel. Er ist torgefährlich, läuferisch stark, technisch brillant und kann auch den tödlichen Pass spielen. Seine grösste Schwäche ist die eher schmächtige Körpermasse. Sein Partner im offensiven Mittelfeld ist der junge Brasilianer Sammir (spielte auch schon in der Juniorenauswahl Brasiliens). Ein technisch sehr feiner Spieler, sehr stark im 1 gegen 1, teilweise aber zu verspielt und unerfahren. Hat sich aber in den letzten Monaten "europäisiert" und erledigt inzwischen auch Defensivaufgaben. Die beiden defensiven Mittelfeldspieler sind Vukojevic und Pokrivac. Vukojevic ist ein extrem bissiger Typ, eine richtige Kampfsau, der keinen Ball verloren gibt. Technisch ist er allerdings eher beschränkt. Pokrivac ist etwas weniger agressiv, dafür etwas stärker am Ball. Ist aber auch noch recht unerfahren.

Sturm: Das Sturmduo bilden Balaban und Mandzukic. Balaban ist schon seit etlichen Jahren fester Bestandteil der kroatischen Nationalmannschaft. Ist in diesem Sommer für 2 mio. u20AC von Club Brügge gekommen, als Ersatz für den bisherigen Sturmstar Eduardo Da Silva (für 12 mio. u20AC zu Arsenal gewechselt). Sturmpartner Mandzukic ist die derzeit vielleicht grösste Sturmhoffnung Kroatiens. Er hat Ajax quasi alleine bezwungen (2 Tore + Elfer rausgeholt). Ein unglaublich läuferisch starker Spieler, sehr beschlagen am Ball und im 1 gegen 1. Manchmal noch etwas zu hitzköpfig.

Benutzeravatar
Fussball Rocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: 10.05.2005, 13:35
Wohnort: zwische de bei

Beitrag von Fussball Rocker »

"Alcohol is the answer. What was the question?" http://de.youtube.com/watch?v=dlM33Yw0WTg

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Der heutige NK Dinamo Zagreb führt die Tradition der ehemaligen Klubs HAu0160K, Građanski, Dinamo und Croatia fort. HAu0160K wurde am 6. November 1903 von Studenten gegründet. Der Verein gewann schnell die Herzen der Fans und errang im späten Königreich Jugoslawien einige Trophäen. Građanski wiederum wurde am 4. April 1911 gegründet. Der Verein war erfolgreicher als HAu0160K.

Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in Kroatien im Jahre 1941, teilten sich die beiden Vereine die Meisterschaften im neu geschaffenen "Unabhängigen Staat Kroatien" (NDH).

Nach dem Ende des 2. Weltkrieges, wurden diese beiden Vereine über Nacht aufgelöst. An Stelle der beiden, wurde nach Vorbild anderer kommunistischer Staaten, Dinamo Zagreb gegründet. Der neugegründete Verein Dinamo übernahm auch die blaue Vereinsfarbe von Građanski. Ab 1969 war auch das Vereinsemblem dem von Građanski sehr ähnlich. Aufgrund dieser fortgeführten Traditionen der ehemaligen kroatischen Klubs, welche den modernen Fussball in Zagreb begründeteten, sahen die Menschen in Dinamo ein kleines Stück Kroatien im kommunistischen Jugoslawien nachdem es keinen unabhängigen kroatischen Staat mehr gab und den Menschen jeglicher Nationalstolz verboten war.

In den 50 bzw. 60 Jahren Jugoslawiens wurde Dinamo zu einem Symbol des Kroatentums, weshalb der Verein vielen Kommunisten ein Dorn im Auge war. Dinamo errang den traurigen Titel "Rekordvizemeister", aufgrund der vielen verlorenen Meisterschaften. Jedoch gelang es dem Verein 4 x die Jugoslawische Meisterschaft zu erringen, bzw. 7 x den Jugoslawischen Pokal. Die restlichen Meisterschaften teilten sich Roter Stern bzw. Partizan Belgrad (diese beiden Vereine wurden in der knapp 45 jährigen Geschichte des Jugoslawischen Fussball mehrmals seitens der Regierung in Belgrad unterstützt - z.B. sorgte die kommunistische Partei dafür das der Schiedsrichter bei Spielen von Roter Stern oder Partizan u201Erichtigu201C pfiff).

Seit bestehen wurde der Verein von einer grossen Zahl an Fans begleitet, jedoch wurde ein Fanclub (bzw. ein Fanname) erst im Jahre 1986 gegründet. Der Name lautete BAD BLUE BOYS und ist heutzutage der bekannteste. Der Legende nach ist der Name eine Anlehnung an den damals sehr beliebten Film BAD BOYS mit Sean Penn. Die BBB sahen sich als Verteidiger Kroatiens, bzw. der Katholischen Kirche.

Der mit Abstand denkwürdigste Tag in der Vereinsgeschichte des Klubs, war der 13.Mai 1990, als Roter Stern zu Gast in Zagreb war. An dem Tag zeigte ein Fussballspiel wie es dem Vielvölkerstaat wirklich ging. Schon vor Spielbeginn begannen die mitgereisten Belgrader Anhänger (Delije) mit Provokationen wie man sie noch nie gesehen hatte. Als sie den Zaun zur Osttribüne kaputt machten, und auf wehrlose (grösstenteils ältere) Menschen und friedliche Fans stürmten bzw. auf sie einprügelten sah die Polizei nur zu und wollte nicht eingreifen. Diesen Aktionen wollte die BBB's auf der Nordtribüne nicht mehr tatenlos zusehen. Sie durchbrachen ebenfalls den Zaun und liefen Richtung Südtribüne um endgültig mit den Delijes abzurechnen. Erst da griff die Polizei ein, stellte sich auf die Seite der Delijes und griff Spieler sowie Fans von Dinamo mit Tränengas an. Zum kroatischen Volkshelden wurde an diesem Tag der damalige Kapitän von Dinamo, Zvonimir Boban. Er verteidigte die Fans und sprang einem Polizisten mit gestrecktem Fuss in den Bauch.

Als die Polizei ihn ergreifen wollte stellten sich die BBB's schützend vor ihn. Das Spiel wurde gar nicht erst angepfiffen. Es waren die bisher schwersten Ausschreitungen im jugoslawischen Fussball. Bei Kriegsausbruch, meldeten sich viele Dinamo-Fans freiwillig um u201Edas kroatische Vaterland an allen Fronten zu verteidigen.u201C Viele von ihnen verloren dabei ihr Leben. Ihnen zu Ehren wurde eine Gedenktafel unterhalb der Westtribüne des Maksimir errichtet.

Nach der Unabhängigkeit Kroatiens änderte der kroatische Präsident Franjo Tudman den Vereinsnamen 1991 in HASK Gradanski, 1993 in Croatia. Seiner Meinung nach war Dinamo kein kroatischer Name. Unter dem Namen Croatia spielte der Verein sehr erfolgreich und qualifizierte sich mehrmals für die Champions-League.

Nach dem Tod Tudman´s und vielen Protesten der BBB's änderte die Vereinsführung den Namen im Jahr 2000 wieder in NK DINAMO ZAGREB. Die BBB's nahmen diesen Namen sowieso nie von ihren Schals und Transparenten. Für sie ist und bleibt Dinamo ein heiliger Name. Passend auch dazu ein Fanlied: u201EVOLIM TE MAMA, AL´ NE VISE OD DINAMA!u201C (Ich liebe dich Mama, aber nicht mehr als Dinamo!)
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Wilhelm_Tell
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 09.10.2007, 19:07

Beitrag von Wilhelm_Tell »


Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

BadBlueBoy hat geschrieben:Maksimir Stadion
http://de.wikipedia.org/wiki/Maksimir-Stadion

BildBild
Bild
Im Jug (Südkurve) ist der Gästesektor. Sjever ist die berüchtigte Nordkürve der Bad Blue Boys.

Bild
Voll krass, Mann, piss die Wand an.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Fire of Basle hat geschrieben:Irgendwie erinnert dieses Bild stark an den Marktplatz in Basel... ]

Mit einem Unterschied, die Trams gehören so dort nicht hin, am Spieltag jedenfalls nicht. ;)
BadBlueBoy hat geschrieben:Der heutige NK Dinamo Zagreb führt die Tradition der ehemaligen Klubs HAu0160K, Gra&#273] 13.Mai 1990[/B], als Roter Stern zu Gast in Zagreb war. An dem Tag zeigte ein Fussballspiel wie es dem Vielvölkerstaat wirklich ging. Schon vor Spielbeginn begannen die mitgereisten Belgrader Anhänger (Delije) mit Provokationen wie man sie noch nie gesehen hatte. Als sie den Zaun zur Osttribüne kaputt machten, und auf wehrlose (grösstenteils ältere) Menschen und friedliche Fans stürmten bzw. auf sie einprügelten sah die Polizei nur zu und wollte nicht eingreifen. Diesen Aktionen wollte die BBB's auf der Nordtribüne nicht mehr tatenlos zusehen. Sie durchbrachen ebenfalls den Zaun und liefen Richtung Südtribüne um endgültig mit den Delijes abzurechnen. Erst da griff die Polizei ein, stellte sich auf die Seite der Delijes und griff Spieler sowie Fans von Dinamo mit Tränengas an. Zum kroatischen Volkshelden wurde an diesem Tag der damalige Kapitän von Dinamo, Zvonimir Boban. Er verteidigte die Fans und sprang einem Polizisten mit gestrecktem Fuss in den Bauch.

Als die Polizei ihn ergreifen wollte stellten sich die BBB's schützend vor ihn. Das Spiel wurde gar nicht erst angepfiffen. Es waren die bisher schwersten Ausschreitungen im jugoslawischen Fussball. Bei Kriegsausbruch, meldeten sich viele Dinamo-Fans freiwillig um u201Edas kroatische Vaterland an allen Fronten zu verteidigen.u201C Viele von ihnen verloren dabei ihr Leben. Ihnen zu Ehren wurde eine Gedenktafel unterhalb der Westtribüne des Maksimir errichtet.

Nach der Unabhängigkeit Kroatiens änderte der kroatische Präsident Franjo Tudman den Vereinsnamen 1991 in HASK Gradanski, 1993 in Croatia. Seiner Meinung nach war Dinamo kein kroatischer Name. Unter dem Namen Croatia spielte der Verein sehr erfolgreich und qualifizierte sich mehrmals für die Champions-League.

Nach dem Tod Tudman´s und vielen Protesten der BBB's änderte die Vereinsführung den Namen im Jahr 2000 wieder in NK DINAMO ZAGREB. Die BBB's nahmen diesen Namen sowieso nie von ihren Schals und Transparenten. Für sie ist und bleibt Dinamo ein heiliger Name. Passend auch dazu ein Fanlied: u201EVOLIM TE MAMA, AL´ NE VISE OD DINAMA!u201C (Ich liebe dich Mama, aber nicht mehr als Dinamo!)
Thx aber BBB:
bis vor kurzer Zeit war dieses Datum ein weisser Fleck, nichts weiter, also nicht gleich fett. :o
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
duurige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 11.12.2004, 10:33

Beitrag von duurige »

woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gelesen hab was ich schreibe???

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

BadBlueBoy hat geschrieben:Zum kroatischen Volkshelden wurde an diesem Tag der damalige Kapitän von Dinamo, Zvonimir Boban.
EHRE AN DIESEN MANN FÜR DIESE AKTION! EINER VON UNS!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

bisch du kroat???
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
Tony_Ca$h
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2007, 12:27

Beitrag von Tony_Ca$h »

Asselerade hat geschrieben:EHRE AN DIESEN MANN FÜR DIESE AKTION! EINER VON UNS!
ACAB? :D

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

übrigens....grad in eim vo de letscht usgabe vom ballesterer
isch e grosse bricht über d fanszene un au die sportliche gäbeheite
vom ehemalige jugoslawie....isch e sehr e intressante bricht...

villicht findet mr das jo sogar irgendwo online..ansunschte setts im
fanprojekt no e usgab zum duureluege ume ha...
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

cigán hat geschrieben:bisch du kroat???
nei, natürlich nid.. aber wenn ich die aktion vor auge han, denn muessi eifach sage, dass dä typ für mi unstärblich isch! egal ob kroat, engländer, dütsche, schwizer, albaner, russ, portugies, egal was!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Asselerade hat geschrieben:nei, natürlich nid.. aber wenn ich die aktion vor auge han, denn muessi eifach sage, dass dä typ für mi unstärblich isch! egal ob kroat, engländer, dütsche, schwizer, albaner, russ, portugies, egal was!
so was nennt man Selbstlosigkeit und Ziviler Ungehorsam.
Hätte erschossen werden können. Respekt`!
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Tony_Ca$h
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2007, 12:27

Beitrag von Tony_Ca$h »

Zvonimir Boban Kicking Yugoslav Police

http://www.youtube.com/watch?v=Waz11ihnY8w

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12366
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

BadBlueBoy hat geschrieben:Nach der Unabhängigkeit Kroatiens änderte der kroatische Präsident Franjo Tudman den Vereinsnamen 1991 in HASK Gradanski, 1993 in Croatia. Seiner Meinung nach war Dinamo kein kroatischer Name. Unter dem Namen Croatia spielte der Verein sehr erfolgreich und qualifizierte sich mehrmals für die Champions-League.

Nach dem Tod Tudman´s und vielen Protesten der BBB's änderte die Vereinsführung den Namen im Jahr 2000 wieder in NK DINAMO ZAGREB. Die BBB's nahmen diesen Namen sowieso nie von ihren Schals und Transparenten. Für sie ist und bleibt Dinamo ein heiliger Name. Passend auch dazu ein Fanlied: u201EVOLIM TE MAMA, AL´ NE VISE OD DINAMA!u201C (Ich liebe dich Mama, aber nicht mehr als Dinamo!)
Merkwürdig, wieso wollten die den alten neuen Namen behalten?
Wohl kaum nur wegen den Schals und Transpis.
HASK Gradanski klingt doch noch edel. :)
Wieso stehen die Leute im Osten voll auf Spartak, Dinamo...? :p

Dujak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 20.11.2006, 17:04

Beitrag von Dujak »

balkan fan szene geht hauptsächlich um die "feindlichkeit" zwischen Torcida ( split) und BBB.

http://www.youtube.com/watch?v=fKo7J4B9 ... ed&search=

im 2.Teil gehts um Zagreb ab der 2.minute oder so
guckt euch das ma an, ist spannend

englisch!

Benutzeravatar
Tony_Ca$h
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2007, 12:27

Pyro?

Beitrag von Tony_Ca$h »

Looking for pyro?

http://www.youtube.com/watch?v=i2VRoi2ymv4

Alles klar?

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »


Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Mein schönstes Spiel im Hardturm.
http://www.youtube.com/watch?v=CmbHhsWmnFw
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
könig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 07.12.2004, 14:07

Beitrag von könig »

@BBB:

mich würde interessieren, wie uns die kroaten einschätzen. kennen sie uns überhaupt? und was halten sie von uns? (sportlich, fanmässig, allgemein)

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Aus der Blöd-Zeitung:

Gute Lose für den HSV, aber... Alle Zittern vor Zagreb

Vom HSV berichten KAI-UWE HESSE und NILS DIETRICH

Rafael van der Vaart liebt die Ball-Nächte in Europa. International hat der HSV-Kapitän schon 13 Treffer für seinen Klub erzielt
Uefa-CupBayern, HSV, Leverkusen jubeln! Nürnberg zittert Der HSV in Europa. Die ganz großen Namen bekamen gestern in Nyon andere zugelost. Aber auch Hamburg kann zufrieden sein. In der Gruppe D müsste Platz drei zu schaffen sein.

Die Gegner: Der HSV muss nach Bergen (25.10.) und Zagreb (5.12.), Rennes (29.11.) und Basel (20.12.) kommen in den Volkspark.

Sportchef Dietmar Beiersdorfer: u201EDas Ziel ist eindeutig u2013 weiterkommen. Dafür müssen wir viel arbeiten.u201C

Gute Lose, aber alle zittern vor Kroatiens Tabellenführer Dinamo Zagreb. Die boten in der Champions-League-Quali Bremen Paroli (1:2, 2:3) und bezwangen zuletzt im Uefa-Pokal sogar Ajax Amsterdam (0:1, 3:2).

u201EMan hat gesehen, dass Dinamo eine Super-Mannschaft hat. Bremen hatte Glücku201C, sagt Keeper Frank Rost.

Verteidiger Bastian Reinhardt: u201EIn Zagreb wird das ein schöner Hexenkessel.u201C

Georg Koch, der deutsche Torwart der Kroaten, kann das bestätigen: u201EBei unserem letzten Liga-Spiel gegen Split wurde so viel bengalisches Feuer abgebrannt, da wäre ein deutscher Klub zehn Jahre vom Spielbetrieb ausgeschlossen worden.u201C :D

Aber Zagreb kann auch kicken.

Spielmacher Luka Modric ist das Herz der Truppe.

Koch: u201EMan kann ihn von seiner Qualität mit Rafael van der Vaart vergleichen.u201C

Da gibt es noch eine Parallele. Der HSV lehnte für van der Vaart eine 22-Mio.-Offerte aus Valencia ab, Zagreb ließ Modric auch für 30 Millionen nicht nach Donezk ziehen. Der Klub veröffentlichte aber das Angebots-Schreiben der Ukrainer in den Zeitungen...

Keine Engländer, keine Spanier, keine Italiener u2013 die klangvollen Gegner gingen am HSV vorbei. Kann ja noch werden. Wenn Hamburg in der Fünfer-Gruppe unter die ersten drei kommt und in die nächste Runde einzieht...
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

chinatown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1387
Registriert: 07.12.2004, 14:44

Beitrag von chinatown »

Tony_Ca$h hat geschrieben:Looking for pyro?

http://www.youtube.com/watch?v=i2VRoi2ymv4

Alles klar?
wer het das Spiel gwunne?
dänk mol dinamo...

Antworten