http://www.tagi.ch/dyn/news/zuerich/795587.html
Basler blieben auf der Baslerstrasse
Rund 450 FCB-Fans haben gestern Abend den Match ihres Vereins gegen den FCZ boykottiert.
Zürich. - Sie sind zwar nach Zürich gefahren, aus Protest gegen die ihrer Ansicht nach zu hohen Eintrittspreise im neuen Letzigrund-Stadion blieben sie jedoch draussen vor dem Stadion in der Baslerstrasse. «Fuessball ghört allne», hiess es auf einem Transparent.
Zu Spielbeginn zündeten die protestierenden Fans Leuchtpetarden vor dem Stadion, was auf den spärlich besetzten Rängen der FCB-Anhänger im Stadion heftig beklatscht wurde. Vom Geschehen auf dem Rasen bekamen die Fans auf der Strasse allerdings nichts mit. Trotzdem kam in der nassen Kälte gute Stimmung auf: Während im Stadion tonloser Fussball gespielt wurde, weil die Akustik nicht funktioniert, feuerten die Fans draussen ihre Idole blind auf gut Glück an - und auch mal im falschen Moment. Als sich die oberste FCB-Fanreihe im Stadion erhob, brach auf der Strasse Jubel aus - in der irrigen Meinung, der FCB habe das erste Tor geschossen.
Zu Zwischenfällen kam es nicht. Die Polizei hatte die Baslerstrasse beim Stadionende in Richtung Innenstadt abgesperrt. Nach Spielende fuhren Busse vor, welche die FCB-Fans direkt zum Extrazug nach Basel brachten, der im Bahnhof Altstetten wartete.