Kauft Noch Keine Tickets FÜr Fcz AuswÄrts

Diskussionen rund um den FCB.
sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Brandstifter hat geschrieben:Gehört evtl. nicht ganz da rein. aber wenn ich den Gästesektor anschaue, dann sehe ich keine Abgrenzung vom Gästesektor zu den anderen Sektoren
Bild

http://www.zueri-hoppers.ch

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

20min hat geschrieben:Für die Stadtpolizei ist die Protestaktion der FCB-Anhänger eine neue Situation: «Dass bis zu tausend Gäste während eines Spiels vor dem Stadion stehen, gab es noch nie», sagt Stapo-Sprecher Marco Cortesi. «Dank unserer grossen Erfahrung sehen wir dem dennoch gelassen entgegen.» Letzigrund-Manager Peter Landolt bedauert, dass die Basler draussen bleiben wollen. «Aber falls es regnet, kommen sie vielleicht doch noch unters Stadiondach.»
:rolleyes:
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1361
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

Ghandi hat geschrieben:Trambillet an Bahnhof SBB: 2.00
2. Klasse, Hin und Zurück 1/2 30.00
Ticket 38.00
-------------------------------------------
Total 70.00



Trambillet an Bahnhof SBB: 2.00
2. Klasse, Hin und Zurück 1/2 30.00
Ticket 38.00
Tenpacks 20.00
--------------------------------------------
Total 90.00



Trambillet an Bahnhof SBB: 2.00
2. Klasse, Hin und Zurück 1/2 30.00
Tenpacks 20.00
--------------------------------------------
Total 52.00!
Extrazug kostet 20 Fr., nicht 30. ]--> sind es die 28.- Wert?[/QUOTE]
Es geht nicht (nur) darum, dass einem die 38 Fr. für den heutigen Match zu viel sind. Es geht darum, ein Zeichen zu setzen, dass solche Preise nicht akzeptiert werden. Falls der FCZ tatsächlich (wie der FCB) reagieren und den Gästesektor-Preis auf 25 Fr. senken sollte, dann läppert sich über die Zeit einiges zusammen was man spart, und gerade für Wenigverdienende kann das schon entscheidend sein (ja ja, das gesparte Geld wird dann aber sicher wieder in das pöhse Bier investiert... :rolleyes: ).


Edith an Ghandi: Lies mal den Titel des obersten Threads: "Fuessball ghört allne". Genau um das geht es. Für Dich mögen 38 Fr. nicht viel sein. Für (beispielsweise) Christoph Blocher wären auch 10'000 Fr. pro Spiel nicht viel. Sollen die Preise deswegen auf 10'000 Fr. angehoben werden (ja, ich übertreibe absichtlich)? Wohl kaum. Es geht eben darum, dass sich (praktisch) jeder den Eintritt leisten können soll.
© Basilou, 2024

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Ghandi hat geschrieben:38.- sind nicht viel!
Für dich vielleicht nicht. Aber für Andere schon. Und wenn es jedes Weekend so ist, kommt eine grosse Summe zusammen.

Aber eben, solange man es hat, geht es Einen nichts an, aber wehe man steht mal Mittellos da.

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

Der FCZ wird sich für die Zukunft einfach entscheiden müssen: Will er von 2000 Gästen aus Basel Fr.25.-- oder von 50 Baslern Fr.38.--.
Wer rechnen kann der rechne (gäll Can-deppa!)!

Benutzeravatar
Millenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 06.12.2004, 20:13

Beitrag von Millenstein »

sergipe hat geschrieben:Für dich vielleicht nicht. Aber für Andere schon. Und wenn es jedes Weekend so ist, kommt eine grosse Summe zusammen.

Aber eben, solange man es hat, geht es Einen nichts an, aber wehe man steht mal Mittellos da.
Die Rechnung ist schnell gemacht:

36 Spiele in der NLA, davon 18 Ausswärts:

18 x 38.00 = CHF 684.00
18 x 25.00 = CHF 450.00
Differenz = CHF 234.00

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Millenstein hat geschrieben:Die Rechnung ist schnell gemacht:

36 Spiele in der NLA, davon 18 Ausswärts:

18 x 38.00 = CHF 684.00
18 x 25.00 = CHF 450.00
Differenz = CHF 234.00
234: 18 = 13.--

das heisst wir haben noch geld fürs Bier oder ovi :cool:

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

wenn man schon nicht boykottieren will, dann bitte wenigstens in einen neutralen sektor gehen.

@ghandi
selten so ein naiver dummer user hier drin erlebt :rolleyes:

saco
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 25.08.2005, 09:01

Beitrag von saco »

ich werde an einem "neutralen" Sektor anwesend sein und respektiere den boykott. finde es aber ein bisschen sinnlos, wenn man wegen zu teuren eintrittspreisen protestiert und dennoch geld für die zugfahrt ausgibt, obwohl man kein spiel besucht...

und noch was: zum schlagerspiel zürich basel gehören einfach fcb fans. vermisse daher die alten zeiten, als in zürich mehr basler als zürcher vor ort waren....
"Ich bin nicht so schön wie Brad Pitt, ich bin nicht so stark wie Arnold Schwarzenegger, aber lecken kann ich wie Lassie."

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

Old Trafford hat geschrieben:Ja, und alle die 35.- bezahlt haben sind Idioten...

Dann stürmt doch morgen den Eingang der Kloschüssel, dann kostet das Spiel nichts! Das wäre wenn schon die konsequente Fortsetzung vom Sonntag...
Diese Punkt han ich jo auch versucht zu machen..aber egal ICH HA KEI AHNIG!

chumm email doch fanprojekt! wenn du das diskutiere willsch.. :rolleyes: ..usw


alli chonne mache was sie wan..ich verstand boycott und find es au gut wenn alli mitmache wurde..aber ich glaub eifach vieli lut do inne rede dr grosse max mit boycott und so..aber wenn sie bim Letzi sind kaufe sie schoen wie alli andere tickets..an alli andere die dusse hocke und uf boycott mache respekt..ich kauf mir wahrschienlich e ticket in sektor nebem gaesteblock..ich will eifach der spiel gseh egal was

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

saco hat geschrieben:und noch was: zum schlagerspiel zürich basel gehören einfach fcb fans.
UNd deswegen soll man sie finanziell rupfen wo's geht?

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

sergipe hat geschrieben:UNd deswegen soll man sie finanziell rupfen wo's geht?

Die Solidarität heutzutag gibt mir schwer zu denken.
Versteht mich nicht falsch, ich unterstütze die Aktion. Aber Solidarität kannst du dann verlangen wenn eine Mehrheit etwas will. Aber es ist ja vollkommen unklar, ob die Mehrheit eine solche Aktion überhaupt will...... Es gibt tausende und abertausende von FCB Fans, aber es ist ein "kleiner" Teil, welcher sich für den Boykott entschlossen hat.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Brandstifter hat geschrieben:Versteht mich nicht falsch, ich unterstütze die Aktion. Aber Solidarität kannst du dann verlangen wenn eine Mehrheit etwas will. Aber es ist ja vollkommen unklar, ob die Mehrheit eine solche Aktion überhaupt will...... Es gibt tausende und abertausende von FCB Fans, aber es ist ein "kleiner" Teil, welcher sich für den Boykott entschlossen hat.
die ticketverkaufszahlen sagen was anderes.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

sergipe hat geschrieben:die ticketverkaufszahlen sagen was anderes.
das sind nur diejenigen aus dem kontigent für den fcb. mein ticket wurde über den ticketcorner erstanden und da bin ich wohl nicht der einzige

fresh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 04.02.2005, 07:55

Beitrag von fresh »

sergipe hat geschrieben:die ticketverkaufszahlen sagen was anderes.
was sagen die?

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Brandstifter hat geschrieben:Versteht mich nicht falsch, ich unterstütze die Aktion. Aber Solidarität kannst du dann verlangen wenn eine Mehrheit etwas will. Aber es ist ja vollkommen unklar, ob die Mehrheit eine solche Aktion überhaupt will...... Es gibt tausende und abertausende von FCB Fans, aber es ist ein "kleiner" Teil, welcher sich für den Boykott entschlossen hat.
abertausende? ich kann dir ja die aktuellen auswärtszahlen auflisten...aus aber werden tausend und aus tausend werden zum teil hunderte...

von 3000 plätze sind heute max. 1000 besetzt. ohne frage wären alle tickets weg gewesen...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Brandstifter hat geschrieben:Versteht mich nicht falsch, ich unterstütze die Aktion. Aber Solidarität kannst du dann verlangen wenn eine Mehrheit etwas will. Aber es ist ja vollkommen unklar, ob die Mehrheit eine solche Aktion überhaupt will...... Es gibt tausende und abertausende von FCB Fans, aber es ist ein "kleiner" Teil, welcher sich für den Boykott entschlossen hat.
gibt es auch tausende und abertausende die an jedes auswärtsspiel fahren und durch die Topspiele und solchen mist viel geld liegen lassen?

gut tausende sind es meistens auch auswärts, aber nicht gerade abertausenden... wobei ich zu behaupten wage, dass die Zahl der auswärtsfahrenden kontinuierlich abnehmen wird. cüplitrinker sind nun mal selten auch extreme auswärtsfahrer...

ich wäre für eine quersubvention der Ticketskäufe innerhalb der kurve. jeder muss immer mit einem lohnausweis antraben. und je nach bruttoeinkommen steigt oder sinkt der ticketpreis! ;)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Asselerade hat geschrieben:abertausende? ich kann dir ja die aktuellen auswärtszahlen auflisten...aus aber werden tausend und aus tausend werden zum teil hunderte...

von 3000 plätze sind heute max. 1000 besetzt. ohne frage wären alle tickets weg gewesen...
hat jetzt der sektor B 3000 plätze
oder nur der gästesektor???

gestern hiess es das der fcb nur ein kontingent von 1400 erhielt
davon ca. 80 verkaufte

denn gemäss fcz.ch sind im B Gäste und Famely untergebracht dann wären ja die restlichen eh im angrenzenden sektor "Familien"

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Brandstifter hat geschrieben:Gehört evtl. nicht ganz da rein. aber wenn ich den Gästesektor anschaue, dann sehe ich keine Abgrenzung vom Gästesektor zu den anderen Sektoren
wenn du das Bild anschaust, auf das Du ursprünglich geschrieben hast, siehts Du eine Graue Linie, mehr oder weniger von der Mitte des Tores aus gesehen..
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

auf ticketcorner.ch hat es einen schönen stadionplan.

der auswärtssektor umfasst 3000 plätze (3 blöcke). der fcb hatte 1400 plätze, der ticketcorner hat HEUTE noch 800 freie tickets, also kann er maximum 800 tickets abgesetzt haben (ansonsten geht die rechnung nicht auf), mein gefühl sagt mir aber wesentlich weniger..

der andere teil des B's gehört nicht zum auswärtssektor und umfasst den "family sektor"
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Einige Diskussionen hier sind einfach Kindergarten.

Der Boykott ist gut, jedoch sollte niemand dumm angemacht werden, der sich in den Gästesektor begeben will..

Das ist jedem selbst überlassen

Egal ob jemand den Boykott angemessen findet.

Kein Boykottler hat das Recht jemanden dumm anzumachen, der in den Gästesektor geht !

Das gleiche gilt für die, die in das Stadion gehen und sich vielleicht sagen, der Boykott seie sinnlos...
Auch diese sollten den Boykottentscheid stillschweigend akzeptieren!
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Brandstifter hat geschrieben:Versteht mich nicht falsch, ich unterstütze die Aktion. Aber Solidarität kannst du dann verlangen wenn eine Mehrheit etwas will. Aber es ist ja vollkommen unklar, ob die Mehrheit eine solche Aktion überhaupt will...... Es gibt tausende und abertausende von FCB Fans, aber es ist ein "kleiner" Teil, welcher sich für den Boykott entschlossen hat.
hier muss ich (als nicht betroffener) mal ein votum für diejenigen abgeben die es betrifft. ich oute mich als jemand, für den 10 franken plus minus keinen unterschied ausmachen.

ich finde, es ist aber zu einfach wie brandstifter das tut, hier auf mehrheiten oder nicht mehrheiten zu plädieren. ich denke auch, dass es gerade auch die aufgabe derer die sich das leisten können ist, diejenigen zu unterstützen, für die das ein grosser betrag darstellt. und dabei spielen mehrheiten keine rolle.

für mich ist es ebenso untragbar für den schweizer fussball, wenn über ticketpreise eine zweiklassengesellschaft geschaffen wird und das beginnt schon bei einer einzelnen person, die es sich aufgrund der monetären kaufkraft nicht leisten kann, an ein spiel des lieblingsvereins zu gehen. mehrheiten spielen dabei keine rolle.

auf der anderen seite muss man aber auch einmal festhalten, dass die preise auch nicht so sein können, wie sie das vielleicht noch vor 10 jahren waren. die infrastrukturkosten sind nun mal einfach höher, als sie es auf einer matte irgendwo sind.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

streiten wir doch nicht

die, die reingehen sollen die, die draussen bleiben lautstark ersetzen

und freuen wir uns gemeinsam auf das spiel (und sieg :rolleyes: )
die einen drinnen die anderen draussen

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Wo waren die Abertausenden FCB Fans als es darum ging, für die Stehplätze unterschriften zu sammeln, gegen den Fanpass zu boykottieren, in Sarajevo, Skopje, Zilina und Birmingham oder zuletzt im Fanprojekt, als man seine Meinung kundtun hätte können?

Hundertausend Interneteinträge zählen weit weniger als 1x sich aktiv beteiligen!

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Beitrag von geforce »

nidganzbache hat geschrieben:Wo waren die Abertausenden FCB Fans als es darum ging, für die Stehplätze unterschriften zu sammeln, gegen den Fanpass zu boykottieren, in Sarajevo, Skopje, Zilina und Birmingham oder zuletzt im Fanprojekt, als man seine Meinung kundtun hätte können?

Hundertausend Interneteinträge zählen weit weniger als 1x sich aktiv beteiligen!
Du binrgsch es uff e Punkt.
Aber de kasch nüt mache es het gä und es wird immer sönigi gä. Und däne ihre Ego isch gross gnue
das sih uff so Aktione schisse. "Sin jo eh alles Chaote...gönd nur zum Radau mache" bla bla bla...
Und denn chöme no die wo eim aprange mei heig kei treu wenn me boykottiert.
Isch relativ trurig das sich so vil gege dä boykott stemme. I hoff es wird e Erfolg hyt obe.

Und disskutiere bringt do au nix... die einte gönd an Match und spile ihres Ego uff und die andere setzte e Zaiche. Allne vil Spass.

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Brandstifter hat geschrieben:Versteht mich nicht falsch, ich unterstütze die Aktion. Aber Solidarität kannst du dann verlangen wenn eine Mehrheit etwas will. Aber es ist ja vollkommen unklar, ob die Mehrheit eine solche Aktion überhaupt will...... Es gibt tausende und abertausende von FCB Fans, aber es ist ein "kleiner" Teil, welcher sich für den Boykott entschlossen hat.
Ja genau!!!!!!!
Die Mehrheit wird gerne abgezockt, natürlich!!!

Und wo genau sind denn die Abertausenden von Fans wenn die Allesfahrer wieder mal als kleine Gruppe einen Topspielzuschlag bezahlen?!?!
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

emgi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 24.08.2005, 23:18

Beitrag von emgi »

geforce hat geschrieben: "Sin jo eh alles Chaote...gönd nur zum Radau mache" bla bla bla...
Und denn chöme no die wo eim aprange mei heig kei treu wenn me boykottiert.
Isch relativ trurig das sich so vil gege dä boykott stemme. I hoff es wird e Erfolg hyt obe.

Und disskutiere bringt do au nix... die einte gönd an Match und spile ihres Ego uff und die andere setzte e Zaiche. Allne vil Spass.
Kuck es wird heute abend die Leute geben die ins Stadion rein gehen und dann die die Boykottieren.
Die ganze Sache auszudiskutieren hat doch irgendwie keinen Sinn.

Niemand der heute ins Stadion geht stellt euch als untreue Fans dar, hier im Forum ist genau das gegenteil.
Egal aus welchem Grund man ins Stadion geht (den für die meisten Boykottierer hier drin gibts einfach schlitchtweg keine Grund) wird man an den Pranger gestellt. z.B. dein letzer Satz. Was hat das mit Ego aufspielen zu tun?
Wohl rein gar nichts, weil es halt Gründe gibt für Leute die heute abend nach Zürich fahren und ins Stadion gehen.

Und ich bin ganz bestimmt keiner von dennen die euch als Chaoten darstellt.

Mein Standpunkt heute ist, dass die leute die Boykottieren boykottieren sollen und ich Ihnen das gross anrechne und die Leute die reingehen gehen rein, aus den Gründen die sie halt haben.

Ich glaube es geht hier nicht um eine Frage wer jetzt im recht ist oder wer nicht.

Es gibt halt mal 2 Seiten und die soll man tolerieren.


Meine Hoffnung ist nur das es heute ausserhalb des Stadions kein Theater geben wird, auch nicht unter den eigenen Fans ( Boykottierende und Stadiobesuchende)

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

gibts eigentlich transparente, die man auslegen kann?
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

aber:

es gibt personen, die fahren alles und wenn die reingehen, dann verstehe ich das. aber (und das sage ich ganz ehrlich) eine person, die nur sporadisch auswärts fahrt, hat meiner meinung nach keine argumentation ins stadion zu gehen.

weil:

-fcb-unterstützen kann wohl nicht als argument gelten (wo ist man in der restlichen saison)
-"man muss rein" kann wohl auch nicht gelten (wo ist dieses MÜSSEN während der restlichen saison)
-den fcb nicht im stich lassen (wo ist man in der restlichen saison)

schlussendlich sind es egoistische hintergründe und darum die argumentation heuchlerisch!
(erstes letzi-spiel, fcz-away, topspiel)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

alledoofaussermutti hat geschrieben:gibts eigentlich transparente, die man auslegen kann?

Antworten