Offensiv informieren ist immer besser als nichts zu sagen ("ist verletzt" ist = nichtsnobilissa hat geschrieben:Es gibt Fälle, da besteht keine Auskunfts-, sondern ganz im Gegenteil eine Schweigepflicht.
sagen!), weil man grossen Raum für Spekulationen offen lässt. Ausserdem könnte
die Öffentlichkeit den Eindruck gewinnen, dass etwas vertuscht werden soll. Dieses
Metier läuft nun mal im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit ab und lebt von ihr. Ich
wüsste nicht, weshalb in dieser Angelegenheit nach dieser langen Zeit noch eine
Schweigepflicht angebracht wäre. Es braucht kein 15-seitiges Communiqué, sondern
einfach eine saubere kurze Information zu den Fragen, die sich viele im FCB-Umfeld
nun mal automatisch stellen.