do cha ich dir nur zuestimme...ScoUtd hat geschrieben:die zürcher werden schon dafür sorgen dass es nicht ruhig bleibt
ich würd sage zu 95 % starte sie ä agriff
Und wie, bitte schön, möchtest du erreichen, dass sich vielleicht was tut mit den Preisen ? Man kann nicht immer das Weggli und den Fünfer haben.Chancellor hat geschrieben:ich habe die tix schon und ich werde reingehen. aber nicht nur weil ich sie schon habe, sondern weil ich den boykott auch als absolut falsches mittel im sinn der sache sehe.
mal abgesehen davon spielt mein verein um die tabellenführung und dabei werde ich ihn unterstützen.
Falls nid werde sicher d Bulle ihri Provokation biträge, Hauptsach sie chön am Donstig stolz vermelde, sie hege es paar Raionverbott gege randalierendi BS Fans usgsproche jajaja das kenne mir scho und mit dem wird denn jedes Mittel legitimiert.BaD_DeviL hat geschrieben:do cha ich dir nur zuestimme...
ich würd sage zu 95 % starte sie ä agriff
Do miesste sich e paar ändlig mol am Rieme näh und im Sinn vo de Sach die Provokatione (wo sicher ko wärde) IGNORIERE! Isch für gwüssi Lüt sicher nidd aifach, wär aber verdammt wichtig, nidd mol mitme "Lächle" z reagiere!BaD_DeviL hat geschrieben:do cha ich dir nur zuestimme...
ich würd sage zu 95 % starte sie ä agriff
Do hani ebe bedenke, me weisss inzwüsche dass es gnue Pack git wo lieber Fans jagd, anstatt ins Stadion z goh... imeine 1000 Lüt hemmer au bim Heimboykott nie vorem Stadion gha.saint john hat geschrieben:Ich blieb skeptisch: me als 200 Nase wird's bi regnerische 10 Grad nid ha. Dr Vorteil wär, dass viellicht d Scharmützel usbliebe...
ich habe nicht gesagt, dass ein boykott als letztes mittel falsch ist. aber eben als letztes mittel. zudem ist aus meiner sicht gerade das spiel gegen zürich der falsche zeitpunkt und ort dafür. es verleitet zu schnell dazu, speziell in der presse, einen falschen eindruck zu erwecken, dass das ja mal wieder eine typisch baslerisch-zürcherische rivalitätssache sei (und wie falsch journis berichten können, ist wohl jedem mittlerweile klar).Falcão hat geschrieben:Und wie, bitte schön, möchtest du erreichen, dass sich vielleicht was tut mit den Preisen ? Man kann nicht immer das Weggli und den Fünfer haben.
Ich finde, im Sinne der Sache einen Boykott auszurufen, richtig.
Leider wird es da und dort rasseln. Es steht zuviel auf dem Spiel.
Andere Frage: Wurde jetzt das Team schon informiert ?
ich ha nüt vo provokatione gschriebeMayor hat geschrieben:Do , miesste sich e paar ändlig mol am Rieme näh und im Sinn vo de Sach die Provokatione (wo sicher ko wärde) IGNORIERE! Isch für gwüssi Lüt sicher nidd aifach, wär aber verdammt wichtig, nidd mol mitme "Lächle" z reagiere!
Ein dickes Lob an unseren FCB sowie an die MK die das schon lange fordert!!!!!Callmund hat geschrieben:24.09.2007 | FC Basel 1893
FCB senkt Preise im Fan-Gästesektor
Der FC Basel 1893 wird ab Januar 2008 die Eintrittspreise in den Sektoren der Gäste-Fans im St. Jakob-Park deutlich senken und für Meisterschaftsspiele der Axpo Super League bis auf weiteres nicht höher als CHF 25.00 ansetzen. Bisher kostete bei den Heimspielen eine Einzel-karte im Sektor der Gäste-Fans CHF 35.00.
...
quelle: http://www.fcb.ch
Shit, dä Boykott verliert 50% vom SinnCallmund hat geschrieben:24.09.2007 | FC Basel 1893
FCB senkt Preise im Fan-Gästesektor
quelle: http://www.fcb.ch
wer hier nichts checkt lass ich dann mal so stehen....Angelo hat geschrieben:@Chancellor
Läck du mir, du checksch au nüd?!
Hast du das Gefühl, der FCB senkt die Preise nachdem die Fans 24 Stunden vorher mit einem Auswärtsboykott gedroht haben, damit die Fans wieder ins Stadion gehen?
keine ahnung was du wieder von lesen will gelernt sein labberst...Chancellor hat geschrieben: und ja, es würde mich auch mal interessieren, ob der fc basel informiert wurde und ob er gelegenheit hatte, dazu stellung zu nehmen. allenfalls könnte ein versprechen von der seite des vereins, sich mit dem thema zu beschäftigen schon dazu führen, dass der boykott vorerst nicht nötig wird.