Fuessball ghört Allne

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
BaD_DeviL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 18.05.2005, 18:51

Beitrag von BaD_DeviL »

ScoUtd hat geschrieben:die zürcher werden schon dafür sorgen dass es nicht ruhig bleibt
do cha ich dir nur zuestimme...
ich würd sage zu 95 % starte sie ä agriff

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Chancellor hat geschrieben:ich habe die tix schon und ich werde reingehen. aber nicht nur weil ich sie schon habe, sondern weil ich den boykott auch als absolut falsches mittel im sinn der sache sehe.

mal abgesehen davon spielt mein verein um die tabellenführung und dabei werde ich ihn unterstützen.
Und wie, bitte schön, möchtest du erreichen, dass sich vielleicht was tut mit den Preisen ? Man kann nicht immer das Weggli und den Fünfer haben.
Ich finde, im Sinne der Sache einen Boykott auszurufen, richtig.
Leider wird es da und dort rasseln. Es steht zuviel auf dem Spiel.

Andere Frage: Wurde jetzt das Team schon informiert ?

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

BaD_DeviL hat geschrieben:do cha ich dir nur zuestimme...
ich würd sage zu 95 % starte sie ä agriff
Falls nid werde sicher d Bulle ihri Provokation biträge, Hauptsach sie chön am Donstig stolz vermelde, sie hege es paar Raionverbott gege randalierendi BS Fans usgsproche jajaja das kenne mir scho und mit dem wird denn jedes Mittel legitimiert.

Lohnt sichs eigentlich Campingstüehl und Eiweggrill mitzneh?, ich bi echt am Zwifle ob ich söll areise oder der TV bevorzuge. Ich versuech jetzt öpis z finde zum mi motiviere, mitbrochts Bier elei längt als Grund nid us...

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Heavy hat geschrieben:Falls nd werde sicher d Bulle ihri provokation biträge.
Söll me si halt blöd provoziere loh.

saint john
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 348
Registriert: 14.12.2004, 16:07
Wohnort: 4056

Beitrag von saint john »

Ich blieb skeptisch: me als 200 Nase wird's bi regnerische 10 Grad nid ha. Dr Vorteil wär, dass viellicht d Scharmützel usbliebe...
... jusqu'ici tout va bien ...

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Aus dem FCZ forum

Beitrag von Brandstifter »

Bravo Muttenzerkurve, Danke für diese Aktion. Nun müssen wir Fans endlich zusammen stehen. Diejenigen die diese Aktion nicht verstehen und "Scheiss Basler, ist gut das ihr nicht im Stadion sind" usw. rauslassen, Bitte bitte kommt nie wieder ins Stadion, bleibt zu hause in euren vier Wänden und frönt euren selbst, dort gibt's niemand der euch stört.
Beim Fussball braucht es zwei Mannschaften, zwei Fanlager und eine gesunde Rivalität, doch Hass zerstört uns, kapiert es endlich. Geht in eine Anstalt und löst eure Probleme.

Und wir FCZ Fans müssen uns jetzt zusammen für eine vernünftige Preispolitik und für Stehplätze einsetzen, zusammenstehen und für unsere Anliegen zusammen Kämpfen, so wie wir das von unserem FCZ auf dem Grün erwarten.
Und falls nötig, uns mit anderen Fans zusammenschließen, sonst stirbt der Fussball den wir lieben. Gemeinsam unaufhaltbar für eine tolerante, vielseitige und farbige Fankultur.



Auch sonst, prakt. nur positive Statements. Es geht sogar soweit, dass Solidarität gefordert wird.........
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

BaD_DeviL hat geschrieben:do cha ich dir nur zuestimme...
ich würd sage zu 95 % starte sie ä agriff
Do miesste sich e paar ändlig mol am Rieme näh und im Sinn vo de Sach die Provokatione (wo sicher ko wärde) IGNORIERE! Isch für gwüssi Lüt sicher nidd aifach, wär aber verdammt wichtig, nidd mol mitme "Lächle" z reagiere!

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

saint john hat geschrieben:Ich blieb skeptisch: me als 200 Nase wird's bi regnerische 10 Grad nid ha. Dr Vorteil wär, dass viellicht d Scharmützel usbliebe...
Do hani ebe bedenke, me weisss inzwüsche dass es gnue Pack git wo lieber Fans jagd, anstatt ins Stadion z goh... imeine 1000 Lüt hemmer au bim Heimboykott nie vorem Stadion gha.
Und ganz ehrlich,, mi schisst dr Ärger a wos allefalls geh cha, drum überlegg ichs mir au no guet ob ich areis.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Falcão hat geschrieben:Und wie, bitte schön, möchtest du erreichen, dass sich vielleicht was tut mit den Preisen ? Man kann nicht immer das Weggli und den Fünfer haben.
Ich finde, im Sinne der Sache einen Boykott auszurufen, richtig.
Leider wird es da und dort rasseln. Es steht zuviel auf dem Spiel.

Andere Frage: Wurde jetzt das Team schon informiert ?
ich habe nicht gesagt, dass ein boykott als letztes mittel falsch ist. aber eben als letztes mittel. zudem ist aus meiner sicht gerade das spiel gegen zürich der falsche zeitpunkt und ort dafür. es verleitet zu schnell dazu, speziell in der presse, einen falschen eindruck zu erwecken, dass das ja mal wieder eine typisch baslerisch-zürcherische rivalitätssache sei (und wie falsch journis berichten können, ist wohl jedem mittlerweile klar).

ich denke, man hätte zuerst einmal den versuch einer aktion mit allen fanclubs der schweiz (super l.) starten sollen. wenn man sich so durchs stricher forum liest, sind viele ja dafür. bloss, die werden im stadion sein und ihre mannschaft anfeuern. wie beschrieben, ist es ein problem, welches weder nur zürich noch nur basel betrifft und deshalb sollte es auch von mehreren städten getragen werden.

beim fanpass hat diese koordination schon einmal funktioniert.

und ja, es würde mich auch mal interessieren, ob der fc basel informiert wurde und ob er gelegenheit hatte, dazu stellung zu nehmen. allenfalls könnte ein versprechen von der seite des vereins, sich mit dem thema zu beschäftigen schon dazu führen, dass der boykott vorerst nicht nötig wird.

ich finde es auch nicht gut, das risiko einzugehen, nach zürich zu fahren, um diese aktion durchzuziehen. das letzte mal beim 'altstetten' boykott war es fast wirksamer, dass alle im joggeli waren. das fernsehen hat sogar von dort berichtet.

im endeffekt finde ich eben auch, dass die mannschaft gerade bei so einem wichtigen spiel uns brauchen würde!

Benutzeravatar
BaD_DeviL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 18.05.2005, 18:51

Beitrag von BaD_DeviL »

Mayor hat geschrieben:Do , miesste sich e paar ändlig mol am Rieme näh und im Sinn vo de Sach die Provokatione (wo sicher ko wärde) IGNORIERE! Isch für gwüssi Lüt sicher nidd aifach, wär aber verdammt wichtig, nidd mol mitme "Lächle" z reagiere!
ich ha nüt vo provokatione gschriebe ;) ...sondern vomene agriff

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

[quote="BaD_DeviL"]ich ha nüt vo provokatione gschriebe ]
Gsehsch, und ych ha das überseh, will ych jo dra glaub (lägg, bin ych naiv...) dass d Basler sich aaständig verhalte und uff d Provokatione warte (hoffe)... :D

Benutzeravatar
Callmund
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 06.12.2004, 20:18

Beitrag von Callmund »

24.09.2007 | FC Basel 1893

FCB senkt Preise im Fan-Gästesektor

Der FC Basel 1893 wird ab Januar 2008 die Eintrittspreise in den Sektoren der Gäste-Fans im St. Jakob-Park deutlich senken und für Meisterschaftsspiele der Axpo Super League bis auf weiteres nicht höher als CHF 25.00 ansetzen. Bisher kostete bei den Heimspielen eine Einzel-karte im Sektor der Gäste-Fans CHF 35.00.

Mit dieser Massnahme, die der Verwaltungsrat vergangene Tage nach eingehender Prüfung der Sachlage beschlossen hat, reagiert der FCB auf zahlreiche Rückmeldungen von Kundinnen, Kunden sowie Kreisen der eigenen Fans und der Fans der anderen Clubs.

In der Tat kam man beim FCB zum Schluss, dass in verschiedenen Stadien der Schweiz die Preise für die Fansektoren stetig gewachsen sind oder für Spiele gegen Spitzenclubs regelmässig so genannte u201ETopzuschlägeu201C verlangt werden. Diese Erkenntnis bezog man nun beim FCB auch die eigene Preispolitik. Die bisherige FCB-Praxis für Einzeltickets im Gästesektor mit Preisen von CHF 35.00 wurde aufgrund der vielen Gespräche, Rückmeldungen und Bedürfnisse auch vereinsintern als zu hoch beurteilt, zumal es sich beim Publikum in den Fansektoren fast durchwegs um jugendliche Fussballfans handelt. Ebenfalls wurde kritisiert, dass die Eintrittspreise für Gästefans von vielen Clubs, bisher auch vom FCB, höher angesetzt sind als die Preise für die eigenen Fans.

Eine Umsetzung der neuen, tieferen Eintrittspreise vor Beginn des kommenden Jahres wäre nicht sinnvoll, weil bereits verschiedentlich Gästesektor-Tickets für kommende Spiele dieses Herbstes im Vorverkauf zum bisherigen Preis abgesetzt wurden.

Der FCB überlegt sich derzeit zudem, in Kürze mit allen neun anderen Clubs der Axpo Super League Kontakt aufnehmen, um einheitliche Eintrittspreise nicht über CHF 25.00 für die Sektoren der Gäste-Fans vorzuschlagen und eine baldige Umsetzung anzustreben. Ein solches Agreement soll nach Vorstellung des FCB im Sinn gegenseitiger Solidarität zwischen allen Clubs und zwischen den Fans aller Super-League-Teams getroffen werden.

Diese vom FCB angestrebte Lösung soll ausschliesslich die so genannten Fansektoren betreffen, die jeder Club aufgrund der Verbandsbestimmungen anbieten muss. Dabei soll der vorgeschlagene einheitliche Preis im Sinn einer solidarischen Preispolitik unabhängig vom Komfort im Gästesektor gestaltet sein. Das heisst, dass der künftige Eintrittspreis nach Meinung des FCB für Bereiche mit Steh- oder mit Sitzplätzen gelten soll. Das bisher häufig vorgebrachte Argument für höhere Preise im Gästesektor, weil es sich in den neuen Stadien um Sitzplätze handle, sticht nach Ansicht des FCB nicht wirklich. Denn aufgrund seiner Erkenntnisse wünschen Fans dieser Kategorie ausdrücklich (günstige) Stehplätze, die ihnen aber in verschiedenen neuen Stadien nicht angeboten werden können.

Der FCB ist der Überzeugung, dass die Clubs durch eine solche Massnahme keine relevanten Einbussen im Einnahmen-Bereich haben würden. Zum einen dürfte die Anzahl der mitreisenden Fans zu Auswärtsspiel bei einer fairen Preispolitik wieder steigen, zum anderen dürften mit dieser Form von angepasster Preisgestaltung Fans vermehrt auf Dauer an den Verein gebunden werden, wenn sie das Jugendalter hinter sich haben.

quelle: http://www.fcb.ch
Kommando Assi

emgi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 24.08.2005, 23:18

Beitrag von emgi »

Callmund hat geschrieben:24.09.2007 | FC Basel 1893

FCB senkt Preise im Fan-Gästesektor

Der FC Basel 1893 wird ab Januar 2008 die Eintrittspreise in den Sektoren der Gäste-Fans im St. Jakob-Park deutlich senken und für Meisterschaftsspiele der Axpo Super League bis auf weiteres nicht höher als CHF 25.00 ansetzen. Bisher kostete bei den Heimspielen eine Einzel-karte im Sektor der Gäste-Fans CHF 35.00.
...

quelle: http://www.fcb.ch
Ein dickes Lob an unseren FCB sowie an die MK die das schon lange fordert!!!!!


Bin gespannt wer da nachziehen wird......

Das es jetzt so schnell ging hat bestimmt auch mit dem Boykott von mittwoch zu tun.

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

Callmund hat geschrieben:FCB senkt Preise im Fan-Gästesektor
Hoppla Schorsch! Das isch aber schnäll gange!! :eek:

Ganz grosse Dank und Reschpäggt an alli Beteiligte! :cool:
© Basilou, 2024

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

:eek:

so geil. mir kommen fast die tränen. bravo fcb! nun am ball bleiben und mit den anderen clubs nägel mit köpfen machen!

für mich ist der zeitpunkt dieses comuniques ein eindeutiges votum des fcb für die mk und deren haltung in dieser sache. sackstark!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Callmund hat geschrieben:24.09.2007 | FC Basel 1893

FCB senkt Preise im Fan-Gästesektor


quelle: http://www.fcb.ch
Shit, dä Boykott verliert 50% vom Sinn :D

Digg FCB!

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

So geil!

Im Boykott wird grad no zuesätzlig Luft in d'Segel bloose!!!
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Ollie
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 12.05.2006, 22:39

Beitrag von Ollie »

Ganz geile sach vom FCB. Erschtii schritt in die richtigi richtig :) jetzt no die andere verein mit zieh!!!!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

stuessy hat geschrieben:So geil!

Im Boykott wird grad no zuesätzlig Luft in d'Segel bloose!!!
das lese ich anders

ich lese 'fans, wir tun was für euch und wir tun es auch bei den anderen vereinen. also unterstützt uns am mittwoch'

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Event. will man einfach auch das Stadion wieder voller haben?!

Benutzeravatar
Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 704
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

ist das eine Unterstützung wenn ich am Mittwoch dem Spiel fernbleibe?
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

@Chancellor
Läck du mir, du checksch au nüd?! :confused:

Hast du das Gefühl, der FCB senkt die Preise nachdem die Fans 24 Stunden vorher mit einem Auswärtsboykott gedroht haben, damit die Fans wieder ins Stadion gehen?

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Angelo hat geschrieben:@Chancellor
Läck du mir, du checksch au nüd?! :confused:

Hast du das Gefühl, der FCB senkt die Preise nachdem die Fans 24 Stunden vorher mit einem Auswärtsboykott gedroht haben, damit die Fans wieder ins Stadion gehen?
wer hier nichts checkt lass ich dann mal so stehen....

und ja, die haben reagiert und kommuniziert, dass sie sich der sache annehmen. das hilft auf jeden fall mehr als kleinkindliches getrotze

Benutzeravatar
HKV
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 383
Registriert: 06.07.2005, 09:41

Beitrag von HKV »

Chancellor hat geschrieben:wer hier nichts checkt lass ich dann mal so stehen....
wemme kei ahnig het (und sich lediglich im internet als "aktiv" erwiest) söttme vilicht eifach mol d frässi halte....
ALLES Z'GÄH ISCH IMMER Z'WENIG

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

HKV hat geschrieben:wemme kei ahnig het (und sich lediglich im internet als "aktiv" erwiest) söttme vilicht eifach mol d frässi halte....
zum glück weisst du genau, wo ich wann und wie aktiv bin.....na ja, dein ratschlag geht auch von mir an dich zurück

Benutzeravatar
Anita Bonghit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 06.12.2004, 23:49

Beitrag von Anita Bonghit »

Chancellor, bitte geh an den Match. Aber versuche hier nicht Andere zu überreden und/oder Verwirrung zu stiften. Deine Begründung trotzdem ans Spiel zu gehen reicht dafür nämlich nicht aus. Danke!
-----------------------------------------------------

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Warum soll ich dem FCZ das Geld in den Arsch schieben, weil Basel die Preise gesenkt hat?

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

chancellor

weisst du überhaupt, ob und was mit dem fcb von seiten fans thematisiert wurde im vorfeld? wenn nicht kann ich dir versicher, dass mit dem fcb kommuniziert wurde

zum thema
preissenkung hin oder hier, der boykott muss durchgezogen werden. es war nie thema, mit der senkung eine eventuelle boykottaufhebung zu bewirken. bei der diskussionsrunde war diese preissenkung schon erwähnt worden und man ist gem. fanvertretern auch schon länger an dieser sache dran

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

meine aussage bezog sich auch nicht auf die preissenkung, die der fcb für sich selbst beschlossen hat. auch lesen will gelernt sein!

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Chancellor hat geschrieben: und ja, es würde mich auch mal interessieren, ob der fc basel informiert wurde und ob er gelegenheit hatte, dazu stellung zu nehmen. allenfalls könnte ein versprechen von der seite des vereins, sich mit dem thema zu beschäftigen schon dazu führen, dass der boykott vorerst nicht nötig wird.
keine ahnung was du wieder von lesen will gelernt sein labberst...

hier deine aussage, und meine antwort bezog sich darauf - es gibt einen boykott, auch mit dem wissen, dass sich der fcb damit beschäftigt

wieso versuchst du eigentlich hier drinn immer einen auf super-eloquenten alleswisser zu machen??

weniger schreiben aber mehr inhalt liefern!

Antworten