SVP-Wahlkampfvideo

Der Rest...
Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

@ Stavia

danke, endlich mal ne antwort mit der ich mich auseinandersetzen darf und kann. :)

habs nur überflogen, muss vorher das ganze noch genauer ansehen aber sind 1 a und b nich zusätzlich zum bereits bestehendem gesetz anstelle von ersetzen?

was punkt 2 anbelangt, da war ja ned nur meine frage konkret auf europa sondern auch die svp und die sp. ganz besonders die sp und deren wählerschaft sind ja gegen die initiative, obwohls gemäss deiner meinung nach (und soweit ich das überblicken kann, nur deiner meinung nach) weniger streng is?

mfg

Echo hat geschrieben:@ BBB: wo liegt hier Dein Problem?
anti svpler sehen rassismus und probleme überall, selbst wenns keine gibt!

Fever Pitch hat geschrieben:Und wohin gehören dann die "hervorragenden" und "genialen" Schweizer? :rolleyes:
sp wähler! wo denn sonst?
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Wenn du Bauer waerst, waerst du z.B. sehr dumm NICHT fuer die SVP zu stimmen. Wenn du ein Haus nahe einem Asylheim hast, wirst du auch eher fuer die SVP stimmen: der Wert deines Hauses steigt, wenn das verschwindet. (aus gutem Grund, darf man durchaus sagen)
Ich gehöre zu den Leuten, die nicht rein aus egoistischen und rein persönlichen finanziellen Vorteilen abstimmen, sonst müsste ich sowieso SVP wählen (was ich noch nie getan habe).
So was soll's auch geben Soriak ;)

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Dingo hat geschrieben:Schafe!!! Jetzt gibt es so eine grosse Plakatekampagne, und Du hast das immer noch nicht geschnallt.......

:D Naja, Geiss oder Ziege tönt besser auf Hhhhauchdeutsch. :p

Schafenf...?
Schafef...?
Schaff...? mit neuer Rechtschreibung mit 3 f? :confused: :p
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

[quote="Kawa"]Ich gehöre zu den Leuten, die nicht rein aus egoistischen und rein persönlichen finanziellen Vorteilen abstimmen, sonst müsste ich sowieso SVP wählen (was ich noch nie getan habe).
So was soll's auch geben Soriak ]
Den fetten Teil gebe ich dir - aber Abstimmungen sind immer egoistisch veranlagt. Denn die Frage ist "in was fuer einem Land will ICH leben?" und so stimmt man ab. Ich kenne absolut niemanden, der seinen eigenen Job abwaehlen wuerde, auch wenn er ihn objektiv fuer unnoetig haelt. Wenn deine Zukunft vom Ausgang einer Abstimmung abhaengen wuerde, wuerdest du auch anders denken ;)

Dir (und vielen anderen) sind andere Anliegen wichtiger als die direkt finanziellen (z.B. in Form von Steuern) - das ist aber kein Wiederspruch mit der Oekonomie. Geld ist schlussendlich nur ein Massstab unseres "Nutzens" und sowieso oft ueberbewertet. (Man zieht oft weniger Nutzen aus zusaetzlichem Einkommen, als man glaubt.)
Wenn du z.B. fuer oder gegen ein Rauchverbot in Restaurants stimmst, dann machst du das auch nicht auf Grund von Studien ueber second-hand smoke, sondern auf Grund deiner persoenlichen (egoistischen) Ansicht. Wobei absolut nichts falsch daran ist - dafuer haben wir ja eine Demokratie.

Aber das ist eine ganz andere Debatte...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Kawa hat geschrieben:Ich habe mich schon lange gewundert, woher die SVP ihre 25% Wählerstimmen erhält und endlich eine einleuchtende Erklärung gefunden.

Die IQ-Verteilung der Schweizer Bevölkerung liefert die Lösung.
Bild

Schwachsinnige und debile machen etwa 15% aus und wenn man dann noch etwa 10% der schwachen dazuzählt hat man die ca. 25% SVP-Wähler ....
hhhhhmmmmm, also eine Stimme kannst du aus dem 2,1%igen Bereich ganz rechts nehmen
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:hhhhhmmmmm, also eine Stimme kannst du aus dem 2,1%igen Bereich ganz rechts nehmen
Zwei.....

Lake
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 24.05.2006, 11:33

Beitrag von Lake »

@Dingo, Sportchef:
Links, ihr meint links! dort wo schwachsinnig steht, dort ist links und nicht rechts. Aber das könnt ihr ja nicht wissen da habe ich verständnis dafür :o ;)

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

links ist in diesem fall dort, wo rechterhand nur noch die wand kommt. :p

nein, so schlimm ist's ja nicht zum glück.

@kawa: sehr schöne grafik! danke!

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

hansy hat geschrieben:@ Stavia
was punkt 2 anbelangt, da war ja ned nur meine frage konkret auf europa sondern auch die svp und die sp. ganz besonders die sp und deren wählerschaft sind ja gegen die initiative, obwohls gemäss deiner meinung nach (und soweit ich das überblicken kann, nur deiner meinung nach) weniger streng is?
Die Initiative ist auf dem Papier restriktiver, da sie einen Zwang beinhaltet. Da ist auch für mich klar. Was ich abstreite ist, dass die Initiative eine Wirkung haben wird.

Fakt ist, dass schwere Gewaltverbrechen schon heute mit Ausweisung bestraft werden. Das heisst der Unterschied liegt hauptsächlich bei Sozialmissbrauch, Einbruchsdelikten und Drogenhandel.

Drogenhandel (harte Drogen) liegt zu grossen Teilen in der Hand von Afrikanern, welche aufgrund fehlender Rückschaffungsabkommen, Kriegsgebieten ect. eh nicht ausgeschafft werden können. Des weiteren wird hier die Ausschaffung von Händlern eh nur neue Händler nach sich ziehen. Resp. wird der Drogenhandel sehr schnell reagieren und es werden nur noch u201Enicht ausschaffbareu201C Händler auf der Strasse sein.

Sozialmissbrauch, ist wahrscheinlich das am schwerste Nachzuweisende Verbrechen, resp. diese Behauptungen, dass uns das x-Millionen kostet, sind nach meinem Wissen Hochrechnungen nach dem Prinzip Pi mal Daumen. Wären diese Verbrechen nachweisbar würden sie ja nicht wie im behaupteten Rahmen stattfinden, resp. sofort aufgedeckt werden. Ich denke daher, dass dieser Punkt relativ wenige bis keine Ausschaffungen nach sich ziehen wird, da hier (aufgrund der Sparmassnahmen) sowieso nicht genügend Personal vorhanden ist, um dem allem nachzugehen.

Einbruchsdelikte sind meinem Wissen nach nicht in erster Linie Delikte, welche von in der Schweiz wohnhaften Ausländern durchgeführt werden und haben auch einen hohen Anteil an Schweizer Kriminellen.

Aus diesen Gründen gehe ich davon aus, dass die Initiative nur sehr geringe Veränderungen nach sich zieht.

Wieso ich trotzdem dagegen bin:

Recht ist nicht immer Gerecht. Deshalb kennt fast jede Gesellschaft ein Gnade vor Recht Prinzip. In Demokratischen Ländern werden (resp. sollten) die klügsten Köpfe das Land regieren und leiten. Diesen Leuten trauen wir zu, dass sie eine durch das Recht verursacht Ungerechtigkeit erkennen und aufheben dürfen/können. In den USA haben die Gouverneure und der Präsident die Möglichkeit Verurteilte zu begnadigen (nicht nur Todeskandidaten). In Frankreich hat der Präsident die gleiche Möglichkeit. In der Schweiz gibt es dieses Gnade vor Recht Prinzip nicht so, aber wir geben unseren Richtern, die Möglichkeit nicht stur nach Paragraphen und Vorgaben zu urteilen, sondern auch ein bisschen Vernunft, Menschlichkeit und Verständnis einfliessen zu lassen. Wenn wir einen Ausweisungszwang in der Verfassung festschreiben, fällt diese Möglichkeit in der Schweiz weg. Dann heisst es Mord gleich Mord gleich Ausschaffung. Aber ist es nicht ein Unterschied ob ein Mord aus sogenannten niederen Motiven geschieht oder ob ein Vater den Vergewaltiger seiner Tochter umbringt. Der erste erschiesst bei einem Ueberfall jemanden -> Ausschaffung. Der 2te wohnt seit 10 Jahren in der Schweiz, hat seine Familie hier, ein lupenreines Leumundszeugnis, regelmässiges Einkommen und zahlt Steuern und Sozialabgaben, kommt nach Hause sieht wie seine Tochter vergewaltigt wird von einem Schweizer und schlägt ihn tot -> Ausschaffung. Ist es gerecht ihn auszuschaffen? Gem. der neuen Verfassung muss er gehen, da wir in der Schweiz kein Gnade vor Recht Prinzip mehr haben (bei Ausschaffungen). Natürlich werden diese Härtefälle einen ganz, ganz kleinen Anteil ausmachen, aber es wird sie unbestritten geben. Meiner Meinung nach ist es besser 100 Ganoven laufen zu lassen als einen Unschuldigen zu hängen.

Dies dürfte auch einer der Gründ sein wieso die SP und andere gegen die Initiative sind. Die SP ist minem Wissen nach in erster Linie vor allem Gegen die Art und Weise wie die SVP den Wahlkampf führt.


Imageproblem der Schweiz

In letzter Zeit kommen in der Schweiz von seitens der SVP eigentlich nur Ausländer Thematiken (strengeres AUG, Minarettverbot, Ausschaffungsinitiative) Die SVP wird im Ausland als die grösste Partie (was sie ja aktuell auch ist) wahrgenommen. Ebenfalls wird wahrgenommen, dass die SVP durch die Ausländerthematik überhaupt erst zur grössten Partei wurde. Blocher als oberster SVPu2019ler kritisiert dazu noch das Rassismusgesetz und es gibt noch einiges anderes was man aufzählen könnte. Es spielt dabei überhaupt keine Rolle ob diese Vorstösse Aeusserungen ect. berechtigt oder nicht sind. Das Ausland und vor allem die Ausländischen Medien nehmen wahr: u201EAh, die Schweizer haben wieder mal gegen Ausländer gestimmt, Ihre grösste und stärkste Partei ist doch sehr rechtslastig, also sind das alles Rassisten.u201C Siehe auch den Artikel in den UK Medien. Siehe Fernsehbericht in D. Anscheinend kam auch in Oesterreich was darüber (wurde bei einem Geschäftlichen tel. darauf angesprochen).

Es gibt für mich noch einige andere Gründe zur Ablehnung der Initiative, diese würden aber hier zu viel Platz benötigen und auch ziemlich vom Kernthema abschweifen, da diese auf persönliche Grundeinstellung von mir zurückgehen. Wenns dich wirklich intressiert schick mir ne PN mit deiner mail dann schick ich dir das auf privatem Weg.

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

svp macht einfach so rassistische werbung!
vor kurzer zeit in der heute zeitung!: ... wir sorgend dafür das euch die ausländer nicht merh blöd anficken!!!...
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Der Nationalrat bleibt dabei: Wer unter dem Existenzminimum lebt, soll künftig keine Steuern mehr zahlen.

Mit 92 zu 77 Stimmen hielt der Nationalrat heute an einer entsprechenden Initiative seiner Sozialkommission fest. Die Grosse Kammer will damit «etwas gegen die Armut tun», wie es hiess. Eine von FDP und SVP unterstützte Minderheit hätte es dem Ständerat gleich tun und auf die Initiative nicht eintreten wollen.

Die Kantone könnten gemäss dem Nationalratsbeschluss den Beginn der Steuerpflicht weiterhin selbst festlegen. Von Kanton zu Kanton bestehen hier grosse Unterschiede.
tagi
------------------------------

Das ist also unsere Volkspartei????

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

sergipe hat geschrieben:tagi
------------------------------

Das ist also unsere Volkspartei????
Ja, das ist sie.......

Die SVP will auch, dass sich Menschen mit einem körperlichen Handicap an den Spitexkosten beteiligen müssen....... Egal ob sie viel oder wenig Geld zur Verfügung haben. Unglaublich diese Politiker und Wähler, wo es immer nur ums Geld geht.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

sergipe hat geschrieben:Das ist also unsere Volkspartei????
Ueberrascht dich jetzt aber nicht, oder? :confused:

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Brandstifter hat geschrieben:Ja, das ist sie.......

Die SVP will auch, dass sich Menschen mit einem körperlichen Handicap an den Spitexkosten beteiligen müssen....... Egal ob sie viel oder wenig Geld zur Verfügung haben. Unglaublich diese Politiker und Wähler, wo es immer nur ums Geld geht.

Soeben die Headline des Blicks gelesen???

Ja, wenn Sie keins hätten, dann könnte es Ihnen auch egal sein, so wie Dir....

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Soriak hat geschrieben:Ueberrascht dich jetzt aber nicht, oder? :confused:
Nai, aber schiinbar keie gnueg andri uf die Partei dri.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Geht mal auf smartvote.ch, beantwortet die Fragen und ihr seht, welche Partei bzw. Liste bzw. Kanditat eurer Meinung am meisten entspricht....

Bei mir im Kt. SO wärs die SD
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Dingo hat geschrieben:Soeben die Headline des Blicks gelesen???

Ja, wenn Sie keins hätten, dann könnte es Ihnen auch egal sein, so wie Dir....
Sorry, lese nur WoZ.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Brandstifter hat geschrieben:Sorry, lese nur WoZ.
Kotz??? Kenne ich nicht! Ist das der Blick der Maden im Speck??

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Dingo hat geschrieben:Kotz??? Kenne ich nicht! Ist das der Blick der Maden im Speck??
Jep!!! Hast 100 Punkte und steigst in die nächste Runde auf.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Brandstifter hat geschrieben:Jep!!! Hast 100 Punkte und steigst in die nächste Runde auf.
Nächste Runde? Steine werfen in Lausanne? Ah, das hatten wir je erst....

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

smartvote nicht wirklich überraschend

Beitrag von Stavia »

Liste Übereinstimmung Analyse
1. Junges Grünes Bündnis 5 von 5 Kandidierenden vertreten 64.6%
2. Grünes Bündnis (Grüne und BastA!) 5 von 5 Kandidierenden vertreten 63.9%
3. JungsozialistInnen Basel-Stadt 5 von 5 Kandidierenden vertreten 62.0%
4. SP Basel-Stadt 5 von 5 Kandidierenden vertreten 61.7%
5. Gewerbeliste der Liberal-demokratischen Partei Basel-Stadt (GLDP) 3 von 5 Kandidierenden vertreten 61.4%
6. Jungfreisinnige Basel-Stadt 4 von 5 Kandidierenden vertreten 59.4%
7. Evangelische Volkspartei Basel-Stadt 4 von 5 Kandidierenden vertreten 58.2%
8. Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt 5 von 5 Kandidierenden vertreten 58.1%
9. Liberal-demokratische Partei Basel-Stadt 5 von 5 Kandidierenden vertreten 57.3%
10. Christlichdemokratische Volkspartei 5 von 5 Kandidierenden vertreten 57.0%
11. Junge CVP 5 von 5 Kandidierenden vertreten 55.2%
12. Jungliberale Basel 5 von 5 Kandidierenden vertreten 53.6%
13. Schweizer Demokraten (SD) 5 von 5 Kandidierenden vertreten 52.6%
14. Eidgenössisch-Demokratische Union Basel-Stadt (EDU) 4 von 5 Kandidierenden vertreten 46.9%
15. Junge SVP Basel-Stadt 4 von 5 Kandidierenden vertreten 43.4%
16. SVP Basel-Stadt 5 von 5 Kandidierenden vertreten 43.0%

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Dingo hat geschrieben:Nächste Runde? Steine werfen in Lausanne? Ah, das hatten wir je erst....
Jep. Es ist erst vollbracht wenn alle SVP Wähler und Anhänger aus dem Lande "ginggt" sind. Dann haben alle unsere ausländischen Freunde einen Arbeitsplatz und die multikulti Gesellschaft lebt auf.

(Och, es ist immer wieder schön, sich auf das tiefe Niveau einzelner Forums-Teilnehmer runter zu lassen. Es tut so gut :cool: )
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Geht mal auf smartvote.ch, beantwortet die Fragen und ihr seht, welche Partei bzw. Liste bzw. Kanditat eurer Meinung am meisten entspricht....

Bei mir im Kt. SO wärs die SD
Ist schon noch interessant ...

In ZH wären die Grünliberalen meine Partei und in BS (wo ich wähle) die Gewerbeliste und die Jungfreisinnigen. De facto bin ich Mitglied der LDP.

Und egal in welchem Kanton figuriert die SVP auf den hinteren Rängen ... was mich eigentlich nicht gross wundert. Was mich viel eher wundert, ist, dass in BS die FDP, CVP und LDP eine Listenverbindung mit der SVP eingegangen sind, obwohl die Schnittmenge der Meinungen dieser Parteien mit der SVP genau so gering ist wie mit der SP oder den Grünen.

Edith meint: Die (bürgerlichen) Jungparteien sind in Sachen Drogen wesentlich aufgeschlossener als deren Altparteien.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Die Politik der SVP und der FDP ueberschneiden sich aber in letzter Zeit auch immer haeufiger...

Werde diesmal die Gewerbeliste (Liste 24) waehlen.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

also nach langer zeit hab ich mir mal die zeit genommen, dein posting zu beantworten (was ned schon beantwortet wurde). sry das es solange ging, aber habs teilweise vergessen und dann kam wieder was dazwischen. ;)
Stavia hat geschrieben:@hansy

1.) Restriktiver:

a.) - Sozialmissbrauch
AUG
Gemäss AUG verliert ein Ausländer das Recht auf Aufenthalt wenn er oder eine Person für die er zu sorgen hat Sozialmissbrauch macht oder nur schon erheblich auf Sozialhilfe angewiesen ist.

SVP-Initiative
Gem. SVP verliert ein Ausländer das Recht auf Aufenthalt wenn er und nur er Sozialmissbrauch und nur Missbrauch betreibt.

b.) - andere Kriminaldelikte
AUG
deckt mit Artikel 63a, welches bezug nimmt auf AUG 62b, welches Bezug nimmt auf Strafgesetzbuch alle von der SVP genannten Delikte ab. Zusätzlich deckt es aber auch eineGefährdung der inneren + äusseren Sicherheit und Ordnung noch ab.

SVP
Deckt einfach einzelne Gewaltdelikte ab, aber bei weitem nicht eine Gefährdung (Hassprediger oder was auch immer). Ebenfalls wichtig ist, dass die SVP Delikte alle vorsätzlich sein müssen. Bsp. Ein Nichtschweizer überfährt dreimal mit Tempo 100 innerorts ein Kind ist dies (nacht aktueller Rechtsprechung leider) nur fahrlässig.

c.) - Zwang zur Ausweisung
AUG
Wie von dir erwähnt besteht im AUG kein Zwang zur Ausweisung. Praktische Anwendung ist in der Regel eine Verurteilung für 2-Jahre oder mehr, resp. bei weiderholten kriminellen Taten. Dieses Jahr wurde unter anderem auch die Ausweisung eines Hasspredigers im Kanton Genf veranlasst.

SVP
Wie von dir erwähnt muss eine Ausweisung erfolgen.

Der Punkt c.) ist demnach der einzige Punkt der SVP, welcher eigentlich restriktiver ist. Da allerdings die Delikte, welche in der SVP Initiative erwähnt sind, sowieso fast (ausser Sozialmissbrauch) nur zu 2-jahren oder mehr führen, eine Gefährdung aber nicht inbegriffen ist, wird sich an der Anzahl der Ausweisungen nicht viel ändern. (Kanton BS im Jahr 2006 knapp über 50 Ausweisungen nach Kriminaldelikten). Also faktisch ein gleichbleiben.
punkt 1 a) wie schon erwähnt, weiss ich ned, ob das ned ne zusätzliche bzw ergänzung zum bereits bestehendem AUG.
auch der punkt "oder eine Person für die er zu sorgen hat" will mir ned ganz einleuchten in welchem kontext dies möglich is ohne mitwissen. und wenn mitwissen, dann is es aktiver betrug und somit gemäss neuer svp initiative strafbar mit ausweisung.

b) auch hier gehe ich davon aus, dass es nachwievor möglich is, leute die die innere / äussere sicherheit gefährden zu bestrafen / ausweisen.

was dein bsp mit dem tempo 100 3x innerorts ein kindüberfahren is vll beim 1. mal fahrlässige tötung, allespätestens wenn du es ein zweitesmal machst (ohne führerschein) wirds anders gehandhabt. ich bin zwar kein jurist, aber ich glaub vom gesetzeswegen sollte sowas gar nich möglich sein. egal ob da ausgeschaffen wird oder ned.


zudem steht in der .pdf (falls du sie noch hast, sonst auf den link geben den ich hier gepostet habe) klar, dass der gesetzgeber näher umschreiben oder ergänzen kann. (seite 18?)


mfg
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Die Initiative hat keine Auswirkung auf das Ausländergesetz. Die Intiative ist ein Zusatz zu unserer Verfassung. Das Ausländergesetz bleibt so wie es ist.

Wie schon geschrieben stört mich die Initiative rein von der Auswirkung her eigentlich nicht (einzelne Ausnahmefälle vorbehalten aber die gibt es auch heute schon). Was mich stört ist 1.) die Art und Weise wie die SVP mit dieser Initiative Wahlkampf resp. Bauernfängerei betreibt und sugeriert, dass straffällige Ausländer heute nicht ausgeschafft werden, was schlicht und einfach gelogen ist. Heutzutage wird praktisch jeder Ausländer welcher sich ein Gewaltverbrechen zu schulden kommen lässt ausgeschafft und mit Landesverweis bestraft. 2.) Dass die grösste Schweizer Partei in den letzten Jahren kein einziges Sachgeschäft angefasst hat (ausser im Nachhinein darüber zu stänkern) welches nichts mit Ausländern zu tun hat.

Schau Dir zum Beisbiel dieses Post von Dingo an betreffend Minarettverbot:
Dingo hat geschrieben:1. Das Minarettverbot hat für mich folgende Bedeutung/Message an die Moslems: In der Schweiz herrscht Religionsfreiheit, ihr könnt hier eine Gemeinde bilden und zu eurem Gott beten. Doch die Ausübung eures Glaubens ist an unsere Gesetze gebunden. Der Iman ist nicht der weltliche Führer eurer Gemeinde und ist auch nicht Richter. Viele Moslems kommen aktuell zu uns und wollen den ganzen Setup von zu Hause hier eins zu eins umsetzen und das geht nicht. Irgendwann wird es sicher möglich sein, dass die reine Religionsgemeinschaft der Moslems hier auch ein Minarett als Symbol ihres Glaubens bauen kann. Aber ich glaube, wir brauchen da ein bisschen Zeit um uns aneinander zu gewöhnen. Die Moslems selbst sind übrigens selbst untereinander uneins, wie weit die Religion auch das tägliche Leben betreffen soll. Nur wgen dem Verbot des Minaretts werden die Moslems nicht ausgegrenzt, wenn sie sich überhaupt integrieren wollen. Das Verbot ist nicht sehr wichtig, ich finde aber wichtig, dass man den Imans ziemlich genau auf die Finger schaut. Ich kenne Junge türkische Frauen, welche sehr unter der Einmischung der "Religion" in ihr Leben leiden. Hm, das mit dem islamischen Staat ist schwierig zu beantworten. Moslems habe uns vieles voraus. Sie haben ein starkes Gemeinschaftsgefühl, einen festen Glauben an die Richtigkeit ihrer Sache etcetc. Vieles was uns heute total abgeht. Je schneller sie sich an unsere Individualistische Welt gewöhnen, desto geringer die Gefahr einer Schweiz nach dem Muster eines islamistischen Staates.
Ich bin mit seinen Aussagen einverstanden, aber was haben diese Aussagen mit einem Verbot zum Bau von Minaretten zu tun? Er schreibt ja selber, dass es nicht wichtig ist, trotzdem wird er es annehmen (Unterstellung meinerseits).

Das ist das was micht stört. Die Schweiz gibt zur Zeit für mein empfinden einfach viel zu viele Ausländerfeindliche Signale nach aussen ab.



PS: empfang von Sozialhilfe ist kein Betrug

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:hhhhhmmmmm, also eine Stimme kannst du aus dem 2,1%igen Bereich ganz rechts nehmen
in dem falle stimmst du für die sd oder so? oder wer kommt auf 2% wählerstimmen?
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

الله أَكْبَر

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Barty hat geschrieben:in dem falle stimmst du für die sd oder so? oder wer kommt auf 2% wählerstimmen?
:D :D

Meinte meine Stimme ist in diesem Intelligenzdiagramm von ganz rechts :D Nix Partei oder so, sondern WählerIQ
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Nunja - jede Stimme gegen dieses Pack zählt. Wer nicht zur Wahl geht, darf danach nicht rumheulen, wenn wir noch mehr solche Beiträge im Ausland lesen dürfen.

Antworten