SVP-Wahlkampfvideo

Der Rest...
Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Tuborg hat geschrieben:Da kann kein Werber dahinterstecken. Eher ein Teenie, der für seinen SP-Partei-Vater was gebastelt hat. So rasch vor dem Frühstück.
Da steckt ein Werber dahinter, der Typ war in der letzten Arena und hat der Originalität des SVP-Plakats nachgeheult. :p
Tuborg hat geschrieben:Die Aussage ist aber "Kernkraft ist gefährlich". Und die steht. Mit oder ohne Flugzeug. Oder wie wäre der Gedanke, dass man zB in Leibstadt plus Umkreis 100km Schilder aufstellt "Sorry radioaktiv verseucht, Betreten für die nächsten circa 15'000 Jahre verboten"...
Kernkraft ist gefährlich, aber verglichen mit den vielen Toten und der verseuchten Natur durch Rohöl und dessen gekrackten Produkte verhältnismässig belanglos (was keine Rechtfertigung sein soll).

Nebenbei, würde man all die unnötigen Handys abschaffen, könnte man locker ein Atomkraftwerk abschalten.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Brandstifter hat geschrieben:Dies ist nun mal eine Einstellung die immer wie mehr Menschen auf dieser Welt haben. Und irgendwann stehen alle diese Menschen auf und lassen sich dies nicht mehr gefallen und werden das Kapital angreifen. Es ist eine Frage der Zeit. Vielleicht kommt der Zeitpunkt bevor der Kapitalismus zusammenfällt. Ich freue mich auf alle Fälle auf diesen Tag und ich bin "verdammi" nicht alleine. Und dies ist recht so.
Wie soll das aussehen? Jeder bekommt einen Job, aud der der seine Ausbildung abgebrochen hat? Jeder verdient dabei das gleiche Geld? Jeder arbeitet gleich viel?

Welche Wirtschaftsform soll denn dem Kapitalismus folgen?

Nachfrage: Weshalb geht es den kapitalistischen Ländern wohl so gut und den sozialistisch und diktatorisch geführten so schlecht?

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Bender hat geschrieben: Nebenbei, würde man all die unnötigen Handys abschaffen, könnte man locker ein Atomkraftwerk abschalten.
aber handys laufen doch mit akku :eek:
Bender hat geschrieben:Wie soll das aussehen? Jeder bekommt einen Job, aud der der seine Ausbildung abgebrochen hat? Jeder verdient dabei das gleiche Geld? Jeder arbeitet gleich viel?
http://www.initiative-grundeinkommen.ch/content/ein/
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Bender hat geschrieben:Wie soll das aussehen? Jeder bekommt einen Job, aud der der seine Ausbildung abgebrochen hat? Jeder verdient dabei das gleiche Geld? Jeder arbeitet gleich viel?
http://www.initiative-grundeinkommen.ch/content/ein/
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

WÄhlt Svp!

Beitrag von hansy »

wählt die svp! alle anderen sind nur pro ausländer(kriminalität) und mitläufer!

die sp lebt in ihren villen und haben ein elite problem. (keine reale sicht denn sie leben in ihren eigener welt. wie will man ein problem lösen wenn man es nicht kennt?)

fpd, cvp, beide so so la la, weder hü noch hott.

die grünen, naja ich bin echt dankbar dass sie auf die ganz klaren umweltprobleme aufmerksam machen, aber mehr als 10% sollten sie nich bekommen. immerhin haben sie soviel ahnung von wirtschaft wie ich von jazzdance (nämlich keine).

ps: da ich ein toleranter mensch bin, kann ich es verstehen wenn einige auch nicht für die svp wählen. :cool:
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Latteknaller hat geschrieben:aber handys laufen doch mit akku :eek:
Ist jetzt aber nicht dein ernst oder?

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Anita Bonghit hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, dass dank dem "Scheiss-Kapital" so viele Menschen mehr oder weniger ernährt werden und friedlich zusammen leben können? Du freust Dich also auf den Tag wo 3/4 der Weltbevölkerung verenden werden?
Es sterben täglich 30000 Kinder an Hunger. Sterben diese in der westlichen Welt wo das Kapital regiert. Und komm jetzt nur nicht, dass dies ihnen fehlt. Wer beutet diese Nationen aus??? wäreliwär??? Wer deckt sich mit Geld voll und kann es nicht einmal ausgeben und auf der anderen Seite der Erde verrecken sie???
Wer boykottiert Kuba und Nordkorea ????
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

hansy hat geschrieben:die grünen, naja ich bin echt dankbar dass sie auf die ganz klaren umweltprobleme aufmerksam machen, aber mehr als 10% sollten sie nich bekommen. immerhin haben sie soviel ahnung von wirtschaft wie ich von jazzdance (nämlich keine).
Das haben die anderen Parteien auch nicht. So kommts mir manchmal vor.

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

hansy hat geschrieben: die sp lebt in ihren villen und haben ein elite problem. (keine reale sicht denn sie leben in ihren eigener welt. wie will man ein problem lösen wenn man es nicht kennt?)
Als ob die SVP-Bonzen wüssten wie es auf der Strasse abgeht... :rolleyes:

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Brandstifter hat geschrieben:Es sterben täglich 30000 Kinder an Hunger. Sterben diese in der westlichen Welt wo das Kapital regiert.
Sie sterben in Laendern ohne freie Marktwirtschaft. In westlichen "kapitalistischen" Laendern geht es den Kindern ganz gut. Das ist ein Argument fuer - und nicht gegen - den Kapitalismus.
Und komm jetzt nur nicht, dass dies ihnen fehlt. Wer beutet diese Nationen aus??? wäreliwär??? Wer deckt sich mit Geld voll und kann es nicht einmal ausgeben und auf der anderen Seite der Erde verrecken sie???
Wie beuten wir denn diese Laender aus? Nur mal so als Denkanstoss: Von den Spenden gehen 90% auf Grund von Korruption und administrativen Ausgaben verloren. Nur 10% finden den Weg ans Ziel. Korruption koennen wir nicht fuer sie bekaempfen, das muss in den jeweiligen Laendern geschehen.

Eine Loesung haben wir bereits gefunden: Mikrokredite. Komischerweise kommen da 100% der Gelder an und in den allermeisten Faellen auch alles wieder zurueck. Natuerlich ist die Antwort "deiner" Seite mehr Spenden zu 10%, weil effizienter Umgang halt weniger sozial zu sein scheint.

Soll ja jeder machen wie er will, aber mein Ziel ist es halt nicht nach aussen als "sozial" gesehen zu werden - ich schlafe auch ohne das gut. Mein Beitrag ist klein, aber immerhin effizient.
Wer boykottiert Kuba und Nordkorea ????
Jetzt ist Europa (oder die Schweiz?) Schuld am Leid in Nord Korea? Fuer's Militaer und Atombomben scheinen die genuegend Geld zu haben. Wenn die Prioritaeten anders liegen, ist das nicht mein Problem. Auch Kuba kann sich scheinbar grosse Spenden zu PR Zwecken leisten. (z.B. an London)

Waeren die "armen" Laender nicht unfassbar korrupt und militaristisch, koennten sie sich sehr wohl einiges an Sozialprojekten leisten. Der "Nachteil" des Kapitalismus ist halt, dass man nicht bestimmen kann, wie ein anderer sein Geld ausgeben muss. Daher sind Kredite eben auch geeigneter: Der Geldgeber bestimmt, fuer was (und wem) er sein Geld zur Verfuegung stellt.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

sancho pancho hat geschrieben:Als ob die SVP-Bonzen wüssten wie es auf der Strasse abgeht... :rolleyes:
scheinbar schon.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

hansy hat geschrieben:scheinbar schon.
Der Schein trügt.
Trans(fair)

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Anita Bonghit hat geschrieben:Kommentar überflüssig, hat mit der Methodik Statistik nichts zu tun.
Fazit: Während die liberalen bis bürgerlichen Kräfte maximalen Wohlstand anstreben, geht es den sozialen Kräften um möglichst ausgeglichenen Wohlstand, auch wenn diese Balance den grösstmöglichen Wohlstand sabotiert.

Als jemand der tendenziell für das Kollektiv arbeitet - sprich über dem Lohndurchschnitt entschädigt wird und somit mehr Steuern und Abgaben bezahlt - kann mir niemand verüblen mich der wohlstandsmaximierenden Seite anzuschliessen, genau wie ich die "working poor" verstehe, dass die wohlhabenderen auch anteilsmässig mehr bezahlen sollen.
Wo bei mir das Kopfschütteln anfängt ist der Punkt, an dem die Gutverdienenden dafür verantwortlich gemacht werden, warum der arme Bürger so viel bezahlen muss und die Reichen mit Geschenken belohnt werden und auf der anderen Seite jeglichen Staatsausbau und Ergänzung der Rundumversorgung begrüsst und die Effizienz des service public nicht kritisch hinterfragt wird.
Nanana, ist jetzt ein wenig gar unausgewogen. Ok ich habe auch stark vereinfacht, um aufzuzeigen worum's mir geht.

Die Frage ist doch, ob man als Staatsgebilde Schweiz grundsätzlich am Solidaritätsprinzip festhalten soll oder nicht. Sprich ein Mensch mit Jahreseinkommen von 2 Mio CHF wird nicht sterben ob er jetzt 20 oder 25 Prozent Steuern zahlt (alle Zahlen mal aus der Luft gegriffen). Er wird immer noch genug Geld haben, um sich sein tägliches Portiönchen Koks und Nutten zu kaufen. Und wenn er heulen muss, weil er sich wegen dem bösen Staat pro Jahr nur 4 statt 6 Ferraris kaufen kann, jänuso, damit kann ich leben.
Ein Mensch jedoch, der mit 3500 Netto Frau plus 2 Kinder durchbringen muss, versteht nicht, wie es Leute geben kann, die den Reichen noch mehr Kohle in den Hintern schaufeln wollen und gleichzeitig dafür sorgen wollen, dass die Armen noch weniger Hilfe bekommen. Mein Gott, es gibt Leute die kaufen Krawatten für Preise, mit denen andere Familien 2 Wochen das Essen kaufen müssen.

Kann es denn sein, dass man Millionären die Steuern in den Boden runter senkt und gleichzeitig die armen Schweine am unteren Ende der sozialen Skala noch weiter runter drückt? Wenn ich Aussagen von Ueli Maurer höre im Stil von "Ein Sozialhilfeempfänger muss nicht jede Woche Fleisch auf dem Tisch haben, das ist Luxus", dann bedaure ich für Momente, dass ich kein Stgw daheim habe, um diesen Wichser abknallen zu können. Ganz ehrlich. Das ist Menschenverachtung pur.

Es ist Niemand Vernünftiges dafür, dass Missbrauch von Sozialwerken geduldet werden soll. Es ist Niemand Vernünftiges dafür, dass man kriminelle Gäste des Landes durchfüttern soll. Und es geht auch nicht darum, die Grossverdiener über alle Massen zu schröpfen, ihnen jeglichen verdienten Luxus zu rauben oder ihnen ihren finanziellen Erfolg zu missgönnen. Wer viel leistet soll viel verdienen. Ob es dann Fantasielöhne wie bei Ospel/Vasella sein müssen, die lediglich dem internationalen CEO-Schwanzvergleich dienen, währenddem die selben Firmen mit Hinweis auf Sparen hunderte Jobs killen sei jetzt mal dahingestellt.

Es geht einfach um einen vernünftigen sozialen Ausgleich. Die Starken helfen den Schwachen. Auf dieser Säule namens Solidarität ist unser Staat aufgebaut.

Die "Partei" namens SVP jedoch interessieren Solidarität und der einfache Mann von der Strasse einen Scheissdreck. Ellbogenmentalität pur, widerwärtig. 95% der Sozialhilfeempfänger bekommen die Hilfe weil sie sie nötig haben. 5% (Zahlen wiederum aus der Luft gegriffen) sind Gauner. Wie überall sonst auch. zB parkieren 95% der Leute korrekt und 5% bescheissen, 95% der Leute bezahlen im Migros an der Kasse und 5% wird geklaut, usw.

Die SVP will nun 95% von den Leuten ins Knie schiessen, um 5% der Täter zu bestrafen. Und das bei den Schwächsten der Gesellschaft. Wirklich eine bravouröse Leistung und eine tolle Einstellung, so richtig schweizerisch. Ich bin sicher, auch du hast aufgeschrien am 5.12.2004, als in Altstetten in Kauf genommen wurde, dass 95% Extrazugfahrer grundlos widerrechtlich misshandelt werden, um vielleicht 5% "Täter" (potenzielle Täter) zu finden. Merksches?

Übrigens : Was für ein gesellschaftlicher Sprengstoff dahintersteckt, wenn man die untersten Schichten vernachlässigt, ist in den USA und zT in Deutschland sehr gut zu beobachten. Gewalt, Kriminalität undsoweiter. Erstrebenswerte Zustände?

Was wir brauchen sind Instrumente, die helfen, dass man Sozialhilfebetrüger (IV-Betrüger, usw) erwischen und härtestens bestrafen kann. Zum Schutz der Finanzierung der Sozialwerke UND zum Schutz der korrekt Hilfe Erhaltenden. Dito in der Ausländerfrage.

Was wir NICHT brauchen ist Diffamierung, Ellbogenmentalität, salonfähig machen von Rassismus (und nichts Anderes ist die SVP-Propaganda) und die Zerstörung des Solidaritätsprinzips.


Ich hoffe ich konnte deutlich machen was ich meine. Nur Arschlöcher leben Ellbogenmentalität.
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

hansy hat geschrieben:wählt die svp! alle anderen sind nur pro ausländer(kriminalität) und mitläufer!

die sp lebt in ihren villen und haben ein elite problem. (keine reale sicht denn sie leben in ihren eigener welt. wie will man ein problem lösen wenn man es nicht kennt?)

fpd, cvp, beide so so la la, weder hü noch hott.

die grünen, naja ich bin echt dankbar dass sie auf die ganz klaren umweltprobleme aufmerksam machen, aber mehr als 10% sollten sie nich bekommen. immerhin haben sie soviel ahnung von wirtschaft wie ich von jazzdance (nämlich keine).

ps: da ich ein toleranter mensch bin, kann ich es verstehen wenn einige auch nicht für die svp wählen. :cool:
warum auch gegen ausländer sein? die schweiz hat eine tradition und auch in deiner familiengeschichte gab es min. einen ausländer bzw. eine ausländerin. und ich denke du hast auch mal was kriminelles gemacht. d.h. hansy raus.

so einfach macht es sich die svp.

Sie zerstört die demokratie und du wirst dich fragen wieso. ich werde es dir sagen :D also die Demokratie hat ein fundament. Dieses fundament besteht z.B. aus Menschenrechte und Gewaltentrenung. Die SVP trettet diese mit Füssen. Statt uns, volk, weiter aufzuklären, versucht sie, dass wir dümmer und dümmer werden.

du sprichst die spler, die in ihren villen sitzen und ein elite problem haben. Ich sehe jedoch immer wieder das gegenteil.
mit den grünen gehen wir einig.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

da ist wohl ein arsch auf grundeis gelaufen !




Eine Kommission des Nationalrats hat Hinweise darauf, dass der ehemalige Bundesanwalt Valentin Roschacher mit einem Komplott aus dem Amt gedrängt wurde. Sie will der Sache auf den Grund gehen. Justizminister Blocher dementierte eine Beteiligung bereits präventiv.

Entdeckt hat die Hinweise ein Subkommission der nationalrätlichen Geschäftsprüfungskommission (GPK) bei ihren Abklärungen zum Abgang von Bundesanwalt Roschacher. Wie Lucrezia Meier-Schatz, die Präsidentin der Subkommission, am Mittwochabend vor den Bundeshausmedien sagte, enthielten beim Banker Oskar Holenweger in Deutschland beschlagnahmte Dokumente einen zweiseitigen Zeitplan nach militärischem H-Muster.

Er sei vermutlich der Zeitplan für die «Absetzung» Roschachers. Stunde Null sei im Sommer 2006 gewesen, im Rücktrittszeitraum. Ein genaues Datum nannte sie nicht. Der Plan enthalte genaue Anweisungen an die Akteure. Meier-Schatz sagte, auch die Bundesanwaltschaft gehe von der Echtheit der Dokumente aus.

Weitere, teilweise datierte Dokumente - etwa Flip-Charts - liessen Parallelen zum Ablauf des Falles Roschacher erkennen, so die Berichterstattung in der «Weltwoche» über den Fall «Ramos». Auch Hinweise auf parlamentarische Vorstösse liessen sich finden.

Zahlreiche Kürzel - auch CB

Die Dokumente enthielten zahlreiche Namen und Initialen. Das Kürzel CB komme vor, der Ortsname «Rhäzüns» nicht, sagte Meier- Schatz. In Rhäzüns beschlossen Bundesrat Christoph Blocher und Emanuel Hochstrasser, der Präsident der Beschwerdekammer im Bundesstrafgericht, am Pfingstmontag 2006 eine Administrativuntersuchung gegen Roschacher.

Das parlamentarische Gremium konnte bislang nur Kopien einsehen. Um sich der Originaldokumente zu bedienen, bedarf die Subkommission der Zustimmung Deutschlands. Gemäss Meier-Schatz werden entsprechende Anträge eingereicht. Die Subkommission werde selber weiter untersuchen, eine parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) würde zu lange brauchen.

Blocher scharf kritisiert

Die GPK legte am Mittwochabend auch die weiteren Ergebnisse der Abklärungen zum Roschacher-Abgang vor. Sie kritisiert darin Justizminister Blocher scharf. Blocher habe das Arbeitsverhältnis mit Roschacher ohne Kündigungsgrund aufgelöst, den Bundesrat umgangen und dem Bundesanwalt unerlaubte Weisungen erteilt.

Der Gesamtbundesrat beschloss am Mittwoch bereits vor der Veröffentlichung des Komplottverdachts der GPK-Subkommission, einen externen Rechtsberater in der Sache zuzuziehen. Angesichts der in den Medien kursierenden Gerüchte über eine Beteiligung von Justizminister Blocher will er sich nicht vorwerfen lassen, vom Justizdepartement parteiisch informiert zu werden.

Blocher selbst trat unmittelbar nach der Bundesratssitzung und vor der Veröffentlichung des GPK-Berichts vor die Medien. Er wies eine Beteiligung an einem Komplott gegen Roschacher in aller Form zurück. Das seien «Hirngespinste», sagte er. Er habe einen Vorentwurf der Subkommission gesehen: Diese Untersuchungen seien «tendenziös» durchgeführt worden.

Die Präsidenten der SP, CVP und FDP äusserten sich gegenüber der Nachrichtensendung «10vor10» in ersten Reaktionen vorsichtig. Der Komplottverdacht müsse genau abgeklärt werden, sagten sie. Falls nachgewiesen werde, dass Leute im Bundesrat in ein Komplott zur Abwahl des Bundesanwalts involviert waren, um einen verfolgten Bankier zu schützen, sei das aber gravierend, sagte CVP-Präsident Christophe Darbellay.


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Bender hat geschrieben:Ist jetzt aber nicht dein ernst oder?
soll ich nun lachen, oder beleidigt sein?

;)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

ChreisEis
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 27.05.2007, 01:47
Wohnort: Zürich

Beitrag von ChreisEis »

Vielleicht wurde das schon gepostet. Die Jung Esfaupeler nehmen Stellung zu ihrem 'Skandalvideo'...

http://www.liste33.tv/index2.html

Er begrüsst die Zuschauer schon ganz wie Godfather Christoph B: 'Liebi Fraue und Manne...' :-)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Im Rorschacher-Fall zeigt Blocher einmal mehr, was er vom Parlament und deren Aufsicht hält. Gar nichts.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Blocher muss weg. Dafür braucht es keinen "Geheimplan" ... :rolleyes: ... mit seiner offensichtlichen und schnoddrigen Geringschätzung grundlgender Verfassungsprinzipien (Gewaltentrennung) disqualifiziert er sich selber ... :mad:
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Auf der einen Seite Stimmung gegen Drogendealer machen, auf der anderen Seite die grossen Dealer schuetzen. So nicht, liebe SVP. Sollte sich der Verdacht bestaetigen, freue ich mich auf die Wahlen. Hoffentlich wird auch der letzte Bauer einen solchen Landesverrat bestrafen und keine Stimme fuer diese Partei einlegen.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Brandstifter hat geschrieben:Es sterben täglich 30000 Kinder an Hunger
wie würde wohl die welt aussehn wenn dies nicht so wäre...
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

ScoUtd hat geschrieben:wie würde wohl die welt aussehn wenn dies nicht so wäre...
Das n bisschen sehr zynisch

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

teutone hat geschrieben:Das n bisschen sehr zynisch
im tierreich nennt man dies natürliche selektion
CR7 Fanboy

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

teutone hat geschrieben:Das n bisschen sehr zynisch
Hat aber etwas... die Welt ist jetzt schon ueberbevoelkert und die Bevoelkerungsexplosion macht es armen Laendern nicht einfacher, zu Wohlstand zu kommen.

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

@tuborg

Beitrag von teutone »

Auch für Dummköpfe ein verständlicher Beitrag :cool:
(nein ich hab damit nicht gemeint)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Werbeagentur Ruf Lanz für HILTL:

Bild

Benutzeravatar
Anita Bonghit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 06.12.2004, 23:49

Beitrag von Anita Bonghit »

Zottel live

Um ca. 10 Uhr wird der Stall ausgemistet! :eek:
-----------------------------------------------------

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

Soriak hat geschrieben:Hat aber etwas... die Welt ist jetzt schon ueberbevoelkert und die Bevoelkerungsexplosion macht es armen Laendern nicht einfacher, zu Wohlstand zu kommen.
Ah so ist das. Die Abermillionen Aidswaisen in Afrika geben super Kindersoldaten ab, die dann ein wenig demographische Strukturbereinigung machen können. Und schon zieht die Wirtschaft an.

A propos: China hat ja auch kein Übervölkerungsproblem, und bekanntermassen ja gar kein Wirtschaftwachstum.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

rotzlöffel hat geschrieben:A propos: China hat ja auch kein Übervölkerungsproblem
wohl in völlig anderem ausmass als südostasien oder afrika, meinst nicht?
CR7 Fanboy

Antworten