Ideenrunde zur Bindung von Secondos an Nati

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4589
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Ideenrunde zur Bindung von Secondos an Nati

Beitrag von Basler_Monarch »

Knup: «Man spürt, dass alle an einem Ziel arbeiten»

Bild
Der neue Team-Berater Adrian Knup posierte gestern im Stade de Genève.

GENF – Seit 50 Tagen war Köbi Kuhns rechte Hand gestern im Amt. Doch der neue Team-Berater Adrian Knup (39) meinte im Stade de Genève: «Meine Arbeit geht jetzt richtig los.» Vor dem morgigen Länderspiel gegen Holland sprach der 49-fache Internationale über Spionage-Trips, Leistungstests und weshalb Nkufo im Team kein Thema sei…


BLICK Seit Sonntag sind Sie erstmals nahe bei Team und Coach. Wie ist die Stimmung?

Adrian Knup «Die Stimmung ist unglaublich gut – das sieht und spürt man. Die Spieler kamen gerne zur Nati. Sie freuen sich, sich wieder zu sehen. Und man spürt, dass sie alle an einem Ziel arbeiten.»

Für Köbi Kuhn heisst das Ziel Europameister 2008…

«Grundsätzlich bin ich auch dafür, sich hohe Ziele zu setzen. Köbi Kuhn hat nicht gesagt, dass wir Europameister werden. Sondern, dass wir Europameister werden wollen. Wir gehen in jedes Spiel, um zu gewinnen. Wir sitzen alle im gleichen Boot.»

Wo steht die Schweizer Nati heute?

«Wir haben eine spannende Mischung aus Spielern. Ein junges, dynamisches Team, das sehr viel erreichen kann. Es gilt jetzt, alles zu bündeln, damit wir eine extrem starke Gruppe bilden.»

Woran haben Sie in den letzten 50 Tagen hauptsächlich gearbeitet?

«An der Bildung der Kerngruppe. Dann an der Aufgleisung des 40-köpfigen Spielersichtungskaders. Von den 40 Spielern sind 29 im Ausland engagiert. 10 SFV-Trainer, dazu Ex-Goalie Jörg Stiel, kümmern sich um die Spieler. Wir wollen sie alle zwei Monate vor Ort besuchen. Das Feedback aus den Vereinen ist positiv.»

Jeder Spieler wurde auf Herz und Nieren geprüft, bekam individuelle Trainingsprogramme. Haben Sie internationale Vergleichswerte, wo Frei, Senderos & Co. liegen?

«Nicht überall werden gleiche Tests gemacht. Vor allem bei der Schnelligkeit gibts in fast jedem Land andere Tests. Bei der Ausdauer ist das einheitlicher. Wir haben Vergleichswerte der Franzosen und Deutschen.»

Und wo stehen, beziehungsweise laufen unsere Spieler?

«Einige sind auf sehr hohem Niveau. Aber wir haben grundsätzlich noch Potenzial.»

Gabs wegen Rückkehrer Blaise Nkufo, der Köbi Kuhn 2002 Rassismus vorgeworfen hatte, eine Sitzung?

«Nein, Nkufo war grundsätzlich kein Thema. Denn sehr wenige, die hier sind, haben mit ihm noch zusammengespielt. Mit den anderen werden bilaterale Gespräche geführt.»

Am Mittwoch sind europaweit Länderspiele – ist der SFV vor Ort?

«Die Spielbeobachtung potentieller EM-Gegner ist für uns ganz wichtig. Wir wollen von den möglichen Gegnern ein Bild erhalten, wie sie unter Druck reagieren. Nach der Auslosung am 2. Dezember werden wir die Beobachtung dann natürlich intensivieren.»

Sonstige Neuigkeiten?

«In Sachen Secondos haben wir eine externe Agentur beauftragt, ein Konzept zu entwickeln, wie wir diese Spieler enger an uns binden können. Denn bisher sind dem SFV die Hände gebunden.»

Quelle:http://www.blick.ch/sport/euro08/artikel69511
Liebi Forymler

Ha hyt im Blöck das obige, interessante Interview vom "Krisemanager" Adrian Knup glese,
wo im letschte Abschnitt e heikles Thema aaspricht. E thema wo z.B. unseri ehem.
Kuszmanovic und Rakitic betroffe hätti.

Nun, er und de Verband hän e externi Agentur beuftrait Konzept z'entwiggle, wo
Secondos enger an d'Nationalmannschaft binde könne.

Das meh e Unterschrift von Minderjährige Secondos nid ka fordere, vor allem, wenn
die so guet wie wertlos wär, isch klar. Das macht die ganzi Affiche zimlich interessant ;) .

Klar isch das im "FC BASEL FORUM" in Zämmehang mitem weggang vom Rakitic und drvor
mitem Kusma bereits aagschnitte worde, aber mi nähmts wunder was es für konkreti
Vorschläg gäbti.
Dörfe au Luschtigi sii ... z.B. bevor eine Volljährig isch mitere Schwizer Frau
verhürote wo ihrem Maa de fehlendi Stolz tuet durch Se*verweigerung ibläue ;) :D .... usw.



.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Unter normalen Umständen fände ich Deine Idee wirklich und ehrlich gut!
Aber, glaube mir, zur Zeit mache ich mir Sorgen um unseren FCB und ich hoffe innsbrünstig darauf, dass die Fans konstruktive Lösungen vorschlagen, welche unseren FCB weiterbringen. Denn diese braucht es DRINGEND!

Die Nati hat für mich deshalb mindestens 3. Priorität.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4589
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Phebus hat geschrieben:Unter normalen Umständen fände ich Deine Idee wirklich und ehrlich gut!
Aber, glaube mir, zur Zeit mache ich mir Sorgen um unseren FCB und ich hoffe innsbrünstig darauf, dass die Fans konstruktive Lösungen vorschlagen, welche unseren FCB weiterbringen. Denn diese braucht es DRINGEND!

Die Nati hat für mich deshalb mindestens 3. Priorität.
Liebe Phebus

Mir kenne uns Forumtechnisch jo sit e guets Stygg lebe, aber ich denk
du wirsch mir sicherlich nid unrecht geh, wenn ich sag, dass es im
Moment zu fest am usarte isch, bezüglich vorschläg ume FC Basel.

Ich ha mich sogar verwytscht, dass ich innere Umfrog fyr e Weggang vom
Gross ha welle typpe, aber um ehrlich z'sii -> ich fühl, dass ich mich mitrisse loh,
vonere Untergangsstimmig sondergleichen.

Ich will de Kopf au frei könne ha, für z.B. au mol alberne Vorschläg zumene
Secondos bindende Konzept z'höre usw.

Fänds ehrlich schad, würdsch du nid dini "kreativi" Odere au diesbezyglich loh
walte ;) ...

... also, gib dr e Rugg :D !
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Ganz einfach, "make them an offer they can't refuse"

Nochmals bin immernoch felsenfest überzeugt, dass vom serbischen und kroatischen Verband genau mit obigem Sachverhalt ein wenig in der Entscheidungsfindung nachgeholfen haben...

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

Ich denke nicht, dass man secondos irgendwie an die nati binden sollte.
Jeder der sich gegen die CH-Nati entscheidet hat bei mir aus drei Gründen jede Menge sympathiepunkte gesammelt:


1. Er hat dem SFV mit allen Funktionären und sonstigen Wichsern deftig ins Gesicht gekackt! Geile Siech bisches!

2. Die Nati ist ein Bauernclub, mit dessen auftreten und dessen Vermarktung durch den SFV sie ein "Familien-Innerschweizer-Kuhglocken-Ziegenmelch"-Image aufbauen wollen. Damit wollen Sie die hinterwäldler und überzeugungsschweizer aus irgendwelchen bauernkäffern als fans gewinnen.

Bei mir zieht das nicht. Wann immer ich Kuhglocken im Stadion höre, schäme ich mich echt zu tode..

3. Beim SFV und allgemein in der Fussball-Schweiz (sowie in allen grossen Schweizer Medien) herrscht eine peinliche "Anti-Basel" Propaganda-geilheit. Alles was Basler ist, sei es Club, fan oder spieler wird nach möglichkeit benachteiligt. (Nein, dass ist eine TATSACHE, keine Rumheulerei), aber was wäre die Nati ohne Basler? Tatsache ist, dass sie alle "Judihui-Super Strelli" o.ä von sich geben, aber ansonsten ist er ein Scheiss-basler. Deshalb sollte jegliche gelegenheit diesen pimmelfressen eins auzuwischen wahrgenomen werden..

Ich habe fertig!
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3139
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Das einzige was hilft ist eine Änderung der Fifa-Regelung. Einmal für ein Land gespielt, darf man nur für dieses Land spielen. Solange es Schlüpflöcher gibt, wird es Spieler geben die das ausnützen.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4589
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Fenta hat geschrieben:Ganz einfach, "make them an offer they can't refuse"

Nochmals bin immernoch felsenfest überzeugt, dass vom serbischen und kroatischen Verband genau mit obigem Sachverhalt ein wenig in der Entscheidungsfindung nachgeholfen haben...
@ Fenta

Du meinsch do finanziell oder in Form vonere aagnehem Senioreresidenz (Lakeside) :eek: ?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4589
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Angelo hat geschrieben:Das einzige was hilft ist eine Änderung der Fifa-Regelung. Einmal für ein Land gespielt, darf man nur für dieses Land spielen. Solange es Schlüpflöcher gibt, wird es Spieler geben die das ausnützen.
Angelo, ich ha mol glese, dass e Aatrag stattgfunde hätt, dass meh
sich mit 18 anstatt 21 fyr e Nationalmannschaft muess entscheide.

Hätti das us dinere Sicht au scho öbis brocht?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Basler_Monarch hat geschrieben:@ Fenta

Du meinsch do finanziell oder in Form vonere aagnehem Senioreresidenz (Lakeside) :eek: ?
Finanziell, was nützt ihnen eine Seniorenresidenz am See, wenn sie im Herzen die kroatische oder serbische Meeresküste haben...

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Gewinnt ihre Herzen für die neue Heimat und respektiert sie als Schweizer und nicht als Secondos oder Papierlischwyzer. Das fängt schon auf der Strasse, in der Schule, oder in den Medien an. Dann klappts möglicherweise irgendeines Tages. Geld zu zahlen ist die falsche Strategie, denn Blut ist dicker als Wasser.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

BadBlueBoy hat geschrieben:Gewinnt ihre Herzen für die neue Heimat und respektiert sie als Schweizer und nicht als Secondos oder Papierlischwyzer. Das fängt schon auf der Strasse, in der Schule, oder in den Medien an. Dann klappts möglicherweise irgendeines Tages. Geld zu zahlen ist die falsche Strategie, denn Blut ist dicker als Wasser.
Meine Güte... :rolleyes:

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4589
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

BadBlueBoy hat geschrieben:Gewinnt ihre Herzen für die neue Heimat und respektiert sie als Schweizer und nicht als Secondos oder Papierlischwyzer. Das fängt schon auf der Strasse, in der Schule, oder in den Medien an. Dann klappts möglicherweise irgendeines Tages. Geld za zahlen ist die falsche Strategie, denn Blut ist dicker als Wasser.
Sorry BBB, aber (und do gib ich dir recht, es foht scho uf dr Stroosse usw. aa) es git
gnueg Bispiel vo Secondos wo die Annerkennig nid becho hän, so wie du das agsproche hesch
und sich doch praktisch fyr d'Schwiiz würde verrisse.

Wenn ich s'welsche Lande aalueg, denn wirds mir immer wieder bewusst.

z.B. Sportpanorama vom letschte Sunntig, de Thabo. De hätti sicherlich
ohni witeres kenne fyr SüdAfrika Spiele, aber nei, er spielt obwohl nid do
in dr Schwiz gebore fyr das Land. Und zwar mit vollem iisatz und als Vorbild
fyr die hiesigi Basketball-Jugend.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Ayrton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: 07.12.2004, 08:45

Beitrag von Ayrton »

wie heisst diese "externe Agentur"?
Basler_Monarch, das ist nicht zufällig dein arbeitgeber?
nüt für unguet !

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4589
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Suffbrueder hat geschrieben:Ich denke nicht, dass man secondos irgendwie an die nati binden sollte.
Jeder der sich gegen die CH-Nati entscheidet hat bei mir aus drei Gründen jede Menge sympathiepunkte gesammelt:


1. Er hat dem SFV mit allen Funktionären und sonstigen Wichsern deftig ins Gesicht gekackt! Geile Siech bisches!

2. Die Nati ist ein Bauernclub, mit dessen auftreten und dessen Vermarktung durch den SFV sie ein "Familien-Innerschweizer-Kuhglocken-Ziegenmelch"-Image aufbauen wollen. Damit wollen Sie die hinterwäldler und überzeugungsschweizer aus irgendwelchen bauernkäffern als fans gewinnen.

Bei mir zieht das nicht. Wann immer ich Kuhglocken im Stadion höre, schäme ich mich echt zu tode..

3. Beim SFV und allgemein in der Fussball-Schweiz (sowie in allen grossen Schweizer Medien) herrscht eine peinliche "Anti-Basel" Propaganda-geilheit. Alles was Basler ist, sei es Club, fan oder spieler wird nach möglichkeit benachteiligt. (Nein, dass ist eine TATSACHE, keine Rumheulerei), aber was wäre die Nati ohne Basler? Tatsache ist, dass sie alle "Judihui-Super Strelli" o.ä von sich geben, aber ansonsten ist er ein Scheiss-basler. Deshalb sollte jegliche gelegenheit diesen pimmelfressen eins auzuwischen wahrgenomen werden..

Ich habe fertig!
Hey Suffbrueder ... hesch s'Gfyhl, dass de Opa-Verein bim SFV nid bald sin
abgang mache muess?!

Ich glaub, die halte sich nümm lang. Do aagfange vo de Medie sone Theater
wie in de letschte Joohr nid goutiert wird, wird bestimmt bald e frysche Wind
ziehe. Do mach ich mir keini Sorge, und jo - i care about Swiss Football.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4589
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Ayrton hat geschrieben:wie heisst diese "externe Agentur"?
Basler_Monarch, das ist nicht zufällig dein arbeitgeber?
Nai, leider nid. Aber muess scho sage, grad e sone Ufgob wyrd mi reize, also wenn öber mir esone Job kaa abiete, bitte PN :) .

Ich versprich gueti Konditione ]
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Fenta hat geschrieben:Finanziell, was nützt ihnen eine Seniorenresidenz am See, wenn sie im Herzen die kroatische oder serbische Meeresküste haben...
serbische meeresküste wird schwierig. es sei denn, sie zetteln einen krieg an und schlagen sich bis an die adria durch.

:D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13981
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Unüberlegte und schnell dahingeschriebene Stichworte:

-länger dauernder Zwangsaufenthalt in der "Heimat", Information über dortige Politik, Gesundheitswesen, soziale Gefüge und Auffangnetze, Rechtsprechung etcetc
-Rückzahlung der Ausbildungskosten in der Schweiz
-Schaffung sportlicher Perspektiven = Stärkung der Schweizer Nati, auch im Ansehen
-im Umgang mit jungen Menschen geübte und von ihnen aufgrund bisheriger Leistung oder Sozialkompetenz respektierte Leute im Trainer-/Betreuerstab und an der Verbandspitze
-ehrliches Hätscheln derjenigen, die das brauchen, saubere Information

Macht dann 5 Gratisdauerkarten für den FCB, Herr Knup, danke.

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

Suffbrueder hat geschrieben: Jeder der sich gegen die CH-Nati entscheidet hat bei mir aus drei Gründen jede Menge sympathiepunkte gesammelt:


1. Er hat dem SFV mit allen Funktionären und sonstigen Wichsern deftig ins Gesicht gekackt! Geile Siech bisches!

2. Die Nati ist ein Bauernclub, mit dessen auftreten und dessen Vermarktung durch den SFV sie ein "Familien-Innerschweizer-Kuhglocken-Ziegenmelch"-Image aufbauen wollen. Damit wollen Sie die hinterwäldler und überzeugungsschweizer aus irgendwelchen bauernkäffern als fans gewinnen.

Bei mir zieht das nicht. Wann immer ich Kuhglocken im Stadion höre, schäme ich mich echt zu tode..

3. Beim SFV und allgemein in der Fussball-Schweiz (sowie in allen grossen Schweizer Medien) herrscht eine peinliche "Anti-Basel" Propaganda-geilheit. Alles was Basler ist, sei es Club, fan oder spieler wird nach möglichkeit benachteiligt. (Nein, dass ist eine TATSACHE, keine Rumheulerei), aber was wäre die Nati ohne Basler? Tatsache ist, dass sie alle "Judihui-Super Strelli" o.ä von sich geben, aber ansonsten ist er ein Scheiss-basler. Deshalb sollte jegliche gelegenheit diesen pimmelfressen eins auzuwischen wahrgenomen werden..

Ich habe fertig!
word, drum isch mi vorschlag: status quo :cool:
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

nick knatterton hat geschrieben:serbische meeresküste wird schwierig. es sei denn, sie zetteln einen krieg an und schlagen sich bis an die adria durch.

:D
Wäre ein kurzes Stück...

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

nobilissa hat geschrieben:Unüberlegte und schnell dahingeschriebene Stichworte:

-länger dauernder Zwangsaufenthalt in der "Heimat", Information über dortige Politik, Gesundheitswesen, soziale Gefüge und Auffangnetze, Rechtsprechung etcetc
-Rückzahlung der Ausbildungskosten in der Schweiz
-Schaffung sportlicher Perspektiven = Stärkung der Schweizer Nati, auch im Ansehen
-im Umgang mit jungen Menschen geübte und von ihnen aufgrund bisheriger Leistung oder Sozialkompetenz respektierte Leute im Trainer-/Betreuerstab und an der Verbandspitze
-ehrliches Hätscheln derjenigen, die das brauchen, saubere Information

Macht dann 5 Gratisdauerkarten für den FCB, Herr Knup, danke.
Wieso 5? Wer ausser mir kommt noch in den Genuss?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13981
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Im Moment kämen jene Leute in den Genuss, die ich quälen möchte !

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

BadBlueBoy hat geschrieben:Gewinnt ihre Herzen für die neue Heimat und respektiert sie als Schweizer und nicht als Secondos oder Papierlischwyzer. Das fängt schon auf der Strasse, in der Schule, oder in den Medien an. Dann klappts möglicherweise irgendeines Tages. Geld zu zahlen ist die falsche Strategie, denn Blut ist dicker als Wasser.
Da hast Du wohl recht!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

nobilissa hat geschrieben:Im Moment kämen jene Leute in den Genuss, die ich quälen möchte !
Wie es aussieht, lassen sich im moment ca. 24'000 Zuschauer im Grossraum Basel gerne quälen...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13981
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Dann läuft ja eigentlich alles richtig, tut es nicht ?

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7115
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

nobilissa hat geschrieben:Dann läuft ja eigentlich alles richtig, tut es nicht ?
das hast du richtig erkannt, solange Basler_Monarch sich immer noch nicht dazu durchringen kann bei einer Umfrage "Gross raus" zu wählen läuft alles richtig, denn solange er dagegen ist wird hier nichts passieren ;)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

nick knatterton hat geschrieben:serbische meeresküste wird schwierig. es sei denn, sie zetteln einen krieg an und schlagen sich bis an die adria durch. :D
Damit haben sie ja genügend Erfahrungen ....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

BadBlueBoy hat geschrieben:Gewinnt ihre Herzen für die neue Heimat und respektiert sie als Schweizer und nicht als Secondos oder Papierlischwyzer. Das fängt schon auf der Strasse, in der Schule, oder in den Medien an. Dann klappts möglicherweise irgendeines Tages. Geld zu zahlen ist die falsche Strategie, denn Blut ist dicker als Wasser.
Verehrst du eigentlich immer noch euren Kriegsverbrecher Gotovina, deine Sprüche passen perfekt zu diesem ultranationalistischen Massenmörder.

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

edith... du bist es nicht wert kawa.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4589
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

nick knatterton hat geschrieben:serbische meeresküste wird schwierig. es sei denn, sie zetteln einen krieg an und schlagen sich bis an die adria durch.

:D
:D

Man sage niemals nie, besagt ein Sprichwort in weiser weise :D :D
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4589
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

nobilissa hat geschrieben:Unüberlegte und schnell dahingeschriebene Stichworte:

-länger dauernder Zwangsaufenthalt in der "Heimat", Information über dortige Politik, Gesundheitswesen, soziale Gefüge und Auffangnetze, Rechtsprechung etcetc
-Rückzahlung der Ausbildungskosten in der Schweiz
-Schaffung sportlicher Perspektiven = Stärkung der Schweizer Nati, auch im Ansehen
-im Umgang mit jungen Menschen geübte und von ihnen aufgrund bisheriger Leistung oder Sozialkompetenz respektierte Leute im Trainer-/Betreuerstab und an der Verbandspitze
-ehrliches Hätscheln derjenigen, die das brauchen, saubere Information

Macht dann 5 Gratisdauerkarten für den FCB, Herr Knup, danke.
... wo ich denke, dass du richtig liegst, ist der fehlende genaue Kostenaufwand
beim formen solcher Spieler, für welche z.B. ihre Eltern verbindlicherweise einen
Vertrag unterschreiben müssen, wie in einer Privatschule (Minerva Schule als Bsp., da Sackteuer)
den Betrag vollumfänglich begleichen zu müssen, sollte der Sohnemann
die investitionen verschmähen und zu einem anderen Verband gehen.

Ich denke bei der Kostenauflistung verginge auch den Eltern die Lust den Sohn
zu empfehlen für das andere Vaterland zu spielen, ausser er kann dass durch
seinen gut dotierten Vertrag selber berappen, oder dass er mit 21 (oder 18) Jahren
plötzlich sieht, dass ihm die Schweiz doch nicht so liegt.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Antworten