Die Verteidigung - das eigentliche Problem

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3116
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Bender hat geschrieben:Vielleicht bringt er ja was in der Innenverteidigung, was unser Trainer aber nie versuchen wird.
Gute Idee! Ein Versuch wärs sicher mal Wert. Schlimmer kanns ja nicht sein als mit der jetzigen Innenverteidigung.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich sags nochmals.... Wenn man in einem Spiel 2 Torschüsse hat, dann liegt das Problem nicht in der Verteidigung....
richtig, sondern vor allem im MF !
Chancellor hat geschrieben: aber du hast recht: für diese nati reichen die beiden!
Ja, und offenbar gibt es keine besseren in der Schweiz spielenden Schweizer !
Gegen Argentinien hat zumindest Huggel ganz gut gespielt. Und Huggel hat in der BL zumindest meistens gespielt !
Gascoigne hat geschrieben:Warum nicht ein 3-5-2 oder ein 3-4-1-2??? (ist das so unrealistisch mit dem aktuellen, in der Verteidung zu schwach besetzten Kader?

zBsp.:

???/Baumann/Zanni - Maestro - ???/Hodel/Marque/Nakata

Ergic/Carlitos - Huggel - Ba/Ergic - Chipperfield

Carlitos/Caicedo

Streller - Eduardo/Caicedo
nein, wäre ein Versuch Wert !

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Die grösste Schwäche (schon seit Jahren) ist imho das ungenaue Passspiel. Zuviele Loop-Bälle (vor allem von Ergic, Nakata oder Zanni) werden gespielt, der Mitspieler hat dadurch keine Zeit den Ball sauber anzunehmen - verliert jedesmal zwei Sekunden - und wird attackiert. Gegen Mattersburg entstanden die Tore durch zwei technisch saubere Spielzüge (tiefer Pass auf Ergic und schöne Konterflanke auf Caicedo).. beide male initiiert durch Carlitos.

Technisch beschlagene Spieler wie Hakan, Petric, Rakitic, aber auch ein Degen oder Stereovski waren dazu in der Lage.
Präzises und schnelles Passspiel kann man trainieren. Ich prangere daher das Training an, welches wahrscheinlich verbissen auf Taktik und Zweikampfstärke ausgelegt ist (was auch wichtig ist), anstatt auf kreative, schnelle Spielzüge.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

sergipe hat geschrieben:Derdiyok die gröschti Diva.
spiele auf einer ihm ungewohnten Position ! Aber stimmt, einer von vielen Divas !

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

Querdängger hat geschrieben:Eben, abwanderungswillige Spieler kann man nicht halten. Zudem zählen im Profifussball keine moralischen Werte. Da geht es nur um Existenzabsicherung und Geld. Aber das wissen wir ja alle. Ich kann Boris verstehen, wenn er auf ein solches Angebot eingegangen ist. Beim FCB hatte er keine langfristigen Perspektiven. Für ein 30 jähriger Spieler ein wichtiger Aspekt, denn es gilt eine Familie auch nach seiner Karriere als Fussballer zu ernähren. Und hätte der FCB ihm einen Job z.B. als sportlicher Direktor (ja OK, warum nicht) offeriert, dann wäre er vermutlich geblieben. Für mich ist Boris kein Verräter, sondern nüchtern denkender Familienvater.
Die Frage ist nur, was ist wenn Vogel nicht mehr da ist? Hast du das Gefühl dann interessiert noch irgendjemand was Vogel vor ein paar Jahren gesagt/versprochen hat.....
No one likes us, we don't care

pvi
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 17.06.2007, 22:24

Beitrag von pvi »

i dänk nid, dass d verteidigung s eigentliche problem isch.

es isch die ganz mannschaft e problem. hesch halt nur gueti bis schwachi spieler in dr mannschaft. vo vorne bis hinte. und wenn denn no s ganze team e schlächte tag izieht hesch halt schwachi bis misserabli spieler!!!

einzig dr goalie würdi als sehr-guet bezeichne. sunscht nur 0815 spieler ohni persönlichkeit und usstrahlig!

mit däne gwünsch halt leider kei meischterschaft! sondern mer chöne uns denn wieder ufrege, wenn dr fc züri dr titel-hätrick holt!!!

jetzt scho mol gratulatione nach Züri zum Miestertitel 2007/08

Benutzeravatar
Callmund
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 06.12.2004, 20:18

Beitrag von Callmund »

pvi hat geschrieben:jetzt scho mol gratulatione nach Züri zum Miestertitel 2007/08
bisch e weiche...?
Kommando Assi

Benutzeravatar
chef-teleboy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: 07.12.2004, 09:49

Beitrag von chef-teleboy »

möchte ebenfalls die idee, huggel zum IV um zu modellieren aufnehmen, einiges spräche nämlich dafür: robust, gross, kopfballstark, routiniert (CL, BulI, CH-nati, ...), technisch bei weitem nicht so limitiert, wie dies hier einige wahrhaben wollen, kann einen öffnenden, weiten pass aus der defensive spielen (sic!!!); spricht vermutlich auch genügend englisch, um sich mit dem türsteher einigermassen adäquat auf dem spielfeld zu verständigen. und zwei etwas hüftsteife IV sind wir ja mittlerweile seit jahren gewohnt, wär also auch nichts neues ...
als 6-er vor der verteidigung ba (wenn wieder gesund natürlich, vorderhand alternativ cabral)
caicedo und carlitos rochierend im rechten und linken MF (wie sie es gegen die streicher-holzhackerbuam hervorragend vorgemacht haben!), scott und ivan im zentralen mittelfeld
marque als IV-alternative (ergänzungsspieler wie damals quennoz)
Alles, was ich sicher weiss über Moral und Pflicht, verdanke ich dem Fussball (Albert Camus)

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

quatsch! nich die verteidigung is das problem, sondern caicedo und carlitos! vll noch chippy dazu.

die weg und dann sind alle auf nem schlechten bis saumiesem niveau, also ausgeglichen.
zum glück is crayton nimmer im tor, was hätte der arme kerl sich anhören müssen, hätte er soviele tore (und solche!) gegen yb usw. bekommen.
nich vergessen, der crayton der im ersten spiel gegen zürich so gut gehalten hat.

also, triple c auf die bank und wir dürfen kompakt gegen den abstieg spielen! danke gross / oehri, super team mit dem budget, könnte keiner besser bewerkstelligen!

:rolleyes:
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Querdängger hat geschrieben:Ja, und offenbar gibt es keine besseren in der Schweiz spielenden Schweizer !
Gegen Argentinien hat zumindest Huggel ganz gut gespielt. Und Huggel hat in der BL zumindest meistens gespielt !
huggel ist im mittelfeld das destruktive element - nicht ganz so destruktiv wie ba, aber immer noch tendenziell destruktiv!
fürs konstruktive müsste ein- respektive drei andere zuständig sein. dort liegt der hund begraben!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

baslerstab hat geschrieben:huggel ist im mittelfeld das destruktive element - nicht ganz so destruktiv wie ba, aber immer noch tendenziell destruktiv!
fürs konstruktive müsste ein- respektive drei andere zuständig sein. dort liegt der hund begraben!
zumindest einer der Hunde liegt dort begraben! ;)
leider gibt's noch das eine oder andere Grab mehr! auf und neben dem platz...

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

Callmund hat geschrieben:bisch e weiche...?
Wieso gleich beleidigend werden? Seine Formulierung ist wohl ein wenig unglücklich, aber jede der nur ganz ganz wenig Ahnung von Fussball hat, erkennt die derzeitige Stärke des FCZ. Klar ist das für uns sehr schmerzlich und zugeben tut mans auch nur schweren Herzenz, aber wenn sich nichts ändert, ist der Titelgewinn für Zirü vorprogammiert.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Beitrag von faederli »

Querdängger hat geschrieben:Huggel und Streller sind immerhin aktuelle Schweizer Nati Spieler. So gut ist ein FCB auch wieder nicht, dass er sich nur noch ausländische Nati Spieler sich leisten soll und wenn möglich noch von einer grossen Fussballnation. Streller ist eine arme Sau. Gestern bekam er kein einziges brauchbares Zuspiel. Und wenn einmal ein Zuspiel angekommen ist, dann musste er sich gleich mit 2 GC Verteidigern herumschlagen. Huggel hat bei Eintracht Frankfurt regelmässig gespielt. Und er hat nicht schlecht gespielt. Das konnte man in deren Forum nachlesen. Auch sein Länderspiel gegen Argentinien war ganz gut. Hätte man diese beiden ex Basler nicht geholt, und sie wären z.B. zu YB gegangen, dann hätte man noch ein Jahr danach hier in diesem Forum sich entsetzt,dass man diese Spieler nicht geholt hätte. Nein, dieser Transfer war für mich nachvollziehbar. Im Moment tun sich beide schwer. Aber damit sind sie hier in bester Gesellschaft.
also kaufe mir Spieler nit will si guet sin, sondern damit si nit neume anderst spiele??
ich will widder Fuessball gseh!!!

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

redblueDevil hat geschrieben:Ich würde nicht sagen, dass das Verhalten vom FCB leichtfertig war. Im Gegenteil, ich bin froh, hat man bei dem unmoralischen Angebot von GC nicht mitgeboten. Wenn sich ein Spieler so verkaufen will, dann soll man ihn auch lassen. Der sportliche Aspekt bleibt leider in solchen Momenten meistens auf der Strecke.....
Smiljanic im Sonntagsblick von gestern: «Ich habe die Verantwortlichen im März darauf aufmerksam gemacht, dass es möglich ist, aus dem bis 2009 gültigen Vertrag auszusteigen. Ich glaube aber, dass man mich nicht ernst genommen hat.»

Das soll wohl heissen, dass der Spieler verlängern wollte, der FCB aber fälschlicherweise keinen Handlungsbedarf sah. Spätestens beim "unmoralischen Angebot" (was ich persönlich nicht so empfinde) von Erich Vogel hätte bei den Verantwortlichen ein Licht aufgehen müssen: Einer kompetentesten Fussballfachleute versucht mit allen Mitteln einen FCB-Spieler zu holen, was ein starkes Indiz für dessen Qualität ist. Der FCB unternimmt nichts dagegen und gefällt sich darin, Erich Vogel in der Presse zu attackieren. Die Fakten sind aber: Der FCB wurde geschwächt, GC gestärkt! :mad:
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Maverick hat geschrieben:Smiljanic im Sonntagsblick von gestern: «Ich habe die Verantwortlichen im März darauf aufmerksam gemacht, dass es möglich ist, aus dem bis 2009 gültigen Vertrag auszusteigen. Ich glaube aber, dass man mich nicht ernst genommen hat.»
Das soll wohl heissen, dass der Spieler verlängern wollte, der FCB aber fälschlicherweise keinen Handlungsbedarf sah. Spätestens beim "unmoralischen Angebot" (was ich persönlich nicht so empfinde) von Erich Vogel hätte bei den Verantwortlichen ein Licht aufgehen müssen: Einer kompetentesten Fussballfachleute versucht mit allen Mitteln einen FCB-Spieler zu holen, was ein starkes Indiz für dessen Qualität ist. Der FCB unternimmt nichts dagegen und gefällt sich darin, Erich Vogel in der Presse zu attackieren. Die Fakten sind aber: Der FCB wurde geschwächt, GC gestärkt! :mad:
das hat heusler schon vor ihm gesagt (der presse)
doch der fcb wollte, aber nur für 2 jahre( dann wäre er 34), und nicht für 4 wie gc( dann ist 36)!!(als spieler wohl gemerkt)

aber ich weis, alles ist scheisse was der fcb macht oder eben nicht

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

tanner hat geschrieben:das hat heusler schon vor ihm gesagt (der presse)
doch der fcb wollte, aber nur für 2 jahre( dann wäre er 34), und nicht für 4 wie gc( dann ist 36)!!(als spieler wohl gemerkt)
Dem 30-jährigen Gimenez wollten man auch nur einen Einjahresvertrag geben; das hat ihn nicht daran gehindert, mit 32 13 Saisontore für Hertha zu schiessen... Ich sage nur, dass Erich Vogel - ein sehr kompetenter Sportchef (sowas haben wir nicht) - Smiljanic zutraut, so lange auf hohem Niveau zu spielen. Es gibt schliesslich unzählige Beispiele von Fussballern, die über 35 waren und in europäischen Spitzenteams spiel(t)en.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Sorry, was soll die ganze Polemik wieder? Welcher Spieler muss als Erster raus, ist die Verteidigung zu schwach, ist der Sturm nicht gut genug usw. Und nach jedem Spiel fängt das Gelabere von neuem an.

Aus meiner Sicht ist (fast) jeder Spieler nominel Top in der ASL, also liegt das Manco im System...und wer ist dafür verantwortlich....?
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Chuck_P
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 15.05.2007, 07:07

Beitrag von Chuck_P »

[quote="Maverick"]Dem 30-jährigen Gimenez wollten man auch nur einen Einjahresvertrag geben]

stürmer sind auch nicht ganz mit verteidigern gleichzusetzen, was das alter anbelangt. können sonst auch rama verpflichten. :D

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

redblueDevil hat geschrieben:Die Frage ist nur, was ist wenn Vogel nicht mehr da ist? Hast du das Gefühl dann interessiert noch irgendjemand was Vogel vor ein paar Jahren gesagt/versprochen hat.....
ich nehme einmal an, dass das vertraglich und schriftlich niedergeschrieben wurde. Dann wird es auch nach Vogel zumindest ein Gericht sich dafür interessieren.
el presidente hat geschrieben:Sorry, was soll die ganze Polemik wieder? Welcher Spieler muss als Erster raus, ist die Verteidigung zu schwach, ist der Sturm nicht gut genug usw. Und nach jedem Spiel fängt das Gelabere von neuem an.

Aus meiner Sicht ist (fast) jeder Spieler nominel Top in der ASL, also liegt das Manco im System...und wer ist dafür verantwortlich....?
Ja, praktisch jeder Spieler spielt in unterform. Zudem greifen die einzelnen Mannschaftsteile nicht ineinander. Ich glaube nicht, das es nur am System liegt, sondern auch im Kopf der Spieler !
Maverick hat geschrieben:Dem 30-jährigen Gimenez wollten man auch nur einen Einjahresvertrag geben]

Und bei Hertha hat man ihn jetzt aussortiert ! Er geht ja jetzt nach Mexiko.

MMM
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 08.12.2004, 10:36

Beitrag von MMM »

redblueDevil hat geschrieben:Die Frage ist nur, was ist wenn Vogel nicht mehr da ist? Hast du das Gefühl dann interessiert noch irgendjemand was Vogel vor ein paar Jahren gesagt/versprochen hat.....
Querdängger hat geschrieben:ich nehme einmal an, dass das vertraglich und schriftlich niedergeschrieben wurde. Dann wird es auch nach Vogel zumindest ein Gericht sich dafür interessieren.
Anmerkung am Rande: Wie bereits einmal geschrieben hat sich Vogel in der causa Gren - einem ähnlichen Fall mit langem, hier aber mündlichem Vertrag - als Zeuge zur Verfügung gestellt, um den Vertrag mit Mats Gren zu bestätigen, als die zwischenzeitlich neue Führung bei GC den Kontrakt nicht mehr befolgen wollte. Vogel mag ein Machtmensch sein, aber (respektive: deswegen) wer ihn nicht verarscht, hat seine volle Unterstützung. Das wird bei B.S. auch so sein. Aber wie gesagt, dass nur am Rande (und ausserdem unter Ausserachtlassung des Aspektes, dass ein Arbeitsvertrag nur 10 Jahre befristet abgeschlossen werden kann, aber ich kenne die exakte Dauer bei B.S. nicht).

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Querdängger hat geschrieben:ich nehme einmal an, dass das vertraglich und schriftlich niedergeschrieben wurde. Dann wird es auch nach Vogel zumindest ein Gericht sich dafür interessieren.
ja ist es
beim vertrag als fussballspieler gilt das normale szenario
und beim vertrag als ??? hilfe ist es wie bei einem normalen vertrag, kündbar auf 3 monate/beiderseits

wurde auf jedenfall von vogel so ausgesagt
Maverick hat geschrieben:Dem 30-jährigen Gimenez wollten man auch nur einen Einjahresvertrag geben]Smiljanic zutraut, so lange auf hohem Niveau zu spielen[/B]. Es gibt schliesslich unzählige Beispiele von Fussballern, die über 35 waren und in europäischen Spitzenteams spiel(t)en.
wenn man was negatives finden will, dann findet man es :rolleyes:

smilli war 1 1/2 jahre verletzt davon fast 1 jahr am stück, und dann soll man ihm, anschliessend noch einen 4!!! jahres vertrag anbieten

das hätte er, wenn er gesund bleibt, auch so beim fcb gehabt
2 jahre fest, dann anschliessend, abhängig von den spielminuten, jahr für jahr

nur traut wohl smilli sich selber nicht, sonst hätte er den vertrag beim fcb unterschrieben, denn wie er ja später selber sagte, verdient er jetzt weniger,
dafür halt zugesichert länger

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Chuck_P hat geschrieben:stürmer sind auch nicht ganz mit verteidigern gleichzusetzen, was das alter anbelangt. können sonst auch rama verpflichten. :D
Das stimmt schon, doch Gimenez war ja nicht ein unbekannter Neuer, sondern jemand, von dem man wusste, was er kann!
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

@Tanner: Es geht mir im Grunde einfach nur darum, dass der FCB zu wenig macht, um gute Spieler zu halten. Ausser bei Petric, der eine festgeschriebene Ablösesumme hatte, hätte man jeden Abgang länger halten können. Fredy Bickel hat gesagt, dass er lieber Meister wird und Margairaz und Inler ablösefrei ziehen lässt, als umgekehrt! Frank Rost hat beispielsweise am Sonntag zum Thema van der Vaart gesagt, dass der Verein mit der Weigerung den Spieler zu Valancia zu lassen, ein Zeichen setzt, dass der sportliche Erfolg der eigenen Mannschaft das Hauptziel des Vereins ist. Der FCB hätte Kuzmanovic, Rakitic & Co. zwecks einer starken Mannschaft auch die Freigabe verweigern können, aber nein, man hält den Zürchern die hohen Transfererlöse unter die Nase, die nicht bzw. in falsche Spieler investiert werden! :mad:
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Maverick hat geschrieben:@Tanner: Es geht mir im Grunde einfach nur darum, dass der FCB zu wenig macht, um gute Spieler zu halten. Ausser bei Petric, der eine festgeschriebene Ablösesumme hatte, hätte man jeden Abgang länger halten können. Fredy Bickel hat gesagt, dass er lieber Meister wird und Margairaz und Inler ablösefrei ziehen lässt, als umgekehrt! Frank Rost hat beispielsweise am Sonntag zum Thema van der Vaart gesagt, dass der Verein mit der Weigerung den Spieler zu Valancia zu lassen, ein Zeichen setzt, dass der sportliche Erfolg der eigenen Mannschaft das Hauptziel des Vereins ist. Der FCB hätte Kuzmanovic, Rakitic & Co. zwecks einer starken Mannschaft auch die Freigabe verweigern können, aber nein, man hält den Zürchern die hohen Transfererlöse unter die Nase, die nicht bzw. in falsche Spieler investiert werden! :mad:
absolut richtig.

wobei noch zu sagen ist, dass dieses 'halten' nicht nur eine frage des geldes ist. gerade bei jungen spielern ist das argument 'cl quali' eines, welches sie für 1-2 jahre länger an den verein bindet. es ist nämlich nicht nur so, dass leute wie rakitic ihre wechsel nur wegen des geldes machen. sie wollen fussballerisch weiterkommen, wollen berühmt werden. die sportliche perspektive beim fcb ist allerdings mit zwei titeln für die stricher alles andere als berauschend.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Maverick hat geschrieben:@Tanner: Es geht mir im Grunde einfach nur darum, dass der FCB zu wenig macht, um gute Spieler zu halten. Ausser bei Petric, der eine festgeschriebene Ablösesumme hatte, hätte man jeden Abgang länger halten können. Fredy Bickel hat gesagt, dass er lieber Meister wird und Margairaz und Inler ablösefrei ziehen lässt, als umgekehrt! Frank Rost hat beispielsweise am Sonntag zum Thema van der Vaart gesagt, dass der Verein mit der Weigerung den Spieler zu Valancia zu lassen, ein Zeichen setzt, dass der sportliche Erfolg der eigenen Mannschaft das Hauptziel des Vereins ist. Der FCB hätte Kuzmanovic, Rakitic & Co. zwecks einer starken Mannschaft auch die Freigabe verweigern können, aber nein, man hält den Zürchern die hohen Transfererlöse unter die Nase, die nicht bzw. in falsche Spieler investiert werden! :mad:
hab ich auch gehört
nur gemäss dem manager von werder (pä mag den namen nicht schreiben)
kann der spieler, wenn er weg will, sich an die uefa wenden, denn das gesetz sei so konzipiert worden, dass jetzt die spieler am längeren hebel sitzen
der club kann es versuchen um die verkaufssumme noch hochzudrücken

auf deutsch: ein spieler der weg will, einen cleveren berater hat, darf man nicht mehr den wechsel verbieten

ist ja interessant dein vergleich mit bickel, der musste sich ja irgendwie rechtfertigen :cool:
hätte das jemand vom fcb staff gesagt, wäre der kommentar jetzt, die sind zu blöd

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

baslerstab hat geschrieben:huggel ist im mittelfeld das destruktive element - nicht ganz so destruktiv wie ba, aber immer noch tendenziell destruktiv!
fürs konstruktive müsste ein- respektive drei andere zuständig sein. dort liegt der hund begraben!
ergic, carlitos, caicedo, chippy ? :rolleyes:

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8174
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Querdängger hat geschrieben:ergic, carlitos, caicedo, chippy ? :rolleyes:
Ergic und konstruktiv? Im Moment alles andere als das....
Caicedo gehört in den Sturm
Chippy auf den Flügel
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Maverick hat geschrieben:Es gibt schliesslich unzählige Beispiele von Fussballern, die über 35 waren und in europäischen Spitzenteams spiel(t)en.
maldini und matthäus. nenn mir noch 5 weitere........
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Querdängger hat geschrieben: Und bei Hertha hat man ihn jetzt aussortiert ! Er geht ja jetzt nach Mexiko.
Hatte aber nix mit dem Alter zu tun sondern mit der Tatsache, dass Favre spielerisch starke Stürmer braucht, um seine kreative Spielweise umsetzen zu können.

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

baslerstab hat geschrieben:maldini und matthäus. nenn mir noch 5 weitere........
Franco Baresi, Jürgen Kohler, Oliver Kahn, Roger Milla (zwar kein Europäer)

Antworten