Internet Auktion und Handysprache

Der Rest...
ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Internet Auktion und Handysprache

Beitrag von ScHaTt »

Hab in den Ferien in Frankreich in einen Gewinnspiel ein neues w810i Handy gewonnen. Alles schön gut, leider hat das ganze zwar 7 Sprachen (u.a Franz, English...) aber kein Deutsch.
Will das ganze nun verkaufen über Ricardo oder Ebay:

-> Muss ich angegeben das mein W810i das ich gewonnen habe, kein deutsche Sprache verfügt?

Oder reicht ein Hinweis wie:
Dies ist ein privatverkauf,daher keine Garantie und kein Rückgaberecht!
?


Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Wär nätt wenn de das drzue schriebe würdsch... :o :eek:
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

Nur So... hat geschrieben:Wär nätt wenn de das drzue schriebe würdsch... :o :eek:
bringt mir aber sicher weniger kohle ein
weil otto normal will ja deutschsprachiges handy :( :rolleyes:

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

Für was bruchsch du Dütsch, seht nid so us als würdisch du das chönne? :confused:


Und übrigens, es isch immer nätt wenn me anderi duet verarsche also los doch die wichtige Informatione eifach wäg. Das nennt me denn übrigens absichtlichi Tüschig und isch nid bsunders legal.

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

ScHaTt hat geschrieben:bringt mir aber sicher weniger kohle ein
weil otto normal will ja deutschsprachiges handy :( :rolleyes:
Aber moralisch wärs richtig...! es söll jo au no e welschschwiiz geh in däm Land....
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

ScHaTt hat geschrieben:bringt mir aber sicher weniger kohle ein
weil otto normal will ja deutschsprachiges handy :( :rolleyes:
Wieso frogsch denn?

Aber es söll jo in dr Schwiz au französisch- und italiänissprochigi Lüg gäh. Die hätte villicht au gärn e Handy... ;)
's Runde muess ins Eggige!

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

Nur So... hat geschrieben:Aber moralisch wärs richtig...! es söll jo au no e welschschwiiz geh in däm Land....
das stimmt natürlich, trotzdem die grosse masse auf ricardo spricht z.b nur deutsch :rolleyes:

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

ScHaTt hat geschrieben: -> Muss ich angegeben das mein W810i das ich gewonnen habe, kein deutsche Sprache verfügt?

Oder reicht ein Hinweis wie:
Dies ist ein privatverkauf,daher keine Garantie und kein Rückgaberecht!
?
schon alleine diese frage zu stellen.. o tempora o mores.
könntest du mir bitte noch deinen ricardo user namen nennen? ich führe da so eine liste von leuten, denen ich nie etwas abkaufen werde.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Schreib "internationales Languagepack". Somit ist geschäftsethnischen Bedürfnissen gedient. :cool:
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

Sei vorsichtig mit der Artikel-Beschreibung, sonst flattert dir plötzlich 'ne Abmahnung ins Haus...

siehe
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 38,00.html
siempre positifo

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Abmahnungen sind eine deutsche Erfindung. Zum Glück gibt es das nicht in der Schweiz.

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

Black Squad hat geschrieben:Für was bruchsch du Dütsch, seht nid so us als würdisch du das chönne? :confused:


Und übrigens, es isch immer nätt wenn me anderi duet verarsche also los doch die wichtige Informatione eifach wäg. Das nennt me denn übrigens absichtlichi Tüschig und isch nid bsunders legal.
ich komme dem english schon nach und habe damit keine probleme ;)
aber soll leute geben, die nur handys kaufen wenn deutsch dabei ist :rolleyes:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

ScHaTt hat geschrieben:-> Muss ich angegeben das mein W810i das ich gewonnen habe, kein deutsche Sprache verfügt?

Oder reicht ein Hinweis wie:
Dies ist ein privatverkauf,daher keine Garantie und kein Rückgaberecht!
Du bist aber ein ganz netter Verkäufer :eek:

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Vor genau so Lüt han ych immer Angscht bi Ebay und Ricardo!

Hoff das de mol ganz bös dryylaufsch bimene Kauf!

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

[quote="ScHaTt"]ich komme dem english schon nach und habe damit keine probleme ]

Ich zielte damit auf Deinen ersten beitrag ab, der Dich nicht gerade wie ein Deutschlehrer aussehen lässt.

Wenn einer ein Handy mit deutscher Bedienung möchte kommt Deines offensichtlich nicht in Frage. Das zu verheimlichen ist Betrug und moralisch unter aller Sau.

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

Black Squad hat geschrieben:Ich zielte damit auf Deinen ersten beitrag ab, der Dich nicht gerade wie ein Deutschlehrer aussehen lässt.

Wenn einer ein Handy mit deutscher Bedienung möchte kommt Deines offensichtlich nicht in Frage. Das zu verheimlichen ist Betrug und moralisch unter aller Sau.
ich wollte nur fragen, ob das ganze im text sein muss, und wie es rechtlich aussieht - nicht mehr nicht weniger :rolleyes:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Latteknaller hat geschrieben:könntest du mir bitte noch deinen ricardo user namen nennen? ich führe da so eine liste von leuten, denen ich nie etwas abkaufen werde.
Es gibt einen Schatt bei Ricardo ....

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

ScHaTt hat geschrieben:ich wollte nur fragen, ob das ganze im text sein muss, und wie es rechtlich aussieht - nicht mehr nicht weniger :rolleyes:
Dann lies doch einfach nur was du wissen wolltest.

Mr. T
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 09.01.2005, 12:20
Wohnort: Johanniter

Beitrag von Mr. T »

Was bisch denn du füre Gauner :eek:

hesch dini 10'000 zahlt für die offizielle fcb tshirts in dim shop? :eek:

und die d&g hietli hani in teneriffa am märt au scho gseh... hesch die au gwunne?

import/export, gäll :D


PS: wenns nid wüsse willsch, lis das do au nid


edith meint: no ebbis, du betribsch also e internet shop aber frogsch wies rächlich eso usseht...

Benutzeravatar
fcbdreamer
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 07.12.2004, 12:17

Beitrag von fcbdreamer »

ich wollte nur fragen, ob das ganze im text sein muss, und wie es rechtlich aussieht - nicht mehr nicht weniger
Bist ja wohl das allerletzte. Mit Deiner Frage willst Du nur eins: Leute bescheissen damit Du mehr Geld erhälst.
Wie es rechtlich aussieht weiss ich sags Dir aber nicht. In der Hoffnung Du verkaufst es einem deutschsprechenden (was angenommen werden muss da die meisten User wie Du sagts deutschschweizer sind). Der Dich dann zur Rechenschaft ziehen wird.

Genau wegen solchen Betrügern wie Dich werden solche Auktionshäuser immer ins schlechte Licht gerückt.

PS: Gib mir Deinen Ricardo und Ebay Name damit ich die dortige Community warnen kann.

DRECKSAU

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

ScHaTt hat geschrieben:ich wollte nur fragen, ob das ganze im text sein muss, und wie es rechtlich aussieht - nicht mehr nicht weniger :rolleyes:
jajaja... und warum?
ScHaTt hat geschrieben:bringt mir aber sicher weniger kohle ein
darum!

dein shop hat übrigens gerade einen potenziellen kunden weniger.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

ScHaTt hat geschrieben:Hab in den Ferien in Frankreich in einen Gewinnspiel ein neues w810i Handy gewonnen. Alles schön gut, leider hat das ganze zwar 7 Sprachen (u.a Franz, English...) aber kein Deutsch.
Will das ganze nun verkaufen über Ricardo oder Ebay:

-> Muss ich angegeben das mein W810i das ich gewonnen habe, kein deutsche Sprache verfügt?

Oder reicht ein Hinweis wie:
Dies ist ein privatverkauf,daher keine Garantie und kein Rückgaberecht!
?
Es isch e relevanti information, gib's a.
Du weisch nid, wer das natel schlussendlich kauft.
Wenn pech hesch, kauft eine das natel, wo nid viel wert legt uf kaufvertrag, AGB usw. Die einzigi information, wo er denn brucht, isch dini adresse ...

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

Latteknaller hat geschrieben: jajaja... und warum?
ich habe mit meinen account 100 % posi. bewertungen, es ging aber immer wieder käufer die gerne das gerät austesten und wenn irgendetwas nicht passt will er das geld zurück. oder kunde ist unzufrieden mit dem gerät usw...
beispiel habe ich hier schon mal gepostet, kunde kauft ein gerät, sein kind kapiert die sache nicht -> will geld zurück :rolleyes:

darum wollte ich hier auch ein bisschen nachfragen, das die leute so aggresiv werden verstehe ich nicht. ich habe im versandhandel auch schon diverse sachen gekauft die nur in franz, ital oder english waren - z.b letzte woche ein shampoo!

und wenn der käufer will, kann er ja per email immer noch nachfragen ob das handy deutsch wäre? auf jeden fall wenn ich es online verkaufe, werde ich die sprachen angeben - danke für eure hilfe, mal abgesehen von den flames

ps= das ganze ist nicht mein shop!

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

ScHaTt hat geschrieben: ich habe im versandhandel auch schon diverse sachen gekauft die nur in franz, ital oder english waren - z.b letzte woche ein shampoo!
Und das ganze het ohni problem klappt?

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Ja, du musst das angeben, wenn du eine deutsche Annonce machst - das gebietet die Moral, der Anstand und auch das Recht.

Mach eine Annonce ausschliesslich auf französisch, dann musst du es m.E. nicht angeben.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Mr. T hat geschrieben:Was bisch denn du füre Gauner :eek:

hesch dini 10'000 zahlt für die offizielle fcb tshirts in dim shop? :eek:

und die d&g hietli hani in teneriffa am märt au scho gseh... hesch die au gwunne?

import/export, gäll :D

Dä "Shop" het no ganz anderi rächtlichi und technischi Tückene...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Mr. T
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 09.01.2005, 12:20
Wohnort: Johanniter

Beitrag von Mr. T »

Rankhof hat geschrieben:Dä "Shop" het no ganz anderi rächtlichi und technischi Tückene...
Jä so seht er au us :D


Bääääh isch gar nid mi Shop, isch dä vo mim schizophrene Zwillingsbrueder :D


Du Schatt, was isch jetzt mit däne FCB Shirts? Mues i die 10'000.- sälber zahle wenni eins kauf bim Shop vo dim andere ich?


Schad das ganze, die Rasierklinge hätti jetzt no gno :cool:

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

ScHaTt hat geschrieben: z.b letzte woche ein shampoo!
Spitzeverglich!
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

ELTunello
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 09.12.2004, 12:44
Wohnort: Säggsefuffzig

Beitrag von ELTunello »

Tuborg hat geschrieben:Spitzeverglich!
Jä lueg emool wär do isch :)

Back to basics gäll... wie gohts em kleine?

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Tuborg hat geschrieben:Spitzeverglich!
Sprachliche Tücken können bei diversen Produkten zum Problem werden. Habe im Teeniealter bei meinen ersten Badeferien in Spanien eine vermeintliche Sonnencreme gekauft, ohne zu realisieren, dass es sich um Bräunungsöl ohne Schutzfaktor handelt. Damit eingerieben bin ich dann ohne jeglichen vorangegangenen Kontakt mit Sonne oder Solarium unter Alkoholeinfluss einen Tag am Strand gelegen. Die Schmerzen spür ich noch heute, wenn ich daran denke.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Antworten