wikipedia --> sarkasmustanner hat geschrieben:was soll daran so lustig sein
oder hattest du auch freude ob dem theater um gimenez,delgado etc.![]()
so langsam könne mir uns bi herta bedangge, die kaufe jo dr halb fzc uff

wikipedia --> sarkasmustanner hat geschrieben:was soll daran so lustig sein
oder hattest du auch freude ob dem theater um gimenez,delgado etc.![]()
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
so laufcz!emgi hat geschrieben:Wir bestimmen, ob wir einen Spieler freigeben. Wir bestimmen, ob wir Konditionen akzeptieren. Wenn es um Raffael geht: Da reden wir von einer Ablöse im zweistelligen Euro-Millionenbereich.
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Grundsätzlich ist es schon mal sehr schlecht, wenn ein Präsident in Interviews über Transferverhandlungen soviel Auskunft gibt. Zu glauben, dass es sportlich sinnvoll ist, einen abwanderungswilligen Spieler auf Teufel komm raus zu halten und gleichzeitig auf eine etwas realistischere Transfersumme von ca. 6 Mio. Euro zu verzichten, ist hingegen schon fahrlässig.emgi hat geschrieben:Das sagt man uns immer. Aber nochmal: Von Bergen ist der einzige Spieler mit einer Ausstiegsklausel. Alle anderen haben mehrjährige Verträge. Wir bestimmen, ob wir einen Spieler freigeben. Wir bestimmen, ob wir Konditionen akzeptieren. Wenn es um Raffael geht: Da reden wir von einer Ablöse im zweistelligen Euro-Millionenbereich.
verkauft man nach der champions league quali eh, egal ob man es schafft oder netCorleone hat geschrieben:Grundsätzlich ist es schon mal sehr schlecht, wenn ein Präsident in Interviews über Transferverhandlungen soviel Auskunft gibt. Zu glauben, dass es sportlich sinnvoll ist, einen abwanderungswilligen Spieler auf Teufel komm raus zu halten und gleichzeitig auf eine etwas realistischere Transfersumme von ca. 6 Mio. Euro zu verzichten, ist hingegen schon fahrlässig.
Wobei der FCZ mit einer solchen Einnahme gerade mal die fehlenden Transfererlöse der anderen 3 verflossenen: Inler, Margairaz und Dzemaili einigermassen kompensieren kann...Phebus hat geschrieben:ganz genau und das sind Töne, die man eigentlich auch ab und zu auch von unseren Verantwortlichen gerne hören würde.
ehm, ganz am anfang hat unsere präsidentin auch so töne gespucktPhebus hat geschrieben:ganz genau und das sind Töne, die man eigentlich auch ab und zu auch von unseren Verantwortlichen gerne hören würde.
deshalb hat noch nie ein spieler basel freiwillig verlassen?BadBlueBoy hat geschrieben:Die Schwaben flüchten vor der Hartz-IV Angst zu Abertausenden wie die Heuschrecken jedes Jahr nach Zürich und die Fussballer machen genau das umgekehrte. Das muss wohl an der Globalisierung liegen.... oder an der Erkenntnis, das Zürich eine hässliche Scheissstadt ist.
die beste transfer-politik? man hat es mit X-spielern versiebt vernünftige verträge abzuschliessen um bei einem weiterverkauf auch ordentlich kohle zu machen (bsp. auslaufende verträge und fixierte transfersummen)san gallo hat geschrieben:und doch hat der fcz die beste transferpolitik der schweiz. ich bin überzeugt bickel wird null,nix einen adäquaten ersatz aus dem hut zaubern...
Nochmals:RED&BLUE hat geschrieben:die beste transfer-politik? man hat es mit X-spielern versiebt vernünftige verträge abzuschliessen um bei einem weiterverkauf auch ordentlich kohle zu machen (bsp. auslaufende verträge und fixierte transfersummen)
das jeweils ein valabler ersatz gefunden wurde ist noch nicht nachhaltig bewiesen...!!
beim fcb sind die transfererlöse um einiges höher. die reinvestitionen lassen zwar zu wünschen übrig, trotzdem ist es jeweils gelungen immer wieder ganz junge spieler an die 1.mannschaft heranzuführen und als bald wieder profit daraus zu machen.... das hand kehr um nicht jeder einkauf eines gestanden profis aus dem ausland ein erfolg sein kann, ist nichts neues und überall festzustellen!
Leider muss ich dir da 100% zustimmen...Dr. Dre hat geschrieben:Nochmals:....
Deshalb behaupte ich einfach mal: Der FCZ ist dem FCB transfertechnisch (dank Bickel) um Meilen überlegen. Ausser man schaut nur auf die Kohle...
wie rächt du leider heschDr. Dre hat geschrieben:Der FCZ ist dem FCB transfertechnisch (dank Bickel) um Meilen überlegen. Ausser man schaut nur auf die Kohle...
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
erscheint momentan so...san gallo hat geschrieben:und doch hat der fcz die beste transferpolitik der schweiz. ich bin überzeugt bickel wird null,nix einen adäquaten ersatz aus dem hut zaubern...
Ich habe bis anhin eigentlich bei internationalen Wettbewerben immer den Schweizer Teams die Daumen gedrückt (nicht überschwenglich, aber doch interessiert). Aber nach den letzten Vorkommnissen ist es gar nicht möglich als Basler dem FCZ ein Weiterkommen zu wünschen. Als Delgado das 1:0 schoss war es für mich der schönste Moment des Tages. Sorry, aber zu diesem Zeitpunkt und unter diesen Umständen würde ich euch gegen kein Team der Welt ein Weiterkommen wünschen.Shaft hat geschrieben:Wer hier tatsächlich für die Türken jubelt, hat nicht alle Tassen im Schrank, sorry. Trotz aller verständlicher Entäuschung würde ich mir schon ein wenig mehr Rückgrat aus Basel wünschen. Der Destruktivismus ist ein Armutszeugnis und schadet dem CH-Fussball. Seis drum, macht was ihr wollt, besonders viel Verständnis wird die Restschweiz dem Basler-Fan Verhalten nicht entgegenbringen, wenn ihr die Türken-Fahnen schwenkt.