nasebär hat geschrieben:mi nimmt wunder wie "gsund" eigentlich sone döner isch.
Widerspruch, ka nitt sy.
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Ist der Döner gesund?
Wichtig ist es, dass das Döner-Fleisch gut durchgebraten ist. Denn während die äußere Schicht vor sich hin brutzelt, erwärmt sich auch die Temperatur im Inneren des Spießes auf 30 bis 40 Grad Celsius. Dabei entwickelt sich ein quirliges Eigenleben. Im Fleisch enthaltene Bakterien fühlen sich unter diesen Bedingungen pudelwohl und vermehren sich.
Ungesund kann es werden, wenn viele Kunden an der Theke stehen und ihren Döner haben wollen. Dann kann es passieren, dass der Letzte kein gut durchgebratenes Fleisch mehr bekommt. Wenn du am Vormittag in einen Dönerladen gehst, achte darauf, dass der Fleischspieß noch recht dick ist. Ist er vormittags schon stark abgeschabt, könnte er vom Vortag sein. Und das ist nicht gut, da Hackfleisch nicht so lange haltbar ist.
Kein Snack für zwischendurch
Ist das Fleisch in Ordnung, dann ist der Leckerbissen aus dem Orient eine recht gesunde Angelegenheit. Besonders die fettarme Variante mit Putenfleisch. Eine Portion Döner mit Fleisch enthält etwa 615 Kilokalorien und rund 35 Gramm Fett. Das ist nicht wenig. Deshalb solltest du einen Döner als Hauptmahlzeit essen und nicht als Snack zwischendurch. Dafür ist er zu kalorienreich.
Das enthaltene Gemüse und die Joghurtsoße enthalten jedoch wertvolle Ballaststoffe, Vitamine, wichtige Spurenelemente und Mineralstoffe. Besonders hervorzuheben sind im Döner die Vitamine E, B1, Folsäure und Eisen. Als Hauptmahlzeit ist der Döner somit eine gesunde Sache.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
i iss momentan jede mittag e döner... aber mit viel cocktailsoss und denn dueni no ketchup druf. sunscht isch dä so furchtbar trogge. drum kummi alwä uf mehr als 600 kalorie... aber au mit viel schwarf, und das verbrennt kalorie..
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
Wenn irgend e dönerverkäufer mol fetachääs oder suscht öppis hässlichs in mi döner tuet, het er am näggschte tag e molotof-cocktail in sinere bude.
Jetzt gits jo au so dönerbudene, wo sie keini tomate meh hän, sondern nur no so ne salat us tomate, gurke, zwiebele und essig. Passt eifach nid zämmä, gurke, und denn no so ne gruusige essiggschmack.
Wisch Dönner? Mit Poulet oder Fleisch? Mit oder ohni Scharf?
Wer nach "Sperma Döner" im google schaut, darf sich auch nach weiteren, gesunden Zutaten umsehen, die im hiesigen Dönner mit Poulet und ohni Scharf drinnen sind. Schlussendlich ists einfach eine Mülltüte aus Brot, in der halt alles mögliche, bakterienhaltige reingeworfen wird.
Aber schmecken tuts ja trotzdem manchmal (kommt auf den Stand drauf an).