frage an die 'gross muss gehen' fraktion

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1450
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

othmar hat ja nur einen vertrag bis juli 2008 !

wo liegt das problem ?


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

einmal mehr:
Nestor Clausen! Spielte mit Sion offensiven und erfolgreichen Fussball (ohne dabei die Defensive zu vergessen)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Beitrag von Läggerlifreak »

Adrian Knup ;)


nai jetzt ohni saich ich wär lang e fan vom Bernard Challandes gsi aber dä isch jo laider ewäg, bliebt eigentlich nur dr Hywis druff, dass au anderi U irgendebbis Nationalmannschafte vo dr CH nie schlächt abschniede, ev dert mol go nocheluege?
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Gut, ich schreibe ja relativ wenig in diesem (Unter)forum, aber da mir gerade langweilig ist...

Als adäquaten Ersatz fällt mir eigentlich nur Marcel Koller ein. Zwar ist der Typ ein Stricher, aber ich würde ihm zutrauen, diese Mannschaft zu lenken - vielleicht sogar erfolgreicher als Gross. Leider gibt es keine allzu guten Schweizer Trainer, so dass ich mal gespannt bin, wie sich Favre in Berlin schlägt, wobei ich nicht denke, dass Hertha bei diesem Kader unter die ersten 8 kommt... Ausländische Trainer aus anständigen Ligen werden wohl auch nicht in die Schweiz kommen. Da bleibt nur zu hoffen, dass charakterstarke Spieler wie Lupo (ja, erschlagt mich :D ) in 6-7 Jahren auf der Trainerbank sitzen.

Ich sehe es von diesem Punkt: Gross ist einer der grössten Sturköpfe im Fussball. Hackt die Fussballlandschaft (seien es Medien oder Fans) auf einem Spieler rum, und das zurecht, weil er konstant schwach spielt, bringt Gross diesen Spieler sowieso. Wird die Aufstellung kritisiert, wäre eine Umstellung das Letzte, was Gross unternehmen würde. Ich habe das Gefühl, dass er damit hofft, es all seinen Kritikern zeigen zu können. Was für ein schönes Alibi hätte er für seine Fehlentscheidungen während der letzten Saison bzw. vor allem in der Hinrunde gehabt, wenn der FCB am Ende noch Meister geworden wäre. Gross hatte über Jahre hinweg einen Kader, bei dem nicht viel schief gehen konnte, was sich aber geändert hat. Das Problem ist aber nicht Gross alleine, denn hätte er wieder einen solchen Kader, könnte er meinetwegen wieder mit einem 2-4-1-2-1 oder was auch immer spielen, da wir am Ende trotzdem Meister würden, weil es Spieler der Marke Gimenez, Yakin(s), Rossi, Cantaluppi, Atouba zusammen auch ohne den Sachverstand des Trainers richten würden. Deshalb soll Schischi mal ihren verdörrten Finger aus dem Arsch nehmen und die Schatulle für die fehlenden Topspieler zur Ergänzung des jetzigen Kaders aufmachen, dann werden wir Meister, egal ob Christian Gross oder ich die Mannschaft trainiere.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Chancellor hat geschrieben:ich lese immer vermehrt diese 'gross raus' postings. sie inflationieren ja auch üblicherweise nach niederlagen.

mal abgesehen davon, dass ich das als absolut schlechteste reaktion auf die aktuelle misere sehe, würde mich mal etwas interessieren: ich gehe davon aus, dass man gleichzeitig mit den gross raus rufen nicht plant, die trainerbank einfach leer zu lassen.

wen schlagt ihr vor als trainer des fc basel????

und kommt mir jetzt nicht mit hitzfeld. auch wenn ich den so gerne in basel sehen würde, der mann hat vertrag und ist nicht zu haben. nicht vor ende der saison.

also wer genau soll denn dann den fcb trainieren? (denjenigen, der andy egli sagt, erkläre ich zum sieger der 'kopfnuss' der woche :mad: )
Ohh Mann
Darf ein "Chef" seinen Posten behalten nur weil kein guter Ersatz auf dem Silbertabett serviert werden kann?

OK. wenn es dir genügt wieder nur Vitzemeister zu werden und irgendwo im UEFA-Cup zu versinken, dann stehe zu der Fleischkappe. Aber wenn du wieder mal geilen Fussball im Joggeli erleben willst, dann ändere deine Meinung schleunigst...
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Gross hatte einen grossen Erfolg: das war das Erreichen der CL und die Spiele in der CL.
Alles andere hätte ein beliebiger Trainer mit den Möglichkeiten des FCB auch schaffen müssen!
Und ein wirklich guter Trainer hätte mehr daraus gemacht und uns schöneren Fussball geboten.

submarine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 18.05.2005, 09:43

Beitrag von submarine »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:einmal mehr:
Nestor Clausen! Spielte mit Sion offensiven und erfolgreichen Fussball (ohne dabei die Defensive zu vergessen)
das stimmt allerdings! Sion hatte unter ihm sehr stark gespielt. sobald er wag war gings bergab letzte Saison

Benutzeravatar
Belgradfahrer
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 23.10.2005, 15:46
Wohnort: Bi de Buure

Beitrag von Belgradfahrer »

Es gibt nur eine interne Lösung und die heisst:



Fritz Schmid :o



und dieshätte uns zur Information schon fast in der letzten Winterpause geblüht!!


Wenn es dann soweit ist, melde ich als Passiv Mitglied bei den häkelnden Grossmüttern! :mad:
syt mehr als 120 Johr, bisch Du do...

fifo
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 21.01.2005, 08:38
Kontaktdaten:

Beitrag von fifo »

Gerard Castella wäre für mich eine gute Wahl!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

bis jetzt 3 gute Namen gefallen:

Schürmann (schon lange einer meiner Favoriten)
Gerard Castella (dito)
Nestor Clausen

ansonsten kannst du gern die Suchfunktion benutzen und die erwähnten 100'000 Threads zum Thema Nachfolger lesen ;) hab keine Lust mich immer zu wiederholen, aber in erster Linie wär ich schon mal froh wenn er gehen würde, das andere steht dann auf einem neuen Blatt!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

Ich wäre für ein junger Deutscher Trainer ( M. Samer und co ).

Pernambuco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 07.12.2004, 08:27

Beitrag von Pernambuco »

Bender

Benutzeravatar
Chuck_P
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 15.05.2007, 07:07

Beitrag von Chuck_P »

Coolmann hat geschrieben:Ich wäre für ein junger Deutscher Trainer ( M. Samer und co ).
und ich möchte capello, ferguson oder mourinho.

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

Corpsegrinder hat geschrieben:Gut, ich schreibe ja relativ wenig in diesem (Unter)forum, aber da mir gerade langweilig ist...
:D

pass blos auf, sonst wirst du opfer der nachwuchs-berlusconis :p
FREYSTAATBASEL 2003

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Wie lange hat Hotz auf seinen ersten Titel warten müssen und dabei Millionen "verlocht"? Zürich galt mal für mal als Transfersieger und darbte anschliessend im bedeutungslosen Mittelfeld.

Versteht mich nicht falsch. Ich bin kein bedingungsloser Befürworter von Gross. Mich nervt aber die immer wiederkehrende Behauptung, ein anderer Trainer hätte mit den Mitteln, die dem FCB seit einigen Jahren zur Verfügung stehen, mindestens gleich viel oder mehr rausgeholt.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Rolf Fringer :D
(chum jetzt höret uf... und wartet der Samstig ab)

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Domingo hat geschrieben:bis jetzt 3 gute Namen gefallen:

Schürmann (schon lange einer meiner Favoriten)
Gerard Castella (dito)
Nestor Clausen
das wäre jetzt auch meine zusammenfassung gewesen.

wobei da ja noch der wunsch nach koller war. ich bin was koller angeht etwas im zweifel. viel erfolg hatte er ja nicht, ausser einem titel mit gayc. zudem frage ich mich, wie seine akzeptanz in richtung muttenz wäre.

bei berechtigter kritik an gross, wäre eine verteufelung in richtung "basel hätte auch ohne ihn erfolg gehabt" nun wirklich etwas undankbar und komplett übertrieben. er ist stur]Ohh Mann
Darf ein "Chef" seinen Posten behalten nur weil kein guter Ersatz auf dem Silbertabett serviert werden kann?

OK. wenn es dir genügt wieder nur Vitzemeister zu werden und irgendwo im UEFA-Cup zu versinken, dann stehe zu der Fleischkappe. Aber wenn du wieder mal geilen Fussball im Joggeli erleben willst, dann ändere deine Meinung schleunigst...[/QUOTE]

nun, ich sehe keinen grund einen guten trainer beim ersten anzeichen der unzufriedenheit zu entlassen, so lange kein passabler nachfolger präsentiert werden kann. es sei denn, man strebt constatins rekordmarke an.... :D

und ich will alles andere als einen vizemeister basel. allerdings halte ich es für vollkommen an den haaren herbeigezogen, wenn man das verpassen des titels über zwei jahre alleine an der person gross festmacht.

Goldfuss
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 10.05.2005, 13:58

Beitrag von Goldfuss »

Ich anstelle von Gross würde den Spiess umkehren. Ich würde mein Amt per sofort zur verfügung stellen. Wenn mir eine Präsidentin, die nun wirklich keinen blassen Schimmer vom Fussballbusiness hat, vorschreiben würde, wen ich kaufen kann und wen nicht, so würde ich sofort zurücktreten.

Er ist ja nur noch der Lächerlichkeit preisgegeben und zur Gigi - Marionette geworden.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Goldfuss hat geschrieben:Ich anstelle von Gross würde den Spiess umkehren. Ich würde mein Amt per sofort zur verfügung stellen. Wenn mir eine Präsidentin, die nun wirklich keinen blassen Schimmer vom Fussballbusiness hat, vorschreiben würde, wen ich kaufen kann und wen nicht, so würde ich sofort zurücktreten.

Er ist ja nur noch der Lächerlichkeit preisgegeben und zur Gigi - Marionette geworden.
Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing...

L.M.Plancus
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 12.09.2006, 13:34

Beitrag von L.M.Plancus »

schnauz hat geschrieben:othmar hat ja nur einen vertrag bis juli 2008 !

wo liegt das problem ?


.
er ist trainer eines europäischen topvereines und sagt selbst, dass er später gerne wieder premiere experte sein wird.
seine verbundenheit zu basel in ehren, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass hitzfeld bald mal trainer des fcb wird

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Chancellor hat geschrieben:ich lese immer vermehrt diese 'gross raus' postings. sie inflationieren ja auch üblicherweise nach niederlagen.

mal abgesehen davon, dass ich das als absolut schlechteste reaktion auf die aktuelle misere sehe, würde mich mal etwas interessieren: ich gehe davon aus, dass man gleichzeitig mit den gross raus rufen nicht plant, die trainerbank einfach leer zu lassen.

wen schlagt ihr vor als trainer des fc basel????

und kommt mir jetzt nicht mit hitzfeld. auch wenn ich den so gerne in basel sehen würde, der mann hat vertrag und ist nicht zu haben. nicht vor ende der saison.

also wer genau soll denn dann den fcb trainieren? (denjenigen, der andy egli sagt, erkläre ich zum sieger der 'kopfnuss' der woche :mad: )
Wieso ist das einzige Argument, das Grossbefürworter haben, die selbe nutzlose Frage: "Wer soll sonst kommen?"

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Bender hat geschrieben:Wieso ist das einzige Argument, das Grossbefürworter haben, die selbe nutzlose Frage: "Wer soll sonst kommen?"
ich habe bis jetzt in diesem thema noch kein einziges argument dafür gelesen, dass gross längefristig trainer des fc basel bleiben sollte.

und die argumente gegen eine kurzfristige entlassung liegen auf der hand und in meinem längeren posting habe ich auch darüber geschrieben.
Goldfuss hat geschrieben:Ich anstelle von Gross würde den Spiess umkehren. Ich würde mein Amt per sofort zur verfügung stellen. Wenn mir eine Präsidentin, die nun wirklich keinen blassen Schimmer vom Fussballbusiness hat, vorschreiben würde, wen ich kaufen kann und wen nicht, so würde ich sofort zurücktreten.

Er ist ja nur noch der Lächerlichkeit preisgegeben und zur Gigi - Marionette geworden.
das hat was. ich hätte an seiner stelle wohl auch so reagiert

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Bender hat geschrieben:Wieso ist das einzige Argument, das Grossbefürworter haben, die selbe nutzlose Frage: "Wer soll sonst kommen?"
Wiso beantworten Gross-Befürworter die Frage und du nicht?
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Das heisst also, dass nach jeder Niederlage der Trainer gewechselt werden muss??? :eek:
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Bender hat geschrieben:Wieso ist das einzige Argument, das Grossbefürworter haben, die selbe nutzlose Frage: "Wer soll sonst kommen?"
Bin schon lange ein Grossgegner, habe diese Frage aber dennoch auch gestellt (auch mir selbst), da ich der Meinung war, dass der Markt nun nicht mehr viel her gibt. Doch heute hatte ich beinahe schon eine Eingebung... :rolleyes: :o

Volker Finke wäre doch zu haben.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
Nr.68
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 17.11.2005, 15:33

Beitrag von Nr.68 »

Da Gross nächst Saison eh Nati-Trainer wird, würde ich mich um Volker Finke bemühen.

Benutzeravatar
wickedap
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 26.01.2005, 13:00

Beitrag von wickedap »

Massimo oder Murat :cool:

ein Basler wäre doch mal n'Versuch wert! Villeicht kann einer von denen den
Jungs klar machen, was es heisst sich für seine Clubfarben zu zerreissen!
basel - ai stadt, ai club & ai liebi!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

gegen muri spricht einiges.

zuallererst sollte ein trainer des fc basel eine gewisse erfahrung aufweisen. (das spricht auch gegen herrmann).

nebst dem bin ich mir nicht sicher, ob muri wirklich gemacht ist für diesen job. er hat erfahrung, versteht viel von fussball und kann vielleicht auch chef sein. aber sorry, dem fehlt es an einer gewissen grundintelligenz und ich glaube nicht, dass er ohne die je eine taktische cleverness erreichen wird.

zudem muss der erst mal beweisen, dass er zum arbeiter a la gross werden kann und auch eine beispielfunktion einnehmen kann.

das einzige was beim muri manchmal zerrissen war, waren irgend welche gesässmuskeln

Benutzeravatar
fabinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 22.11.2006, 21:09
Wohnort: Zweiter Stern links

Beitrag von fabinho »

Heinz Hermann?

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Chancellor hat geschrieben:gegen muri spricht einiges.

zuallererst sollte ein trainer des fc basel eine gewisse erfahrung aufweisen. (das spricht auch gegen herrmann).

nebst dem bin ich mir nicht sicher, ob muri wirklich gemacht ist für diesen job. er hat erfahrung, versteht viel von fussball und kann vielleicht auch chef sein. aber sorry, dem fehlt es an einer gewissen grundintelligenz und ich glaube nicht, dass er ohne die je eine taktische cleverness erreichen wird.

zudem muss der erst mal beweisen, dass er zum arbeiter a la gross werden kann und auch eine beispielfunktion einnehmen kann.

das einzige was beim muri manchmal zerrissen war, waren irgend welche gesässmuskeln
Was vorallem gegen Muri spricht: Er hat noch keine gültige Lizenz (wird wohl noch dauern)...
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Antworten