News und Transfers Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Kaka für 90 mio. Euro zu Real?

Beitrag von Patzer »


Benutzeravatar
Frankfodder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 360
Registriert: 01.04.2007, 11:50
Wohnort: Nähe Frankfurt

Beitrag von Frankfodder »

Wo nehmen die die ganze Kohle her?

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

90 Millionen für Kaka
So soll Madrid etwa das ohnehin schon aberwitzige Angebot für Milan-Star Kaka noch einmal erhöht haben.

90 Millionen Euro sind Real die Dienste des Brasilianers inzwischen Wert. Milan-Boss Silvio Berlusconi aber hält Kaka für unbezahlbar und lehnt weiter jede Offerte kategorisch ab.

Bei jedem anderen Verein geht das, nur bei uns nicht...und das bei anderen Beträgen als bei uns. Auch für Milan sind 90 Mio EURO nicht wenig....
Aber Kaka soll ja nicht auf die Idee kommen und zu REAL wechseln wollen...damit verliert er sämtliche Sympathiepunkte bei mir.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

US-Talent Freddy Adu vor Wechsel nach Lissabon
Salt Lake City (dpa) - 29.07.2007, 11:20 Uhr

US-Jungstar Freddy Adu ist auf dem Sprung nach Europa

US-Nachwuchsstar Freddy Adu steht kurz vor einem Wechsel zum portugiesischen Fußball-Traditionsclub Benfica Lissabon. Der 18-Jährige bekam von seinem Verein Real Salt Lake City die Erlaubnis, zu Vertragsverhandlungen nach Lissabon zu reisen.

Dort würde Adu Teamkollege des deutschen Torhüters Jörg Butt werden, der in der Sommerpause vom Bundesligisten Bayer Leverkusen zu Benfica gewechselt ist. Angeblich soll sich Lissabon schon mit der amerikanischen Major League Soccer (MLS), die die Transferrechte an Adu besitzt, über eine Ablösesumme von knapp 1,5 Millionen Euro geeinigt haben.

Der in Ghana geborene Adu gilt als «Wunderkind» des US-Fußballs. Mit 16 Jahren debütierte der Mittelfeldakteur bereits in der Nationalmannschaft. Zuvor hatte er schon Angebote europäischer Spitzenclubs wie Manchester United oder Inter Mailand erhalten. Zuletzt glänzte Adu bei der U 20-WM im Dress des US-Juniorenteams.

fussball24.de

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

Wird Jimmy von Favre nach Mexico verbannt?


Lucien Favre fegt bei Hertha BSC mit eisernem Besen durch. Wie WELT ONLINE berichtete, ist der neue Trainer trotz der zwölf Saisontore von Christian Gimenez (32) nicht überzeugt. So steht der Stürmer aus Argentinien, den Hertha BSC erst im vergangenen Sommer verpflichtet hat, schon wieder vor dem Absprung. Unterschrieben ist der Vertrag noch nicht, aber alles deutet auf einen Wechsel nach Mexiko hin. Deportivo Toluca bietet für Gimenez drei Millionen US-Dollar (2,2 Mio. Euro). Hertha-Manager Dieter Hoeneß bestätigte die Offerte: u201EJa, es gibt ein lukratives Angebot aus Mexiko.u201C Gimenez habe in Berlin u201Edurchaus seine Leistung gebracht, aber er wird im November 33 Jahre alt.u201C

Wie WELT ONLINE erfuhr, lockt Toluca, wo der Argentinier Jose Pekerman Trainer ist, Gimenez mit einem Drei-Jahres-Kontrakt.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Golega hat geschrieben:Wird Jimmy von Favre nach Mexico verbannt?

Lucien Favre fegt bei Hertha BSC mit eisernem Besen durch. Wie WELT ONLINE berichtete, ist der neue Trainer trotz der zwölf Saisontore von Christian Gimenez (32) nicht überzeugt. So steht der Stürmer aus Argentinien, den Hertha BSC erst im vergangenen Sommer verpflichtet hat, schon wieder vor dem Absprung. Unterschrieben ist der Vertrag noch nicht, aber alles deutet auf einen Wechsel nach Mexiko hin. Deportivo Toluca bietet für Gimenez drei Millionen US-Dollar (2,2 Mio. Euro). Hertha-Manager Dieter Hoeneß bestätigte die Offerte: u201EJa, es gibt ein lukratives Angebot aus Mexiko.u201C Gimenez habe in Berlin u201Edurchaus seine Leistung gebracht, aber er wird im November 33 Jahre alt.u201C

Wie WELT ONLINE erfuhr, lockt Toluca, wo der Argentinier Jose Pekerman Trainer ist, Gimenez mit einem Drei-Jahres-Kontrakt.
naja würde das so nicht nennen, bei einem gehalt von ca 3-3,5 mio USD

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Frankfodder hat geschrieben:Wo nehmen die die ganze Kohle her?
In Italien gibt es einen wohltätigen Verein, der sich Mafia nennt. Hast Du noch nie etwas gehört davon?

Dizp
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 284
Registriert: 14.12.2004, 07:59

Beitrag von Dizp »

José Antonio Reyes, der zuletzt von Arsenal an Real Madrid ausgeliehen war, wechselt für vier Jahre zu Stadtrivale Atletico. Real wollte Arsenal die Ablösesumme von rund sechs Millionen Euro nicht zahlen, weshalb sich der 23-Jährige nun entschloss, mit einem Jahr Verspätung doch bei Atletico zu unterschreiben. Der 21-fache Nationalspieler hatte nach der Saison 2005/06 einen leihweisen Wechsel zu Real vorgezogen, weshalb er Atletico eine Kompensation zahlen musste. Der junge Stürmer hatte beim 3:1 gegen Mallorca im letzten Saisonspiel, das Real zum spanischen Meister 2007 machte, als «Joker» zwei Tore erzielt. Mit der Verpflichtung von Reyes hat Atletico bereits geschätzte 70 Millionen Euro in sieben neue Spieler investiert, unter ihnen Luis Garcia, Diego Forlan, Christian Abbiati und Simao Sabrosa.

Benutzeravatar
Frankfodder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 360
Registriert: 01.04.2007, 11:50
Wohnort: Nähe Frankfurt

Beitrag von Frankfodder »

Phebus hat geschrieben:In Italien gibt es einen wohltätigen Verein, der sich Mafia nennt. Hast Du noch nie etwas gehört davon?
Wusste aber gar nicht, dass die italienische Mafia sogar Beziehungen zu Real Madrid hat! :D

Da fällt mir grad ein Zitat von Andy Möller ein.... ;) :)

Benutzeravatar
flockolocko
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 18.03.2007, 21:03

Beitrag von flockolocko »

Golega hat geschrieben:Wird Jimmy von Favre nach Mexico verbannt?


Lucien Favre fegt bei Hertha BSC mit eisernem Besen durch. Wie WELT ONLINE berichtete, ist der neue Trainer trotz der zwölf Saisontore von Christian Gimenez (32) nicht überzeugt. So steht der Stürmer aus Argentinien, den Hertha BSC erst im vergangenen Sommer verpflichtet hat, schon wieder vor dem Absprung. Unterschrieben ist der Vertrag noch nicht, aber alles deutet auf einen Wechsel nach Mexiko hin. Deportivo Toluca bietet für Gimenez drei Millionen US-Dollar (2,2 Mio. Euro). Hertha-Manager Dieter Hoeneß bestätigte die Offerte: u201EJa, es gibt ein lukratives Angebot aus Mexiko.u201C Gimenez habe in Berlin u201Edurchaus seine Leistung gebracht, aber er wird im November 33 Jahre alt.u201C

Wie WELT ONLINE erfuhr, lockt Toluca, wo der Argentinier Jose Pekerman Trainer ist, Gimenez mit einem Drei-Jahres-Kontrakt.
Das ist mittlerweile nun definitv. Gimenez wird noch heute nach Mexico fliegen um den Vertrag zu unterschreiben.
Er bat sogar selber um seine Freigabe.
Quelle: herthabsc.de

Schade, ich hätt ihn gerne noch einmal bei uns gesehen. :(
FC Basel

Benutzeravatar
Helmut Penthouse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 30.09.2005, 13:59
Wohnort: D7 Balkon

Beitrag von Helmut Penthouse »

flockolocko hat geschrieben:Das ist mittlerweile nun definitv. Gimenez wird noch heute nach Mexico fliegen um den Vertrag zu unterschreiben.
Er bat sogar selber um seine Freigabe.
Quelle: herthabsc.de

Schade, ich hätt ihn gerne noch einmal bei uns gesehen. :(
ych au und dr haki au noh dezue!!!!

loss gigi....
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Sabu
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 04.06.2007, 21:01

Beitrag von Sabu »

Quelle: Hertha BSC-Presseservice

Veröffentlicht: 31.07.2007 - 13:24 Uhr

Hertha-Profi Gimenez bittet um sofortige Freigabe

Christian Gimenez, Profi von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC, hat den Verein um seine sofortige Freigabe aus dem bis 30. Juni 2009 laufenden Vertrag gebeten. Dem 32 Jahre alten Stürmer und HERTHA BSC liegen ein Angebot des mexikanischen Erstligisten Deportivo Toluca vor. HERTHA BSC hat nach reiflichen Überlegungen dem Wunsch von Christian Gimenez entsprochen. Der Spieler wird bereits heute nach Mexiko fliegen, um die endgültigen, vertraglichen Modalitäten mit Toluca zu klären.

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Der defensive Nationalmanschaftsspieler Vedran Ćorluka von Dinamo Zagreb steht kurz vor dem Transfer zu Manchester City. Die Engländer bieten für ihn 13 Mio Euro Ablöse und ein Salär von 3 Mio Euro/Jahr netto. Sollte Modric auch noch verkauft werden (Gerüchteweise für 25 Mio Euro), hat der kroatische Ausbildungsverein und Meister Dinamo innert einem Monat rund 50 Mio Euro Transfererlös erzielt.

Bild
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Dizp hat geschrieben:José Antonio Reyes, der zuletzt von Arsenal an Real Madrid ausgeliehen war, wechselt für vier Jahre zu Stadtrivale Atletico. Real wollte Arsenal die Ablösesumme von rund sechs Millionen Euro nicht zahlen, weshalb sich der 23-Jährige nun entschloss, mit einem Jahr Verspätung doch bei Atletico zu unterschreiben. Der 21-fache Nationalspieler hatte nach der Saison 2005/06 einen leihweisen Wechsel zu Real vorgezogen, weshalb er Atletico eine Kompensation zahlen musste. Der junge Stürmer hatte beim 3:1 gegen Mallorca im letzten Saisonspiel, das Real zum spanischen Meister 2007 machte, als «Joker» zwei Tore erzielt. Mit der Verpflichtung von Reyes hat Atletico bereits geschätzte 70 Millionen Euro in sieben neue Spieler investiert, unter ihnen Luis Garcia, Diego Forlan, Christian Abbiati und Simao Sabrosa.
uf atletico bini ächt gspannt negscht saison. aber irgendwie frogi mi au langsam wo die das gäld här näme :confused:

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:uf atletico bini ächt gspannt negscht saison. aber irgendwie frogi mi au langsam wo die das gäld här näme :confused:
fo däne verkäuf petrov und torres :D

Benutzeravatar
eKo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 20.03.2007, 12:35
Wohnort: 4054

Beitrag von eKo »


Benutzeravatar
Bischof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 24.05.2007, 23:24
Wohnort: Natersch

Beitrag von Bischof »

eKo hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel68361

nit schlächt, dr klei :cool:
Das ist doch nicht mehr normal...

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

Bischof hat geschrieben:Das ist doch nicht mehr normal...
fcb kaufe :D :cool:

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Veröffentlicht: 02.08.2007 - 17:25 Uhr

Manchester City auf Einkaufstour: Trio für knapp 25 Millionen Euro
Der englische Fußball-Club Manchester United hat seine Einkaufstour fortgesetzt. Für insgesamt knapp 25 Millionen Euro verpflichtete der Verein aus der Premier League den brasilianischen Nationalspieler Elano (Schachtjor Donezk), den kroatischen Verteidiger Vedran Corluka (Dinamo Zagreb) für 13 Mio und den Spanier Javier Garrido (Real Sociedad San Sebastián), teilte Manchester am Donnerstag mit. Zuvor hatte der Club des neuen schwedischen Trainers Sven Göran Eriksson die bulgarischen Nationalspieler Valeri Bojinow und Martin Petrow sowie den Italiener Rolando Bianchi für zusammen rund 28 Millionen Euro geholt.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
eKo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 20.03.2007, 12:35
Wohnort: 4054

Beitrag von eKo »

BadBlueBoy hat geschrieben:Veröffentlicht: 02.08.2007 - 17:25 Uhr

Manchester City auf Einkaufstour: Trio für knapp 25 Millionen Euro
Der englische Fußball-Club Manchester United hat seine Einkaufstour fortgesetzt. Für insgesamt knapp 25 Millionen Euro verpflichtete der Verein aus der Premier League den brasilianischen Nationalspieler Elano (Schachtjor Donezk), den kroatischen Verteidiger Vedran Corluka (Dinamo Zagreb) für 13 Mio und den Spanier Javier Garrido (Real Sociedad San Sebastián), teilte Manchester am Donnerstag mit. Zuvor hatte der Club des neuen schwedischen Trainers Sven Göran Eriksson die bulgarischen Nationalspieler Valeri Bojinow und Martin Petrow sowie den Italiener Rolando Bianchi für zusammen rund 28 Millionen Euro geholt.
immer wenni im forum gseh, dass du in dä thread gschriebe hesch, weiss i scho im vorus, dass e kroat gwächslet het :D :p

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 686
Registriert: 08.12.2004, 19:56

Beitrag von fallout »

eKo hat geschrieben:immer wenni im forum gseh, dass du in dä thread gschriebe hesch, weiss i scho im vorus, dass e kroat gwächslet het :D :p
:D
goldigs 1893

Benutzeravatar
PincoPallino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 07.12.2004, 13:23

Beitrag von PincoPallino »

MILANO - Il grande talento Alexandre Pato si allenerà con il Milan e potrà giocare le partite amichevoli a partire dal 3 settembre 2007. Dal 3 gennaio 2008 in poi potrà disputare anche le partite ufficiali.
von acmilan.it

Milan kauft Alexandre Pato.
POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

BadBlueBoy hat geschrieben:Veröffentlicht: 02.08.2007 - 17:25 Uhr

Manchester City auf Einkaufstour: Trio für knapp 25 Millionen Euro
Der englische Fußball-Club Manchester United hat seine Einkaufstour fortgesetzt. Für insgesamt knapp 25 Millionen Euro verpflichtete der Verein aus der Premier League den brasilianischen Nationalspieler Elano (Schachtjor Donezk), den kroatischen Verteidiger Vedran Corluka (Dinamo Zagreb) für 13 Mio und den Spanier Javier Garrido (Real Sociedad San Sebastián), teilte Manchester am Donnerstag mit. Zuvor hatte der Club des neuen schwedischen Trainers Sven Göran Eriksson die bulgarischen Nationalspieler Valeri Bojinow und Martin Petrow sowie den Italiener Rolando Bianchi für zusammen rund 28 Millionen Euro geholt.
Das steigt die Vorfreude! Vielleicht gewinnen wir dieses Jahr wieder einmal ein Derby gegen ManU!!
No one likes us, we don't care

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BadBlueBoy hat geschrieben:Veröffentlicht: 02.08.2007 - 17:25 Uhr

Manchester City auf Einkaufstour: Trio für knapp 25 Millionen Euro
Der englische Fußball-Club Manchester United hat seine Einkaufstour fortgesetzt. Für insgesamt knapp 25 Millionen Euro verpflichtete der Verein aus der Premier League den brasilianischen Nationalspieler Elano (Schachtjor Donezk), den kroatischen Verteidiger Vedran Corluka (Dinamo Zagreb) für 13 Mio und den Spanier Javier Garrido (Real Sociedad San Sebastián), teilte Manchester am Donnerstag mit. Zuvor hatte der Club des neuen schwedischen Trainers Sven Göran Eriksson die bulgarischen Nationalspieler Valeri Bojinow und Martin Petrow sowie den Italiener Rolando Bianchi für zusammen rund 28 Millionen Euro geholt.
jaja, mit den Namen ist es schon schwer
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:jaja, mit den Namen ist es schon schwer
Diese Sportjournalisten-Penner sind unbrauchbar. Es handelt sich natürlich um Manchester City. :o
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
eKo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 20.03.2007, 12:35
Wohnort: 4054

Beitrag von eKo »

PyroFloyd hat geschrieben:von acmilan.it

Milan kauft Alexandre Pato.
freu mi riisig ufen. dä wird todes rocke :cool:

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Wicky trainiert in Los Angeles

Raphaël Wicky (30) bestreitet in dieser Woche Probetrainings beim MLS-Verein Givas Los Angeles. Laut «Walliser Bote» sind auch Gespräche mit dem Stadt- und Ligarivalen Galaxy, der David Beckham unter Vertrag hat, geplant. (ht/Si)


Drei Schweizer Klubs bekunden Interesse an Wicky.

In Hamburg wurde Wicky deutlich gemacht, dass er trotz laufenden Vertrags kaum Einsatzchancen habe. Er gehörte im UI-Cup nicht mehr zum von Trainer Huub Stevens aufgebotenen Kader und durfte zuletzt selbst in den Trainingsspielen nicht mehr mittun.
Der Walliser flog deshalb am Montagabend nach Los Angeles, um sich dort zu empfehlen. Sollte der Wechsel in die USA nicht zustande kommen, dürfte sich der 75-fache Internationale für eine Rückkehr in die Schweiz entscheiden; Luzern, Sion und der FC Zürich sollen Interesse bekundet haben.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Hakan Yakin: «Ich bin kein einfacher Typ»

Als YB-Captain ist Yakin auch kämpferisch mehr gefordert

Arrogant? Oberflächlich? Introvertiert? Es steckt viel Wahrheit hinter der öffentlichen Meinung über Hakan Yakin. Kaum ein anderer Schweizer Fussballer vermag den letzten Pass so verblüffend präzis zu spielen wie er. Da verzeihen ihm die Fans und auch die Trainer schon mal, dass er nicht der Lauffreudigste ist



[eurosoccer/daw] - Hakan Yakin kommt eben vom Mittagessen: Suppe, Piccata Milanese, Safran-Risotto, Salat, Apfelstrudel mit Vanillesauce und Früchte wurde den YB-Kickern im Trainingscamp in Magglingen aufgetischt. Als einer der Ersten verlässt Hakan Yakin den Speisesaal. «Ich muss noch schnell ins Zimmer und die Kleider holen», sagt er vor der Lifttüre.

Als Privileg logiert Yakin in einem Einzelzimmer. Yakin kommt nicht unvorbereitet zum Foto-Shooting, auf das er sichtlich grosse Lust hat. Zwei Paar Schuhe, verschiedene Outfits in Schwarz, Rot, Weiss und Grau. Yakin weiss, wie er sich am besten ins Bild rücken kann.

So, wie er das auch auf dem Fussballplatz gerne tut. Er sei mehr der Mann für das Schöne, für das Künstlerische. Man könnte auch sagen: für das Geniale. Kaum ein anderer Schweizer Fussballer vermag den letzten Pass so verblüffend präzis zu spielen wie er. Da verzeihen ihm die Fans und auch die Trainer schon mal, dass er nicht der Lauffreudigste ist. «Es gibt Fussballer, die können neunzig Minuten marschieren, aber keinen Fünfmeterpass spielen», sagt Yakin. «Ich habe andere Qualitäten. Wenn ich zwei, drei entscheidende Dinge mache im Spiel oder wenn ich ein Tor schiesse, kann ich viel überdecken.»

Von Christian Gross profitiert

Yakins Fussball-Philosophie ist die Offensive, und nicht die Defensive. «Das sollen andere machen, die dafür besser geeignet sind», sagt er. Es gäbe zwei Positionen in einer Mannschaft, die ihre Freiheiten brauchen. Zum einen die Torhüter: «Während des Spiels sind das für mich Spinner, die man 90 Minuten lang in Ruhe lassen sollte.» Und dann eben die Spielmacher. Yakin: «Die müssen das Spiel gestalten wie ein Künstler. Einem Maler kann man auch nicht sagen: So, jetzt zeichne mal etwas auf ein weisses Papier. Ich bin halt so ein Typ.»

Beim FC Basel erlebte Yakin zahlreiche Hochs und manche Tiefs. «Die Auftritte in der Champions League gehören zum Schönsten, was ein Fussballer erleben darf. Genauso wie mit der Nationalmannschaft die Teilnahmen an der EM 2004 in Portugal und an der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.»

Von Trainer Christian Gross habe er am meisten profitiert. Der sensible Yakin ist ein Mensch, der das Vertrauen spüren muss. Es gab aber auch zahlreiche andere Fälle, bei denen es mit der für Yakin so wichtigen Harmonie nicht geklappt hatte. Stuttgart sei so ein Fall gewesen, sagt Yakin. «Trainer Felix Magath hatte mich geholt, dann kam Matthias Sammer u2013 und ich spielte nicht mehr.»

Negatives brachte ihn weiter

Ein ähnliches Missverständnis gab es bei Galatasaray Istanbul: «Das Präsidium setzte auf mich, der Trainer jedoch nicht.» Und der Vier-Jahres-Vertrag bei Paris Saint-Germain hatte im Sommer 2003 nur gerade drei Monate lang Bestand, weil sich Yakin gegen den Willen der Franzosen in der Schweiz an der Leiste operieren liess.

Trotzdem: Diese Negativ-Erfahrungen möchte Yakin nicht missen. «Persönlich war das sehr wichtig für mich und brachte mich weiter.» Bei all den missglückten und nie ohne Nebengeräusche getätigten Transfers hatten auch ständig wechselnde Berater ihre Hände im Spiel und das Portemonnaie offen. «Ich lernte in dieser Beziehung viel und bin heute in der Lage, viele Angelegenheiten selbstständig zu entscheiden. Ich hole mir nur noch Rat bei meinen Brüdern Murat und Ertan Irizik.»
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Stinkfinger Vogel

Beitrag von BadBlueBoy »

Vogel mit Betis auf "Kriegsfuss"
Der Ex-Milan-Spieler geht mit seinem Anwalt gegen den Verein vor

Die Stimmung zwischen Real Betis und Johann Vogel ist am Tiefpunkt angelangt: Der Mittelfeldspieler, der in den Planungen des neuen Trainers Hector Cuper keine Rolle mehr spielt, hat in der Person seines Anwaltes gegen den Verein Beschwerde eingereicht, weil ihm gestern ein Mittrainieren mit dem Team verboten worden war. Der 30-Jährige, der zuletzt mit Schweizer Vereinen und Everton in Verbindung gebracht worden war, hat noch einen gültigen Vertrag bis 2009 und hält deshalb ein solches Verbot für nicht rechtmässig. Zudem pocht der ehemalige Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft auf die Zahlung von noch ausstehenden Geldern.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Bischof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 24.05.2007, 23:24
Wohnort: Natersch

Beitrag von Bischof »

Sitten: Stürmer Mobulu M'Futi zurück zum FC Sitten

Der FC Sitten hat seine Offensive mit dem gebürtigen Kongolesen Mobulu M'Futi verstärkt.
Sitten: Stürmer Mobulu M'Futi zurück zum FC Sitten
Der 25-jährige, schnelle Stürmer, der seit 2005 mit Istres in der Ligue 2 in Frankreich spielte, unterzeichnete bei den Wallisern einen Dreijahres-Vertrag. M'Futi war im Alter von acht Jahren in die Schweiz gekommen. Von 1996 bis 2002 gehörte er zum FC Sitten, danach drei Jahre lang zum Team von NE Xamax. Für Istres markierte er in der vergangenen Saison in 23 Partien 7 Treffer./as

Antworten