Leider konnte ich nicht selber im Stadion anwesend sein (Dank an ZF-DRS

), aber das Spiel wurde ja ohne Werbepausen komplett übertragen.
Vom fussballerischern Standpunkt her war das Spiel eine Verschwendung. Wenn man das Topspiel der Runde in die Zeit der Vorbereitung setzt, kann man es auch gleich ausfallen lassen.
Was dennoch auffällig war: die Zürcher spielen auch unter dem neuen Trainer den schöneren Fussball...
Wie auch immer, nun zu meiner, wie immer subjektiven, Spielerbewertung:
6 = sehr gut
1 = sehr schlecht
Crayton = 5
Hatte kaum etwas zu halten, wirkte bis auf einen kleinen Patzer sicher.
Zanni = 5
Gefiel mir vor allem in der zweiten Halbzeit gut. Mit gutem Zug nach vorne und erfreulichen Dribblings. Warum er in der Rückwärtsbewegung den Gegner nicht auch angreift ist mir allerdings schleierhaft. Die Bindung zum Spiel fehlte noch etwas.
Majstorovic = 5.5
Fehlerfrei und mit gutem Stellungsspiel.
Marque = 4.5
Hielt die Tradition, dass sich jeder neue IV mit einem Riesenpatzer einlebt. Zweikampfstark und immer am richtigen Ort
Nakata = 4
Spielte etwas unglücklich und ohne Bindung zum Spiel.
Huggel = 5
Stark in den Zweikämpfen und gut in der Angriffsauslösung.
Caicedo = 4.5
War der beste Basler in der ersten Halbzeit. Sehr agil und immer anspielbar. Leider gehört der überhaupt nicht in diese Position.
Chippers = 4.5
Mit einigen guten Pässen und rushes, sonst aber ein eher diskreter Auftritt.
Ergic = 4.5
Mit einer starken Schlussviertelstunde, aber auch mit bescheidenen restlichen 75 Minuten in denen er kaum das Spiel prägte.
Frei = 4.5
Starke Flanken, sonst mit gutem aber unauffälligem Spiel.
Streller = 4
Typisch Goalgetter. 70 Minuten Grottenkick und am Ende dann doch noch mit einem Tor.
Ersatzspieler
Ba = 5
Fügte sich nahtlos ins Spiel ein.
Burgmeier = 3
Totalausfall, da sollte Gross lieber Stocker bringen.
Eduardo = 5
Der prädestinierte 1-Mann Stürmer.Beschäftig 3 Gegenspieler ohne den aber je abzuspielen...
Gross = 3
Ein 4-Mann Mittelfeld, das bei einem Angriff auf einer Linie am 16er auf den Ball wartet; kaum je ein vernünftger Spielzug, geschweige denn ein schöner Doppelpass. Nur lange Pässe auf Streller, der vorne verhungert. Mann-o-Mann und das bei einem Heimspiel...