Feusisberg (wl) - Am Montag beerdigte der BVB die Hoffnung Tausender auf Karten für die berühmte Südtribüne des Signal Iduna Parks. Sämtliche 24.112 Tickets gingen als Dauerkarten über die Ladentheke.
Delron Buckley - hier im Spiel gegen den RSC Anderlecht - glaubt wieder an sich und trumpft im Training auf. Foto: dpa
Es ist die Tribüne, vor der Delron Buckley (29) in Ehrfurcht erstarrte. Nicht einmal zwei Jahre ist das her. Borussias Außenstürmer, mit der Empfehlung von 16 Saison-Treffern für Bielefeld anno 2005 zum BVB gewechselt (Ablöse: 385.000 Euro), trat in Deutschlands größtem Stadion nur noch Luftlöcher.
Er erntete Pfiffe, verlor Selbstbewusstsein, wurde zum FC Basel ausgeliehen – und erzielte selbst dort* nur noch ein Saisontor. Buckley: "Es war beschissen!"
"In jedem Training kaputt gemacht worden"
Teamkollege Mladen Petric verrät: "Delron ist sehr, sehr sensibel. Er hat darunter gelitten, dass Basels Trainer Christian Gross ihn in jedem Training kaputt gemacht hat. Gross kann mit Menschen nicht umgehen."
In Feusisberg erlebt Buckley jetzt seine Auferstehung. Überraschend. Geradezu sensationell. Im Training trifft er wie ein Weltmeister. Sprüht vor Selbstbewusstsein. Am Montag versenkte der pfeilschnelle Profi den Ball nach einem 30-Meter-Solo. Es gab Szenenapplaus.
Kapitän Christian Wörns hofft nun, "dass bei ihm jetzt auch im Stadion mal der Knoten platzt". Trainer Thomas Doll glaubt, "dass Delron die Überraschung der Saison werden kann". Vielleicht nicht in der Startelf. Aber mal ehrlich: Wer hätte gedacht, dass Buckley es überhaupt noch einmal schaffen würde?
Quelle:
http://www.westline.de/fussball/bvb/index_23520.php
* unnötiger, abschätziger Kommentar