Basel Tattoo 2007

Der Rest...
Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

plutokennedy hat geschrieben:Beim Casino hat's von Dir noch anders gedudelt.
Ich musste gestern mitansehen, wie sie einer Frau mit 2 Kindern aus Südfrankreich nach dem Zollibesuch das Auto gekrallt und 400.- einkassiert haben: Parken im Halteverbot.
Ich habe mich geschämt für meine Stadt.
Gipfel dabei: sämtliche involvierten 4 Polizisten konnten kein Wort französisch.
Ich definiere die Lebendigkeit einer Stadt nicht über ihre zu grossen Prunkbauten für die Möchtegernelite, sondern über ein vielfältiges Angebot für ihre Einwohner und eine stetig wachsende Anzahl von Touristen, eben gerade outdoors und auch für die breite Masse. Wichtig dabei ist, dass das Gesamttotal der angebotenen Genres den Geschmack aller Menschen abdeckt und eine überregionale Ausstrahlung hat. Zeitlich wäre eine gesunde Verteilung übers Jahr wünschenswert. Es ist z.B. erstaunlich, welche Popularität im Ausland der Weihnachtsmarkt in kürzester Zeit bekommen hat. Das Tattoo zieht ebenfalls Leute von weit her an. ( Und dies bei der zweiten Auflage!). Natürlich sind aus meiner Warte auch Konzerte auf dem Floss oder im Wernkenpark, Rockkonzerte im Joggeli ( gibt es das wieder mal?) und sportliche Highlights absolut wünschenswert.

Wichtig wäre aber, wie schon beschrieben, endlich eine Belebung des Grossbasler Ufers ums Münster mit einem Fussweg und Beizlein am Rhein.

P.S.: Du kannst Dich trösten. Ich habe in Südfrankreich auch schon saftige Bussen erhalten, weil ich Verbotschilder, die gleich aussehen wie bei uns, missachtet habe.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Delgado hat geschrieben:Nei aber nachem 11. Gebot. Im Gägesatz zu übertriebene Polizeiaktione gege Fans etc. find ichs im Strosseverkehr absolut richtig, wenn d Bulle drfür luege, dass zumindest s Gsetz ighalte wird. Denn im gegesatz vo zu mängem vo dr Polizei bekämpfte Sach kanns im Strooseverkehr tatsächlich tödlig sii.
.
d absichte vode polizei im strooseverkehr isch doch no hüüchlerischer als im fussball... mr machts eifach fürs geld. budget-ufbesserig. minere eltere isch mol s auto amene sunntigsverkauf abgschleppt worde. e stroos wo sunst immer parkzone gsi isch, isch vor dr wiehnachtsziit plötzlich halteverbot gsi.. e ganzi stroos hend si gholt kah. jedesmol 500-1000 hämmer.. soviel zu däm..

die würdert lieber mol kontrolle mache wo au druffhiiziiile gföörlichi sache z unterbinde und nit nur billig gäld kassiere
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

Angelo hat geschrieben:...in Basel wird nicht mit den gleichen Ellen gemessen. Die "elitären" Events dürfen sich alles erlauben.
Ich weiss schon, was Du meinst. Aber realistischerweise muss man halt auch einsehen, dass von den "elitären" Events mehr Leute und Geschäfte in der Stadt profitieren. Wenn z.B. ein paar Leute ein Hip-Hop-Event auf dem Barfi planen würden, dann würde das in erster Linie viel "Lärm" und vermutlich viel herumliegende Flaschen und Dreck generieren, aber ausser dem Coop-Pronto-Shop, dem McDonalds und natürlich den paar 1000 Hip-Hoppern hätte niemand wirklich Freude an einem solchen Event.

Beim Tattoo sieht das meiner Meinung nach ein wenig anders aus und ich bin da übrigens keineswegs vorbelastet, weil ich nämlich weder aktiver Fasnächtler noch Trommler oder Pfeiffer bin. Das Tattoo hat es in kürzester Zeit geschafft, über die Landesgrenzen hinaus bekannt zu werden. Es reisen Leute aus der ganzen Schweiz und einigen benachbarten Ländern an, die hier übernachten und konsumieren. Möglicherweise dürfte das Basler Tattoo in ein paar Jahren zu den typischen und "traditionellen" Anlässen Basels gehören wie die Fasnacht oder der Vogel Gryff.

Mätzli hat geschrieben:Wichtig wäre aber, wie schon beschrieben, endlich eine Belebung des Grossbasler Ufers ums Münster mit einem Fussweg und Beizlein am Rhein.
An und für sich wäre ich ja Deiner Meinung, aber jeden Morgen muss ich mir die Scherben und den Dreck ansehen, der am Kleinbasler Ufer - trotz zahlreich herumstehender Container - weggeräumt werden muss. Unter diesen Umständen kann ich leider nachvollziehen, dass eine Belebung des Grossbasler Ufers keine Priorität hat.
México Campéon Mundial 2010

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

@Hervé
Sprich die Behörden haben Prioritäten nicht im Sinne von Gleichbehandlung nach Richtlinien sondern nach Sympathie zu den Veranstaltern und/oder zu erwartenden Gästen zu setzen?

Sorry aber das ist kompletter Unsinn.

nyc
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 31.03.2006, 14:30

Beitrag von nyc »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:@Hervé
Sprich die Behörden haben Prioritäten nicht im Sinne von Gleichbehandlung nach Richtlinien sondern nach Sympathie zu den Veranstaltern und/oder zu erwartenden Gästen zu setzen?

Sorry aber das ist kompletter Unsinn.
nein, nicht nach sympythie zu den veranstaltern. ein deppenfest, das nur lärm und abfall produziert, kaum zuschauer hat und bestenfalls noch andere anlässe / leute / ... stört, wird nicht gleich wohlwollend unterstützt wie ein anlass, der viel leute anzieht und den namen basel weit über die grenzen trägt.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

nyc hat geschrieben:nein, nicht nach sympythie zu den veranstaltern. ein deppenfest, das nur lärm und abfall produziert, kaum zuschauer hat und bestenfalls noch andere anlässe / leute / ... stört, wird nicht gleich wohlwollend unterstützt wie ein anlass, der viel leute anzieht und den namen basel weit über die grenzen trägt.
als junger erwachsener in der stadt basel lebend ist mir das kulturfloss z.b viel viel wichtiger als ein tattoo. und bitte fang nicht von deppenfest an. ich möchte nicht über das charakterliche rückgrat vieler tattoo-besucher reden...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

nyc hat geschrieben: kaum zuschauer hat und bestenfalls noch andere anlässe / leute / ... stört
kaum zuschauer? das kulturfloss zieht bei gutem wetter an jeder veranstaltung ca. 2000 zuschauer an, von jung bis alt... deppenfest? das ich nicht lache... :rolleyes:

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

nyc hat geschrieben:nein, nicht nach sympythie zu den veranstaltern. ein deppenfest, das nur lärm und abfall produziert, kaum zuschauer hat und bestenfalls noch andere anlässe / leute / ... stört, wird nicht gleich wohlwollend unterstützt wie ein anlass, der viel leute anzieht und den namen basel weit über die grenzen trägt.
Aaaah...däm Fall schonemol bim 'Deppefescht' drby gsi? Oder worum massisch Du Dir a drüber z'richte?!?

Lägg mir, soviel Ignoranz und Intoleranz in 1 Post isch schwerlich z'toppe......Muess schön sy in dinere Wält.
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Hervé hat geschrieben: An und für sich wäre ich ja Deiner Meinung, aber jeden Morgen muss ich mir die Scherben und den Dreck ansehen, der am Kleinbasler Ufer - trotz zahlreich herumstehender Container - weggeräumt werden muss. Unter diesen Umständen kann ich leider nachvollziehen, dass eine Belebung des Grossbasler Ufers keine Priorität hat.
Ich muss Dir als Tourismusprofi ja nicht schildern, was am Sacré Coeur, auf der spanischen Treppe und am Trafalgar Square so weggeschmissen wird.

Dort hat man aber den touristischen Wert solcher zentralen Orte erkannt, und setzt extra Reinigungsequipen an neuralgischen Orten ein. Das schafft Arbeitsplätze.

Wollen wir touristisch wachsen, müssen wir halt investieren, sowohl in Anlässe, die breite Massen ansprechen und in die dazugehörende Infrastruktur. Basel ist touristisch ein ungeschliffener Diamant.

Der payback effekt über erhöhte Steuereinnahmen von Hotelbetrieben, Gastwirtschaft und Einzelhandel deckt solche Sonderefforts bei weitem.

Schmürzelen und kassieren ist zwar des Baslers (Verwaltung) liebstes Hobby, zieht aber in diesem hochprofitablen Business nicht.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

|{i||er
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 08.12.2004, 14:42
Wohnort: entreamigos
Kontaktdaten:

Beitrag von |{i||er »

S'Tattoo mitem Kulturfloss z'vrgliche isch e Affront gege d'Initiante, wo jedes Joor für DAS Highlight im Basler Verahstaltigssummer sorge (JKF mol usgnoh, wobi dört jo +/- die gliiche Köpf drhinter stöhn)!!

Kulturfloss repräsentiert Basel 100x mehr als sone Elitärs Getrummle, die Lüüt chönne jo nach Edinburgh go!

Vo wääge Deppeverahstaltig, d'Deppe schriibe vorallem do im Forum!

Ihr sind die Woohre Feinde vo dr urbane Kultur in Basel,
aber an dr Fasnacht immer eine uf Traditionalischte mache
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain

Benutzeravatar
Keenig vo Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 08.12.2004, 08:41
Wohnort: Baselland

Beitrag von Keenig vo Basel »

So ich kumm wieder ufss eigentliche Thema zrugg:
Ich bi gescht au am Tattoo gsi und has super gfunde. Am beschte hän mir Kavallerie Schwadron und NZ Army Band gfalle. Was es bizeli untergange isch, sind Voices gsi. Ha gfunde die hän nit eso guet ins Programm iinepasst, was aber nit heisst das ich si schlächt gfunde ha.
Ansunschte e glungene Oobe, wo guet Organisiert gsi isch ( bis uf die wenige WC ).
Ich perseenlig fänds Schad, wenns Tattoo snögscht Joor innere andere Stadt würdi stattfinde. Ich fänds vom E.J. peinlich wenn är dä wirklig glungeni Aalass würdi an e anderi Stadt verhökere. Vo däm här wärs guet wenn me so notorischi Nörgler würd zwangsumsiedle ( wäg dene paar Stüürzahler chas de Basler nun wirklig egal si ) Es söll jo schliesslig e Kulturstadt si.
Der Verf. trägt keine Verantwortung für die Art, wie die zur Verf. gestellten Infos genutzt werden u. hat keinen Einfluß auf Artikel/Äußerungen jeglicher Art, die im FCB-Forum gepostet werden! Grundsätzlich ist alles unwahr.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Also, isch glatt gsi geschtert, dr Räge isch e bitzeli schad gsi, aber naju

S Tattoo 2006 het mr vom Unterhaltigswert besser gfalle, drfyr isch 2007 musikalsich e Stygg besser gsi.

Und TopSecret, immer no toll, aber s (sehr hohe) Niveau losst langsam noche, dass het me scho im 2006 afange spüre. Sind halt nym alles die gliche wie im 2003. Aber nadyyrlig immer no scheen und stolz druff dass es Basler sind.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Hervé sorry aber wenn dir e Alass nid gfallt eifach mit "Deppezügs" ko das isch e bitz billig. Lueg mol imene Flugzüg ob in dr Eco oder in dr C-Class mehr Drägg und Abfall umeligt bim Usstige, derby sind die ganze HipHop-Deppe doch keini Business-Flieger? ;) Spürsch wasi mein oder...

@Mätzli
Aha. Und wenn d'Stadt denn 50 Reiniger istellt wird gjommeret vo viel z viel Staatsagstellte und die bösi roti Regierig vergrösseret s'Defizit
Nur so als Spässli am Rand... ;)


Allgemein. Wenns Richtlinie für Verastaltige git denn händ die für Alli z'gälte. Egal obs e Jodlerfescht, Kulturfloss, Tattoo oder e Boxkampf ufem Märtplatz isch. Ansunschte simmer sehr sehr rasch bi Willkür undsofort und das wär beschisse und enere Stadt imene demokratische Land unwürdig.

Dass jetz do Lüt wie die 75-Jährige "frienerischalles besserxiihrdummeSchnuudergoofe" köme findi bitz bedänklig.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

glaub de herve hett s wort "deppealass" nid ins muul gno...
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Keenig vo Basel hat geschrieben:Ich perseenlig fänds Schad, wenns Tattoo snögscht Joor innere andere Stadt würdi stattfinde. Ich fänds vom E.J. peinlich wenn är dä wirklig glungeni Aalass würdi an e anderi Stadt verhökere.
Sorry. Aber dr Erik hett jo gar kai anderi Wahl, wenn er vo de Behörde numme halbhärzig unterstitzt wird, und vo dr lokale Bevölkerig Bängel zwische d'Bai gschosse griegt. Usserdäm isch d'Finanzierig fir näggscht Johr z'Basel uf dr Kippi, will me offesichtlig nid erkennt hett, was do in numme zwai Johr aanegwaggse isch.

In de 50er Johr hett Basel 's erschte TV Studio gha. No hett me gschmirzelet und den isch 's Schwizer Färnseh halt uf Ziiri. Mir lehre's nie.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

|{i||er hat geschrieben:S'Tattoo mitem Kulturfloss z'vrgliche isch e Affront gege d'Initiante, wo jedes Joor für DAS Highlight im Basler Verahstaltigssummer sorge (JKF mol usgnoh, wobi dört jo +/- die gliiche Köpf drhinter stöhn)!!

Kulturfloss repräsentiert Basel 100x mehr als sone Elitärs Getrummle, die Lüüt chönne jo nach Edinburgh go!
Lächerligs statement. Usserdäm sett me ai Aaloss nid gäge dr Ander uussspiile. siehe oben.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Mätzli hat geschrieben:Sorry. Aber dr Erik hett jo gar kai anderi Wahl, wenn er vo de Behörde numme halbhärzig unterstitzt wird, und vo dr lokale Bevölkerig Bängel zwische d'Bai gschosse griegt. Usserdäm isch d'Finanzierig fir näggscht Johr z'Basel uf dr Kippi, will me offesichtlig nid erkennt hett, was do in numme zwai Johr aanegwaggse isch.

In de 50er Johr hett Basel 's erschte TV Studio gha. No hett me gschmirzelet und den isch 's Schwizer Färnseh halt uf Ziiri. Mir lehre's nie.
also nur mol kurz:

wie scho beschriebe, ich bin e mittelnöche ahwohner. bi quartierfestli mit erhöhtem lärmpegel bekummi mängisch e brief wo fürs verständnis dankt wird usw... ich bin die wuche mängisch uffe balkon um z luege was das isch. han das erst do inne mitbekoh...mängisch gohts au drum, wie sehr mr sich umme sach kümmeret. e brief z verschigge oder in dr medie (telebasel, basler radios, baz, baslerstab) d lüt informiere. e bitz mitdänke isch nit verkehrt, zumindest nit, wenns kleini verahstaltige könne mache (aber die miend jo)...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

[quote="Pippo Inzaghi"]

@Mätzli
Aha. Und wenn d'Stadt denn 50 Reiniger istellt wird gjommeret vo viel z viel Staatsagstellte und die bösi roti Regierig vergrösseret s'Defizit
Nur so als Spässli am Rand... ]

Quatsch. Y bi dr erscht, wo drfir isch z'inveschtiere mit dr Hoffnig, dass sich d'Läbesqualität steigeret.

Wenn sich aber d'Yywohnerzahl vonere Stadt vo 1960 bis jetzt praggtisch halbiert und glychzitig d'Zahl vo Staatsaagstellte im Finanzdept. ( Styyre) sich verdopplet, denn ha-n-y Mieh. Das stimmt.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Asselerade hat geschrieben:also nur mol kurz:

wie scho beschriebe, ich bin e mittelnöche ahwohner. bi quartierfestli mit erhöhtem lärmpegel bekummi mängisch e brief wo fürs verständnis dankt wird usw... ich bin die wuche mängisch uffe balkon um z luege was das isch. han das erst do inne mitbekoh...mängisch gohts au drum, wie sehr mr sich umme sach kümmeret. e brief z verschigge oder in dr medie (telebasel, basler radios, baz, baslerstab) d lüt informiere. e bitz mitdänke isch nit verkehrt, zumindest nit, wenns kleini verahstaltige könne mache (aber die miend jo)...
Klar hänn d'Organisatore bi dr Kommunikation Fähler gmacht. Das hänn si jo au zuegääh. Abgseh drvo isch e Quartierfescht nid dr zwaitgreeschti Aaloss wältwyt vo synere Art. Das sett me nid us de Auge verliere.

Mir sinn drby e grossi Chance z'verpasse. :(
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Keenig vo Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 08.12.2004, 08:41
Wohnort: Baselland

Beitrag von Keenig vo Basel »

Mätzli hat geschrieben:Sorry. Aber dr Erik hett jo gar kai anderi Wahl, wenn er vo de Behörde numme halbhärzig unterstitzt wird, und vo dr lokale Bevölkerig Bängel zwische d'Bai gschosse griegt. Usserdäm isch d'Finanzierig fir näggscht Johr z'Basel uf dr Kippi, will me offesichtlig nid erkennt hett, was do in numme zwai Johr aanegwaggse isch.

In de 50er Johr hett Basel 's erschte TV Studio gha. No hett me gschmirzelet und den isch 's Schwizer Färnseh halt uf Ziiri. Mir lehre's nie.
Ich dängg vo de Behörde isch är guet unterstützt worde, Bewilligunge, Zivilschutz etc.
Das wäge dr nörgelnde Bevölkerig cha ich bis zumene gwüsse grad verstohh. Numme wenn de di vo dere Siite losch ins Boxhorn jaage, das es paar nörgler dir wänn dShow verbiete denn hörsch lieber grad ganz uf. Die paar dottle wäre mir denne aber Scheissegal wenn ich so e Ding uffzieh.
Wär näbem Flughafe wohnt cha au kei Dummi schnuure ha wägem Fluglärm ( oder doch ) :rolleyes:
Der Verf. trägt keine Verantwortung für die Art, wie die zur Verf. gestellten Infos genutzt werden u. hat keinen Einfluß auf Artikel/Äußerungen jeglicher Art, die im FCB-Forum gepostet werden! Grundsätzlich ist alles unwahr.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Mätzli hat geschrieben:wenn er vo de Behörde numme halbhärzig unterstitzt wird
frog doch mol d'zivilschützer wo vom staat zwunge wärde die tribüni uf und abzbaue... und vom Lotteriefonds Basel-Stadt gits au 150'000 frangge... so halbhärzig find ich die unterstützig gar nid...

...nichtdestotrotz muess ich im E.Julliard e komplimänt mache. bi geschtr zobe dä ganzi rummel bi dr kasärne mol vo usse go aaluege, es isch halt scho e sehr guet organisierts gross-event, kai verglich zum yshalle-tattoo...

Gonzo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: 08.12.2004, 22:51

Beitrag von Gonzo »

I gang hyt Zobe wider mol ans BlueBalls Festival in Luzern. I stuhn jedes Johr wie dert, mitte in dr Stadt und am Seeufer, e Alass dure gfiert wird, wo sowohl jungi wie au alti Lyt azieht. Natürlyg werde au bi däm Festival d'Randevents mit de tyyre Konzert im KKL finanziert. Es het also au dert e gwüssi elitäri Komponente. Ich stuhn eifach jedes Johr wie guet das ganze ind Stadt integriert isch und wie sehr sich d'Luzerner selber über das ganze freue...

Wohlverstande, das ganze duhrt über ei Wuche... :cool:

Benutzeravatar
Keenig vo Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 08.12.2004, 08:41
Wohnort: Baselland

Beitrag von Keenig vo Basel »

Asselerade hat geschrieben:also nur mol kurz:

wie scho beschriebe, ich bin e mittelnöche ahwohner. bi quartierfestli mit erhöhtem lärmpegel bekummi mängisch e brief wo fürs verständnis dankt wird usw... ich bin die wuche mängisch uffe balkon um z luege was das isch. han das erst do inne mitbekoh...mängisch gohts au drum, wie sehr mr sich umme sach kümmeret. e brief z verschigge oder in dr medie (telebasel, basler radios, baz, baslerstab) d lüt informiere. e bitz mitdänke isch nit verkehrt, zumindest nit, wenns kleini verahstaltige könne mache (aber die miend jo)...
Liggts nit au echli an de Lüt sälber. Es wird sit mehrere Wuche überall vom Tattoo gschnurt, in de Medie, (Tele Basel, Basilisk, Basel 1, usw )
Bi sonere Veranstaltig muess me drfoo Uusgoo das es e bizeli Lut ka wärde. Oder nit ??
Der Verf. trägt keine Verantwortung für die Art, wie die zur Verf. gestellten Infos genutzt werden u. hat keinen Einfluß auf Artikel/Äußerungen jeglicher Art, die im FCB-Forum gepostet werden! Grundsätzlich ist alles unwahr.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Mätzli hat geschrieben:Klar hänn d'Organisatore bi dr Kommunikation Fähler gmacht. Das hänn si jo au zuegääh. Abgseh drvo isch e Quartierfescht nid dr zwaitgreeschti Aaloss wältwyt vo synere Art. Das sett me nid us de Auge verliere.

Mir sinn drby e grossi Chance z'verpasse. :(
jo, aber ich hans ächt nit gwüsst. zerst hanni ah gwitter dänkt, denn an irgendwelchi elsässer ;) . mir wärs nie in sinn koh dr bulle ahzlüte, aber im entfärntischte isches scho e bitz nachvollziehrbar dass mr mol ahlütet und nochefrogt wenn mr kei blasse het. lut radion basel 1 vo gestert mittag, seige si au nit zwunge worde sondern hend freiwillig uf d böller verzichtet..

ich finde scho, dasses fürs tattoo e platz muess ha in basel, aber derfür sötte sie uf verschidene ebene schaffe..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Keenig vo Basel hat geschrieben:Ich dängg vo de Behörde isch är guet unterstützt worde, Bewilligunge, Zivilschutz etc.
Das wäge dr nörgelnde Bevölkerig cha ich bis zumene gwüsse grad verstohh. Numme wenn de di vo dere Siite losch ins Boxhorn jaage, das es paar nörgler dir wänn dShow verbiete denn hörsch lieber grad ganz uf. Die paar dottle wäre mir denne aber Scheissegal wenn ich so e Ding uffzieh.
Wär näbem Flughafe wohnt cha au kei Dummi schnuure ha wägem Fluglärm ( oder doch ) :rolleyes:
Du griegsch ebbe nid Alles mit, wo do hinter de Kulisse abgoht.

Byschpiil:

Me hett no dr hauptbroop konschtatiert, dass die Maiteli us Neuseeland z'weenig fahrbari Klaiderständer im Umkleideruum hänn. Also hett dr Konräggter vo-n-ere schuel, wo im OK isch, si Schuel aagfroggt, e me die Klaiderständer derfi benutze, wo jetze im lääre Schuelhuus ummestehn. Nadyrlig ohni keschte fir dr Kanton.

Antwort vom Erziehigsdepartemänt: Uf kai Fall. Verbotte!!!. Hämmer no nie gmacht. Goht nid. etc.

So Zygs main y. Aifach unflexibel.

Jetze leege die Maitli ihri Goschdym an Bode. Was mainsch was die deheim verzelle.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Keenig vo Basel hat geschrieben:Liggts nit au echli an de Lüt sälber. Es wird sit mehrere Wuche überall vom Tattoo gschnurt, in de Medie, (Tele Basel, Basilisk, Basel 1, usw )
Bi sonere Veranstaltig muess me drfoo Uusgoo das es e bizeli Lut ka wärde. Oder nit ??
jo dänk. ich han gwüsst dass s tattoo do isch, natürlich. aber wenn de denn deheime hoggsch, plötzlich "schüttlets" in dr wohnig, denn kas scho vorkoh dass die verbindig zum tattoo und "böller" nit machsch..wenn aber im vorfeld gseit wird: zu jedere vorfüerig wärde no 4-5 böller abgloh, d lüt sötte denn nit beunruhigt si.
so wäri überzügt dass das nie zumene problem worde wär!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

[quote="Asselerade"]jo, aber ich hans ächt nit gwüsst. zerst hanni ah gwitter dänkt, denn an irgendwelchi elsässer ]

Das isch Alles richtig. Ganz offesichtlig hett me d'Lärmimmission massiv unterschetzt. Y bi während dr Premiere vor dr Arena gsässe und ha Bier gsoffe. Mir isch es gar nid uffgfalle wie luut das es isch. Aber y bi mir halt Pyro gweehnt. :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

nyc
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 31.03.2006, 14:30

Beitrag von nyc »

Asselerade hat geschrieben:als junger erwachsener in der stadt basel lebend ist mir das kulturfloss z.b viel viel wichtiger als ein tattoo. und bitte fang nicht von deppenfest an. ich möchte nicht über das charakterliche rückgrat vieler tattoo-besucher reden...
halt, halt! mit deppenfest meinte ich definitiv nicht das floss! ich mischle bei ähnlichen veranstaltungen mit und kenne deshalb die basler kulturszene und deren vertreter relativ gut. ich weiss wie hart es ist, in dieser stadt kulturanlässe zu organisieren.

mit deppenfest meine ich zum beispiel die 14 jährigen, die in hundertscharen das kleinbasler rheinufer belagern, die leeren bierflaschen am ufer zerschellen und die promenade mit mc donald's verpackungen tapezieren.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

nyc hat geschrieben: mit deppenfest meine ich zum beispiel die 14 jährigen, die in hundertscharen das kleinbasler rheinufer belagern, die leeren bierflaschen am ufer zerschellen und die promenade mit mc donald's verpackungen tapezieren.
ok, sorry..

das machen sie, weil es keine vergleichbaren alternativen gibt. mehr open-air-veranstaltungen in basel, dann werden auch andere punkte entlastet!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

baasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 234
Registriert: 08.12.2004, 18:41

Beitrag von baasel »

Asselerade hat geschrieben:jo dänk. ich han gwüsst dass s tattoo do isch, natürlich. aber wenn de denn deheime hoggsch, plötzlich "schüttlets" in dr wohnig, denn kas scho vorkoh dass die verbindig zum tattoo und "böller" nit machsch..wenn aber im vorfeld gseit wird: zu jedere vorfüerig wärde no 4-5 böller abgloh, d lüt sötte denn nit beunruhigt si.
so wäri überzügt dass das nie zumene problem worde wär!
i mag das jo begriffe, wo du do seisch, wenn sich Lyt wo grad näbe dra wohne dien alüte.
Aber wieso um himmelswille beschwäre sich Lyt us Rieche (i wohn sälber dert und ha au es paar dumpfi Knall wohrgno)? Das cha doch nit si, dass die sich wirgligg gstört hänn ab dene Knaller. Das sinn doch immer die gliche, wo bi jedem kleinere Furz öbis z nörgele hänn. Die wo do umme nörgele sinn sicherlich au die, wo ganz gärn z Basel in s Flugzüg stiige.......oder scho grossikäuf für dr ersti August gmacht hänn, um denn in ihrne Gärtli e schön grosses Füürwärk chönne zmache.........I ka die Lyt ganz eifach nit begriffe.

Schad isch nur, dass d Medie das so gärn ufnämme und Site in de Zittige könne schribe oder Ganzi Sändige im Färnseh könne drüber bringe.
Die Lyt bruche doch ganz eifach ihri Ufmerksamkeit und genau die sötte si nit griege. Mi wurd s nit verwundere, wenn im nägste Johr die verastaltig in Luzärn oder Zirü wurd stattfinde. S währ schad drumm. Und die paar senile Kasperli hätte wieder emol gwunne.
Tja, Basel tiggt halt ebe scho andersch.

I frai mi trotzdämm, das Tattoo hüt Zobe könne go bsueche!

Antworten