Huggel und Streller nicht, aber Cabral war GRATIS!!Kimplayer hat geschrieben:Huggel, Streller, Cabral waren ja alle Gratis....![]()
Qualität der Mannschaft, Status Quo am heutigen Tag
Für so junge wird zu meist noch eine Ausbildungsentschädigung bezahlt! (evt. halt unter dem Tisch)Phebus hat geschrieben:Huggel und Streller nicht, aber Cabral war GRATIS!!
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"
Das Leben ist eine Hure!"
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
kräftig eingekauft, ja. aber verstärkt? bist du dir da so sicher. gc z.b. hat eine komplett neue mannschaft und neuen trainerstab. würde mich wundern, wenn da alles von anfang an klappt. kennst du all die spieler, die die anderen vereine geholt haben? was macht die so sicher, dass die andern tranfertechnisch die nase vorne haben? abwarten und hopfentee trinken. mir gefällt die mischung zur zeit nicht schlecht.Chancellor hat geschrieben:ob es nun der fcz, ob es gc, ob es yb oder sogar sion ist. sie alle haben kräftig eingekauft und haben sich verstärkt.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
nein, ich würde das auch nicht behaupten. momentan sieht man einfach die nominellen verstärkungen, man erkennt gewisse dinge schon auch aus den testspielen (z.b. dass haki stärker wird). und diese zeichen zeigen schon, dass der rest der liga eher stärker zu erwarten ist.Latteknaller hat geschrieben:kräftig eingekauft, ja. aber verstärkt? bist du dir da so sicher. gc z.b. hat eine komplett neue mannschaft und neuen trainerstab. würde mich wundern, wenn da alles von anfang an klappt. kennst du all die spieler, die die anderen vereine geholt haben? was macht die so sicher, dass die andern tranfertechnisch die nase vorne haben? abwarten und hopfentee trinken. mir gefällt die mischung zur zeit nicht schlecht.
merke! statements sind in erster linie da um abgedruckt zu werden, nicht um fakten aufzutischen.Chancellor hat geschrieben:... man hat nicht das investiert, was man eingenommen hat. obwohl man das per statement klar wollte....
ich denke nicht, das die restlichen einnahmen in der höhe reinvestiert werden.
da wird höchstens noch ein wenig münz umgewälzt
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
bei einer aktiengesellschaft lohnt sich auch hier der blick in die privatwirtschaftliche praxis.Rony hat geschrieben:merke! statements sind in erster linie da um abgedruckt zu werden, nicht um fakten aufzutischen.
jeder mitarbeiter, egal ob 'normal' oder 'kader' wird mittels ma-gesprächen gemessen. als messgrösse dienen die vorausgegebenen zielsetzungen. sind diese erreicht, teilweise erreicht oder gar nicht erreicht; das alles sind die fragestellungen beim bemessen einer leistung.
wieso sollte man den vorstand nicht an seinen zielvorgaben messen?
Ich verstehe nicht, wieso hier soviele Chancellors Aussagen angreifen. Er hat doch recht. Basel hat die (sinnvolle) Transferpriode total verpasst. Transfer müssen lange vor Saisonbeginn getätigt werden (siehe GC), damit die neuen Spieler auch die ganze Vorbereitung mitmachen können. Es nützt wenig, jetzt noch Spieler zu holen. Die können in der kurzen Zeit gar nicht mehr in die Mannschaft finden.
Vor allem verstehe ich nicht, wieso Basel nicht Chiumento und Regazzoni geholt haben. Diese Spieler waren auf dem Markt und sind Topspieler. Chiumento wäre der Mann hinter den Spitzen gewesen. Ein begnadeter Techniker, der sich zwar in jungen Jahren masslos überschätzt hat (wer von den jetzigen ins Ausland abgewanderten Spieler tut das nicht), aber er hat die Lektion begriffen und wird bei Luzern unter Sforza ein sehr gute Saison spielen, da bin ich ganz sicher. Ueber Regazzoni müssen wir gar nicht reden. Die Knüppel, die er letzte Saison in Sion Zanni in die Beine gespielt hat, hat der gute Reto wohl jetzt noch nicht wieder ganz gelöst.
Auch in der Verteidung fehlen Ergänzungspieler. Nicht auszudenken, was passieren würde, wenn Storo wegen verletzung oder Gelbt ausfallen würde. Und wenn sich dann noch einer in der Verteidigung verletzt und länger ausfällt, dann gute Nacht.
Nein, Basel hat eine miserable Transferpolititk hingelegt.
Vor allem verstehe ich nicht, wieso Basel nicht Chiumento und Regazzoni geholt haben. Diese Spieler waren auf dem Markt und sind Topspieler. Chiumento wäre der Mann hinter den Spitzen gewesen. Ein begnadeter Techniker, der sich zwar in jungen Jahren masslos überschätzt hat (wer von den jetzigen ins Ausland abgewanderten Spieler tut das nicht), aber er hat die Lektion begriffen und wird bei Luzern unter Sforza ein sehr gute Saison spielen, da bin ich ganz sicher. Ueber Regazzoni müssen wir gar nicht reden. Die Knüppel, die er letzte Saison in Sion Zanni in die Beine gespielt hat, hat der gute Reto wohl jetzt noch nicht wieder ganz gelöst.
Auch in der Verteidung fehlen Ergänzungspieler. Nicht auszudenken, was passieren würde, wenn Storo wegen verletzung oder Gelbt ausfallen würde. Und wenn sich dann noch einer in der Verteidigung verletzt und länger ausfällt, dann gute Nacht.
Nein, Basel hat eine miserable Transferpolititk hingelegt.
erha hat geschrieben:...Letzlich hat man den Titel in der lausigen Vorrunde vergeigt. Und das vor allem, weil man den seit 2 Jahren stattfinden, spielerischen Substanzverlust einfach nicht willens oder viel schlimer nicht fähig ist zu kompensieren. Man holt aus den enormen finanziellen Vorteilen einfach zu wenig heraus. Man ist zu selbstüberzeugt von eigenen Fähigkeiten, dass man partout keinen fähigen Kenner der Matiere an Bord holen will. Das Geheul über den ausgetrockenten Transfermarkt und den ungleichen Spiesen...papperlapapp, alles Ausreden um die Unfähigkeit der Transferequipe zu kaschieren. Der Fall "Carlitos" ? Symptomatisch ! Wie wurden Petric und Rakitic ersetzt ? Degen und Delgado?
Und dass Basel um den Titel "mitredet"...?! Danke, super, Gigi und Chrigel forever!
Aber sowas von W-O-R-D!!!!!!!
@FCB: Holt endlich einen fähigen Sportchef! JA, ihr braucht ihn!
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
weil das halt viele anders sehen und weil viele mühe damit haben, dass ich dieses rot-blau-herz gedankengut nur insofern teilen kann, dass es bestenfalls als 2. oder 3. kriterium wichtig ist beim einkauf eines spielers.Goldfuss hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wieso hier soviele Chancellors Aussagen angreifen.
aber hey, ich fand ja auch den transfer von petric von anfang an gut und alleine damit bin ich schon in der schusslinie gewisser leute....ich kann damit aber gut leben

so und nun zur nächsten aussage: das scheitern der transferperiode (auch bis heute noch) ist ja schon alleine dadurch dokumentiert, dass man von einem fixen system spricht. in den besten fcb zeiten war 'rotation' das schlagwort, weil man dort eine kaderbreite hatte, die eben verschiedene systeme zugelassen hat. ich bin nach wie vor überzeugt, dass rotation die maxime ist, die ein verein der in drei wettbewerben angreifen will beherrschen muss.
mit dem aktuellen kader scheint das nicht möglich zu sein und des trainers resignationsgeständnis besteht eben in der aussage des systems, welches er nun vorgegeben hat.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
also ob gross je ein rotationstrainer gewesen wäre.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt