Postomaten ......
Postomaten ......
Ausfall Postomaten in der Schweiz
Seit Dienstagmorgen 05.00 Uhr sind die meisten Postomaten in der Schweiz ausser Betrieb. Eine Aktualisierung der Software führte zu einer Fehlfunktion.
Bargeldbezüge und alle anderen Funktionen der meisten Postomaten stehen seit heute morgen 05.00 Uhr nicht zur Verfügung. Dies betrifft rund 700 Geräte in der ganzen Schweiz. PostFinance hat in der Nacht eine neue Software auf die Postomaten geladen, die sich nicht korrekt initialisiert hat. Dies hat die Störung verursacht. Nicht betroffen ist das Einkaufen im Handel mit der PostFinance Card.
Kundinnen und Kunden von PostFinance können Bargeld mit der PostFinance Card in den Poststellen, an Bancomaten und in den Migros-Filialen gratis beziehen. Die Gebühren für Bancomatbezüge werden der Kundschaft zurück erstattet. Die Spezialisten von PostFinance suchen intensiv nach einer Lösung. Wann die Postomaten wieder zur Verfügung stehen, ist zurzeit unklar.
Seit Dienstagmorgen 05.00 Uhr sind die meisten Postomaten in der Schweiz ausser Betrieb. Eine Aktualisierung der Software führte zu einer Fehlfunktion.
Bargeldbezüge und alle anderen Funktionen der meisten Postomaten stehen seit heute morgen 05.00 Uhr nicht zur Verfügung. Dies betrifft rund 700 Geräte in der ganzen Schweiz. PostFinance hat in der Nacht eine neue Software auf die Postomaten geladen, die sich nicht korrekt initialisiert hat. Dies hat die Störung verursacht. Nicht betroffen ist das Einkaufen im Handel mit der PostFinance Card.
Kundinnen und Kunden von PostFinance können Bargeld mit der PostFinance Card in den Poststellen, an Bancomaten und in den Migros-Filialen gratis beziehen. Die Gebühren für Bancomatbezüge werden der Kundschaft zurück erstattet. Die Spezialisten von PostFinance suchen intensiv nach einer Lösung. Wann die Postomaten wieder zur Verfügung stehen, ist zurzeit unklar.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
shit, bin ich froh han i Ferie und nüd mit dere Scheissinitialisierig z'tue gha
Zum Glück hän sie dr ursprünglich Termin uf diä Nacht verschobe gha!
Tuet mr nur leid für mini Vertretig
Immer dr glich Scheiss wenn d'Informatiker wurstle
aber dört wo ich bi hätts eh kei Postomat und am Schalter han i sGeld becho
Zum Glück hän sie dr ursprünglich Termin uf diä Nacht verschobe gha!

Tuet mr nur leid für mini Vertretig

Immer dr glich Scheiss wenn d'Informatiker wurstle

aber dört wo ich bi hätts eh kei Postomat und am Schalter han i sGeld becho

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
ein klassischer Fall von: "wenn man keine Ahnung hat..."Magoo hat geschrieben:sölle sich doch witerhin ums post verteile und briefmarkene kümmere.. bim räscht hän die doch kei ahnig..
aber die Bankenmafia funktioniert in der Schweiz noch lange (und trotzdem reissen sie sich um Anteile am Kuchen)

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
@ domingo
wenn e bank eso würd fonds und hypo verkaufe, wie das PF macht, denne wäre sie scho längstens gschlosse worde
wenn e versicherig würd policene verkaufe, eso wie das PF macht, könnt sie scho lang dr laade dicht mache!
Briefträger wo plötzlich cheffe vo finanzprodukt sind, isch tagesordnig bi dr postfinance
wenn e bank eso würd fonds und hypo verkaufe, wie das PF macht, denne wäre sie scho längstens gschlosse worde
wenn e versicherig würd policene verkaufe, eso wie das PF macht, könnt sie scho lang dr laade dicht mache!
Briefträger wo plötzlich cheffe vo finanzprodukt sind, isch tagesordnig bi dr postfinance

[quote="Diegito"]@ domingo
wenn e bank eso würd fonds und hypo verkaufe, wie das PF macht, denne wäre sie scho längstens gschlosse worde
wenn e versicherig würd policene verkaufe, eso wie das PF macht, könnt sie scho lang dr laade dicht mache!
Briefträger wo plötzlich cheffe vo finanzprodukt sind, isch tagesordnig bi dr postfinance ]
chönnes banke besser? was war mit der ZKB??
wenn e bank eso würd fonds und hypo verkaufe, wie das PF macht, denne wäre sie scho längstens gschlosse worde
wenn e versicherig würd policene verkaufe, eso wie das PF macht, könnt sie scho lang dr laade dicht mache!
Briefträger wo plötzlich cheffe vo finanzprodukt sind, isch tagesordnig bi dr postfinance ]
chönnes banke besser? was war mit der ZKB??
Die Banken stehlen den Kunden wenigstens nicht systematisch Valutatage bei Überweisungen.Domingo hat geschrieben:ein klassischer Fall von: "wenn man keine Ahnung hat..."
aber die Bankenmafia funktioniert in der Schweiz noch lange (und trotzdem reissen sie sich um Anteile am Kuchen)![]()
Harrharr. Mit ein bisschen Fonds verkaufen und dem Versuch, Geldautomaten fehlerfrei zu bertreiben ist man noch keine Konkurrenz der "Bankmafia".

---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
junge, mach mol halblangDomingo hat geschrieben:ein klassischer Fall von: "wenn man keine Ahnung hat..."
aber die Bankenmafia funktioniert in der Schweiz noch lange (und trotzdem reissen sie sich um Anteile am Kuchen)![]()
post belaschtet allem was uss em bankesystem kunnt mol stutz und will sie vo natur us eifach no viel zahlige händ, würd y uffpasse mit mafia usteile
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Typischer (Ex-)Beamter, planst wohl auch deine Ferien nach dem Motto "dann gibts viel zu tun, da nehm ich frei" ....Domingo hat geschrieben:shit, bin ich froh han i Ferie und nüd mit dere Scheissinitialisierig z'tue gha
Zum Glück hän sie dr ursprünglich Termin uf diä Nacht verschobe gha!![]()
Man kann eine Stressituation auch als Chance sehen dem Chef zu zeigen was man kann.
Das macht auch nur Sinn, wenn in der Unternehmung ein entsprechendes Anreizsystem gelebt wird.Kawa hat geschrieben: (...) Man kann eine Stressituation auch als Chance sehen dem Chef zu zeigen was man kann.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- schniposa
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 647
- Registriert: 25.01.2005, 17:34
- Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert
domingo IST DER CHEF!!!Kawa hat geschrieben:Typischer (Ex-)Beamter, planst wohl auch deine Ferien nach dem Motto "dann gibts viel zu tun, da nehm ich frei" ....
Man kann eine Stressituation auch als Chance sehen dem Chef zu zeigen was man kann.
Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.
ja, ich bin huber!
Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122
ja, ich bin huber!
Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122
Soll mir jemand mal erklaeren, warum die USA nicht bei SWIFT dabei sind. Ist immer wieder aergerlich, wenn man die ganzen Bankinformationen selbst eintippen muss - vorallem, wenn es so eine scheiss Bank am Ende der Welt ist. (Oder sind die Grossbanken dabei und ich muss mich einfach mit Leuten abschlagen, die an eine Bankenmafia glauben und daher ihr Konto bei einer kleinen Tochtergruppe haben?)Magoo hat geschrieben:auch nicht mehr. swift aufträge sollten am folgetag ohne probleme da sein.. (je nach land dann unterschiedlich)
Ansonsten kann ich mich ab dem Service von Banken wirklich nie beklagen... auch wenn die staendigen Gebuehren etwas aergerlich sind. Online Banking und ein Verzicht auf einen Papierauszug sollten eine Reduktion der Gebuehren geben - schliesslich verursache ich so weniger Aufwand.
Das hat mit DAtenschutz und Bankgeheimnis zu tun, aber kürzlich wurde eine Einigung zwischen der EU und den USA erreicht. Es wird wohl irgenwann in der Zukunft funktionieren.Soriak hat geschrieben:Soll mir jemand mal erklaeren, warum die USA nicht bei SWIFT dabei sind.
http://www.nzz.ch/2007/06/27/wi/newzzF3FSNIHX-12.html
dafür schneidet die Post für Kleinkunden gebührentechnisch nicht schlecht ab - zwar nicht ganz vorn, aber immerhin im oberen Mittelfeld.Mätzli hat geschrieben:Die Banken stehlen den Kunden wenigstens nicht systematisch Valutatage bei Überweisungen.
Die Post sollte sich auf Post und Zahlungsverkehr, inkl. Giro- und Sparkonti beschränken, das Fonds- und Versicherungsgeschäft wäre bei Profis besser aufgehoben.
Allerdings geht es nicht darum, sondern um die defekten Postomaten - kann auch bei Banken passieren wenn die Informatik patzt, alles halb so wild. Wichtig ist die sofortige und kulante Reaktion der Post
exakt. Da haperts jedoch. Zwar werden Bankomatgebühren von heute erlassen - aber nur, wenn sich der Kunde beim Kundendienst meldet. Muss ja schon sehr schwierig sein, einfach allen Kunden für heute keine Bancomatgebühren zu verrechnenpanda hat geschrieben:Wichtig ist die sofortige und kulante Reaktion der Post

Wird vielen Kunden zu mühsam sein, wegen 2 Fr. zu reklamieren - aber genau damit rechnen die dann ja

Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
Hoppala, ich war der Annahme dass das automatisch passiert, als ich den Bericht oben gelesen hatte. Wenn das nicht automatisch passiert ist das allerdings eine Sauerei von der Post. Kann ja tatsächlich nicht so kompliziert sein einfach für einen Tag die Gebühren auszusetzen oder nachträglich rückzuvergütenRankhof hat geschrieben:exakt. Da haperts jedoch. Zwar werden Bankomatgebühren von heute erlassen - aber nur, wenn sich der Kunde beim Kundendienst meldet. Muss ja schon sehr schwierig sein, einfach allen Kunden für heute keine Bancomatgebühren zu verrechnen![]()
http://www.baz.ch/news/index.cfm?keyID= ... A06FACE64Apanda hat geschrieben:Hoppala, ich war der Annahme dass das automatisch passiert, als ich den Bericht oben gelesen hatte. Wenn das nicht automatisch passiert ist das allerdings eine Sauerei von der Post. Kann ja tatsächlich nicht so kompliziert sein einfach für einen Tag die Gebühren auszusetzen oder nachträglich rückzuvergüten
am Schluss der Meldung - auf der off. Meldung von der Post steht davon allerdings/natürlich nix
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
richtig, stand aber da - ich hab den Link um 20.45 gepostet, um 20.54 wurde aktualisiert. Vielleicht wars auch eine BaZ-Ente - es wär zu hoffen.panda hat geschrieben:da steht doch kein einziges Wort über Rückerstattungen![]()
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
Pffff, das betrifft Grossfirmen ....moulegou hat geschrieben:Das macht auch nur Sinn, wenn in der Unternehmung ein entsprechendes Anreizsystem gelebt wird.
In meiner Bude beurteile ich selber wer bei Problemen auf den Feierabend um 16:30 besteht und wer nicht, der eine erhält den Teuerungsausgleich und der andere eine Reallohnerhöhung ....
Katastrophe (wenn's stimmt).Rankhof hat geschrieben:exakt. Da haperts jedoch. Zwar werden Bankomatgebühren von heute erlassen - aber nur, wenn sich der Kunde beim Kundendienst meldet. Muss ja schon sehr schwierig sein, einfach allen Kunden für heute keine Bancomatgebühren zu verrechnen![]()
Kommt ja viel billiger das allen zu erlassen, administrativer Scheiss kostet und wie ....
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
wir geben unsere Ferien bis Ende Oktober des Vorjahres ab, der Rest ist Glückssache!Kawa hat geschrieben:Typischer (Ex-)Beamter, planst wohl auch deine Ferien nach dem Motto "dann gibts viel zu tun, da nehm ich frei" ....
Man kann eine Stressituation auch als Chance sehen dem Chef zu zeigen was man kann.
Wobei mich als PM-Betreuer so ein Ausfall gar nicht wahnsinnig tangiert, da bin ich die Ruhe selbst, aber so wie ich meine Vertretung kenne ich dies eine Stresssituation für Sie gewesen!
@Schniposa: Wohl eher nicht, wenn ich Chef wäre könnte ich 3 Wochen am Stück Ferien nehmen und mir dann zwischendurch soviel fiktive Überzeiten erfassen, damit ich regelmässig am Freitag oder an einzelnen Nachmittagen frei nehmen könnte

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
wir geben unsere Ferien bis Ende Oktober des Vorjahres ab, der Rest ist Glückssache!Kawa hat geschrieben:Typischer (Ex-)Beamter, planst wohl auch deine Ferien nach dem Motto "dann gibts viel zu tun, da nehm ich frei" ....
Man kann eine Stressituation auch als Chance sehen dem Chef zu zeigen was man kann.
Wobei mich als PM-Betreuer so ein Ausfall gar nicht wahnsinnig tangiert, da bin ich die Ruhe selbst, aber so wie ich meine Vertretung kenne ich dies eine Stresssituation für Sie gewesen!
@Schniposa: Wohl eher nicht, wenn ich Chef wäre könnte ich 3 Wochen am Stück Ferien nehmen und mir dann zwischendurch soviel fiktive Überzeiten erfassen, damit ich regelmässig am Freitag oder an einzelnen Nachmittagen frei nehmen könnte

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025