Rankhof hat geschrieben:Jungbären wandern seit jeher, um von ihren Artgenossen (Vätern) in Ruhe gelassen zu werden. Dass sie dabei weiter wandern, weil ihre Gebiete enger wurden, ist richtig.
Nochmals zur Verdeutlichung: Die jetzigen Bären wurden - zumindest der Grossteil - überhaupt nicht ausgesetzt! Sie sind seit jeher in Italien/Slowenien heimisch und wurden dort auch nicht ausgerottet.
Und sogar wenn es sich um ausgesetzte Tiere handeln sollte: Zu behaupten, es sei das Pech des Tiers, wenn es nicht überlebt habe, weil es die Jäger ständig abgeknallt haben, ist schon ein starkes Stück.
Sollte dir einmal dein Portemonnaie geklaut werden oder du verprügelt werden, würdest du auch toben, wenn dann die Polizei sagt: sälber tschuld, die Gründe sind uns egal
Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, dass es das Pech des Tieres ist, weil es von Jägern abgeknallt wird. Das ist blanker Unsinn was Du hier rauslässt.
Die allerste Pflicht der Jagd ist HEGEN und PFLEGEN! Wenn Du Dir die Mühe nimmst, sich mit diesem Thema zu befassen, so wirst Du zur Einsicht kommen, dass unser Wildbestand in der Schweiz, und nicht nur in der Schweiz, extrem kontrolliert und gehegt wird. Und zwar von den Jägern.
Nur so als Beispiel. Aufgrund der dramatischen Abgänge von Rehwild im Kt. NE (dank Luchs) haben die Jäger beschlossen, in der Jagdsaison 2007 nur 1 Tier abzuschiessen. Gegen den Widerstand der Förster, welche es bei einer Abschussquote von 2 Rehe belassen wollten!
Die Bärenjagd ist grundsätzlich in ALLEN Europäischen Ländern reglementiert.
Sämtliche "Bärenländer" haben das Washingtoner Abkommen ratifiziert!
Es gibt keine unkontrollierten Bärenabschüsse, ausser hie und da einige Wilderer, bzw. Bauern, welche die Schäden nicht mehr hinnehmen wollen.
Mit den Abschussquoten hält man seit vielen Jahren den Bestand stabil.
Im übrigen gibt es bei der ETH Zürich eine Arbeitsgruppe "Bär", die weltweit beachtliche Studien herausgegeben hat. Die
Fachleute sehen der Ausbreitung des Bärs, z.B. in der Schweiz, mit einigen Sorgen entgegen.
Aber keine Angst, ich möchte Dich nicht "bekehren". Ich verteidige nur mit aller Vehemenz, was richtig und gut ist, verteidigt zu werden....