Der spielt doch für Kroatien, oder nicht?! ]
Patrick Müller hat damals 14 Millionen Franken gekostet; die 8 Mio sind kein Rekord

In England gibts 100 solche Talente. :-)Pusher hat geschrieben:Rakitic gehört zu den grössten Talenten Europas. 5 Mio Euro sind da ein Schnäppchen für S04. Bei anderen Talenten werden ganz andere Summen bezahlt.
Gut, wenn man vergleicht was Dortmund für Frei bezahlt hat (nämlich 4 Mio Euros...)Knipser hat geschrieben:Dä scheiss. Wenn me tatsächlich 5 Mio euro beko würde (was ich bezwiefle) wär das internationales top Niveau.
8 mio Franke für e 19 Jährige wo immene Johr ablösefrei isch....
Richtig!Pusher hat geschrieben:Rakitic gehört zu den grössten Talenten Europas. 5 Mio Euro sind da ein Schnäppchen für S04. Bei anderen Talenten werden ganz andere Summen bezahlt.
Schalke, und eine gute Visitenkarte?BadBlueBoy hat geschrieben:Wieso ? Ivan ist ein Talent, wie es im schweizer Fussball nur alle 5-10 Jahre aufkommt. Schalke hat eine gute Visitenkarte in der Buli, das Sprungbrett in die PL oder Spanien. Basel kann so einen Spieler nicht lange halten. Das muss allen mal bewusst werden. Der FCB ist mittlerweile ein Ausbildungsverein ... einer mit grossem internationalen Erfolg. Das haben wir einzig und allein der eingeschlagenen Strategie zu verdanken.
Depp! Wiso meine alli Junge, wenn sie ei Johr guet spile, köne si scho eifach so ins Usland goh? Er wird kläglich scheitere, wie au dr Kuzmanovic.ZEO hat geschrieben:Rakitics doppelter Entscheid - Abgang naht
Der hoch talentierte Basler Mittelfeldspieler Ivan Rakitic (19) steht unmittelbar vor einem Transfer in die Bundesliga. In den Verhandlungen mit Schalke 04 ist innerhalb der nächsten Tage mit einer Einigung zu rechnen.
Für den Schweizer Nachwuchsspieler des Jahres werden die Deutschen wohl mehrere Millionen Franken zu überweisen haben. In Absprache mit dem FCB reiste Rakitic nicht mehr mit dem Team ins Bündner Trainingslager.
"Ich habe weitere Gespräche geführt und denke, dass sich demnächst alles regeln wird. Es ist alles sehr weit fortgeschritten", bestätigte Rakitic auf Anfrage. Nach einer exzellenten Saison mit elf Toren wird sich der Allrounder wohl bereits aus der Super League verabschieden.
Entschieden hat der schweizerisch-kroatische Doppelbürger, für welchen Verband er künftig spielen wird. Den Entschluss wird Rakitic am Wochenende im Rahmen einer persönlichen Medienkonferenz veröffentlichen.
![]()
argentinogaucho10 hat geschrieben:mal ehrlich, wie blöde seit ihr schweizer eigentlich? denkt ihr allen ernstes dass er für die schweiz auflaufen wird??? vergisst dies!! erinnerst euch an petric, kuzmanovic, etc. meint ihr allen ernstes bei rakitic wird es anderst sein? die liste lässt sich beliebig fortsetzen. die schweizer junioren nati teams werden nur dazu gebraucht um auf sich aufmerksam zu machen. ist der punkt x gekommen, zeit man sein wahres gesicht. stanic (u-21 ch nati) vom fcz sagt ja auch in der fcz kabine, dass er eines tages, sofern die klasse reicht (ist zu bezweifeln) auch für kroatien auflaufen wird. dito abdi, der kann aber (noch) nicht für kosovo spielen. weiter grüssen behrami, chiumiento, etc.
zudem, bei einem abgang zu schalke, ist es der ideale zeitpunkt den verbandswechsel bekannt zu geben. ein ausgebuffter fuchs waere rakitic aber, wenn er den verbandswechsel erst 2-3 monate nach einleben in deutschland bekannt geben würde.
wer hat in den letzten jahren smiljanic über den weg getraut? ist dieselbe ratte, hochverräter, verlor absolut jede glaubwürdigkeit.
schweizer seit nich so naiv und dummköpfig. eines tages wird dies euch das genick brechen.
einfach ist es nicht in 2 welten aufzuwachsen. unlaublich ist es jedoch, wenn man die jun. nati teams dazu missbraucht um auf sich aufmerksam zu machen um dann am tag x die fronten zu wechseln.
argentinogaucho10 hat geschrieben:mal ehrlich, wie blöde seit ihr schweizer eigentlich? denkt ihr allen ernstes dass er für die schweiz auflaufen wird??? vergisst dies!! erinnerst euch an petric, kuzmanovic, etc. meint ihr allen ernstes bei rakitic wird es anderst sein? die liste lässt sich beliebig fortsetzen. die schweizer junioren nati teams werden nur dazu gebraucht um auf sich aufmerksam zu machen. ist der punkt x gekommen, zeit man sein wahres gesicht. stanic (u-21 ch nati) vom fcz sagt ja auch in der fcz kabine, dass er eines tages, sofern die klasse reicht (ist zu bezweifeln) auch für kroatien auflaufen wird. dito abdi, der kann aber (noch) nicht für kosovo spielen. weiter grüssen behrami, chiumiento, etc.
zudem, bei einem abgang zu schalke, ist es der ideale zeitpunkt den verbandswechsel bekannt zu geben. ein ausgebuffter fuchs waere rakitic aber, wenn er den verbandswechsel erst 2-3 monate nach einleben in deutschland bekannt geben würde.
wer hat in den letzten jahren smiljanic über den weg getraut? ist dieselbe ratte, hochverräter, verlor absolut jede glaubwürdigkeit.
schweizer seit nich so naiv und dummköpfig. eines tages wird dies euch das genick brechen.
einfach ist es nicht in 2 welten aufzuwachsen. unlaublich ist es jedoch, wenn man die jun. nati teams dazu missbraucht um auf sich aufmerksam zu machen um dann am tag x die fronten zu wechseln.
leverkusen und hertha? willst du mich verarschen?Fenta hat geschrieben:Schalke, und eine gute Visitenkarte?
Ideale Buli-Vereine für Ivan wären gewesen: Bremen (haben halt leider Diego), Leverkusen und evtl. noch Hertha (Favre, Hoeness).
cigán hat geschrieben:polizia assassini
leverkusen und hertha? willst du mich verarschen?Fenta hat geschrieben:Schalke, und eine gute Visitenkarte?
Ideale Buli-Vereine für Ivan wären gewesen: Bremen (haben halt leider Diego), Leverkusen und evtl. noch Hertha (Favre, Hoeness).
cigán hat geschrieben:polizia assassini
Dagobert oder Donald Duck, chasch's dr uswählez basel a mym ryy hat geschrieben:DD?!! was wer ist das...?!
und lass dich nie zusammen mit deinem "bruder" wo beim bvb spielt blickensnatch hat geschrieben:5u20AC beim aktuelle wechselkurs!!!!!
ivan, du weisst hoffentlich, dass du zum dümmsten, blödesten, beschissensten ober müll club, mit den dümmsten aller dummen fans wechselst? einem klub mit einem riesen verlierer image, tja, selber schuld!
Er braucht doch keinen Schweizer Pass. Er ist auch sonst schon wer.Phebus hat geschrieben:Und tschüss! Ein Tipp an die Behörden: Vergesst nicht, seinen Schweizer Pass einzusammeln....den braucht er eh nicht mehr, denn er wird niemals mehr in der Schweiz oder für die Schweiz spielen. Der Mohr hat seine Pflicht getan, der Mohr kann gehen.......![]()
Ja,. leider ! Aber es ist nur logisch. Die guten Spieler ziehen weg ins Ausland, wo sie bedeutend mehr Geld verdienen können und der Stellenwert des Fussballs viel höher ist als bei uns ! Die schlechten Ausländer hingegen sind froh, in der Schweiz noch eine Job zu finden. Die guten bleiben im Ausland. Und da der FCB offensichtlich nicht mehr bereit ist, Schnellschüsse zu tätigen, ist es eben ruhig geworden, was Zuzüge anbetrifft.Chancellor hat geschrieben: Dann ist wohl der nächste Transfer schon bald klar. Es stösst mir bloss langsam auf, dass die vermeldeten Transfers alle von Basel wegführen.
Knipser hat geschrieben:Dä scheiss. Wenn me tatsächlich 5 Mio euro beko würde (was ich bezwiefle) wär das internationales top Niveau.
8 mio Franke für e 19 Jährige wo immene Johr ablösefrei isch....