SubComandante hat geschrieben:Nunja, wenns draufankommt: die Leute haben einen Vertrag.
Wenn`s wirklich sein muss und die Ablöse stimmt hat das (leider) noch keinen gehalten
SubComandante hat geschrieben: Und Ba+Dolph sind sicher mal Tabu
Tabu für wen? Für uns schon. Für einen Club z.B. aus France?
SubComandante hat geschrieben:Caicedo wäre zu früh, viel zu früh und Rakitic .... muss er wissen, aber er ist meiner Meinung nach noch einiges davon entfernt, bei einem grösserem ausländischem Team Fuss zu fassen.
Es ist mir nicht um unsere Meinung gegangen, vielmehr um Begehrlichkeiten, ausländischer, finanzkräftiger Clubs die Spieler einkaufen wie mit Kleinkrediten bestückte Frauen Schuhe. Die es sich leisten können einen Spieler auf die Bank zu setzen, auszuleihen und schlussendlich abzuschieben. Hauptsache man hat sich vor der Konkurenz ein Talent gesichert.
Schnell gehts doch, ein Tag später und Rakitic wird umworben, da sein grosser Bruder weg ist, wie lange bleibt er noch?
SubComandante hat geschrieben:Petric war vorhersehbar und ihm ist wohl auch ein Stammplatz in einem grossen Club sicher.
Genau, er hat dazu mit dem frühzeitigen verlängern des Vertrages dem FCB das einstreichen einer (höheren) Ablöse ermöglicht und mit dem Abgang zum jetzigen Zeitpunkt, dem FCB die Möglichkeit gegeben rechtzeitig Ersatz zu suchen. (Nicht so wie bei Jimmy vor 2 Jahren)
SubComandante hat geschrieben:Boris' Entscheidung war grenzdebil und da gehts wohl wirklich nur um Existenzängste nach der aktiven Fussballzeit, weil rein sportlich bietet GC mal gar nichts besseres...
Die meisten Fussballer sind ja im Grunde ganz normale Menschen, die heiraten mitte 20, haben Kinder und Familie, versuchen Karriere zu machen und finanziell vorwärts zu kommen.
Der Unterschied machen wir aus, unsere Liebe zum Club, unsere Sehnsucht, dass die Angestellten des Clubs, unsere Treue teilen.
Das führt zu, vom Club geförderten Bekenntnissen von Spielern zum FCB, die sich zwangsläufig als falsch und als Lüge entlarfen, wenn ein Wechsel stattfindet.
Dazu kommt dann die Hingezogenheit zu den besten->Starkult.
Mittelmässige, aber schlussendlich treuere Spieler wie Zanni oder Stereo werden von vielen weggewünscht.
Das Mass an Wiedersprüchlichkeit, Naivität und der Drang sich selbst etwas vorzumachen bei Fussballfans wird nur von romantischen Verliebten und religiös/politischen Fundamentalisten erreicht und überboten.
Gut ist er Weg, GC ist wirklich wieder die Scheisse vom See!