G8 Demo - Schwere Randale in Rostock

Der Rest...
Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Kawa hat geschrieben:Muss dich ja nicht persönlich kennen, genügt ja wenn ich deine Beiträge lesen.
Du bist wahrscheinlich kein schlechtes Kerlchen, meinst es ja gut, aber ein wenig naiv und sehr jung ......
Dass du mich dumm findest, haste aber sehr nett formuliert!"! :)
Stimmt, du musst mich nicht persönlich kennen, trotzdem sollte man ein Niveau eines Menschen nicht an Forumsbeiträgen meßen!!!
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

crazychillbär hat geschrieben:Dass du mich dumm findest, haste aber sehr nett formuliert!"! :)
Gelle, naiv ist ne nette Umschreibung :D :D :D

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Kawa hat geschrieben:Gelle, naiv ist ne nette Umschreibung :D :D :D
Ja naiv ist ein Wort, welches man sehr vielseitig einsetzen kann!!
Aber ich weiß was ich kann, denn nen Studienplatz in der Schweiz kriegt man nicht einfach so!!!
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

crazychillbär hat geschrieben:Sehr sachlich, deine Posts!!!Und Niveau hast du sicherlich keins, denn du wirst immer gleich persönlich, statt über Inhalte zu diskuttieren.Naja!!!
Naja qualitativ viel hochwertiger sind deine anderen Post auch nicht, obwohl du Dir da anscheinend Mühe gegeben hast.
Hier ein kleines Potpourri deiner bisherigen Beiträge in diesem Thread:
crazychillbär hat geschrieben:Der schwarze Block wird stärker, größer und entschlossener den je auftreten!!!!
Auf gehts nicht labern, sondern handeln!!!!
Sehr niveauvoller Beginn von dir!
crazychillbär hat geschrieben: Die Demonstrationen was bringen die, das frag ich mich auch, im engen Sinne bringen sie nichts, ob eine Demonstration vor nem G8 Gipfel oder eine Demo gegen den Krieg.
Der grosse Philosoph crazychillbär.
IQ < 30 !
crazychillbär hat geschrieben:Über dä sinn cha meh stryte aber mit dem IQ hed das nyt zdue i cha dir sehr viel lyt ufzähle wo drbi sin, die alli in Führungsetage in ganz Europa schaffe, und i mein itz nid so dumme Chefs die numme via Vitamin B do sin.
Er hat deinen IQ gemeint...
crazychillbär hat geschrieben:aber jedes Genie hat auch so seine Fehler!!!
crazychillbär der Bescheidene...
crazychillbär hat geschrieben: Und Niveau hast du sicherlich keins, denn du wirst immer gleich persönlich, statt über Inhalte zu diskuttieren.Naja!!!
crazychillbär hat geschrieben:du musst mich nicht persönlich kennen, trotzdem sollte man ein Niveau eines Menschen nicht an Forumsbeiträgen meßen!!!
DAS Statement zum Schluss:
crazychillbär hat geschrieben:I ha gar nid soviele sinnlose Statements, aber di lyt sin eifach voreigno vo mir, will i, i gebs zu im alte Testament numme scheisse verzellt ha.
Und hey mir sin innem Forum, do sött meh alles nid so ernscht näh, glaubst du i denkt vor jedem beitrag noch, obs wirklich korrekt isch dä Inhalt?Und i weiss, dass nid alles perfekt isch, aber i mach au kai sau dumm a, statt dem Gegeüber eifach z`sage:hey du bisch so dumm, du schriibsch numme scheisse, sött meh eher mol uf di denkfehler druf ufmerksam mache, aber das würde bedeute, dass dr User klasse und Niveau hed, aber do isch jo das Problem
Du willst ernsthaft diskutieren?

Hier ein ernsthafter Input: Wie sollen wir bei dem trade-off zwischen "CO2 Emission einschränken" und "Wachstum" entscheiden (In Entwicklungsländern)? Die Realität ist leider um einiges komplexer als eure Parolen...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

crazychillbär hat geschrieben:Ja naiv ist ein Wort, welches man sehr vielseitig einsetzen kann!!
Aber ich weiß was ich kann, denn nen Studienplatz in der Schweiz kriegt man nicht einfach so!!!
Gratuliere, bist dem Numerus Clausus zu Hause erfolgreich ausgewichen :D :D :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Bogenlampe hat geschrieben: Hier ein ernsthafter Input: Wie sollen wir bei dem trade-off zwischen "CO2 Emission einschränken" und "Wachstum" entscheiden (In Entwicklungsländern)? Die Realität ist leider um einiges komplexer als eure Parolen...
Erwartest darauf vom Bärli aber nicht ernsthaft eine Antwort ?
Diese Frage zu beantworten sprengt den Rahmen dieses Forums bei weitem ......

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

crazychillbär hat geschrieben: Aber ich weiß was ich kann, denn nen Studienplatz in der Schweiz kriegt man nicht einfach so!!!
Was studierst du?

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Hesch aber toll gmacht!!!
Wachstum kann man auch auf umweltfreundliche Art erreichen, dies ist teurer,aber da könnten ja die reichen Industrieländer, den armen helfen, mit neuen Technologien, aber das scheittert daran, dass man 1.zu stolz ist und 2.dass man auch hier big money will machen.
Aber selbst ohne Hilfe, könnten einige Firmen eine umweltfreundlichere Produktion realisieren, wenn es Ihnen nicht nur um Profit ginge, was man an den Bilanzen sieht.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

Kawa hat geschrieben:Erwartest darauf vom Bärli aber nicht ernsthaft eine Antwort ?
Diese Frage zu beantworten sprengt den Rahmen dieses Forums bei weitem ......
Es ist als Denkanstoss gemeint und soll verdeutlichen, dass die Lösungsfindung in der Realität nicht so einfach ist, wie sich das einige hier vorstellen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

crazychillbär hat geschrieben:Wachstum kann man auch auf umweltfreundliche Art erreichen, dies ist teurer,aber da könnten ja die reichen Industrieländer, den armen helfen, mit neuen Technologien, aber das scheittert daran, dass man 1.zu stolz ist und 2.dass man auch hier big money will machen.
Ach so, wir haben jahrzehntelang die Umwelt völlig ausgenützt und jetzt wo wir's uns leisten können dürfen die andern natürlich nicht!
Und wie stellst du dir vor, dass die Industrieländer 1 Mia Chinesen und 1 Mia Indern helfen sollen ? Die wollen auch unseren Standard erreichen ...
PS : Wie du siehst ist das Problem viel komplexer, aber jetzt Guet Nacht und penn gut

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

Kawa hat geschrieben:Ach so, wir haben jahrzehntelang die Umwelt völlig ausgenützt und jetzt wo wir's uns leisten können dürfen die andern natürlich nicht!
Und wie stellst du dir vor, dass die Industrieländer 1 Mia Chinesen und 1 Mia Indern helfen sollen ? Die wollen auch unseren Standard erreichen ...
Eben... "die Lösungsfindung in der Realität nicht so einfach ist, wie sich das einige hier vorstellen."

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Bogenlampe hat geschrieben:Es ist als Denkanstoss gemeint und soll verdeutlichen, dass die Lösungsfindung in der Realität nicht so einfach ist, wie sich das einige hier vorstellen.
Dass es verdammt schwer ist, ist wohl jedem klar, nur wenn alle an einem strang ziehen, kann man kleinere Fortschritte erzielen. Da es, wenn es nicht am Geld schweitert, an den nicht vorhandenen Technologien, oder am Stolz scheitert.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

crazychillbär hat geschrieben:Dass es verdammt schwer ist, ist wohl jedem klar, nur wenn alle an einem strang ziehen, kann man kleinere Fortschritte erzielen.
Die Chinesen wollen aber nicht nur langsam kleinere Fortschritte erzielen, sicher teilweise mit Recht ;)

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

crazychillbär hat geschrieben:Dass es verdammt schwer ist, ist wohl jedem klar, nur wenn alle an einem strang ziehen, kann man kleinere Fortschritte erzielen. Da es, wenn es nicht am Geld schweitert, an den nicht vorhandenen Technologien, oder am Stolz scheitert.
Unsere westlichen Technologien bringen in ganz armen Entwicklungsländern überhaupt nichts. Das Ziel sollte vorerst sein, adäquate Technologien in Reichweite der armen Menschen zu finden, die sie selbst mit ihrem "know how" nützen können.

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

[quote="Kawa"]Die Chinesen wollen aber nicht nur langsam kleinere Fortschritte erzielen, sicher teilweise mit Recht ]
Was auf jedenfall finanziell und auch technisch umsetzbar wäre, wäre dass die Privathaushalte den Energieverbauch deutlich einschränken, und zwar weltweit, leider nur ein kleiner Anteil.
Aber wie wärs mit der Einführung von Embargos, gegen Firmen, die gewiße Grenzwärte überschreiten??Weiterhin könnte man Firmen subventionieren, die bei der Herstellung Ihrer Produkte, sehr umweltfreundlich produzieren, obwohl Subventionen man auch sehr skeptisch betrachten sollte.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Bogenlampe hat geschrieben:Unsere westlichen Technologien bringen in ganz armen Entwicklungsländern überhaupt nichts. Das Ziel sollte vorerst sein, adäquate Technologien in Reichweite der armen Menschen zu finden, die sie selbst mit ihrem "know how" nützen können.
Naja in Indien, China würden unsere Technologien schonwas bringen, und genau diese Länder sind ja gerade sehr verschwenderisch.
Und in den USA könnte man die Technologien eventuell auch einsetzen..*g*
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

crazychillbär hat geschrieben:Naja in Indien, China würden unsere Technologien schonwas bringen, und genau diese Länder sind ja gerade sehr verschwenderisch.
Und in den USA könnte man die Technologien eventuell auch einsetzen..*g*
Hier noch ein Gedankenanstoss:
Wie kann ein Unternehmen eine Technologie frei zur Verfügung stellen ohne seinen competitive advantage zu verlieren? (Das Unternehmen würde dabei ja Selbstmord begehen)

Edit: Was studierst du? Keine Angst, werde kein bashing mehr mache...

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Bogenlampe hat geschrieben:Hier noch ein Gedankenanstoss:
Wie kann ein Unternehmen eine Technologie frei zur Verfügung stellen ohne seinen competitive advantage zu verlieren? (Das Unternehmen würde dabei ja Selbstmord begehen)

Edit: Was studierst du? Keine Angst, werde kein bashing mehr mache...
gute Frage!!die Firma X stellt der Firma Y ne irgend ne Maschine zur Verfügung,zur Kompensierung des Wettbewerbsvorteil erhält die Firma ne Einmalzahlung oder ein einen %Satz, an jedem verkauften Produkt.
Geh mal ins Bett,spannendes Thema und sehr weitreichend.
Überleg mir morgen mal was besseres.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Einmalzahlung oder Benutzungsgebuehren fuer Technologie gibt es doch, nennt sich licensing. Warum soll aber deine hypothetische Firma Y dies bezahlen, wenn sie gratis verschmutzen kann? Vielleicht kann sie sich die Lizenzgebuehren ueberhaupt nicht leisten und u.U. braucht es noch weitere Schulung fuer die Angestellten, was die Firma auch nicht zahlen kann.

Du kannst Emissionsstandarte festlegen und auf einem Markt handeln lassen, das funktioniert. Aber das muss jedes Land freiwillig einfuehren und das im Bewusstsein, dass es sich selbst damit (mindestens kurzfristig) schadet. Dazu kommt, dass auch ein Verschmutzerland von der CO2 Reduktion anderer Laender profitiert, also selbst gar keinen grossen Anreiz zum Naturschutz hat.

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Soriak hat geschrieben:Einmalzahlung oder Benutzungsgebuehren fuer Technologie gibt es doch, nennt sich licensing. Warum soll aber deine hypothetische Firma Y dies bezahlen, wenn sie gratis verschmutzen kann? Vielleicht kann sie sich die Lizenzgebuehren ueberhaupt nicht leisten und u.U. braucht es noch weitere Schulung fuer die Angestellten, was die Firma auch nicht zahlen kann.

Du kannst Emissionsstandarte festlegen und auf einem Markt handeln lassen, das funktioniert. Aber das muss jedes Land freiwillig einfuehren und das im Bewusstsein, dass es sich selbst damit (mindestens kurzfristig) schadet. Dazu kommt, dass auch ein Verschmutzerland von der CO2 Reduktion anderer Laender profitiert, also selbst gar keinen grossen Anreiz zum Naturschutz hat.
Das warum könnte man einfach lösen, indem einfach der Staat ein Gesetz einführt!!Klar ist unpopulär und wird Wählerstimmen kosten, aber all den Herren ist es doch klar, dass Umeweltschutz sich schlecht mit Profit verbinden lässt.Da ist ja der Knackpunkt bei dem Thema, da sich keine Firma freiwillig einen Wettbewersnachteil verschafft, durch die spende von Technologien oder durch Zahlungen, muss dies verordnet werden.Der Staat ist hier meines erachtens der entscheidende Faktor.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

crazychillbär hat geschrieben:Naja in Indien, China würden unsere Technologien schonwas bringen, und genau diese Länder sind ja gerade sehr verschwenderisch.
Und in den USA könnte man die Technologien eventuell auch einsetzen..*g*
Halt, die Chinesen sind ganz bestimmt nicht verschwenderisch. Sie machen viele Fehler NICHT, wie sie die Europäer und die Amerikaner in ihren grössten Entwicklungsphasen gemacht haben. Und Indien schon gar nicht, die können sich Verschwendung gar nicht leisten.

Nummer 1 im Verschwenden sind immer noch die USA gefolgt von den Westeuropäern. Gemessen an unserem technologischen Entwicklungsstand und unseren Möglichkeiten sind wir absolute Verschwendersäue!!!

Finde ich ganz schlecht, wenn man als (hoffentlich) intelligenter Europäer mit den Ausreden von einem minderbemittelten Oelschlampenpräsidenten argumentiert. Das BIP der USA besteht zu zwei Dritteln aus privatem Konsum. Deshalb werden dort die Bürger auch immer schön ermuntert, jeden Dreck zu kaufen und grosse, dicke Wagen mit riesigen Motoren zu fahren.

Bush will die aufstrebenden Länder nur miteinbeziehen, um den ganzen Prozess zu verlangsamen oder zu verunmöglichen und um ja nicht selbst seinen Arsch bewegen zu müssen.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Dingo hat geschrieben:Bush will die aufstrebenden Länder nur miteinbeziehen, um den ganzen Prozess zu verlangsamen oder zu verunmöglichen und um ja nicht selbst seinen Arsch bewegen zu müssen.
Ja, wie alle anderen auch. Es wäre z.B. kein Problem für Deutschland, autonom die Höchstgeschwindigkeit auf den Autobahnen auf 90 km/h zu limitieren oder ihre BraunkohleCO2schleudern abzustellen. Dem Klima wäre sofort gedient.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

crazychillbär hat geschrieben:Das warum könnte man einfach lösen, indem einfach der Staat ein Gesetz einführt!!Klar ist unpopulär und wird Wählerstimmen kosten, aber all den Herren ist es doch klar, dass Umeweltschutz sich schlecht mit Profit verbinden lässt.Da ist ja der Knackpunkt bei dem Thema, da sich keine Firma freiwillig einen Wettbewersnachteil verschafft, durch die spende von Technologien oder durch Zahlungen, muss dies verordnet werden.Der Staat ist hier meines erachtens der entscheidende Faktor.
Das Problem ist, dass sich das Land selbst auch einen Wettbewerbsnachteil auferlegt. Wenn eine Firma nun eine Fabrik oeffnen will, werden sie das nicht mehr dort machen. Eventuell werden bestehende Fabriken gleich geschlossen, weill ein Neuaufbau nebenan billiger ist als die Umweltabgaben Jahr fuer Jahr zu bezahlen.

Dazu kommt die (z.T. berechtigte) Argumentation, der Westen haette waehrend der industriellen Revolution eine riesen Verschmutzung verursachen duerfen und konnte so eine starke Wirtschaft aufbauen. Nun wollen die anderen Laender die gleichen Bedinnungen, sonst koennten sie den Rueckstand nie aufholen.

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

@soriak: du solltest unbedingt einmal ein buch schreiben...


mann, bist du ein freak...

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Soriak hat geschrieben:Das Problem ist, dass sich das Land selbst auch einen Wettbewerbsnachteil auferlegt. Wenn eine Firma nun eine Fabrik oeffnen will, werden sie das nicht mehr dort machen. Eventuell werden bestehende Fabriken gleich geschlossen, weill ein Neuaufbau nebenan billiger ist als die Umweltabgaben Jahr fuer Jahr zu bezahlen.

Dazu kommt die (z.T. berechtigte) Argumentation, der Westen haette waehrend der industriellen Revolution eine riesen Verschmutzung verursachen duerfen und konnte so eine starke Wirtschaft aufbauen. Nun wollen die anderen Laender die gleichen Bedinnungen, sonst koennten sie den Rueckstand nie aufholen.
das Land hätte aber kein Wettbewerbsvorteil, wenn sich z.B alle Staate dem Pakt anschließen, sprich das kyotoprotokoll erweitern.
Die Argumentation ist berechtigt, nur hilft sie schlussendlich keinem.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

crazychillbär hat geschrieben:das Land hätte aber kein Wettbewerbsvorteil, wenn sich z.B alle Staate dem Pakt anschließen
Das ist das Ziel internationaler Verhandlungen - aber es wird erkannt, dass man gewisse Ausnahmen machen muss. Ein Schwellenland wuerde solche Regulationen nicht ueberleben und wieder zu einem Entwicklungsland werden - das sollte man ja auch verhindern.

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Soriak hat geschrieben:Das ist das Ziel internationaler Verhandlungen - aber es wird erkannt, dass man gewisse Ausnahmen machen muss. Ein Schwellenland wuerde solche Regulationen nicht ueberleben und wieder zu einem Entwicklungsland werden - das sollte man ja auch verhindern.
Solchen sich die Experten damit beschäftigen!!!!
Naja bin mal gespannt, geh nächste Woche auf ne Vorlesung von Greenpeace, vielleicht haben die ja mal sinnvole Vorschläge.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

Soriak hat geschrieben:Das ist das Ziel internationaler Verhandlungen - aber es wird erkannt, dass man gewisse Ausnahmen machen muss. Ein Schwellenland wuerde solche Regulationen nicht ueberleben und wieder zu einem Entwicklungsland werden - das sollte man ja auch verhindern.
Und eben genau da sind wir wieder bei dem Kern der Frage: CO2 Emission einschränken oder Wachstum?

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Bogenlampe hat geschrieben:Und eben genau da sind wir wieder bei dem Kern der Frage: CO2 Emission einschränken oder Wachstum?
co2 Emission einschränken, denn was bringt uns Wachstum, wenn jährlich Umweltkatastrophen unsere Erde heimsuchen, denn dadurch steigen die Kosten ins unermeßliche!Mal ganz davon abgsehen, dass gewiße Gebiete der Erde unbewohnbar werden.(natürlich nicht in den nächsten 5Jahren)
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

crazychillbär hat geschrieben:co2 Emission einschränken, denn was bringt uns Wachstum, wenn jährlich Umweltkatastrophen unsere Erde heimsuchen, denn dadurch steigen die Kosten ins unermeßliche!Mal ganz davon abgsehen, dass gewiße Gebiete der Erde unbewohnbar werden.(natürlich nicht in den nächsten 5Jahren)
Das würde aber auch zur Folge haben, dass viele Länder wieder in extremer Armut versinken würden, die eigentlich auf einem guten Weg waren...
Daher lieber erst Wachstum und dann als entwickeltes Land (viel effektiver) die CO2 Emission einschränken.

Antworten