crazychillbär hat geschrieben:I mein ganz ohni Kapitalismus und Globalisierung gots nid und isch unrealistisch!!Meh sött vo beiden syte die Vorteile näh und denn e mittlere Weg näh!!
Was bitte sind beide Seiten der Globalisierung? Globalisierung ist keine Meinung und keine Wirtschaftsform, sondern ein Fakt einer vernetzten Welt. Eine Nachricht in die USA zu senden dauert nicht mehrere Wochen, sondern einen Bruchteil einer Sekunde, ergo wird auch mehr vernetzt gearbeitet. Wenn du eine Frage zu einer Logitech Tastatur hast, ist es auch egal wo der Supporter ist, so lange er deine Sprache spricht. (z.B. ist der eher in Deutschland als in der Schweiz, da billiger)
Eine reine Marktwirtschaft haben wir nebenbei sowieso nicht, da wurde schon lange ein Mittelweg eingefuehrt - die soziale Marktwirtschaft.
Und wer von einer "kaputten" Gesellschaft redet, hat den Bezug zur Realitaet verloren. Du hast waehrend mindestens 12 Jahren eine gratis Ausbildung genossen und das Studium ist in Europa entweder auch ganz vom Staat bezahlt oder extrem subventioniert.
Also bitte chillbaer, ueberleg doch bevor du einen post absendest - es nervt wirklich, wenn du dich mit jedem Post wiedersprichst und am Ende den anderen einfach sagst, sie sollen nicht alles ernst nehmen.
Entweder du findest Ausschreitungen gerechtfertigt, weil sie zu publicity fuehren (und akzeptierst dann auch, dass es zu Verletzten und Toten auf beiden Seiten kommt), oder halt nicht. Abwegen und 'etwas Steinewerfen ist ok' gibt es nicht - denn wenn es zu leichten Auseinandersetzungen kommt kann man das oft nicht mehr kontrollieren und es eskaliert.
Aber Eskalationen und den Kampf gegen die "Bullen" geil zu finden und dann ueber Verletzte und Tote auf der eigenen Seite zu motzen ist ganz billig - das ist halt einfach the cost of doing business.