Luca Toni zu Bayern !

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Pibe d'oro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1176
Registriert: 16.09.2006, 16:23
Wohnort: Vierzig-einefuffzig

Beitrag von Pibe d'oro »

PastaBasta! hat geschrieben:Scudetto? Was isch das? Cha me das chaufe?
:eek: :D :p :mad:
Mir sin mitem Velo doo :cool:

Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher :eek:

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Grambambuli hat geschrieben:Nicht wenn sie anderswo mehr verdienen.
Glaub in Italie verdiensch um einiges meh als anderswo.... ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

Turiddu hat geschrieben:
:eek: Was will de bi Bayern ?
Im UEFA - Cup Schutte...... :o
"Mai abbassero la mia bandiera"

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

alduccio hat geschrieben:Im UEFA - Cup Schutte...... :o
UEFA-Cup= Cup der Verlierer! F.B. aus M. :)

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Ob mit oder ohne Toni die CL ist für die Bayern eine Nummer zu gross, der UEFA-Cup ist genau das richtige für diese Truppe.

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

klose söll schiens au mit bayern einig si....

quelle: http://www.sport1.de

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1055
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

aus dem Spiegel:

Klose und Luca Toni sollen zu Bayern wechseln
Der FC Bayern lässt seinen großen Worten offenbar Taten folgen: Laut "Süddeutscher Zeitung" laufen bald Luca Toni und Miroslav Klose für den Rekordmeister auf. Noch ist aber ein wichtiges Detail zu klären.

München - Die "Süddeutsche Zeitung" vermeldet die doppelte Einigung unter Berufung auf eine "sichere Quelle". Offen sei noch, ob Klose schon im Sommer oder erst nach Ablauf seines Vertrages 2008 vom Bundesliga-Rivalen Werder Bremen zu den Bayern wechsle.

Auch der Transfer des italienischen Weltmeisters Luca Toni vom AC Florenz, den italienische Medien schon am Wochenende als sicher gemeldet hatten, ist nach Angaben der "SZ" fest verabredet. Der FC Bayern wollte dies auf Nachfrage nicht kommentieren.

Nachdem vor einer Woche ein Treffen zwischen Bayern-Manager Uli Hoeneß und Trainer Ottmar Hitzfeld mit Klose und dessen Berater Alexander Schütt in Hannover bekannt geworden war, hatte Klose noch beteuert, es sei "lediglich ein Informationsgespräch gewesen und keine Vertragsverhandlung". Werder-Manager Klaus Allofs sagte, man habe klargemacht, "dass während der Vertragslaufzeit bis zum 30. Juni 2008 ein Wechsel innerhalb Deutschlands nicht möglich ist".

Allofs blieb im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE heute Abend bei dieser Aussage. Werder-Boss Jürgen L. Born zeigte sich auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE überrascht - wollte die Meldung allerdings nicht kommentieren.

Laut "SZ" wollen die Münchner die Bremer nun zum Umdenken zwingen, indem sie mit Klose schon zwei Vertragsentwürfe vorbereitet haben: einen, der einen Wechsel im Sommer 2007 vorsieht, und einen, nach dem der WM-Torschützenkönig erst im Sommer 2008 nach München kommt. So wäre ein Wechsel grundsätzlich sicher, und Werder müsste Klose bereits nach dieser Saison zum Rivalen ziehen lassen, um eine Ablösesumme von geschätzten 15 Millionen Euro erhalten zu können.

Größtes Problem sei noch die Ausrüsterfrage. Adidas ist strategischer Partner der Bayern, Klose hat einen Privatvertrag mit Nike. Laut SZ versucht nun Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, adidas-Vorstandschef und Bayern-Aufsichtsrat Herbert Hainer davon zu überzeugen, einen Wechsel von Klose zu akzeptieren.

Nach diesem Großeinkauf im Angriff dürften auch Gerüchte über den Verbleib der bisherigen Münchner Stürmer lauter werden. So könnte Claudio Pizarro im Gegenzug nach Bremen wechseln. Schon 2005 holten die Münchner Valérien Ismaël aus Bremen, worauf Torsten Frings von den Bayern zu Werder wechselte. Beim Peruaner stehen die Zeichen in jedem Fall auf Trennung. Zudem dürfte es nun Spekulationen über den Verbleib von Roy Makaay beim FC Bayern geben. Nach den (möglichen) Verpflichtungen von Klose, Toni sowie der bereits durch den Club bekannt gegebenen Jan Schlaudraff, Hamit Altintop und Ernesto Sosa schauen sich die Münchner weiter auf dem Transfermarkt um; drei weitere Spieler sollen noch kommen.

fpf/sid
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 616
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Sport1.de sagt, was beim FC Bayern los ist.

Miroslav Klose:
Die Faktenlage ist unklar. Laut "Süddeutsche" liegen dem Bremer zwei Verträge zur Unterschrift vor: Er kann zur nächsten Saison kommen oder ein Jahr später nach Ende seines Vertrages in Bremen.
Ziel der Bayern wäre es natürlich den WM-Torschützenkönig schon ab Juli in ihren Reihen zu haben. Mit angeblich 15 Millionen Euro und einer Rückkehr von Claudio Pizarro an die Weser wollen die Münchner den Bremern das Geschäft angeblich schmackhaft machen.

Demnach zieht es Klose nicht nach München, sondern nach Barcelona.
Bei dem ominösen Treffen in der vergangenen Woche in Hannover sollen Klose und sein Berater den Bayern mitgeteilt haben, dass Barcelona die besseren Karten habe.
Ein Vierjahresvertrag mit jährlich vier Millionen Euro Netto-Gehalt soll auf dem Tisch liegen. Klose müsse den Katalanen nur noch zusagen.

Luca Toni:

Zuletzt tauchten wieder Zweifel auf. Doch die "Süddeutsche Zeitung" bestätigte am Sonntag, dass der Wechsel des Italieners nach München fest verabredet sei. Die "Gazzetta dello Sport" berichtet zudem, dass ein Makler für Toni schon eine Villa in München suche.
AC-Sportdirektor Leo Corvino hat den Wechsel laut "Bild"-Zeitung im Freundeskreis bestätigt: "Ich denke, dass mit Luca und Bayern alles klargeht."
Der versäumte Medizin-Check soll in den nächsten Tagen nachgeholt werden. Danach soll der Vertrag unterschrieben werden. Drei Jahre Laufzeit und 5,5 Millionen Euro Jahresgehalt werden kolportiert.

Wesley Sneijder:

Immer häufiger taucht auch der Name des jungen Niederländers (22) in den Gazetten auf. Der Mittelfeldspieler von Ajax Amsterdam soll 14 Millionen Euro kosten.

Andrea Barzagli:

Ein ganz neuer Name in der Gerüchteküche. Da die Münchner in dieser Saison ja nicht nur in der Vorwärtsbewegung ihre Probleme hatten, sondern auch in der Defensive, könnte der Innenverteidiger von US Palermo tatsächlich ein Thema sein.
Luca Toni in der "Bild": "Vielleicht bin ich ja nicht der einzige Italiener, der zu Bayern kommt."
Marcell Jansen:
Angeblich wurde ein 7-Millionen-Angebot der Bayern für den Nationalspieler von Gladbach abgelehnt.

Ze Roberto:

Trainer Ottmar Hitzfeld bestätigte, dass über eine Rückkehr des Brasilianers nachgedacht werde.

Roy Makaay:

Sollten Toni und Klose tatsächlich beide kommen, wäre für Roy Makaay wohl kein Platz mehr im Münchner Angriff.
Laut der Münchner Zeitung "tz" besteht Kontakt zum PSV Eindhoven.

Owen Hargreaves:

Der Abgang des Engländers Richtung Manchester ist relativ sicher. Die Ablösesumme wird zwischen 20 und 25 Millionen Euro liegen.
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Antworten