Problem mit Windows Vista

Der Rest...
Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Sein Problem hat nichts mit dem OS an sich zu tun - wenn es ein hardware Defekt ist, hilft ihm auch XP nicht weiter. Sind es nur ein paar defekte Sektoren auf der Festplatte, dann sollte das mit einer Neuinstallation (egal mit welchem OS) behoben werden koennen.
Dass es ein HW-Problem sei ist doch nur eine unbewiesene Vermutung von dir :)
Und wenn es wirklich ein HW-Defekt ist würde ich die Kiste zurückbringen, die wurde ja erst am 28.4.07 gekauft (also gestern) ;)

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Ich gehe schwer davon aus das die Ursache menschliches Versagen ist!

Sämtliche Computerhersteller werden in Zukunft auf DVD / CD mitzuliefern verzichten!

HP legt eine Partition mit einer Image-Datei für die Recovery-Funktion an.
Von da aus kann das System beliebig oft reaktiviert werden. Gleich nach der ersten Installation wird man aufgefordert sich diese Image-Datei zu brennen.
Dies ist nur einmal möglich.

Problemlösung

Ich bin mir ziemlich sicher, dass dein Problem die Geduld ist.

Starte den PC und warte mal 30min. - 60min. ohne ungefordert irgendwas zu drücken!


Zudem nochmals überprüfen ob auch die ganzen Hardwarekomponenten fest und richtig am Gerät
angeschlossen sind.

3xFCB
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 18.03.2006, 13:55
Wohnort: Kriens

Beitrag von 3xFCB »

Soriak hat geschrieben:Mit etwas Glueck haben sie dir die Vista DVD sogar separat beigelegt (und nicht nur eine Recovery DVD), dann bist du die ueberschuessigen Programme gleich von Beginn an los.
Also ich besitze ein DELL Notebook, 160 GB Speicher, aufgeteil in eine
OS (C: ) & Recovery (D: )

Meine Frage, für was ist die RECOVERY (D: ) Sie beinhaltet unter anderem folgende Ordner:
- Sources
- Tools
- Users
- Windows
- dell
- Programm Files

eine VISTA Installations-CD habe ich auch dazubekommen, und ich werde auch in nächster Zeit das DELL neu Aufsetzen.

Also, für was brauche ich die REVCOVER? Kann ich die beim neu Aufsetzen weglassen?


ps: würde mich immer wieder "nur" für DELL entscheiden!
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

3xFCB hat geschrieben: Also, für was brauche ich die REVCOVER? Kann ich die beim neu Aufsetzen weglassen?
Ja (zu 99,9%)

3xFCB
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 18.03.2006, 13:55
Wohnort: Kriens

Beitrag von 3xFCB »

No_IP hat geschrieben:Ja (zu 99,9%)
und für was wurde die mir installiert?
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

3xFCB hat geschrieben:und für was wurde die mir installiert?
Ich kenne Dell nicht. In der Regel ist diese Version komplett mit dem PC abgstimmt und optimiert. Diese Einstellung lässt sich nur mit Recovery wieder herstellen. Klar lassen sich Treiber und gewisse Software auch einzeln installieren, nur sind diese nicht mehr optimal auf das System abgestimmt.

Mit der Partition kann schneller das System geflickt oder neu aufgesetzt werden, auch braucht Vista niemals aktiviert werden. Ob von DVD oder Recovery Partition ist egal.

edit:Aktivierungscode ist immer mit dabei. Die Aktivierung entfällt nur solange mit der gelieferten Vista Version installiert wird. sobal eine andere Original Version benutzt wird muss aktiviert werden.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

3xFCB hat geschrieben:ps: würde mich immer wieder "nur" für DELL entscheiden!
Selber Schuld ;)
Bei low-end Modellen ist Dell in Ordnung, aber fuer high-end PCs nicht zu gebrauchen. Kommt teurer, als die Teile einzeln zu kaufen und sie von einem Fachmann zusammen bauen zu lassen. (Wenn man sich das, wie ich auch, nicht selber getraut)

Nebenbei wirst du deinen Dell PC nicht gross aufruesten koennen, weil Dell eigene Mainboard und RAM Spezifikationen hat.


Zu der Partition: Warum loeschen? Braucht nicht viel Platz und ist eine Sicherheit, wenn dir mal die DVD verloren geht oder sie einen Kratzer abbekommt. Eigentlich sollte das installieren direkt von der Festplatte auch schneller sein.

edit: No_IP, die Vista Aktivierung muss man bei einem Dell PC meines Wissens gar nie machen, da die direkt im Mainboard aktiviert wird. (Er bekommt auch keinen Aktivierungscode)
Die Drivers sind zum Zeitpunkt, an dem das System bei dir ankommt, oftmals bereits veraltet. Vista sucht automatisch die neusten Driver, wobei man mindestens die fuer die Grafikkarte von der Website (Ati oder Nvidia) holen sollte.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Soriak hat geschrieben:Gott nein...
Gott vielleicht, aber Allah und Zeus ja...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Fenta hat geschrieben:Gott vielleicht, aber Allah und Zeus ja...
Macs sind nur dann gut, wenn man viel Video Editing macht, wobei es da momentan genuegend Windows Programme gibt, die sogar Quad Cores einsetzen koennen. Das ist aber nur fuer professionelles editing wichtig.

Der einzige sonstige Vorteil von Macs ist, dass man weniger Einstellungen aendern kann. Der Novice kann also weniger falsch machen. Dafuer hat man halt auch wesentlich weniger Optionen.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Soriak hat geschrieben:Macs sind nur dann gut, wenn man viel Video Editing macht, wobei es da momentan genuegend Windows Programme gibt, die sogar Quad Cores einsetzen koennen. Das ist aber nur fuer professionelles editing wichtig.

Der einzige sonstige Vorteil von Macs ist, dass man weniger Einstellungen aendern kann. Der Novice kann also weniger falsch machen. Dafuer hat man halt auch wesentlich weniger Optionen.
Ich nehme mal an, du redest von Optionen, die vielleicht für ca. 0.0001 % aller User von Belang sein könnten.

PS: Der Novice kann bei Mac überhaupt nichts falsch machen, ausser er meint er müsse halt das ein wenig billigere Modell aus der PC-Reihe kaufen...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Fenta hat geschrieben:Ich nehme mal an, du redest von Optionen, die vielleicht für ca. 0.0001 % aller User von Belang sein könnten.
Overclocking wird immer einfacher, mein x-Jahre alter PC hat im BIOS eine Einstellung, bei der es das Motherboard gleich selber macht. Da kann man je nach Kuehlung gleich 20% an Prozessorleistung drauflegen. Auch bei der Grafikkarte kann man (je nach Typ) sehr viel rausholen.

Zugegeben macht das nicht jeder, aber damit setzt man einen vergleichbaren Mac weit im Sand ab. Schwierig ist es schon lange nicht mehr, gibt auch bei der Grafikkarte Programme, die es selbst machen und das "Maximum" aufspueren.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Dome hat geschrieben:Habe mir heute einen Desktop PC von HP gekauft mit Windows Vista.

Kurz nach dem Start kommt immer wieder so ein blauer Bildschirm und das ganze stürzt ab


Hatte von Euch jemand das selbe problem?

wenn ja, wie behoben?

Grüsse
umstiege uf mac os X :D
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Soriak hat geschrieben:Overclocking wird immer einfacher, mein x-Jahre alter PC hat im BIOS eine Einstellung, bei der es das Motherboard gleich selber macht. Da kann man je nach Kuehlung gleich 20% an Prozessorleistung drauflegen. Auch bei der Grafikkarte kann man (je nach Typ) sehr viel rausholen.

Zugegeben macht das nicht jeder, aber damit setzt man einen vergleichbaren Mac weit im Sand ab. Schwierig ist es schon lange nicht mehr, gibt auch bei der Grafikkarte Programme, die es selbst machen und das "Maximum" aufspueren.
Willkommen im Club der 0.001% User :p

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Overclocking wird immer einfacher, mein x-Jahre alter PC hat im BIOS eine Einstellung, bei der es das Motherboard gleich selber macht. Da kann man je nach Kuehlung gleich 20% an Prozessorleistung drauflegen. Auch bei der Grafikkarte kann man (je nach Typ) sehr viel rausholen.
Dir ist aber schon bewusst dass du so deine HW zerstören kannst, auf jegliche Garantie verzichten tust, mehr Strom verbrauchst, viel Zeit mit rumpröbeln verschwendest etc. etc.
Meist kommt es günstiger sich einen neuen PC zu posten statt zu übertakten und darum eine zus. Kühlung holen :)

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Kawa hat geschrieben:Dir ist aber schon bewusst dass du so deine HW zerstören kannst, auf jegliche Garantie verzichten tust, mehr Strom verbrauchst, viel Zeit mit rumpröbeln verschwendest etc. etc.
Meist kommt es günstiger sich einen neuen PC zu posten statt zu übertakten und darum eine zus. Kühlung holen :)
Ich glaube Soria hat Zeit, Geld und Muse für solche Sachen, und wie schon gesagt für die restlichen 99.99 % ist ein Mac das ideale Ding.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Fenta hat geschrieben:Ich glaube Soria hat Zeit, Geld und Muse für solche Sachen, und wie schon gesagt für die restlichen 99.99 % ist ein Mac das ideale Ding.
Fuer die 99.99%, die auf ihrem PC nie ein Computerspiel machen wollen? Bei den Verkaufszahlen von PC Games scheinen weit mehr Leute an Spielen interessiert zu sein.

Aber Mac vs PC ist ein ewiger Battleground, wohl nicht anders als Linux vs Windows, ATI vs NVidia etc ;)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Fenta hat geschrieben:Ich glaube Soria hat Zeit, Geld und Muse für solche Sachen, und wie schon gesagt für die restlichen 99.99 % ist ein Mac das ideale Ding.
Um Zeit, Geld und Muse damit zu verlieren dich mit den incompatiblen Formaten beim Datenaustausch mit deinen Kollegen herumzuärgern ???
PS : Natürlich nur falls du Kollegen hast ;)

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

[quote="Kawa"]Um Zeit, Geld und Muse damit zu verlieren dich mit den incompatiblen Formaten beim Datenaustausch mit deinen Kollegen herumzuärgern ???
PS : Natürlich nur falls du Kollegen hast ]

Ich nehme an du richtest dich hier an Fanta und seinen Mac? Ich habe keine Probleme mit inkompatiblen Formaten ;)

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

[quote="Soriak"]Fuer die 99.99%, die auf ihrem PC nie ein Computerspiel machen wollen? Bei den Verkaufszahlen von PC Games scheinen weit mehr Leute an Spielen interessiert zu sein.

Aber Mac vs PC ist ein ewiger Battleground, wohl nicht anders als Linux vs Windows, ATI vs NVidia etc ]

Ok mit den Spielen muss ich dir recht geben, scheint wirklich ein Markt dafür vorhanden zu sein.

PS: Beruflich arbeite ich auf einem PC, was eigentlich ganz gut geht, da wir einen guten IT-Support haben, der wie üblich bei Microsoft, rege in Anspruch genommen wird :p

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Ich nehme an du richtest dich hier an Fanta und seinen Mac?
Richtig verstanden, hab erstaunlicherweise den angesprochen den ich zitiert habe :)

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

wow hätte nicht gedacht, dass dieser Thread noch auf eine zweite Seite kommt.

So war heute im MediaMarkt.

Die haben zuerst alles versucht neu zu recovern.

Da bei Ihnen der BlueScreen kein einziges Mal kamm (Vorführeffekt?)

Kaum war ich zuhause, ging alles wieder von vorne los.

Jetzt habe ich ein neues Gerät und das funktioniert wunderbar.


Danke für Eure Hilfe und den vielen Input den Ihr geleistet habt,

Schon krass, dass das FCBForum mehr helfen kann, als jede Homepage der PC Hersteller.


Grüsse


Dome
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

vista designed to run on 1, 2, maybe 4 processors

Beitrag von hansy »

vista für MAXIMAL 4 prozessor kernen konstruiert??? das ach so tolle vista? muahahah, scheiss auf die zukunft, wenns dann mal 8 oder mehr gibt, is doch egal! hauptsache jetzt schon n überteurten preis zahlen. :D

hab noch n interessanten text gefunden, der zwar teilweise bissl reisserisch / sarkastisch is, aber doch interessantes wiedergibt (wenn mans denn nich schon kennt):
Aus einer E-Mail von unserem Netzwerk-Administrator (wo wir Vista sicherlich nicht einsetzen):

Da bleibt einem der Mund offen stehen, wenn man sich das neue Wunderbetriebssystem aus dem Hause Microsoft ansieht. Schick, schnell, super! Mit Windows Vista ist dem weltweit groessten Softwarehersteller endgueltig der grosse Durchbruch gelungen - Microsoft hat es geschafft!

Keine andere Firma kann sieben Jahre alte Technik zum sechsfachen des marktueblichen Preises verkaufen und dem Kunden dabei ein Gefuehl der Zufriedenheit vermitteln. Doch Microsoft hat es geschafft!

Technik, die begeistert: Der NT-Kernel und das Dateisystem NTFS sind veraltet. Eingefuehrt 1993, hat sich im Grunde kaum etwas geaendert. Die sechs Jahre alte Version von NTFS wurde sogar unveraendert in Vista uebernommen. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Ein Dateisystem, das so alt ist, dass es defragmentiert werden muss. Viele wissen gar nicht mehr was das ueberhaupt ist. Jedes moderne Dateisystem legt die Daten auf der Festplatte so ab, dass es gar nicht erst fragmentiert. Egal - Microsoft hat es geschafft! Warum sollte sich Microsoft auch nach neuen Technologien oder Standards richten? Sie erfinden einfach ihre eigenen. Wenn kuemmert es, dass der Internet-Explorer nicht einmal die gaengigsten Web-Standards unterstuetzt?

Oder, dass Technologien wie EAX in einem Betriebssystem fuer Spiele nicht unterstuetzt wird? Den Besitzern von hochwertigen X-Fi-Soundkarten fiel die Kinnlade herunter und zertruemmerte die Schreibtischplatte, als Microsoft verkuendete, dass die Schnittstelle fuer 3D-Ton einfach entfernt wurde. DTS-, DVD-Audio- und Dolby Digital-Unterstuetzung wurde ebenfalls aus dem System gestrichen.Trotzdem - Microsoft hat es geschafft!

Its not a bug its a feature

Microsoft hat es geschafft, dass man zum oeffnen eines Textdokuments eine Grafikkarte mit DirectX 9.0 und 256 MB Grafikkartenspeicher benoetigt.
Zum einfachen Besuch im Internet genuegen 2 GB Arbeitsspeicher sowie ein 2 GHz Prozessor. Wahrscheinlich haben sich einige Mitarbeiter der Geheimdienste ueber die langsamen Rechner beschwert, die sie ausspionieren muessen. Hey, auch Beamte haben Rechte.

Microsoft hat Recht behalten. Windows Vista ist schneller geworden. Nun, das liegt vor allem daran, dass es 2001 noch keine Vierkern-Prozessoren und 1-GHz-Speicherriegel gab. Man muss sich heute lediglich einen vierfach schnelleren Rechner kaufen, um doppelte Geschwindigkeit zu erleben. Ich gratuliere Microsoft - ihr habt es geschafft!

Wir wissen, was Sie gerade hoeren Natuerlich gibt es kein Windows ohne lebenswichtige Neuerungen. Eine verbesserte Suchfunktion soll senilen Menschen helfen, ihre verlegten Dokumente zu finden. Der Service geht sogar so weit, dass der Benutzer jede Minute daran erinnert wird, dass der Rechner durch das Internet gefaehrdet ist. Leider wird die Ursache der Gefaehrdung, der Internet-Explorer, nicht genannt. Das wird aber in der naechsten Version behoben, ganz bestimmt.

Microsoft hat es geschafft digitale Notizzettel auf den Desktop zu zaubern. Das war auch der Grund, warum die Entwicklung sechs Jahre gedauert hat. Das Design-Team konnte sich einfach nicht auf die Farbe der Zettel einigen. Jedenfalls sind diese kleinen, geklauten Programme wichtige Helfer im Alltag. Sie hoeren auf den Namen Widgets - Verzeihung Gadgets. Sie sagen einem, ob draussen die Sonne scheint oder ob es regnet. Eine perfekte Erfindung fuer paranoide Amerikaner, die sich in ihrem Atombunker vor Ali Baba und den 19 Raeubern verstecken.

Temperatur, Klender, Aktien, Notizen - Wahnsinn! Wahrscheinlich ist dies das Ende der Klebezettel-Industrie. Hurra Microsoft - ihr habt sie geschafft!

DirectX 10 - ein Geniestreich
Microsoft hat es geschafft unsere Spielerherzen zu erpressen. Kaeufer des PC-Spiels Crysis sind verpflichtet, sich Windows Vista zu kaufen, wenn sie es in voller Pracht erleben wollen. Da aber kein EAX unterstuetzt wird, kann man seine 300-Euro-Soundkarte in den Muell werfen. Doch ohne Ton ist Crysis langweilig und so kauft sich der gewiefte Zocker eine DirectX-10-Grafikkarte fuer 600 Euro. Leider hat Vista sich als Spieleplattform durch fehlende OpenGL-Unterstuetzung selbst disqualifiziert. Und so verscherbelt man den Krempel bei eBay - Startpreis 1 Euro. Genial! Microsoft hat es geschafft!


550 Euro? Ein Schnaeppchen Windows Vista kostet in Deutschland 550 Euro. Das sind satte 250 Euro mehr als in den vereinigten Staaten. Ein stolzer Preis, moechte man meinen. Bedenkt man aber, wie viel Spannung, Spass und ueberraschung in Windows Vista steckt, ist der Preis vollkommen gerechtfertigt.
Der Nervenkitzel, wenn man feststellt, dass der normalen SB-Version keine 64-Bit-DVD beiliegt, und man noch einmal 190 Euro bezahlen muss. Jeder Linuxbesitzer wuerde jetzt vor Lachen vom Stuhl fallen. Aber die Jungs aus Redmond haben eben einen sehr eigentuemlichen Humor.

Die ganze Softwareindustrie lacht sich schlapp, waehrend Microsoft versucht sich das Rad patentieren zu lassen, um es als "Feature" im naechsten Windows einzubauen. Dafuer, und fuer die Tatsache, dass ihr immer wisst, was ich gerade mache, moechte ich euch danken - ihr habt es mal wieder geschafft!

Windows Vista - Ich liebe es! So ist es weiterhin nicht moeglich, Dolby Digital- und DTS-Signale ueber die Soundkarte wiederzugeben. [&] DVD-Audio werden wir unter Vista nicht laenger unterstuetzen koennen. (Creative zum Thema DTS/Dolby)

Selbst der finale Vista-Treiber wird nicht alle X-Fi-Funktionen von Windows XP unterstuetzen. (Creative zum Thema EAX)
Microsoft behaelt sich vielmehr vor, das Betriebssystem bis hin zu Unbenutzbarkeit zu deaktivieren, wenn der Prozess [der Validierung] scheitert. (EULA*, Punkt 5)

Daneben soll sich Vista generell regelmaessig mit Microsoft verbinden, ohne im Einzelfall den Benutzer auch nur davon zu unterrichten, und Informationen ueber den PC und die installierte Software uebermitteln. (EULA*, Punkt 7)

Mit der Benutzung von Windows Vista stimmt man zu, dass Microsoft via Windows Defender ohne jede Nachfrage potenziell unerwuenschte Software vom Rechner entfernt, auch wenn dadurch andere Software auf dem Computer nicht mehr funktioniert [...] Das kann durchaus auch Software betreffen, die vom Benutzer gar nicht unerwuenscht ist. (EULA*, Punkt 6) *Microsofts Endbenutzer-Lizenzvertrag
http://forum.golem.de/read.php?17932,96 ... msg-964990
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Fenta hat geschrieben:Ich glaube Soria hat Zeit, Geld und Muse für solche Sachen, und wie schon gesagt für die restlichen 99.99 % ist ein Mac das ideale Ding.
In Apples QuickTime schließt der Hersteller zwei Sicherheitslücken, die Angreifer etwa mit manipulierten Webseiten zum Ausführen von fremdem Code auf dem Rechner missbrauchen können. Die Schwachstellen betreffen QuickTime 7.1.6 sowohl für Mac OS X als auch für Windows.

Apple hat das Sicherheitsupdate 2007-005 veröffentlicht, das Schwachstellen in 13 Komponenten von Mac OS X schließt. Angreifer konnten durch die Schwachstellen beliebigen Schadcode einschleusen, ihre Rechte ausweiten oder einen Denial-of-Service provozieren.

usw. aber dies interessiert niemand gross. ;-)

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »


Studie: Vista sicherer als Linux und Mac OS X - am Anfang

Schon bei einem Vergleich der Sicherheit der Datenbank-Produkte von Microsoft mit Oracle kamen zwei Studien unabhängig zu dem Schluß, dass Microsoft-Produkte sicherer seien, was wahrscheinlich auf den SDL zurückzuführen sei.


ganzer Artikel

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

No_IP hat geschrieben:
Studie: Vista sicherer als Linux und Mac OS X - am Anfang

Schon bei einem Vergleich der Sicherheit der Datenbank-Produkte von Microsoft mit Oracle kamen zwei Studien unabhängig zu dem Schluß, dass Microsoft-Produkte sicherer seien, was wahrscheinlich auf den SDL zurückzuführen sei.


ganzer Artikel
Der Untersuchung des Security Strategy Director für Microsofts Trustworthy Computing Group Jeff Jones
und wiedermal eine von ms in auftrag gegebene "statistik". da hauts mich vom hocker, dass eine ms statistik sagt, ms produkte seien BESSER und nich schlechter... :rolleyes:
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1580
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Format Aendern

Beitrag von RED&BLUE »

Hallo Zämme

Habe seit neuem ebenfalls ein Notebook mit Vista Premium. Zusätzlich als Office neu Word 2007.

Jetzt funktioniert das Öffnen eines zugestellten und im Office Word 2007 geschriebenen Dokumentes, auf einem anderen Rechner (mit Word 98 od.2000) nicht.

Wie und wo kann ich das bei meinem Notebook mit Vista Premium und Office 2007 umstellen, dass ich Word 98 od. 2000 Format habe?

Danke für Eure Hilfe!
F.R.B. - Freie Republik Basel

magii
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 30.05.2005, 12:00

Beitrag von magii »

speichern unter... und denn als datetyp ussueche: Word-Dokument (Word 97-2006) --> .doc
und denn hesches scho ;)

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Noch besser: Installiere das Compatability Pack auf dem Rechner mit Office 2003. Dann kann dieser die 2007 Dokumente oeffnen.

http://www.microsoft.com/downloads/deta ... bb74cd1466

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Noch besser: Installiere das Compatability Pack auf dem Rechner mit Office 2003. Dann kann dieser die 2007 Dokumente oeffnen.
Compatibility Packs um ihr eigenes Format lesen zu können :D :D :D

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben:Compatibility Packs um ihr eigenes Format lesen zu können :D :D :D
Wohl eher um das alte Programm noch halbwegs brauchbar zu machen. Bei den meisten Softwareanbietern haette man mit der alten Version einfach Pech gehabt... Die neuen Formate werden in XML gespeichert, koennen mehr Formatierungen speichern und machen dies bei etwa 1/4 der alten Dateigroesse.

Antworten