Forfait für den FCZ ?

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Namelos
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2004, 11:45
Wohnort: dehäi

Beitrag von Namelos »

Verdammti Stricher Buebe das!! :mad:

die_Macht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 29.11.2005, 19:55

Beitrag von die_Macht »

wir kriegen euch alle!

mafia!!

Benutzeravatar
Riverplate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 353
Registriert: 05.01.2006, 14:06

Beitrag von Riverplate »

Der FCZ schon wieder am 13. Mai Meister?

VON MARIO CASANOVA
20.04.2007 | 12:11:05

BASEL u2013 13. Mai 2006: Der FCZ wird mit einem Last-Minute-Tor in Basel Meister. 13. Mai 2007: Der FCZ verteidigt den Titel u2013 und jubelt nach der viertletzten Runde schon wieder in Basel u2013 als Zuschauer...


Es ist nicht einmal eine verrückte Prognose, dass die Entscheidung schon so früh fallen wird. Im Moment beträgt der Vorsprung der Zürcher (58 Punkte) sechs Zähler auf die Basler (im Moment 52 P,). Am Sonntag steigt der Meister-Gipfel im Tollhaus St. Jakobs Park (14.00, SF2 live), wo bereits über 34´000 Tickets verkauft worden sind. Tipp unentschieden, die Punkte-Differenz bleibt bei sechs.

Der FC Zürich holt aus den folgenden vier Spielen 10 Punkte: Einen in St. Gallen (29. April), drei daheim gegen Thun (5. Mai), drei auswärts in Aarau (9. Mai) und drei daheim gegen Schaffhausen am 12. Mai. Dann hätten die Zürcher 69 Punkte auf dem Konto.

Die Basler Bilanz in diesen vier Runden: Trotz keiner Niederlage gibts nur acht Punkte u2013 drei Punkte in Thun, drei daheim gegen Aarau, einen in Schaffhausen und dann einen daheim gegen GC. Macht total 61 Punkte. Pikant: Der Knüller gegen GC steigt einen Tag, nachdem der FCZ daheim gegen Schaffhausen gewonnen hat.

Die Zürcher müssen also eine Nacht warten, bis sie Stadtrivale GC die Daumen drücken, dass dieser das nötige Remis in Basel holt.

Aber halt: Acht Punkte Vorsprung drei Runden vor Schluss genügen ja noch nicht. Stimmt. Es fehlen noch zwei Zähler. Und diese gewinnt der FC Zürich am grünen Tisch, weil die Swiss Football League in den nächsten Tagen über den Fall Muntwiler entscheidet. St. Gallen hatte ihn wohl nach dessen Platzverweis im Nachwuchs reglementswidrig eingesetzt.

Entscheiden die Richter aber in den nächsten Tagen zugunsten St. Gallen, dann revanchiert sich der FCZ am 29. April mit einem Sieg im Espenmoos. In der obigen Rechnung ist in diesem Spiel nur 1 Zähler für den FCZ budgetiert...

Die Chancen der restlichen Teams sind nur noch theoretischer Natur: St. Gallen (jetzt 47 Punkte), die Young Boys (46) und GC (44) müssen wohl alle Spiele gewinnen, um den FC Zürich noch abfangen zu können.

Die Mannschaft von Lucien Favre hat sich den Titel bereits in der viertletzten Runde gesichert und kann dann getrost gegen Luzern (16.5.), in Bern (19.5.) und zur Krönung gegen GC (24. Mai) zur Meister-Kür ansetzen.
Theorie,aber warten wir die Praxis ab,das letzte Wort ist noch nicht gesprochen,amen
Mein Herz schlägt für den FCB!!!

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

Riverplate hat geschrieben:Theorie,aber warten wir die Praxis ab,das letzte Wort ist noch nicht gesprochen,amen
Vielleicht. Aber womöglich hat der Blick betreffend den Spielausgängen auch schon "Signale" aus Muri erhalten... :mad:

Benutzeravatar
Chiller82
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 07.12.2004, 08:56

Beitrag von Chiller82 »

AJBS hat geschrieben:Der FCZ schon wieder am 13. Mai Meister?

VON MARIO CASANOVA
20.04.2007 | 12:11:05

BASEL u2013 13. Mai 2006: Der FCZ wird mit einem Last-Minute-Tor in Basel Meister. 13. Mai 2007: Der FCZ verteidigt den Titel u2013 und jubelt nach der viertletzten Runde schon wieder in Basel u2013 als Zuschauer...


Es ist nicht einmal eine verrückte Prognose, dass die Entscheidung schon so früh fallen wird. Im Moment beträgt der Vorsprung der Zürcher (58 Punkte) sechs Zähler auf die Basler (im Moment 52 P,). Am Sonntag steigt der Meister-Gipfel im Tollhaus St. Jakobs Park (14.00, SF2 live), wo bereits über 34´000 Tickets verkauft worden sind. Tipp unentschieden, die Punkte-Differenz bleibt bei sechs.

Der FC Zürich holt aus den folgenden vier Spielen 10 Punkte: Einen in St. Gallen (29. April), drei daheim gegen Thun (5. Mai), drei auswärts in Aarau (9. Mai) und drei daheim gegen Schaffhausen am 12. Mai. Dann hätten die Zürcher 69 Punkte auf dem Konto.

Die Basler Bilanz in diesen vier Runden: Trotz keiner Niederlage gibts nur acht Punkte u2013 drei Punkte in Thun, drei daheim gegen Aarau, einen in Schaffhausen und dann einen daheim gegen GC. Macht total 61 Punkte. Pikant: Der Knüller gegen GC steigt einen Tag, nachdem der FCZ daheim gegen Schaffhausen gewonnen hat.

Die Zürcher müssen also eine Nacht warten, bis sie Stadtrivale GC die Daumen drücken, dass dieser das nötige Remis in Basel holt.

Aber halt: Acht Punkte Vorsprung drei Runden vor Schluss genügen ja noch nicht. Stimmt. Es fehlen noch zwei Zähler. Und diese gewinnt der FC Zürich am grünen Tisch, weil die Swiss Football League in den nächsten Tagen über den Fall Muntwiler entscheidet. St. Gallen hatte ihn wohl nach dessen Platzverweis im Nachwuchs reglementswidrig eingesetzt.

Entscheiden die Richter aber in den nächsten Tagen zugunsten St. Gallen, dann revanchiert sich der FCZ am 29. April mit einem Sieg im Espenmoos. In der obigen Rechnung ist in diesem Spiel nur 1 Zähler für den FCZ budgetiert...

Die Chancen der restlichen Teams sind nur noch theoretischer Natur: St. Gallen (jetzt 47 Punkte), die Young Boys (46) und GC (44) müssen wohl alle Spiele gewinnen, um den FC Zürich noch abfangen zu können.

Die Mannschaft von Lucien Favre hat sich den Titel bereits in der viertletzten Runde gesichert und kann dann getrost gegen Luzern (16.5.), in Bern (19.5.) und zur Krönung gegen GC (24. Mai) zur Meister-Kür ansetzen.

---

so näbebi usem blick...! wixxers das

dä bricht isch eifach nur scheisse....! nix anderes gewohnt von diesem schundblatt!! :mad:
Ich kann doch nichts dafür.....ich bin voller Schoggi!!

Benutzeravatar
nosferatu
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 27.10.2005, 14:04

Beitrag von nosferatu »

Also eigentlig hani jo nur e simpli Froog gstellt, aber isch jo glich :rolleyes: :mad:

Scheiss Kommunikation händers..


Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr

Besten Dank für Ihre E-Mail.

Wir haben Ihre Bemerkungen zur Kenntnis genommen. Aufgrund der täglich zahlreich eintreffenden E-Mails, ist es und leider nicht möglich, jede Anfrage individuell zu beantworten. Besten Dank für Ihr Verständnis.

Freundliche Grüsse

SWISS FOOTBALL LEAGUE
P.O.B.
3000 Bern 15

http://www.football.ch

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Haben in der Schweiz eigentlich nur noch Pausenclowns etwas zu sagen?

Mit Steuergeldern wird eine EM im eigenen Lande von unfähigen, unprofessionellen Idioten organisiert, dass wir uns in den nächsten 50 Jahren noch dafür schämen müssen. Und die Hauptschuldigen beissen dann mit ihren dritten Zähnen ins Gras, bevor sie die eingebrockte Suppe ausgelöffelt haben.

Verdammti huara Arschl***er!!

Ich hoffe schwer, dass St.Gallen den Schuldigen denunziert.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
Montenegro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 11.09.2005, 12:23

Beitrag von Montenegro »

Freitag, 20. April 2007 , ak/sfl

Entscheid im "Fall Muntwiler" Anfang nächste Woche


Aufgrund der zahlreichen Medienanfragen möchte die Swiss Football League (SFL) hiermit mitteilen, dass der Entscheid der Disziplinarkommission der SFL über die Spielberechtigung des St. Galler Spielers Philipp Muntwiler im Spiel FC St. Gallen - FC Zürich vom 1. April 2007 zu Beginn der kommenden Woche bekannt gegeben wird.

Q: http://www.fcz.ch

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Montenegro hat geschrieben:Freitag, 20. April 2007 , ak/sfl

Entscheid im "Fall Muntwiler" Anfang nächste Woche


Aufgrund der zahlreichen Medienanfragen möchte die Swiss Football League (SFL) hiermit mitteilen, dass der Entscheid der Disziplinarkommission der SFL über die Spielberechtigung des St. Galler Spielers Philipp Muntwiler im Spiel FC St. Gallen - FC Zürich vom 1. April 2007 zu Beginn der kommenden Woche bekannt gegeben wird.

Q: http://www.fcz.ch
Das sind so Bastarde......
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

"anfangs nächster Woche"... oder mit anderen Worten:

Gewinnen die Zürcher oder gibts am Sonntag nur ein Unentschieden, wird vom Punktegeschenk abgesehen.
Verlieren die Zürcher gibts zwei Punkte.

So sehts us. Mann, bin ich hässig!
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
nosferatu
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 27.10.2005, 14:04

Beitrag von nosferatu »

E verdammte Skandal isches.. HASS

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

AJBS hat geschrieben:Der FCZ schon wieder am 13. Mai Meister?

VON MARIO CASANOVA
20.04.2007 | 12:11:05


Die Zürcher müssen also eine Nacht warten, bis sie Stadtrivale GC die Daumen drücken, dass dieser das nötige Remis in Basel holt.
:D muss schon peinlich sein, denen den daumen zu drücken nur damit man
eventuell meister werden kann :D

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

FUSSBALLMAFIA SFV!! :mad: :mad:
Jetzt dürfte wohl auch dem Letzten klar sein, dass hier die Meisterschaft in Muri entschieden wird und der Meister nach dem Gusto des SFV und der SFL sein muss!! Zustände wie in einer Bananenrepublik! Und die wollen eine EM durchführen??
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

mann mann chille aabecho, nehmt berocca oder sonst so ein zeugs

1. ist das nichts neues das muri eine mafiabande ist und der entscheid so rauskommen (könnte)

2. da blick nicht mehr mit kampfbombern,aufklärungsflugzeugen und geheimdienst androhungen kommen kann (ist ausgelitscht) probieren sie halt auf dieser schiene zu provozieren

und wie es scheint klappt es ja ausgezeichnet

Benutzeravatar
nosferatu
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 27.10.2005, 14:04

Beitrag von nosferatu »

Mein Gott, es wär doch für alli Beteiligte enorm wichtig ändlich Klarheit zha, aber nei, mer schiebts eifach use, kommuniziert nid und wenn denn über Umwäg..

Huerearschundzwirn!!! Ich bi fruschtriert..

Benutzeravatar
Namelos
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2004, 11:45
Wohnort: dehäi

Beitrag von Namelos »

örjan berg hat geschrieben:FUSSBALLMAFIA SFV!! :mad: :mad:
Jetzt dürfte wohl auch dem Letzten klar sein, dass hier die Meisterschaft in Muri entschieden wird und der Meister nach dem Gusto des SFV und der SFL sein muss!! Zustände wie in einer Bananenrepublik! Und die wollen eine EM durchführen??
E FETTS WORD!!!! :mad:
Eländi Mafia, das chas jo wohl nid sy!!

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Dazu passend aus der Baz vom letzten Dienstag:
zeitlupe

Die Kommission › ein Trauerstück

Patrick Künzle

Schauplatz : Ein Sitzungszimmer im Haus des Fussballs in Muri. Die Disziplinarkommission der Swiss Football League betritt den Raum. Sie besteht aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und dem Protokollführer.

Präsident: Freunde, wir haben uns heute zusammengefunden, um über den Fall Muntwiler zu befinden. Die Ausgangslage ist klar: Der FC St. Gallen setzte gegen den FC Zürich den Sportskameraden Muntwiler ein, obwohl dieser tags zuvor in der Nachwuchsmeisterschaft vom Platz gestellt worden war. Nun lautet die Frage: Verliert St. Gallen diesen Match deshalb forfait?

Vizepräsident: Die Sache ist sonnenklar. Im Artikel 33 des Wettspielreglements steht, dass ein Spieler, der im Nachwuchs die Gelb-Rote Karte sah, innerhalb der Sperrperiode nicht eingesetzt werden darf. Der FC St. Gallen muss bestraft werden.

Protokollführer: Ich kenne da eine interessante Geschichte. Es war in Rumänien, Bulgarien oder so…

Präsident: Dafür haben wir jetzt keine Zeit. Wir müssen entscheiden, ob dieser Muntwiler zu Unrecht eingesetzt wurde. Ich habe mich gestern in die Richtlinien für Disziplinarstrafen vertieft. So weit ich sie verstanden habe, hat sich St. Gallen korrekt verhalten. (seufzt) Unsere Reglemente widersprechen sich.

Vizepräsident: Kein Grund zur Panik, das erleben wir ja nicht zum ersten Mal. Jetzt schauen wir einfach, wie die Kommission in einem solchen Fall früher jeweils entschieden hat (blättert in seinen Unterlagen).

Protokollführer: Ich kenne da eine interessante Geschichte. Es war in Rumänien, Bulgarien oder so. Der Eiserne Vorhang war noch geschlossen…

Präsident: Spar dir deine Geschichtslektion für später auf. Wir müssen einen Entscheid treffen. Gibt es denn nun einen Präzedenzfall?

Vizepräsident: Ich habe alle meine Papiere durchgesehen. Vergeblich.

Protokollführer: Ich kenne da eine interessante Geschichte. Es war in Rumänien, Bulgarien oder so. Der Eiserne Vorhang war noch geschlossen. Da liess ein Goalie absichtlich einen Ball ins Tor gleiten…

Präsident: Du gehst mir auf die Nerven mit deiner Räubergeschichte. Ich möchte, dass wir nun einen Entscheid treffen, die Presse macht bereits Druck.

Vizepräsident: (jammert) Ich weiss nicht mehr weiter.

Protokollführer: Ich kenne da eine interessante Geschichte. Es war in Rumänien, Bulgarien oder so. Der Eiserne Vorhang war noch geschlossen. Da liess ein Goalie absichtlich einen Ball ins Tor gleiten. Es stellte sich bald heraus, dass er bestochen worden war. Der Verband wusste nicht, wie er darauf reagieren sollte. Er wartete die letzte Meisterschaftsrunde ab und entschied dann so, dass das Ergebnis ohne Einfluss auf die Tabelle blieb.

Präsident und Vizepräsident: (wie aus einem Mund) Heureka!

Der Vorhang fällt.


saint john
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 348
Registriert: 14.12.2004, 16:07
Wohnort: 4056

Beitrag von saint john »

nosferatu hat geschrieben:..., mer schiebts eifach use, kommuniziert nid und wenn denn über Umwäg....
Klar müend sie dä Entscheid use schiebe, sunscht wär jo d Maischterschaft jo entschiede und nümme so spannend. Verlust an Attraktivität= weniger Fernsehzueschauer=weniger Geld.

Es isch scho unglaubligg was dr Truthahn und Copains so am ummeschiebe sind!!
... jusqu'ici tout va bien ...

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Ich denke, die zwei Punkte für die Stricher sind klar, nur warten sie mit der Bekanntgabe bis nächste Woche, um die Stimmung nicht noch aggressiver werden zu lassen.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich denke, die zwei Punkte für die Stricher sind klar, nur warten sie mit der Bekanntgabe bis nächste Woche, um die Stimmung nicht noch aggressiver werden zu lassen.
Ob für oder gegen Z, ein einleuchtendes Argument!
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich denke, die zwei Punkte für die Stricher sind klar, nur warten sie mit der Bekanntgabe bis nächste Woche, um die Stimmung nicht noch aggressiver werden zu lassen.
Das denke ich leider auch.

Das mit grosser Spannung erwartete Spiel vom Sonntag soll ja nicht von vornherein einen Dämpfer erhalten, indem die Stricher nun vorzeitig 8 Punkte voraus sind...

Verdammte Fussballmafia.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Kann mir mal jemand erklären was die Begründung bedeuten soll:

"Aufgrund der zahlreichen Medienanfragen..."

:confused:

Ein Communique rausgeben kann ja nicht so schwer sein...
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

nosferatu hat geschrieben:E verdammte Skandal isches.. HASS
fred schliesse, isch fir d'füx

Benutzeravatar
Shanks
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 29.12.2004, 12:24

Beitrag von Shanks »

So offensichtlich wie im Schweizer Fussball "gemischelt" wird, erinnert das bereits an das Rumänien unter Ceaucescu, wo schon vor Saisonbeginn feststand, dass Steaua Bukarest Meister wird/werden muss. Und wenn es dann fussballerisch nicht ganz so wunschgemäss lief, halfen Refs und Verband tatkräftig mit, um die Ziele ihres Diktators zu erreichen.

Irgendwie wünscht man sich ins gute alte Mittelalter zurück. Damals gab es zwar noch keinen Fussball, aber Scheiterhaufen, wo Scharlatane wie unser Fussballverbands- und Funktionärspack unter tausendfachem Gejohle verbrannt worden wäre.
WINE FOR MY MEN, WE RIDE AT DAWN.

18 + 5

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

aber ganz objektiv gesehen, wäre der entscheid wirklich gerecht? ich meine rechtfertigt ein widerspruch des reglements eine 3-0 forfait-niederlage in anbetracht der tatsache, dass man sogar jemanden im vornerein konsultiert hat, der einem recht gegeben hat?
wäre die entscheidung st. gallen zu büssen die richtige konsequenz? (zürich ist einfach nutzniesser dieses entscheids, dass die meisterschaft dadurch entscheidend beeinflusst wird ist jetzt mal eine nebensache)

habe ich irgendwo etwas verpasst? ich habe nur das reglement der sfl durchgelesen, wo klar steht, dass st. gallen erlaubt war den spieler einzusetzen. wo steht, dass sie es eben nicht dürfen? und wenn, dann müssten doch eher die schlampigen bürokraten in muri die schuld auf sich nehmen, da sie der ursprung eines problems sind, für das sie verantwortlich sind und schon gar nicht hätte entstehen dürfen?


im gegensatz zum entscheid wo der aarauer goalie nicht spielberechtigt war ist es nichtmal eine sportliche/moralische sicht, die sich der möglichen forfaitniederlage widersetzt, sondern einfach eine logische reglementarische.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

SCAR hat geschrieben:Kann mir mal jemand erklären was die Begründung bedeuten soll:

"Aufgrund der zahlreichen Medienanfragen..."

:confused:

Ein Communique rausgeben kann ja nicht so schwer sein...
Die waren alle im Besprechungsraum versammelt, um den Fall zu besprechen, sind aber immer wieder unterbrochen worden, weil alle 30 Sekunden ein Medienheini angerufen hat, um nachzufragen wie es denn aussieht. Ergo noch kein Entscheid und die Medien sind schuld.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

sancho pancho hat geschrieben:Die waren alle im Besprechungsraum versammelt, um den Fall zu besprechen, sind aber immer wieder unterbrochen worden, weil alle 30 Sekunden ein Medienheini angerufen hat, um nachzufragen wie es denn aussieht. Ergo noch kein Entscheid und die Medien sind schuld.
Sekretärin wo? Bim Zloczi...?
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Master hat geschrieben:aber ganz objektiv gesehen, wäre der entscheid wirklich gerecht? ich meine rechtfertigt ein widerspruch des reglements eine 3-0 forfait-niederlage in anbetracht der tatsache, dass man sogar jemanden im vornerein konsultiert hat, der einem recht gegeben hat?
wäre die entscheidung st. gallen zu büssen die richtige konsequenz? (zürich ist einfach nutzniesser dieses entscheids, dass die meisterschaft dadurch entscheidend beeinflusst wird ist jetzt mal eine nebensache)

habe ich irgendwo etwas verpasst? ich habe nur das reglement der sfl durchgelesen, wo klar steht, dass st. gallen erlaubt war den spieler einzusetzen. wo steht, dass sie es eben nicht dürfen? und wenn, dann müssten doch eher die schlampigen bürokraten in muri die schuld auf sich nehmen, da sie der ursprung eines problems sind, für das sie verantwortlich sind und schon gar nicht hätte entstehen dürfen?


im gegensatz zum entscheid wo der aarauer goalie nicht spielberechtigt war ist es nichtmal eine sportliche/moralische sicht, die sich der möglichen forfaitniederlage widersetzt, sondern einfach eine logische reglementarische.
Ist ja noch nichts entschieden, sieht aber immer mehr nach mafiösen Strukturen und scheinheiligen Ausreden aus...WIESO kann man diesen Entscheid nicht kommunizieren? 3 Wochen...??

Wie auch immer es ausfällt, so etwas ist einfach unglaublich!
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Dreckspack. Da könnte man glatt die Contenance verlieren.
Aber je mehr wir uns ärgern, desto mehr freut sich der Feind.

Also: Who cares. Macht doch was ihr wollt, Verbandspappnasen.
Der FCB hätte es seit Juli 2006 immer wieder in den Füssen gehabt, dass diese 2 Punkte nicht die geringste Rolle mehr spielen.

Benutzeravatar
Malko
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 25.02.2005, 09:32
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Malko »

Eine ketzerische Frage: was wäre, wenn der FCB anstelle des FCZ gestanden wäre?



















Die Antwort aus dem Forum kenne ich :D war eine retorische Frage
© by SAS

Antworten