01.05.2007

Der Rest...
FCBTUSSI
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 31.01.2005, 21:13
Wohnort: 4056

Beitrag von FCBTUSSI »

Balisto hat geschrieben:Was das wohl mit Würde zu tun hat? :rolleyes:
Das frog ich mich au..!!! :D

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

|{i||er hat geschrieben:Stellverträttend für d'Generation Ringtone...

Mehr hani au nid erwartet - Dankschön nidganzbache!
Hehe demfall bini wohl der ältischt in der Handyvivageneration. Merke, s git Lüt die werde nie erwachse ;) :cool:

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

FCBTUSSI hat geschrieben:Das frog ich mich au..!!! :D
http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCrde
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Rheinkultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 13.11.2005, 14:51

Beitrag von Rheinkultur »

|{i||er hat geschrieben:Stellverträttend für d'Generation Ringtone...

Mehr hani au nid erwartet - Dankschön nidganzbache!
lol?

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

Wer revolutionär gegen diese Zustände vorgeht, wird kriminalisiert und weggeschlossen. In den vergangen Monaten kam es zu etlichen Verhaftungen von GenossInnen.
So wurden in Italien im Februar beispielsweise 15 GenossInnen festgenommen, weil sie am Aufbau einer kämpfenden kommunistischen Partei gearbeitet haben. In Spanien richtete sich die staatliche Repression hauptsächlich gegen die baskische Unabhängigkeitsbewegung, in der Türkei vor allem gegen KurdInnen und die kommunistische Bewegung. Gemeinsam ist den Repressionswellen in diesen Ländern, dass sie sich gegen Bewegungen und Organisationen richten, die gut vernetzt und in der ArbeiterInnenklasse verankert sind. Der Grund ist offensichtlich: Wer revolutionär gegen die herrschenden Verhältnisse kämpft und sich dagegen organisiert, stellt eine Bedrohung für die Herrschenden dar. Ziel staatlicher Repression ist die Kriminalisierung, Entpolitisierung und Einschüchterung ihrer politischen GegnerInnen.
Wer seine politische Identität auch im Knast nicht verleugnet, soll gar lebenslang im Knast bleiben. Der Antrag auf Verwahrung von Marco Camenisch wurde zwar abgelehnt, Marco sitzt aber trotzdem bis mindestens 2012 im Knast.
@nidganzbache

Ich nehme mir jetz, bloss um dir die schwachsinnigkeit dieses Artikels zu zeigen, diesen kleinen Ausschnitt zur Hilfe.

Gerügt werden die Kriminalisierung von "Revolutionären", welche dem Autor als ungerecht erscheinen. So weit so gut. Die Problematik der übermässigen Kriminalisierung kennen wir als Fussballfans nur all zu gut. Bloss: Sämtliche Gruppen die im folgenden dann aufgezählt werden SIND kriminell. Es ist die Rede von einer "kämpfenden" kommunistischen Partei. Ebenso wird die ETA aufgezählt. Eine Gruppe, mit welcher ich zwar selbst symphatisiere (wie beispielsweise auch mit der IRA), welche aber zweifellos auch kriminell ist.

Um das ganze wieder ein wenig allgemeiner zu gestalten. Es wird mit den falschen Argumenten geworben. Es werden willkürlich verschiedenste Ereignisse ohne jegliche Zusammenhang mit plumper Sprache unter den Deckmantel des antiimperialistischen Kampfes zusammengefasst. Die kriegerische, hetzerische Sprache in der dieser Text verfasst ist zielt zudem genau auf diese Krawalltouristen welche ich in meinem ersten Post beschrieben habe ab.

Man kann den Kapitalismus nicht bekämpfen. Der Kapitalismus ist das herrschende System und er wird es bleiben. Er hat zweifellos seine guten wie schlechten Seiten. Doch wird mir zu oft nur die dunkle Seite des "Monsters Kapitalismus" gezeigt. Um nur ein Beispiel zu nennen: In Asien verdienen die Leute die für die grossen Firmen arbeiten wenig Geld. Was viele vergessen ist aber, dass dies bloss aus unserem Standpunkt wenig Geld ist. In diesen Ländern ist man froh überhaupt ein geregeltes Einkommen zu haben.

Was ich sagen will ist, dass die gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit an den Pranger gestellt werden müssen, aber nicht immer unter dem Deckmantel dieses peinlichen Anti-Kapitalismus geschwätz. Diese pseudo-revolutionären Parolen sind linke Bauernfängerei.

Als mein Grossvater früher an die 1. Mai Demol ging, hat er auch die sozialen Misstände angeprangert. Das ging aber auch ohne irgendwelche kriminellen Vereinigungen zu glorifizieren oder Kriege anzuprangern. Der 1. Mai wird mehr und mehr zweckentfremdet und verliert so für mich jegliche Glaubwürdigkeit.

Du siehst also der Weitblick ist (entgegen des Inhalts eines grossen Teils meiner Posts hier drin) also durchaus vorhanden.

Abgesehen davon liegst du mit deiner Einschätzung zu mir so ziemlich daneben. Ich stamme nicht aus einem reichen Elternhaus (mein Vater ist überzeugter Kraftwerkbesetzer mit gewöhnlichem KV-Abschluss :p ) und bin mültikültürell im Kleinbasel aufgewachsen. Ausserdem bin ich schon im 8. Semester an der Uni.

Fazit: Die Misstände anzuprangern ist ein muss. Allerdings sollte man weder auf die linke noch die rechte Ideologie reinfallen. Die linken, antiimperialistischen / -kapitalistischen Parolen sind genau so dämlich wie Mörgelis peinliches Hetzartikelchen in der Weltwoche.

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

1. mai ufd stross.....cigan ganz an dr front....

gege baschtarde-tum, egoismus und kapitalistischi gedanke...

alles ist ein ganzes...one love!!!

platini...biispiel nummer eins für dr niedergang vo dr hütige gsellschaft....
weder links no rächts...eifach nur e fähnli im wind....
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

cigán hat geschrieben:1. mai ufd stross.....cigan ganz an dr front....

gege baschtarde-tum, egoismus und kapitalistischi gedanke...

alles ist ein ganzes...one love!!!

platini...biispiel nummer eins für dr niedergang vo dr hütige gsellschaft....
weder links no rächts...eifach nur e fähnli im wind....
Vo dir het glaub niemert öpis anders erwartet, aber unehelichi Kinder mit ihnezieh isch jetzt doch chli viel?

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

cigán hat geschrieben:1. mai ufd stross.....cigan ganz an dr front....

gege baschtarde-tum, egoismus und kapitalistischi gedanke...

alles ist ein ganzes...one love!!!

platini...biispiel nummer eins für dr niedergang vo dr hütige gsellschaft....
weder links no rächts...eifach nur e fähnli im wind....
Falsch... eifach intelligänt gnueg zum sich alli Argumänt aazloose und nid nach irgendwelche lingge oder rächte Internetartiggeli sini Meinig z bilde. Ich probier im Gegesatz zue andere die Gschichte nid immer unterem Filter vo irgendere scheiss Ideologie aazluege. Aber hey... wenn du vom Niedergang vo de Individue redisch denn weisch jo vo was de redisch. Und i will nid am Eggspärt widerschpräche. :rolleyes:

PS: Jäää... gege kapitalistischi Gedangge. Schaffsch du gratis und goosch für di Ässe go Mischtküübel durchschtööbere ?

Aber was red i no mit dir. Du weisch jo alles mindischtens so vill besser als ich wie ich als du. Das bringt nüt, also lömmers doch bliibe.

Benutzeravatar
dirtyG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 15.06.2005, 01:10
Wohnort: 4054

Beitrag von dirtyG »

cigán hat geschrieben: weder links no rächts...eifach nur e fähnli im wind....
es ist natürlich viel besser irgendwelchen ideologien zu folgen....

weder links noch rechts.....solche aussagen qulifizieren dich zu einem schwarz-weiss-denker und zeugt von wenig politischen wissen.

ob anhänger rechts- oder linksradikaler ideologien, beides sind sklaven, die keine eigene meinung haben
MISTER MIYAGI KARATEGOTT

Rimjob für alle....

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

cigán hat geschrieben:1. mai ufd stross.....cigan ganz an dr front....

gege baschtarde-tum, egoismus und kapitalistischi gedanke...

alles ist ein ganzes...one love!!!

platini...biispiel nummer eins für dr niedergang vo dr hütige gsellschaft....
weder links no rächts...eifach nur e fähnli im wind....
zeit meine kapitalistische doppelmoral zu zelebrieren...

cigan an der front - ein kräftiges "haut drauf kameraden" um unsere freunde und helfer anzufeuern.

hoffentlich mischt das wasserwerferkommando nicht zuviel wasser ins reizgas!
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Zum Thema "Kapitalismus"

Beitrag von Balisto »

Der Kapitalismus mit seinen teilweise perversen Auswüchsen könnte nur dann
zerschlagen oder in gerechtere Bahnen gelenkt werden, wenn der hinterletz-
te "Arbeiter" begreifen würde, dass da irgendwas faul und die Geldmaschinerie
zulasten seines Buckels am Laufen ist.

Die Masse dieser "Arbeiter" hätte eine ungeheure Macht, mit gewaltlosen (!)
Aktionen Missstände anzuprangern und Veränderungen herzuführen, und zwar
sehr sehr schnell. Wenn "Arbeiter" wollen, steht schon morgen alles still auf
dieser degenerierten Kugel.

Farbbeutel schmeissen und Container umwerfen wird jedoch nichts zum Guten
hin verändern, sondern bloss das Gegenteil bewirken.

Die angesprochene Gewaltlosigkeit wird aber wohl (leider) Utopie bleiben.
Auch werden nicht alle "Arbeiter" für Aktionen motiviert werden können -
aus welchen Gründen auch immer. Es bräuchte aber jeden.

Empfehlenswert: http://www.fcbforum.ch/showpost.php?p=6 ... stcount=40

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Soriak hat geschrieben:... Leistungsdruck ist gut, denn dann kann auch jeder zeigen, was er kann. ...
40 % (!) der IV-Renten wegen psychischer Leiden. Leistungsdruck olé olé olé! Schneller, weiter, höher.

Ein paar Einblicke: http://www.depri.ch

"Zum Glück" (sorry Deisler, Ergić, Šimák) gibts ein paar Fussball-Beispiele, sonst würd ich hier gleich abgeschossen mit "alles Simulanten".

Benutzeravatar
*BEBBI*4ever!!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1276
Registriert: 07.12.2004, 03:48
Wohnort: Gündülü

Beitrag von *BEBBI*4ever!!! »

FCBTUSSI hat geschrieben:Scheiss 1.Mai,wär mit mim ex 1 johr zämme, wenn mir no zämme wäre..!!! :( :mad:
Stockbsoffe am Harasselauf kenneglernt?! Das het jo nüt könne wärde... :rolleyes: :p

Benutzeravatar
Rinoceronte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: 03.01.2005, 11:29

Beitrag von Rinoceronte »

|{i||er hat geschrieben:Stellverträttend für d'Generation Ringtone...

Mehr hani au nid erwartet - Dankschön nidganzbache!
genau!! letscht joor hets zeigt! D&G Jeans mit Löcher! Foku-Hilas und Van Dutch Käppli wo me hiluegt! Goldigi Durnschue und Vodka Red Bull innere Aproz Fläsche!! Kommerzverastaltig! Und wo denne no dr DJ Antoine ufglegt het ischs richtig übel worde...

Digge, du, wod jo im Klassekampf immer dapfer di Fähnli uffe hebsch und bi de Genosse in erschter Reihe marschiersch, bisch dört mit dine sälber gwäbte Schofhoor Shorts vollkomme falsch.. Aber bitte los uns doch d freud, eimol im Joor e gepflegti Sweet'n'Sexy Party im Freie z ha, sunscht gits jo numme no s fame... und dos jamba spar abo z düür isch mues me halt and Klingelton-tuschbörse uf em Hügel goh. E bitz me Toleranz söt doch au in dim Neo-68 Hätz z finde si!!!!


I mein, i verstand di! Am erschte Mai ufd Stroos goh und gege die soziali Ungerächtigkeit z proteschtiere isch sicher supi und macht e Joor Nestle Kusperfrühstück, Nike Schue, Aspirin vo Novartis und Autifahre wider wett. Aber he! Irgendwenn wirsch au du meh Gäld für Kleider usgäh, als de an Hilfswärg spändisch...
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

[quote="Balisto"]40 % der IV-Renten wegen psychischer Leiden. Leistungsdruck olé olé olé. Schneller, weiter, höher.

Ein paar Einblicke: http://www.depri.ch

"Zum Glück" (sorry Deisler, Ergi&#263]

Also wenn du Arbeitgeber wärst oder vielleicht bist du ja einer? Würdest du nicht eine bestimmte Leistung für den gezahlten Lohn erwarten? Zudem gibt auf der Welt mehr als genug beispiele von Ländern wo viele Menschen den ganzen Tag weniger leisten als man bei uns so leistet, was sich deutlich im wohlstand auswirkt. Die IV wird natürlich nicht so belastet, was es da aber eh nicht gibt.
Ich sehe das sowieso nur als Auswirkung bestimmter Voraussetzungen die irgendwo anders entstanden sind. Vielleicht im Elternhaus oder sonst wo.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

Basic hat geschrieben:hoffentlich mischt das wasserwerferkommando nicht zuviel wasser ins reizgas!
Armselig...
© Basilou, 2024

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Basilou hat geschrieben:Armselig...
ziel erreicht
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

Basic hat geschrieben:ziel erreicht
Aus "Basic's gesammelte Lebensweisheiten - Vol. 37": Je tiefer man sich seine Ziele setzt, desto leichter erreicht man sie.

:rolleyes:
© Basilou, 2024

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Balisto hat geschrieben:40 % (!) der IV-Renten wegen psychischer Leiden. Leistungsdruck olé olé olé! Schneller, weiter, höher.
Dafuer hat die Schweiz als sehr kleines Land ueberproportional viele sehr erfolgreiche internationale Firmen.
So zum Vergleich: Oesterreich hat eine Fortune 500 Firma, Schweden 6, die Schweiz 12 und Frankreich mit 65 Millionen Einwohner gerade einmal 38. (Also 1/3 der Schweiz, gemessen an der Bevoelkerung)

Koennen wir es uns erlauben zu entspannen? Natuerlich nicht, der Konkurrenzkampf hoert nie auf. Aber das ist genau der Motor, der Forschung, Entwicklung und Effizienz vorantreibt. Ich moechte jedenfalls keine Zukunft sehen, in der UBS, Credit Suisse, Novartis, etc meinen eine Pause einschalten zu koennen. Wie wuerde sich das wohl auf den Arbeitsmarkt auswirken! Nicht nur in der Schweiz, die UBS alleine handelt ueber $1,000 Milliarden (eine Billion) am Tag.

Nebenbei darf man sich auch ruhig fragen, in wie weit "der Kapitalismus" fuer diese IV Bezueger verantwortlich ist oder wie sehr sie sich selbst ueberfordert haben. In gewissen Lebenslangen muss man selber erkennen, wenn es zu viel fuer einem wird und eventuell halt nach Alternativen suchen - ich koennte auch nie auf dem floor am NYSE arbeiten, waere mir viel zu hektisch.

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Basilou hat geschrieben:Aus "Basic's gesammelte Lebensweisheiten - Vol. 37": Je tiefer man sich seine Ziele setzt, desto leichter erreicht man sie.

:rolleyes:
hell yeah!
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

Soriak hat geschrieben:Zum Thema Bildungsabbau: die Studiengebuehren sind in der Schweiz extrem tief, gerade einmal ~600.- pro Jahr. Vergleichen wir das mal mit den durchschnittlichen ~20,000.- in den USA bzw 40,000.- fuer die Elite Unis. Da kann der Steuerzahler noch soviel beisteuern, die gleiche Leistung wird man dafuer nie erhalten. (edit: weiter anzumerken... elite Unis in den USA verdienen enorm viel Geld durch ihre Anlagen. Harvard hat z.B. Investments von ueber $25 Milliarden - natuerlich kann man mit der Rendite aermere Studenten gratis aufnehmen und den Studierenden viel mehr bieten, als wenn man ein leeres Konto hat.)
und wie soll ich dann mein studium noch bezahlen können? in den USA und auch in england sind elite-unis der finanzelite vorbehalten (bis auf die handvoll hochbegabten armen, welche man aufnimmt um zu zeigen dass es "alle schaffen können"). das angelsächsische unisystem ist kotzschlecht (ausser natürlich für die reichen). ein englischer freund hat kürzlich sein studium abgeschlossen und startet mit 60'000£ schulden ins berufsleben.
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

Der 1. Mai ist eine geniale Sache. Es ist der Tag der Arbeit! Der Tag der kleinen Leute. An diesem Tag gehört die Strasse dem Volk. Ein Festtag. Aber auch ein Tag, an dem man an die Probleme denkt, die es auf der Welt gibt.

95% der Leute, die den ersten Mai zelebrieren, sehen dies so.

Ausser wenn man offen für eine ungerechte und ungleiche Welt einsteht, kann man nicht gegen den 1. Mai sein.




5% sehen den 1. Mai auch als einen Tag des gewalttätigen Widerstands. Man mag das gut oder schlecht finden. Doch dass es diese radikale Minderheit gibt, ändert genau nichts an der Berechtigung des 1. Mai.
Die Autofahrer haben ihre 5% Raser, die Fussballfans ihre 5% Hooligans, die Wirtschaftsstudenten ihre 5% sozial Denkenden...Und am ersten Mai hat es 5% gewalttätige Demonstranten.





1. Mai! Strasse frei!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

LiveForever hat geschrieben:und wie soll ich dann mein studium noch bezahlen können? in den USA und auch in england sind elite-unis der finanzelite vorbehalten (bis auf die handvoll hochbegabten armen, welche man aufnimmt um zu zeigen dass es "alle schaffen können")
Habe kuerzlich gelesen, dass 50% der Studenten an den top-Unis finanzielle Hilfe erhalten oder gleich gar keine Studiengebuehren zahlen muessen. Die restlichen 50%, die es sich leisten koennen, zahlen pro Jahr also etwa 80 Millionen Franken. (etwa 1,000 Studierende total pro Schuljahr, 4 Jahre, SFr. 40,000.-/Jahr) Verglichen mit 10,000 an der Uni Basel, die total etwa 6 Millionen zahlen.

Steuert der Kanton 74 Millionen bei? Wahrscheinlich weniger... selbst dann vergleichen wir 4,000 mit 10,000 - hochgerechnet auf diese Menge Leute waehre das US Budget also 200 Millionen Franken, wobei in dieser Rechnung nur die Haelfte der Studierenden etwas bezahlt. Muesste man das in der Schweiz anpassen? Natuerlich... aber man kann sich vorstellen, was fuer Dienstleistungen man mit einem solchen Budget anbieten kann, auch fuer Studenten, die ermaessigte Gebuehren zahlen.

Heute koennen die Schulen sich das leisten, da sie bereits ein enormes Vermoegen aufgebaut haben. Tufts (kleinere Schule) hat sich fuer etwa $50m eine neue Schule fuer Public Service (sehr renomiert) aufgebaut, war eine Spende eines ehemaligen Studenten. Zum grossen Teil werden solche Dinge durch beruehmte Alumni finanziert, welche hin und wieder auch mal bis zu $100m springen lassen. Natuerlich haben sie auch ihre Fundraiser, je nach Groesse/Beruehmtheit der Schule kann ueber $1 Milliarde aufgebracht werden.

Es geht mir aber nicht darum zu zeigen, dass das US System "besser" ist, lediglich, dass das Angebot mindestens an diesen Schulen uns deutlich ueberlegen ist. Dabei koennten wir hier einen Mittelweg einschlagen, bei dem hoffentlich den Universitaeten genuegend Geld fuer weiterreichende Angebote uebrig bleibt.
das angelsächsische unisystem ist kotzschlecht (ausser natürlich für die reichen). ein englischer freund hat kürzlich sein studium abgeschlossen und startet mit 60'000£ schulden ins berufsleben.

Jep, das ist in den USA nicht anders. Es gilt jedoch auch zu erwaehnen, dass man mit so einer Ausbildung in sehr vielen Faellen (vorallem US Unis) gleich mit einem hoeheren Lohn einsteigen kann. Das kann sich in den Jahren, in denen man arbeitet, leicht amortisieren. Ein Absolvent der Harvard Law School beginnt z.B. durchschnittlich mit $250,000 - also ueber 350,000.- im Jahr. (nein, nicht nur als mini Ed Fagan, sondern zum grossen Teil bei internationalen Firmen ;) )
Wieviel verdient ein Schweizer Anwalt nach Uni Abschluss? 100,000.- wenn's hoch kommt?

Ich denke hier verlieren wir Potential - das ist zu bedauern.

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

1. Mai? Tag der Arbeit?
Für mich ein klarer Fall: die Arbeiter sollen, wie's der Name schon sagt, arbeiten gehen, damit Oligarchen wie ich auf Kosten der Arbeiter noch reicher werden können.
Die Welt ist gut, die Welt ist gerecht!!!

Faules Arbeiterpack!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Der 1. Mai wurde erfunden damit ich nach meinem Geburtstag jeweils auspennen kann.

. (Punkt)
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Das wird jo langsam richtig zu eme Tick bi gwüsse Herre.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Bierlauf am 1. Mai, Kampf gg sNüchternsy!!!

los kömmet alli, gemeinsam wärde mir voll sy

eulenspiegel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2004, 13:21

Beitrag von eulenspiegel »

|{i||er hat geschrieben:Der 1. Mai ist der Tag des revolutionären Kampfes ................ossInnen, wie z.B. Mehmet Esiyok, sitzen aber weiterhin in Ausschaffungshaft. Der Kampf geht weiter!

1. Mai u2013 Strasse frei!
Revolutionäre Perspektive erkämpfen!


Me seht sich - uf dr Stross und in Heiligedamm...

Kämpfe!
Auto, Markeklamotte, Reis ind USA, schafft binere Spedition, kauft sicher kei Havelar Produkt......genau die lüt wo an 1. mai gön und kei ahnig hän worum si dörte sind!!!!
die meiste profitiere vom kapitalismus mehr als e mänge wo nid an 1. mai goht, aber hey, hauptsach bizz drbi si und demonstriere....!



1. MAI ISCH BIERLAUF!!

ps:für eimol im joor würdi sogar sitte an sitte mit de cops laufe...eimol dr knüppel gege das assi pack schwinge wär traumhaft....hahaha

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

|{i||er
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 08.12.2004, 14:42
Wohnort: entreamigos
Kontaktdaten:

Beitrag von |{i||er »

eulenspiegel hat geschrieben:Auto, Markeklamotte, Reis ind USA, schafft binere Spedition, kauft sicher kei Havelar Produkt......genau die lüt wo an 1. mai gön und kei ahnig hän worum si dörte sind!!!!
die meiste profitiere vom kapitalismus mehr als e mänge wo nid an 1. mai goht, aber hey, hauptsach bizz drbi si und demonstriere....!



1. MAI ISCH BIERLAUF!!

ps:für eimol im joor würdi sogar sitte an sitte mit de cops laufe...eimol dr knüppel gege das assi pack schwinge wär traumhaft....hahaha
Jetzt isch s'Quartett komplett :)

Nei eh nid, Kauf Chiquita...

Nid jede wo am 1.5. uf'd Stross goht isch für dr Kommunismus,
me cha au gwüssi Ding in Frog stelle und sich drmit nid z'friide gäh,
ohni das mr grad Stei gege Coppers wirft...

Und mr muess wäge däm au kei Höllebewohner wärde

Aber hauptsach pauschalisiert und bits Polemik verbreitet

Alles ist ein Ganzes
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain

Antworten