Sieht so aus, als hätten die FCB-Fans (zumindest der grössere Teil wie es hier aussieht) keine Ahnung vom SC Kriens.
Es ist leider schon so, dass wir auch aufgrund der geringen Zuschauerzahlen als Wurst und Brotmannschaft angesehen werden. Die sportliche Leistung die der SCK diese Saison hinlegt ist aber mehr als fantastisch. Zumal die krienser Mannschaft sehr jung ist (24.5 im Schnitt). Der ersten Mannschaft stehen mit 800'000.- FR. ein sehr kleines Budget zur Verfügung und trotzdem überzeugen sie mit gepflegtem Fussball. Zu verdanken ist der Erfolg sicherlich auch dem Vereinsvorstand, der den Club seit eh und je mit so wenig Mitteln zumindest in der CHL halten können. Die Lizenz für die CHL wird dem SCK seit Jahren in der ersten Instanz übergeben, im gegensatz zu andern Vereinen (nicht zu vergessen dass zB Clubs wie der FCL auch in der CHL Mühe hatten die Lizenz zu bekommen).
Ich als SCK Fan sehe unsere Elf auch viel eher in der 2. höchsten Liga, aber wenn die Mannschaft den Aufstieg sportlich schafft, wieso sollte man ihnen den Aufstieg vermiesen? Einziger Grund aus meiner Sicht: Die Finanzen. Kommerz. Und wie ich überall lese finden so ziemlich alle Fussballfans Kommerzfussball scheisse. Und dann lese ich hier, dass der SCK nicht aufsteigen soll. Für was brauchen wir ein grösseres Stadion wenn eh keine Sau die Spiele besucht? Für was brauchen wir ein Stadion mit 12'000 Plätzen wenn wir im Schnitt nicht mal auf 1'000 kommen? Ich denke nicht dass das Stadion zu klein ist und von Basel und Zürich mehr als 5'000 Leute ins Kleinfeld kommen würden (kann mich hier auch bös irren, hab keine Ahnung wie viele Fans von euch bei einem Auswärtsspiel dabei sind

). Das Kleinfeld hat 3 grosse Mankos (gemäss Luzerner Zeitung): Beleuchtung, Kapazität und TV Kameras. Die Beleuchtungsvorschriften in der ASL liegen bei 600-800 Lux, Kriens hat nur gerade mal 330 Lux (CHL-minimum beträgt 300 Lux). Dann werden in einem ASL-Stadion 10'000 Plätze gefordert, wobei 2500 überdachte Sitzplätze sein müssen (in Kriens haben wir 500, für die Übergangssaison würden aber mind. 1000 gefordert). Und schliesslich hat es im Stadion zu wenig Platz für TV-Kameras auf der Höhe des 16ers. Dies sind die entscheidenden Punkte wieso der SCK nicht im Kleinfeld spielen kann. Scheisskommerz.
Wurst und Brotmannschaft hin oder her, der SCK hätte es mehr als verdient!
PS: Beim Bild musste ich mich auf den Stuhl halten, echter Schnappschuss

Ist aber bei weitem nicht so, dass das ganze Staion gefüllt ist mit solchen Leuten.
Meiner Meinung nach gehören diese Mannschaften längerfristig in die ASL:
- Basel
- Luzern
- St.Gallen
- Sion
- YB
- FCZ
- GCZ
- Xamax
- Lugano
- Aarau
Haupsache aus jeder grösseren Region ein Team, darum ist auch der FCL in dieser Liste - von mir aus könnte man diesen Verein auf der Stelle auflösen - SCHEISSVEREIN
