congeli saison 2006/07

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Reif für die Super League

MANCH EIN «CONGELI»-SPIELER KÖNNTE DEN SCHRITT IN DIE HÖCHSTE SPIELKLASSE BALD SCHAFFEN
Bild
Kein seltenes Bild. Die Spieler des FC Concordia hatten in dieser Saison schon oft Grund zum Jubeln. Foto Hans-Jürgen Siegert

STEVEN HÜRLIMANN

Im letzten Spiel vor der Winterpause trifft der FC Concordia heute Samstag auf Yverdon-Sport (17.30 Uhr, Rankhof). Egal wie das Spiel ausgeht - die Basler können auf eine erfolgreiche Vorrunde zurückblicken.

Der FC Concordia gehört zu den grossen Überraschungen der Vorrunde der Challenge-League. Zwar stehen die Basler nicht mehr an der Spitze der Tabelle, können jedoch mit einem Sieg gegen Yverdon-Sport den dritten Platz festigen. Murat Yakin und Walter Grüter ist es gelungen, aus jungen, hungrigen Spielern eine Mannschaft zu formen, die keine Angst vor grossen Namen hat und ein grosses Ziel hat: sobald wie möglich in der Super League zu spielen.

Die Basler zeichnen sich durch ein gut funktionierendes Kollektiv aus. Dennoch sind Einzelne herauszuheben, die besonders grossen Anteil am Erfolg haben: Die baz stellt mit Josip Colina, Beg Ferati, Michel Sprunger, Alessandro Iandoli und Raul Bobadilla fünf Spieler vor, welche beste Chancen haben, ihr Geld schon bald in der höchsten Schweizer Liga zu verdienen - auch wenn der Aufstieg mit dem FC Concordia nicht klappen sollte. Gute Ansätze zeigten auch Goalie Riccardo Meili und Muhamed Demiri; die beiden konnten sich aufgrund von Verletzungen jedoch nicht zu absoluten Leistungsträgern entwickeln. Mit Giuseppe Morello kehrt gegen Yverdon-Sport ein Spieler ins Aufgebot zurück, dem ebenfalls eine grosse Zukunft vorausgesagt wurde. Der 21-Jährige zog sich im Frühling jedoch eine schwere Knieverletzung zu - und hat deshalb in dieser Saison noch keine Sekunde gespielt. Wie lange der Stürmer braucht, um zu seiner alten Form zurückzufinden, wird sich in der Rückrunde herausstellen.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Josip Colina (26) Verteidigung
Bild

Der Captain ist mit seinen 26 Jahren einer der wenigen Routiniers in dieser jungen Mannschaft. Er ist von seinem Naturell her nicht der grosse Antreiber, für seine Teamkollegen wegen seiner makellosen Leistungen jedoch trotzdem Vorbild. Nach Aussagen seiner Trainer Murat Yakin und Walter Grüter hat der Innenverteidiger Defizite im konditionellen Bereich auf diese Saison hin wettgemacht. Seine Kopfballstärke und das gute Stellungsspiel sind unbestritten. Von einem Engagement in der Super League träumt der gebürtige Kroate schon lange, geklappt hat es bisher indes nicht. «Wenn der Name Colina jetzt nicht in den Notizbüchern der Schweizer Spitzenvereine figuriert, dann begreife ich die Welt nicht mehr», sagt Yakin über seinen Captain, «für mich war er unser konstantester Spieler in der Vorrunde».




Raul Bobadilla (19) Angriff
Bild

Im Herbst wurde der Argentinier zum Probetraining eingeladen - und hat die beiden Trainer vom ersten Augenblick an überzeugt. Als der Transfer aus der Nachwuchsabteiliung von River Plate zu den Baslern Mitte Vorrunde Tatsache war, wurde Bobadilla innerhalb kürzester Zeit zu Concordias bestem Torschützen. Der 19-Jährige schiesst nicht nur viele Tore - sondern auch besonders sehenswerte: Gegen Locarno traf er zweimal aus grosser Distanz in den Winkel; in Winterthur verwandelte er einen direkten Freistoss. «Raul ist ein Ausnahmekönner, der extrem ehrgeizig ist», sagt Murat Yakin. Unrühmlich in Erscheinung getreten ist Bobadilla vor einer Woche beim Auswärtsspiel in Kriens, als er wegen zwei Unsportlichkeiten innerhalb kürzester Zeit die gelb-rote Karte sah und vom Platz flog.


Michel Sprunger (21) Mittelfeld
Bild

Der 21-Jährige hatte in jungen Jahren bereits eine schwere Kreuzbandverletzung zu verkraften, die ihn in seiner fussballerischen Entwicklung zurückwarf. In dieser Saison scheint sich der frühere Nachwuchs-Nationalspieler definitiv erholt zu haben - Sprunger spielte konstant auf hohem Niveau. Zu Beginn der Spielzeit noch im Angriff eingesetzt, musste er trotz guter Torquote Raul Bobadilla weichen und fand im rechten Mittelfeld seine neue Position. «Michel ist für mich ein klassischer Flügelspieler», sagt Murat Yakin. Denn eine der grossen Stärken Sprungers ist die Schnelligkeit - gepaart mit einer stupenden Technik. Im Duell eins gegen eins sehen die Verteidiger meist schlecht aus. Der Mittelfeldspieler gehört dem FC Basel und ist an den FC Concordia ausgeliehen.
%
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

%

Alessandro Iandoli (22) Mittelfeld
Bild

Nach Jahren im FCB-Nachwuchs und nun bereits die vierte Saison im Dress des FC Concordia hat der Italiener den endgültigen Durchbruch noch nicht geschafft. Doch so gut wie in dieser Vorrunde war er noch nie. «Alex hat alle Voraussetzungen, um ein grosser Fussballer zu werden», sagt Murat Yakin über seinen linken Flügel. Iandoli verfügt über einen guten Schuss, ist stark im Dribbling und bildet mit seiner Schelligkeit das Pendant zu Michel Sprunger. Nahezu alle Standardsituationen werden vom Linksfuss getreten. Er ist aber auch aus dem Spiel heraus sehr torgefährlich. Verbesserungswürdig ist noch sein Spiel ohne Ball. Zudem erwartet Yakin von seinem Flügelspieler, dass er «noch mehr Emotionen zeigt auf dem Platz und noch öfters den Direktschuss auf das Tor wagt».


Beg Ferati (20) Verteidigung
Bild

Nach einem Jahr bei der U21 des FC Basel kehrte der 20-Jährige im Sommer zum FC Concordia zurück und war an der Seite von Colina im Abwehrzentrum auf Anhieb gesetzt. Der Kosovo-Albaner spielt seither, als würde er schon Ewigkeiten auf diesem Niveau wirken und hat grossen Anteil daran, dass die Basler so wenig Gegentore kassiert haben. «Es ist eine Augenweide, ihm zuzuschauen. Beg ist ein extrem mutig aufspielender Innenverteidiger», sagt Yakin und spricht damit die guten angriffsauslösenden Pässe Feratis an. Unlängst wurde Ferati ins Kader der Schweizer U21-Nationalmannschaft berufen; bei seinem Debüt vor wenigen Wochen gegen Slowenien kam er über die volle Distanz zum Einsatz und erzielte dabei sogar einen Treffer. Zu seinen Schwächen zählt noch das Kopfballspiel.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Wissen Gross und Gigi von diesem Verein? Ich mein ja nur....denke mal, dass nächstes Jahr 2-3 Spieler beim FCZ oder sonstwo spielen.... :rolleyes:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Racket
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 19.04.2006, 19:21

Beitrag von Racket »

Congeli-Yverdon 4-0 :eek:
Leider hed mr d Zit gfählt, weniger z schribe.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7105
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

animiertes Spiel, mit teils fragwürdigen Entscheidungen des Schirri-Gespanns (kurz vor dem 1:0 gibt auch nicht jeder Handspiel als der Romands alleine aufs Tor hätte ziehen können, ausserdem war in dem Getümmel vor dem 1:0 einmal der Ball nach aussen zu Sprunger gekommen als dieser Offside war, wäre dies angezeigt worden, hätte es das 1:0 kaum gegeben; Nyarko hat den Linesman auch dementsprechend zusammmengestaucht)

danach hat es gleich nochmals gekachelt, so dass es zur HZ 2:0 stand (Congelis Torwart durfte sich bis zu diesem Zeitpunkt schon etliche Male auszeichnen, da Yveeron alles andere als unterlegen war)

in HZ 2 weiterhin unterhaltsam mit 2 Toren durch Mathys, der eine gute Partie ablieferte!

Schönes Vorrundenende!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

@matchbesucher:

Wie hat sich Marco Mathys entwickelt? Was gibt es zu ihm zu sagen, ausser den beiden Toren gestern?
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7105
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Bellach SO hat geschrieben:@matchbesucher:

Wie hat sich Marco Mathys entwickelt? Was gibt es zu ihm zu sagen, ausser den beiden Toren gestern?
war erstaunt ihn zu sehen, habe ihn mE die ganze Saison noch nie gesehen (und ich habe nur das letzte Spiel gegen Wohlen verpasst, ansonsten war ich an jedem Heimspiel)

kann also nur was zu gestern sagen über ihn (war er vorher verletzt?), er ist gut gestanden, war aber nicht sehr auffällig, war bei den Toren einfach jeweils am richtigen Ort zur richtigen Zeit

die gestrige Aufstellung war sowieso extrem überraschend (Gavric von Beginn an mit Ali zusammen im Sturm, auch Ferreira spielte; Demiri wo???), aber es hat ja funktioniert. Mathys scheint mir aber eher ein Lückenbüsser, da sonst diese 10er-Position gut besetzt ist mit Nico!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
ROT-BLAU NR.1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 04.03.2005, 05:43

Beitrag von ROT-BLAU NR.1 »

Lockeren Schrittes in die Winterpause

CONCORDIAS KANTERSIEG ZUM JAHRESABSCHLUSS

Bild
Ausgetanzt. Alessandro Iandoli lässt gleich zwei Yverdon-Spieler ins Leere laufen. Foto Hans-Jürgen Siegert

STEVEN HÜRLIMANN

Der FCConcordia schlug in der Challenge League Yverdon-Sport zu Hause mit 4:0 (2:0). Marco Mathys und Aleksandar Gavric erzielten je zwei Tore.

Es ist bestechend stark, das Innenverteidigerduo des FC Concordia. Zum 9. Mal im 17. Vorrundenspiel blieben die Basler gegen die Waadtländer ohne Gegentor, was zu einem grossen Teil das Verdienst von Josip Colina und Beg Ferati ist. Doch vielleicht war es der letzte gemeinsame Auftritt des Duos, das so perfekt harmoniert. Die halbe Super League ist hinter dem 26-jährigen Kroaten Colina und dem 20-jährigen Kosovo-Albaner Ferati her. Im Falle von U21-Nationalspieler Ferati haben sich sogar Interessenten aus dem Ausland gemeldet.
Sollten die beiden in der Winterpause bereits gehen, dürfte es für Concordia schwierig werden, adäquaten Ersatz zu finden. Alarmstimmung löst dies bei den Verantwortlichen des Challenge-Ligisten indes nicht aus: «Es werden weitere, hervorragend ausgebildete Spieler aus dem Nachwuchs des FC Basel zu uns stossen», kündigt Trainer Walter Grüter an. Und seit Murat Yakin zusammen mit dem Zürcher bei «Congeli» die Geschicke leitet, ist der Verein ohnehin zu einer attraktiven Adresse für Talente geworden, die sich langsam an den Spitzenfussball herantasten wollen.
Mann des Spiels gegen Yverdon war beim FC Concordia indes keiner der beiden Verteidiger, sondern ein Stürmer. Obwohl er nicht in der Torschützenliste figuriert, war es Ali Oezcakmak, der Entscheidendes zum 4:0-Sieg beitrug: Der Türke erwischte einen Glanztag und sorgte bei drei der vier Basler Treffer für die teils wunderschöne Vorarbeit.
Bis kurz vor der Pause konnten die Gäste mit der Mannschaft von Yakin und Grüter mithalten. Der Doppelschlag Aleksandar Gavrics zwischen der 39. und der 41. Minute bedeutete für die Waadtländer indes den K.-o.-Schlag. Den Kantersieg perfekt machte Marco Mathys mit den Treffern zum 3:0 und 4:0 und bereitete damit dem ehemaligen Concordia-Goalie Paolo Collaviti im Tor Yverdons eine unschöne Rückkehr auf den Rankhof.

MORELLOScomeback. Für Bewegung unter den 550 Zuschauern sorgte die Einwechslung Giuseppe Morellos nach knapp 70 Minuten: Der Stürmer feierte sein Comeback, auf den Tag genau acht Monate, nachdem er sich eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte. Der 21-Jährige hätte sich die Rückkehr noch versüssen können. Doch dazu hätte er wenige Sekunden nach seiner Einwechslung nicht an das, sondern in das Tor treffen müssen.

Die mangelnde Gegenwehr der Gäste führte dazu, dass die Basler ihren dritten Tabellenplatz locker halten und mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen konnten. Winterpause bedeutet jedoch - für die beiden Trainer zumindest - vorerst nicht Ferien: Yakin und Grüter werden sich auf eine kleine Reise durch Fussball-Europa begeben, sich Spiele in der englischen Premier League anschauen - und wenn die Möglichkeit besteht, den Trainingsalltag einiger Grossclubs begutachten. Schliesslich «kann man ja immer noch etwas lernen», sagt Grüter.
Denn in der Rückrunde müssen die Basler gerüstet sein, wollen sie den dritten Platz verteidigen oder sogar ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden.

http://www.baz.ch

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7105
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Basler Zeitung hat geschrieben:Bild
Ausgetanzt. Alessandro Iandoli lässt gleich zwei Yverdon-Spieler ins Leere laufen. Foto Hans-Jürgen Siegert
Ich weiss nicht ob Iandoli mit der Bildunterschrift sehr glücklich wird (wo sind meine Haare hin?) :D von Sprunger ganz zu schweigen :p
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

«Wir sind fitter als etliche Super-League-Teams»

CONCORDIA-TRAINER WALTER GRÜTER BLICKT AUF EINE ERFOLGREICHE VORRUNDE ZURÜCK
Bild
«Meine Arbeit wird nicht genügend honoriert.» Walter Grüter zu seiner Rolle an der Seite Murat Yakins. Foto Patrick Straub

INTERVIEW: STEVEN HÜRLIMANNN

Der FC Concordia überwintert auf dem überraschend guten dritten Tabellenplatz der Challenge League. Murat Yakins Trainerpartner Walter Grüter zieht eine sportliche Bilanz und äussert sich zu seiner Zusammenarbeit mit dem früheren FCB-Captain.

Dass Concordia derart dominant auftritt und an der Spitze der Challenge League mitspielt, hätte den Baslern vor der Saison kaum jemand zugetraut. Dem Trainerduo Walter Grüter und Murat Yakin ist es gelungen, aus jungen, unerfahrenen Spielern eine Mannschaft zu formen, die einen erfolgreichen, attraktiven Offensiv-Fussball spielt. Zeitweise standen die Basler sogar an der Tabellenspitze, mussten bis Ende Vorrunde jedoch den SC Kriens und Neuchâtel Xamax noch an sich vorbeiziehen lassen.
Concordias Erfolg wird in der Öffentlichkeit meistens Murat Yakin zugeschrieben. Doch Walter Grüter, der im Schweizer Fussball als Fitness-Guru gilt, und Yakin sind gleichberechtigte Trainerpartner. Hinzu kommt, dass Grüter im Gegensatz zu Yakin die nötigen Diplome besitzt, um überhaupt als Chefcoach in der Challenge League tätig sein zu dürfen.

baz: Walter Güter, der FC Concordia überwintert auf Platz 3. Hätten Sie sich vor der Saison träumen lassen, dass «Congeli» um die Aufstiegsplätze mitspielt?

Walter Grüter: Was den Fussball betrifft, träume ich grundsätzlich nicht. Egal, bei welchem Club, ich möchte immer vorne mitspielen. Wenn ich bei Concordia kein Potenzial gesehen hätte, hätte ich das Traineramt überhaupt nicht übernommen.

Was zeichnet die Mannschaft denn speziell aus?

Wir spielen sehr dynamisch. Murat ist für die Mannschaft ein grosses Vorbild, das färbt ab. Hinzu kommt, dass wir fast alles junge, hungrige Spieler in unseren Reihen haben, die in die Super League wollen und deshalb täglich hart arbeiten. Vor allem im konditionellen Bereich sind die Fortschritte enorm - wir haben im Durchschnitt bessere Fitnesswerte als die meisten Super-League-Clubs.

Wie kommen Sie darauf?

Ein Sportdiagnostiker, der mit diversen Super-League-Mannschaften Ausdauertests gemacht hat, bestätigte mir dies.

Und dennoch gingen drei der letzten fünf Spiele vor der Winterpause verloren.

Das hat nichts mit dem Fitnessstand der Spieler zu tun. Wir haben nicht abgebaut - bei diesen drei Niederlagen ist einfach einiges schiefgegangen. Gegen Wohlen haben wir uns schlichtweg dumm angestellt. Gegen Xamax waren wir die bessere Mannschaft, kassierten jedoch in der Nachspielzeit ein unglückliches Tor. Und auch in Kriens bekamen wir viel Lob von der gegnerischen Seite - doch über eine halbe Stunde mit zwei Mann weniger zu spielen, war einfach eine zu grosse Hypothek.

Dem einen oder anderen Ihrer Spieler liegen Angebote aus der Super League vor . Haben Sie keine Angst, dass die Mannschaft womöglich schon während der Transferperiode im Januar einen Aderlass erleidet?

Nein. Diese Spieler wollen den Club wenn möglich erst im Sommer wechseln. Doch falls einer ein wirklich gutes Angebot hat und uns bereits in der Winterpause verlassen möchte, legen wir ihm natürlich keine Steine in den Weg. Wir schauen uns stets nach Alternativen um. Es werden auch wieder Spieler aus dem FCB-Nachwuchs zu uns stossen.

Sind bis zur Fortsetzung der Meisterschaft auch gezielte Verstärkungen geplant?

Gezielte nicht. Wir möchten grundsätzlich noch mehr Potenzial in die Mannschaft bringen. Von der Bank kommt zu wenig Druck; die Stammelf stellt sich beinahe von selber auf. Das Kader soll in einem ersten Schritt um ein bis zwei Spieler reduziert werden, und dann schauen wir weiter. Momentan melden sich täglich Spieler bei uns, die zu Concordia wechseln möchten. Zuletzt ein Leistungsträger unseres Ligakonkurrenten SCKriens. Das ist unglaublich.

Andy Muff, der bei den Grasshoppers ausser Rang und Traktanden gefallen ist, hält sich seit September bei Concordia fit. Ist eine Verpflichtung ein Thema?

Ja, wir würden ihn gerne verpflichten. Alleine von seiner Erfahrung her wäre er eine Bereicherung für uns. Doch wir müssen uns noch mit den Grasshoppers einigen.

Sie haben in ihrer langen Karriere schon mit Trainergrössen wie Leo Beenhakker oder Ottmar Hitzfeld zusammengearbeitet. Wie weit ist Murat Yakin in seiner Entwicklung als Trainer schon?

Sehr weit, wenn man bedenkt, dass er bis vor Kurzem noch selbst auf dem Platz gestanden hat. Wie gesagt, er ist ein grosses Vorbild für die Spieler und kann ihnen sein Know-how bestens vermitteln. Man spürt klar die Handschrift von Christian Gross heraus. Mit Hitzfeld oder Beenhakker kann ich ihn schlecht vergleichen, die hatten damals schon viel mehr Erfahrung. Vom Typ her ist Murat ein Trainer, der nicht vorwiegend Manager-Qualitäten hat, wie Hitzfeld etwa, sondern auch ein sehr guter Ausbilder ist. Ich habe schon mit 21 verschiedenen Trainern zusammengearbeitet, so harmonisch wie mit Murat war es bisher indes erst einmal - mit Alain Geiger bei GC.

Wie gehen Sie damit um, dass ihrem Trainerpartner in der Öffentlichkeit weit mehr Aufmerksamkeit zukommt als Ihnen?

Mir war von vornherein klar, dass Murat polarisiert, dass die Öffentlichkeit auf ihn fokussiert ist. Womit ich jedoch Mühe habe, ist, wenn in den Medien von Yakins Concordia die Rede ist, oder gewisse Journalisten den Erfolg Murat alleine zuschreiben.

Sie fühlen sich in der öffentlichen Wahrnehmung also als zu gering geschätzt?

Ja. Ich war in meiner Karriere bisher die meiste Zeit Assistenztrainer - Chef zu sein ist mir nicht wichtig. Es geht mehr darum, dass in der Öffentlichkeit meine Arbeit nicht genügend honoriert wird. Im Verein ist sich dagegen jeder bewusst, dass wir beide einen gleich grossen Anteil am Erfolg haben.

Was tragen Sie zum Erfolg bei?

Murat und ich führen die Mannschaft zusammen, treten als Einheit auf. Wir haben gewisse Aufgabenbereiche jedoch aufgeteilt: Während Murat für Technik und Taktik zuständig ist, kümmere ich mich vorwiegend um Kondition und Koordination - und bin aufgrund meiner Erfahrung mit Planungsaufgaben betraut.

Was ist nach der Winterpause noch möglich. Ist der Aufstieg nun tatsächlich das Ziel des FCConcordia?

Nein. Ich halte es - sofern wir nicht zu gewichtige Abgänge zu verzeichnen haben - zwar für möglich, dass wir den Aufstieg schaffen. Doch ich frage mich, ob es zum jetzigen Zeitpunkt gesund für den Verein wäre. Um uns in der Super League halten zu können, müssten wir das Kader noch namhaft verstärken - dazu fehlt momentan jedoch der finanzielle Rahmen. Ziel ist es, den dritten Rang halten zu können, ein Barrage-Platz wäre super.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7105
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Basler Zeitung hat geschrieben: Was ist nach der Winterpause noch möglich. Ist der Aufstieg nun tatsächlich das Ziel des FCConcordia?
Walter Grüter hat geschrieben:Nein. Ich halte es - sofern wir nicht zu gewichtige Abgänge zu verzeichnen haben - zwar für möglich, dass wir den Aufstieg schaffen. Doch ich frage mich, ob es zum jetzigen Zeitpunkt gesund für den Verein wäre. Um uns in der Super League halten zu können, müssten wir das Kader noch namhaft verstärken - dazu fehlt momentan jedoch der finanzielle Rahmen. Ziel ist es, den dritten Rang halten zu können, ein Barrage-Platz wäre super.
würde ich so unterschreiben!
und einfach weiterhin so attraktiven Fussball spielen :cool:

Congeli-Spiele sind für den Fussballfreund ein Genuss!!!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Neustart mit zwei Krücken

ERSTES TRAINING BEIM FC CONCORDIA 2007 - MURAT YAKIN OPERIERT
Bild
Mit Gehhilfen. Murat Yakin läuft momentan an Krücken. Foto Hans-Jürgen Siegert

MARCEL ROHR

Mit viel Elan starteten die «Congeli»-Profis ins Hallentraining. Walter Grüter leitete die erste Einheit allein, sein Trainerpartner Murat Yakin verfolgte das Geschehen mit Krücken an der Seite.

Der ehemalige Nationalspieler liess am Montag einen operativen Eingriff an der linken Hüfte vornehmen. «Ich habe den grossen Service machen lassen», sagte Yakin und lachte, «es war nötig. Ich hoffe, dass ich von jetzt an endlich schmerzfrei den Alltag bewältigen kann.» Yakins Krankenakte ist umfangreich. Seit rund zwei Jahren hatte der einstige FCB-Profi praktisch täglich Schmerzen im Becken- und Rückenbereich.
Yakin rannte von Arzt zu Arzt, die Diagnosen fielen unterschiedlich aus. Bis im Herbst 2006. Da erkannte ein Spezialist, dass die Schmerzen von einem Hüftknochen ausstrahlen. «Das», sagt Yakin, «könnte einer der Gründe gewesen sein, warum ich meine Karriere letztes Jahr beenden musste.» Ganz sicher kann der Münchensteiner erst sein, wenn er nach der geglückten Operation wieder voll belasten wird. Die Krücken wird Yakin noch rund zwei Wochen brauchen. Falls er wirklich ganz fit wird, kann er sich vorstellen, mit der Mannschaft wettkampfmässig mitzutrainieren, «aber erzwingen werde ich gar nichts mehr».

Fast alle da.
Bis Yakin die Stöcke wegstellt, ist Walter Grüter der alleinige Chef auf dem Platz. Die ersten Einheiten im neuen Jahr finden allerdings nicht auf Rasen, sondern in der Halle statt - als Vorbereitung auf das Hallenmasters vom 13. Januar in Winterthur. Grüter konnte in der «Pfaffenholz»-Anlage fast das komplette Kader begrüssen. Nicht dabei waren Adrian Eugster (Transfer zu Grenchen), Ali Özcakmak (Zivilschutz), Raul Bobadilla (Ankunft am Abend) und Muhamed Demiri (krank). Die umworbenen Teamstützen wie Josip Colina (GC, Schaffhausen und Vaduz zeigten Interesse) und Beg Ferati (GC) jagten ebenso dem Ball hinterher wie Andy Muff. «Seine Erfahrung wäre wichtig für unser Angriffsspiel», denkt Yakin, «doch zuerst muss er sich mit den Grasshoppers einigen.»

Bei den Zürchern hat der einstige Nationalspieler noch einen Vertrag bis im Sommer. Ein erstes Auflösungsangebot dieses Kontrakts lehnte der Spieler ab, eine neue Runde wird nun bald Klarheit schaffen. Muff sagt: «Ich würde gerne nach Basel kommen und hier einen neuen Anlauf nehmen.» 25-jährig ist der Zentralschweizer mittlerweile, jahrelang galt er als eines der grössten Schweizer Sturmtalente. Doch langwierige Verletzungen und unglückliche Transfers warfen Muff weit zurück. Bis am 16./17. Februar wird diese Personalie mit Sicherheit gelöst sein - dann startet der bislang so überraschend starke Tabellendritte der Challenge League mit einem Heimspiel gegen Baulmes in die Rückrunde der Saison 2006/07.

> http://www.congeli.ch
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
GRANDE BASILEA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1148
Registriert: 21.01.2006, 10:57
Wohnort: Bahamas

Beitrag von GRANDE BASILEA »

Der FC Concordia gewann am Samstag in Winterthur das 2. Hallenmaster-Turnier. "Congeli" bezwang den Hamburger "Kultklub" St. Pauli im Penaltyschiessen mit 5:4 nachdem das Final 3:3 endete. "Congeli" wurde in der Gruppe B - FC St.Gallen und Cashpoint Altach (A) - Gruppensieger und bezwang im Halbfinal den FC Winterthur.

http://www.congeli.ch
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle:football.ch

Beitrag von bulldog™ »

Beney trainiert mit Concordia Basel
Der ehemalige Torhüter der U-21-Nationalmannschaft, Nicolas Beney (27), begleitet die Basler ins Trainingslager nach Brasilien. «Die Vorbereitung ist physisch und mental wichtig», sagt sein Berater Ivan Reich.
Beney wird wahrscheinlich auch bei einigen Testspielen zum Einsatz kommen.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

eigentlich beginnt jetzt die aufstiegssaison von congeli....
also mein tip für sonntag: 3:0
wird der ami der beim fcb schnupperte jetzt bei congeli parkiert?
bis sonntag.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

fänds cool, wenn congeli würd ufstiege.... mit em jetztiger kader könnte sie sicher so mit aarau mithalte.... und wenn basel näxti saison wieder klare leader isch könnte mir ihne so pro saison 12pkt schängge
Kämpfe Basel

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

was war bei locarno-lugano los? rote karten in der 92., 93. und 94. minute ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

congeli mit sieg ins neue jahr gestartet: 2:1 gegen baumles
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

nogomet hat geschrieben:congeli mit sieg ins neue jahr gestartet: 2:1 gegen baumles
wenn scho denn 'treeless'! ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7105
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Matchbericht Concordia-Baulmes

Ref: Buuuuusacca
Att. 710 Zuschauer (ich rätsle immmer noch in welcher Form die die JK-Inhaber zählen)

T: Meili
RV Gloor
IV Ferati
IV Colina
LV Schlauri
RM Sprunger (zur HZ durch Morello ersetzt)
DM Demiri
OM Thüring (in der 82' durch N. Gavric ersetzt)
LM Iandoli
ST Muff (in der 59' durch A. Gavric ersetzt)
ST Bobadilla

1:0 nach 5 Minuten nach einem Freistoss: vom Mitspieler aufgelegt für Iandoli, der einen Seitenschritt macht und den Ball aus rund 22m via Lattenunterkante ins Tor hämmert

1:1 in der 10' nach einem von Captain Colina verschuldeten Penalty, der erstaunlicherweise weder gelb noch rot erhielt für sein unnötiges Einsteigen (ich möchte nich beschwören ob die Entscheidung Massimos korrekt war (der Linesman hat nichts angezeigt) aber konsequenterweise müsste er noch gelb geben)

2:1 wieder nach einem Freistoss, der knapp nach der Mittelinie hoch Richtung Tor geschlagen wird und dann im 5-Meter anscheinend noch Muff so am Kopf touchiert, dass dieser als Torschütze deklariert wird

Ansonsten eine zerfahrene Partie, die nicht an die Vorstellungen im Herbst herankam vor enttäuschender Kulisse (war aber auch Spitzenwetter und Fasnacht in gewissen Orten)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Domingo hat geschrieben: Ansonsten eine zerfahrene Partie, die nicht an die Vorstellungen im Herbst herankam
Wenn Congeli so weiterspielt, kann Rang 3 niemals gehalten werden. Bobadilla völlig von der Rolle. Tiefpunkt die 89. Minute, als 3 Congeli-Kicker gegen einen Verteidiger aufs Baulmes-Tor zogen. Die beiden Mitlaufenden so dumm, um in offsideverdächtiger Position zu rennen, und Bobadilla liess sich vom Goalie den Ball abnehmen.
Erfreulich dagegen, dass Morello nach langer Verletzungspause eine ordentliche 2. Halbzeit zeigte.

Wenigstens 3 Punkte, der Nicht-Abstieg ist wohl kaum noch in Gefahr.

Späher der beiden Zürcher NLA-Vereine waren anwesend. Man wird dem FCB wieder einen Spieler wegschnappen.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Domingo hat geschrieben:Matchbericht Concordia-Baulmes
ich bin schwer enttäuscht von dir. lange habe ich darüber nachgedacht, was heute bei dem schönen wetter zu unternehmen sei. irgendwie war ich der irrigen meinung congeli hätte ein auswärtsspiel. wenn ich gestern oder so von dir einen eintrag gesehen hätte a la "alle am sonntag auf den rankhof" wär mir das nicht passiert. also bitte... etwas mehr werbung! :rolleyes:




:D
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

oder sälber mol go luege, wenn sie wo spiele...
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7105
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Latteknaller hat geschrieben:ich bin schwer enttäuscht von dir. lange habe ich darüber nachgedacht, was heute bei dem schönen wetter zu unternehmen sei. irgendwie war ich der irrigen meinung congeli hätte ein auswärtsspiel. wenn ich gestern oder so von dir einen eintrag gesehen hätte a la "alle am sonntag auf den rankhof" wär mir das nicht passiert. also bitte... etwas mehr werbung!

:D
Verzeih meine Unterlassungssünde, ich hab schon festgestellt, dass ich rund 300 Matchbesucher Unterschied ausmachen kann ;)

Danke Congeli, dass ihr mich nicht verklagt :p

Es kommt zum Glück nur noch 1mal diesen Frühling vor, das sowohl FCB als auch Congeli am gleichen WE zuhause spielen, dies ist für Congeli jeweils denkbar ungünstig. Versuche in Zukunft jeweils wieder rechtzeitig zu erinnern.
Generell scheine ich nicht vorbereitet zu sein für Fussball im Moment, mein Platznachbar im Joggeli hat dies gestern auch schon moniert, als ich ihm eine spezifische Frage nicht wie üblich ad-hoc beantworten konnte :o
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Gone to Mac hat geschrieben:oder sälber mol go luege, wenn sie wo spiele...
oder einfach mal klappe halten, wenn man nicht angesprochen wurde. domingo weiss schon, wie's gemeint war.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

Vorsprung wahren

Im Heimspiel vom kommenden Sonntag, 4. März, gegen La Chaux-de-Fonds gilt es den knappen Vorsprung auf die direkten Verfolger, Chiasso und Bellinzona, zu wahren und den Anschluss an das Spitzenduo zu halten. Mit einer guten Chancenauswertung sollte die Aufgabe gelöst werden können.


http://www.congeli.ch

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7105
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

pauli hat geschrieben:Vorsprung wahren

Im Heimspiel vom kommenden Sonntag, 4. März, gegen La Chaux-de-Fonds gilt es den knappen Vorsprung auf die direkten Verfolger, Chiasso und Bellinzona, zu wahren und den Anschluss an das Spitzenduo zu halten. Mit einer guten Chancenauswertung sollte die Aufgabe gelöst werden können.


http://www.congeli.ch
REMINDER

Wer nicht in die verbotene Stadt geht oder sich das Spiel am TV ansieht, kann ja den Match im Rankhof besuchen!

Ich hüte heute leider das Bett :o :(
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Juha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: 01.05.2006, 14:23

Beitrag von Juha »

Nun habe ich mich enschieden das ich heute auf den rankhof gehe !

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

stadionfrage

Beitrag von Doppelchnopf »

gester isch e bricht in dr Baz gsi, wo gschribe gsi isch, dass congeli e lizenz für nati a und nati b beantreit.... :cool:

nur isch gschribe worde, dass dr rankhof nit nati-a tauglich isch... :( weiss öber worum? Was fehlt no?
(i find emel dr rankhof no geil...!)

Antworten