Hat Bremen in der Maistersaison so gespielt? wohl kaum!Querdängger hat geschrieben: = Einmann Sturm und auf Konter spielend.
Ailton zu GC!!!
Ailton - der Kugelblitz schlug ein
Die Meldung, wonach der ehemalige Bundesligatorschützenkönig zum Grasshopper-Club wechselt, verbreitete sich in Windeseile. Viele Fussballfreunde wollten denn auch am Donnerstagmorgen live dabei sein, wenn der bullige Brasilianer seine erste Trainingseinheit mit den Grasshoppers absolviert. "Er ist hier"... war denn auch kurz nach 10 Uhr im GC/Campus der meistgehörte Ausspruch. Tatsächlich, Ailton lief mit seinen neuen Kollegen seine ersten Runden, spielte anschliessend im Kreis und brauchte keine zehn Minuten im Trainingsspiel, bis er das erste Mal ins Schwarze traf. "Ich bin zum Grasshopper-Club gekommen, um Tore zu schiessen. Darauf konzentriere ich mich", sagte Ailton den in grosser Zahl anwesenden Medienvertretern. "Den GC-Trainer kenne ich sehr gut, ich bin heiss darauf, in seiner Mannschaft zu spielen und Erfolg zu haben. Die Grasshoppers habe ich schon aus meiner Zeit in Südamerika gekannt, dann habe ich auch von Deutschland aus den Schweizer Fussball verfolgt. Grasshoppers, das ist eine gute Marke, ich bin stolz, für diesen Verein spielen zu können", wiederholt Ailton. Und Krassimir Balakov? "Ailton ist für den Schweizer Fussball eine Bereicherung. Ich bin ziemlich sicher, dass er hier glänzen wird. Ein Mann mit dieser Erfahrung kann unseren jungen Spielern weiterhelfen. Ailton ist auch bereit, diese Leaderrolle zu übernehmen, das habe ich mit ihm klar besprochen. Und dann hoffen wir natürlich auch auf seine Toreu2026", schmunzelte Balakov.
Wann Ailton zum ersten Mal bei den Hoppers zum Einsatz kommen wird, steht zur Zeit noch nicht fest, u201Espätestens im Heimspiel gegen den FC Aarauu201C, sagt der Cheftrainer.
http://www.gcz.ch
Die Meldung, wonach der ehemalige Bundesligatorschützenkönig zum Grasshopper-Club wechselt, verbreitete sich in Windeseile. Viele Fussballfreunde wollten denn auch am Donnerstagmorgen live dabei sein, wenn der bullige Brasilianer seine erste Trainingseinheit mit den Grasshoppers absolviert. "Er ist hier"... war denn auch kurz nach 10 Uhr im GC/Campus der meistgehörte Ausspruch. Tatsächlich, Ailton lief mit seinen neuen Kollegen seine ersten Runden, spielte anschliessend im Kreis und brauchte keine zehn Minuten im Trainingsspiel, bis er das erste Mal ins Schwarze traf. "Ich bin zum Grasshopper-Club gekommen, um Tore zu schiessen. Darauf konzentriere ich mich", sagte Ailton den in grosser Zahl anwesenden Medienvertretern. "Den GC-Trainer kenne ich sehr gut, ich bin heiss darauf, in seiner Mannschaft zu spielen und Erfolg zu haben. Die Grasshoppers habe ich schon aus meiner Zeit in Südamerika gekannt, dann habe ich auch von Deutschland aus den Schweizer Fussball verfolgt. Grasshoppers, das ist eine gute Marke, ich bin stolz, für diesen Verein spielen zu können", wiederholt Ailton. Und Krassimir Balakov? "Ailton ist für den Schweizer Fussball eine Bereicherung. Ich bin ziemlich sicher, dass er hier glänzen wird. Ein Mann mit dieser Erfahrung kann unseren jungen Spielern weiterhelfen. Ailton ist auch bereit, diese Leaderrolle zu übernehmen, das habe ich mit ihm klar besprochen. Und dann hoffen wir natürlich auch auf seine Toreu2026", schmunzelte Balakov.
Wann Ailton zum ersten Mal bei den Hoppers zum Einsatz kommen wird, steht zur Zeit noch nicht fest, u201Espätestens im Heimspiel gegen den FC Aarauu201C, sagt der Cheftrainer.
http://www.gcz.ch
Man kann das nicht 1 zu 1 vergleichen:panda hat geschrieben:Na ja... Sooooo toll ist sein Leistungsausweis bis auf die Saison in Bielefeld nun wirklich nicht.
Total resultieren bei ihm in der ersten Liga 167 Spiele 25 Tore und 18 Assists (Ailton 211 / 105 / 35 )
2. Liga 1995/1996 VfL Bochum Angriff 3 0 0
Bundesliga 1996/1997 VfL Bochum Mittelfeld 2 0
Bundesliga 1997/1998 VfL Bochum Angriff 6 0
Bundesliga 1998/1999 VfL Bochum Angriff 33 5 5
2. Liga 1999/2000 VfL Bochum Angriff 33 3 0
Bundesliga 2000/2001 VfL Bochum Angriff 19 2 0
2. Liga 2001/2002 VfL Bochum Angriff 31 7 0
Bundesliga 2002/2003 VfL Bochum Angriff 30 3 5
Bundesliga 2003/2004 VfL Bochum Angriff 20 0 4
Bundesliga 2004/2005 Arminia Bielefeld Angriff 29 15 3
Bundesliga 2005/2006 Borussia Dortmund Angriff 28 0 1
( Die Zahlen bedeuten jeweils Spiele / Tore / Vorlagen )
Ailton war Mittelstürmer und spielte dazu bei Topvereinen neben Topstürmern wie Klose. Buckley hingegen spielte bei Abstiegskandidaten und das im Mittelfeld. Deshalb kann man ihn nicht anhand der geschossenen Tore messen. Sowohl bei Bochum wie auch bei Bielefeld hätte man ihn gerne
behalten.
Querdängger hat geschrieben:Man kann das nicht 1 zu 1 vergleichen:
Ailton war Mittelstürmer und spielte dazu bei Topvereinen neben Topstürmern wie Klose. Buckley hingegen spielte bei Abstiegskandidaten und das im Mittelfeld. Deshalb kann man ihn nicht anhand der geschossenen Tore messen. Sowohl bei Bochum wie auch bei Bielefeld hätte man ihn gerne
behalten.
Wann spielte Ailton mit Klose zusammen??
- pan_mundial
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 611
- Registriert: 07.12.2004, 08:22
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Und jetzt kriegst du einen Steifen?Agent Orange hat geschrieben:Aber hallo!
Der Kugelblitz wird abblitzen gegen Majschter und Smiljabitch und verzweifelt das Weite suchen.
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
[quote="panda"]das würd mich auch interessieren ]
[Wunschmodus ein]
Bei Erfolglosigkeit von Buckley ihn zurückgeben und mit allen Mitteln um Valdez bemühen, der eine Saison zum Vergessen bei BVB haben wird, auch bei 14 noch ausstehenden Spielen kann er seiner Reputation nicht mehr gerecht werden. Das wäre was, und Carigol wird soweit genesen sein, dass er's nochmal beim FCB mit ner Europakarriere versuchen will.
[Wunschmodus aus]
[Wunschmodus ein]
Bei Erfolglosigkeit von Buckley ihn zurückgeben und mit allen Mitteln um Valdez bemühen, der eine Saison zum Vergessen bei BVB haben wird, auch bei 14 noch ausstehenden Spielen kann er seiner Reputation nicht mehr gerecht werden. Das wäre was, und Carigol wird soweit genesen sein, dass er's nochmal beim FCB mit ner Europakarriere versuchen will.

[Wunschmodus aus]
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
NIEDERHASLI ZH – «Ich brauchte als Spieler auch eine spezielle Behandlung...» GC-Trainer Krassimir Balakov (40) sagte es mit einem Lächeln auf den Lippen. «Und wenn Ailton Tore schiesst, ohne zu trainieren – dann trainiert er auch nicht...» Der 1. Arbeitstag des ehemaligen Bundesliga-Torschützenkönigs Ailton (33) sorgte im GC-Campus für einen Medien-Auflauf – und gute Laune bei Balakov & Co.

[url=http://javascript%3Cb%3E%3C/b%3E
penWin%28%27/sport/fussball/artikel56150?sname=tfcms1_obj&ooid=228420&ioid=211222%27,528,397%29]
[/url] Walter L. Keller
[url=http://javascript%3Cb%3E%3C/b%3E
penWin%28%27/sport/fussball/artikel56150?sname=tfcms1_obj&ooid=228420&ioid=211222%27,528,397%29]Bildzoom[/url]
Das Schlitzohr Ailton braucht auch im Winter ab und zu eine Abkühlung.


9.27 Uhr. Ein silbergrauer Peugeot 407 fährt im Campus vor. Am Steuer der neue mexikanische Verteidiger Aaron Galindo, daneben der neue Superstar. In Jeans-Jacke und weissem Dolce&Gabbana-Pullover, mit einer Louis-Vuitton-Tasche unter dem Arm schlendert der Brasilianer erstmals Richtung GC-Garderobe. «Wie in Deutschland – immer pünktlich...», sagt der neue Superstar artig mit dem Kopf nickend zu einem seiner Berater.
10.07 Uhr. 3 TV-Stationen, 5 Fotografen, 12 Journalisten und gegen 50 Fans warten auf den «Kugelblitz». Ailton grüsst freundlich. «Morgen.» Ein Fan tuschelt zu seinem Begleiter: «Der ist ja gar nicht dick...»
Ex-Weltmeister Kalle Riedle am Spielfeldrand: «Er ist nicht dicker und auch nicht dünner als früher.» Ailtons Lohn übernehme weiter Roter Stern Belgrad, die Leihsumme sei billig. Was er unter «billig» versteht, lässt der GC-Sportchef offen. Bestätigen kann er, dass Gladbachs Trainer Jupp Heynckes vor seiner Entlassung scharf auf Ailton war.
Trainingsspielchen. Ailton nur im Team B. Er braucht keine zwei Minuten, um sein erstes Tor zu schiessen. Später wechselt er ins Team A, erzielt den 3:1-Siegtreffer für die auf dem Papier Besseren. Nach dem Training strahlt der Mann, der Bremen 2004 mit 28 Toren zum Titel schoss: «In Belgrad war ich nicht mehr zufrieden. Ich verstand die Sprache nicht. Hier ist alles in Ordnung. Ein Super-Trainer, ich verstehe die Mentalität. GC hat in Brasilien einen guten Namen. Ich bin Stürmer, mein Job ist es, auch hier Tore zu schiessen.»
«Er hat seine Tore immer gemacht – in grossen Vereinen», diktiert danach Balakov. «Wir haben viele brave Spieler im Team, ich brauchte ein Schlitzohr wie Ailton. Viele Trainer haben Probleme mit solchen Spielern, ich nicht. Ailton hat hier drei Landsleute im Team, eine Behandlung wie in Deutschland. Und ich spreche seine Muttersprache. Er wird sich wohl fühlen, seine Tore schiessen.»
Die Nummer 9 ist für Ailton reserviert. Ob es mit der Bewilligung bis zum Spiel morgen in Thun reicht, ist offen. Klar ist, Ailton will intern wie jeder andere behandelt werden. Balakov: «Er sagte mir, er wolle kein Sonderbehandlung.» Quelle: Blick Online - http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel56150

[url=http://javascript%3Cb%3E%3C/b%3E


[url=http://javascript%3Cb%3E%3C/b%3E

Das Schlitzohr Ailton braucht auch im Winter ab und zu eine Abkühlung.


9.27 Uhr. Ein silbergrauer Peugeot 407 fährt im Campus vor. Am Steuer der neue mexikanische Verteidiger Aaron Galindo, daneben der neue Superstar. In Jeans-Jacke und weissem Dolce&Gabbana-Pullover, mit einer Louis-Vuitton-Tasche unter dem Arm schlendert der Brasilianer erstmals Richtung GC-Garderobe. «Wie in Deutschland – immer pünktlich...», sagt der neue Superstar artig mit dem Kopf nickend zu einem seiner Berater.
10.07 Uhr. 3 TV-Stationen, 5 Fotografen, 12 Journalisten und gegen 50 Fans warten auf den «Kugelblitz». Ailton grüsst freundlich. «Morgen.» Ein Fan tuschelt zu seinem Begleiter: «Der ist ja gar nicht dick...»
Ex-Weltmeister Kalle Riedle am Spielfeldrand: «Er ist nicht dicker und auch nicht dünner als früher.» Ailtons Lohn übernehme weiter Roter Stern Belgrad, die Leihsumme sei billig. Was er unter «billig» versteht, lässt der GC-Sportchef offen. Bestätigen kann er, dass Gladbachs Trainer Jupp Heynckes vor seiner Entlassung scharf auf Ailton war.
Trainingsspielchen. Ailton nur im Team B. Er braucht keine zwei Minuten, um sein erstes Tor zu schiessen. Später wechselt er ins Team A, erzielt den 3:1-Siegtreffer für die auf dem Papier Besseren. Nach dem Training strahlt der Mann, der Bremen 2004 mit 28 Toren zum Titel schoss: «In Belgrad war ich nicht mehr zufrieden. Ich verstand die Sprache nicht. Hier ist alles in Ordnung. Ein Super-Trainer, ich verstehe die Mentalität. GC hat in Brasilien einen guten Namen. Ich bin Stürmer, mein Job ist es, auch hier Tore zu schiessen.»
«Er hat seine Tore immer gemacht – in grossen Vereinen», diktiert danach Balakov. «Wir haben viele brave Spieler im Team, ich brauchte ein Schlitzohr wie Ailton. Viele Trainer haben Probleme mit solchen Spielern, ich nicht. Ailton hat hier drei Landsleute im Team, eine Behandlung wie in Deutschland. Und ich spreche seine Muttersprache. Er wird sich wohl fühlen, seine Tore schiessen.»
Die Nummer 9 ist für Ailton reserviert. Ob es mit der Bewilligung bis zum Spiel morgen in Thun reicht, ist offen. Klar ist, Ailton will intern wie jeder andere behandelt werden. Balakov: «Er sagte mir, er wolle kein Sonderbehandlung.» Quelle: Blick Online - http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel56150
- pan_mundial
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 611
- Registriert: 07.12.2004, 08:22
Naja, er isch au nit wirklich in dr situation, gross öpis zfordere... Aber so richtig chani nonig glaube, dass das alles so suuber klappt wie das riedle und co. erwarte...ScHaTt hat geschrieben:Klar ist, Ailton will intern wie jeder andere behandelt werden. Balakov: «Er sagte mir, er wolle kein Sonderbehandlung.» Quelle: Blick Online - http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel56150
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- Riverplate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 353
- Registriert: 05.01.2006, 14:06
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
- Riverplate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 353
- Registriert: 05.01.2006, 14:06
[quote="Riverplate"]Ok,gestern traff er,aber hallo??Wo war Luzern,die haben sich ja nicht mal mehr bewegt.Ich glaube auch unser Böggli oder Stereopflock hätten gegen so ein Luzern Tore im Minutentakt geschossen. ]
Habe nichts dagegen, wenn deine Aussage im Cupfinale verwirklicht wird.
Habe nichts dagegen, wenn deine Aussage im Cupfinale verwirklicht wird.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"
Das Leben ist eine Hure!"
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!