Help

Der Rest...
Antworten
s-k-b
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 17.03.2005, 14:00

Help

Beitrag von s-k-b »

Also folgendi Usgangslag:


Im Januar 2005 hän Kollege vo mir stress ka mit e paarne. Es isch zur Schlägerei ko und Bulle sin au ko. D Bulle hän den d Personalie ufgno allne und hän bi beidne Parteie nochegfrogt ob öber e Azeig mache wot. Beide Parteie hän das abglehnt und kei Azeig gmacht.

Jetzt 2 Johr spöter hän sich die andere aber umentschiede (worum au immer??) und e Azeig wege Körperverletzig gmacht.

Jetzt mini Frog: Isch das nach 2i Johr überhaupt no möglich? Schliesslich hän dazumals beidi Parteie druf verzichtet?

I bitte um Hilf... Merci

Was no mues gseit si isch, das dazumals mini Kollege de Bulle aglüte hän und gseit hän si sollene doch bitte go hälfe (hän sicher öbe 100x aglüte). D Bulle hän den dazumals gseit das me jetzt no drei Wuche zyt hät e Azeig z erstatte...

Benutzeravatar
tonton
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 27.04.2005, 11:53

Beitrag von tonton »

So wie du es beschrieben hast, wird es sich wohl um eine einfache Körperverletzung im Sinne von Art. 123 Ziff. 1 StGB handeln, welche nur auf Antrag strafbar ist. Die Antragsfrist läuft nach 3 Monaten ab (Art. 31 StGB, früher Art. 29 StGB). Ausserdem spricht dagegen, dass der Verzicht auf den Antrag endgültig ist (Art. 30 Abs.5 StGB, früher Art. 28 Abs. 5 StGB)

=> Deine Kollegen sollten eigentlich nichts mehr zu befürchten haben, wenn die von dir gegebenen Angaben stimmen.

s-k-b
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 17.03.2005, 14:00

Beitrag von s-k-b »

tonton hat geschrieben:So wie du es beschrieben hast, wird es sich wohl um eine einfache Körperverletzung im Sinne von Art. 123 Ziff. 1 StGB handeln, welche nur auf Antrag strafbar ist. Die Antragsfrist läuft nach 3 Monaten ab (Art. 31 StGB, früher Art. 29 StGB). Ausserdem spricht dagegen, dass der Verzicht auf den Antrag endgültig ist (Art. 30 Abs.5 StGB, früher Art. 28 Abs. 5 StGB)

=> Deine Kollegen sollten eigentlich nichts mehr zu befürchten haben, wenn die von dir gegebenen Angaben stimmen.

Eine vo dene wo jetzt Azeig gmacht het, het dazumals miese ins Spital>> Zählt das no als einfache Körperverletzung?

Was heisst das die Azeig nur uf Atrag möglich isch? Kum nit ganz druss... sry

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

s-k-b hat geschrieben:Eine vo dene wo jetzt Azeig gmacht het, het dazumals miese ins Spital>> Zählt das no als einfache Körperverletzung?
Das kunnt nid druff aa. Bi der schweri vo der Körperverletzig kunnts uff anderi Merggmool druff aa, bischpilswiis bliibendi Schääde, Arbetsunfähigkeit etc.

Benutzeravatar
BaD_DeviL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 18.05.2005, 18:51

Beitrag von BaD_DeviL »

Platini hat geschrieben:Das kunnt nid druff aa. Bi der schweri vo der Körperverletzig kunnts uff anderi Merggmool druff aa, bischpilswiis bliibendi Schääde, Arbetsunfähigkeit etc.
jo guet....aber wenn meh das erscht nach 2i Johr merkt???

Lachhaft so öbis sorry

Benutzeravatar
tonton
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 27.04.2005, 11:53

Beitrag von tonton »

s-k-b hat geschrieben:Eine vo dene wo jetzt Azeig gmacht het, het dazumals miese ins Spital>> Zählt das no als einfache Körperverletzung?

Was heisst das die Azeig nur uf Atrag möglich isch? Kum nit ganz druss... sry
Es wird unterschieden zwischen einfacher und qualifizierter einfacher Körperverletzung. Die "normale" einfache Körperverletzung wird nur auf Antrag des Geschädigten verfolgt, die qualifizierte jedoch von Amtes wegen, was soviel bedeutet, wie dass kein Antrag notwendig ist. Qualifikationsmerkmale sind zB Gift, Waffen, andere gefährliche Gegenstände oder Betäubungsmittel. Die weiteren Merkmale kommen wohl nicht in Frage.
Eine schwere Körperverletzung kommt in Frage, wenn das Opfer lebensgefährliche Verletzungen erleidet, ihm der Körper, ein wichtiges Organ oder Glied verstümmelt oder unbrauchbar gemacht wird. Wichtige Glieder sind Hände oder Füsse, aber auch Handgelenk, Ellbogen, Knie oder Hüftgelenk. Weitere Kriterien sind bleibende Arbeitsunfähigkeit, Gebrechlichkeit oder Geisteskrankheit sowie eine arge und bleibende Entstellung des Gesichts. Es existiert auch noch eine Generalklausel, welche eine andere schwere Schädigung voraussetzt, dazu zählen zB lange Bewusstlosigkeit, schwerer und langandauernder Heilungsprozess oder lange Arbeitsunfähigkeit.

Quelle: Donatsch, Strafrecht III, 8. Auflage

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

kann es sein, dass spitäler ihre rechnungen nach 2 jahren ausstellen und nun ein sponsor gesucht wird??

duck und wech..
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

s-k-b hat geschrieben:Eine vo dene wo jetzt Azeig gmacht het, het dazumals miese ins Spital>> Zählt das no als einfache Körperverletzung?
Wenns eine schwere Körperverletzung gewesen wäre, hätten (wie du schreibst) die Bullen nicht gefragt ob jemand eine Anzeige erstatten will, dann hätten sie den Fall so oder so weiterverfolgen müssen .......

Antworten