Wann verbietet endlich jemand die Jungen Grünen?

Der Rest...
Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Karli hat geschrieben:Nun, da wäre dann zu bedenken, dass ein solches Verbot auch kleine Handwerker trifft. Oder jemanden, der ein Hobby betreibt bei dem er ein grosses Auto braucht.
Geschäft aufgeben? Hobby aufgeben? Weil man die Kosten für das dazu benötigte Auto nicht mehr bezahlen kann?
Niemand braucht ein SUV!
Handwerker bevorzugen nach wie vor kleine Lieferwagen oder je nach Bedarf richtige Geländewagen. Bauern, Landärzte usw. kaufen sich ebenfalls richtige Offroader und keine Luxus Ausführungen und es gibt wohl kaum ein Hobby, für welches man die Utensilien nicht in einen Kombi bringt, aber in einen SUV, welcher kaum mehr Stauraum hat als ein geeigneter Kombi.

SUV werden primär von dekadenten Städtern gefahren welche kaum mehr als ihre Einkaufstüten darin verstauen.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

alter sack hat geschrieben: 3. Pro Road Pricing in Basel!!!!!
unterstützenswert, wenn im gegenzug velofahrer in der stadt verboten würden!
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Basic hat geschrieben:unterstützenswert, wenn im gegenzug velofahrer in der stadt verboten würden!
Genau! Und dazu noch Solarenergie, Partikelfilter und Mülltrennung verbieten! :rolleyes:
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Vincent Vega hat geschrieben:Genau! Und dazu noch Solarenergie, Partikelfilter und Mülltrennung verbieten! :rolleyes:
damit würde eine eingermassen aktzeptable verhandlungsbasis geboten...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Basic hat geschrieben:damit würde eine eingermassen aktzeptable verhandlungsbasis geboten...
Ich versteh ein Bisschen was du meinst. Auch ich nerve mich über Fundamentalisten à la VCS oder Auto-Allianz.
Eine Verbotsschwemme ist nie gut, da sie immer auch Falsche treffen kann. Ein bisschen gesunder Menschenverstand würde reichen, nur bleibt dieser aus.
Keine Sau gründet Fahrgemeinschaften, die Hausfrau bringt den Goof mit einem Offroader zur Schule (obwohl es dem fetten Balg gut tun würde zu laufen). Der durchschnittliche MC Donalds Besucher schmeisst den Müll auf den Boden, das gleiche gilt für Raucher mit ihren Zigarettenstummel usw.

Kurz: 9 von 10 Schweizern geht Umweltschutz am Arsch vorbei, da kann man leider nur mit Verboten reagieren!!
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

ist umweltschutz überhaupt notwendig und sinnvoll? müssen wir überhaupt unseren energiehaushalt überdenken? ist es erwiesen, dass all diese drohenden massnahmen à la "nur noch 130 g/co2 ausstoss bei neuen fahrzeugen" die bis anhin verursachten klimaveränderungen wirksam stoppen könnten?

oder verschleudert man weiterhin milliarden in entwicklung alternativer energien, bei denen nicht absehbar ist, ob sie den geforderten engergiebedarf je erfüllen werden.

hauptsache das gewissen ist beruhigt oder was? diese von der klatschpresse verbreitete untergangsstimmung ist lächerlich und absolut fehl am platz. das ganze geheule von wegen kein schnee mehr in der schweiz usw... scheiss drauf, flieg ich halt nach kanada zum skifahren :D

ich jedenfalls werde mich nicht von der allgemeinen panikmache mitreissen lassen und weiterhin diese zeit geniessen, die ich auf dieser kugel zu verfügung habe. und dazu gehört nunmal, dass ich mir suv's kaufe...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Karli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2004, 13:35
Wohnort: Dört wos Buure het

Beitrag von Karli »

Vincent Vega hat geschrieben:Niemand braucht ein SUV!
Handwerker bevorzugen nach wie vor kleine Lieferwagen oder je nach Bedarf richtige Geländewagen. Bauern, Landärzte usw. kaufen sich ebenfalls richtige Offroader und keine Luxus Ausführungen und es gibt wohl kaum ein Hobby, für welches man die Utensilien nicht in einen Kombi bringt, aber in einen SUV, welcher kaum mehr Stauraum hat als ein geeigneter Kombi.

SUV werden primär von dekadenten Städtern gefahren welche kaum mehr als ihre Einkaufstüten darin verstauen.
Es geht ja nicht nur um die SUV. Es soll ja alle Vielbenzinbraucher treffen. Ich hab mal ne Liste gesehn, auf der sogar ein Passat höher besteuert würde.
Ich hab Schlittenhunde. Drei Hunde einen Schlitten oder Trainingswagen in eninen Kombi. Wie denn?
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Basic hat geschrieben:ist umweltschutz überhaupt notwendig und sinnvoll? müssen wir überhaupt unseren energiehaushalt überdenken? ist es erwiesen, dass all diese drohenden massnahmen à la "nur noch 130 g/co2 ausstoss bei neuen fahrzeugen" die bis anhin verursachten klimaveränderungen wirksam stoppen könnten?

oder verschleudert man weiterhin milliarden in entwicklung alternativer energien, bei denen nicht absehbar ist, ob sie den geforderten engergiebedarf je erfüllen werden.

hauptsache das gewissen ist beruhigt oder was? diese von der klatschpresse verbreitete untergangsstimmung ist lächerlich und absolut fehl am platz. das ganze geheule von wegen kein schnee mehr in der schweiz usw... scheiss drauf, flieg ich halt nach kanada zum skifahren :D

ich jedenfalls werde mich nicht von der allgemeinen panikmache mitreissen lassen und weiterhin diese zeit geniessen, die ich auf dieser kugel zu verfügung habe. und dazu gehört nunmal, dass ich mir suv's kaufe...
DIe Klimaerwärmung ist nicht die einzige Auswirkung welche die Emissionen haben! Geh mal in einer Grossstadt und danach in den Bergen joggen, dass merkst du eine andere direkte Auswirkung der masslosen Verschwendung fossiler Brennstoffe.
Oder leg dich mal 1h an die pralle Sonne und vergleiche das Resultat mit dem vor 50 Jahren...
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Karli hat geschrieben:Es geht ja nicht nur um die SUV. Es soll ja alle Vielbenzinbraucher treffen. Ich hab mal ne Liste gesehn, auf der sogar ein Passat höher besteuert würde.
Ich hab Schlittenhunde. Drei Hunde einen Schlitten oder Trainingswagen in eninen Kombi. Wie denn?
Daher bin ich auch nicht für eine generelle Erhöhung der Benzinsteuer oder eine Steuer auf alle "Vielbenzinbraucher", sondern für eine Luxussteuer für SUV und Konsorten.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Vincent Vega hat geschrieben:DIe Klimaerwärmung ist nicht die einzige Auswirkung welche die Emissionen haben! Geh mal in einer Grossstadt und danach in den Bergen joggen, dass merkst du eine andere direkte Auswirkung der masslosen Verschwendung fossiler Brennstoffe.
Oder leg dich mal 1h an die pralle Sonne und vergleiche das Resultat mit dem vor 50 Jahren...
komischerweise kratzt mich das nicht wirklich - darum fahre ich jetzt auch ganz alleine mit meinem 4.8 liter suv nach bern und geh a bisserl co2 rauspusten :cool:
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Basic hat geschrieben:komischerweise kratzt mich das nicht wirklich - darum fahre ich jetzt auch ganz alleine mit meinem 4.8 liter suv nach bern und geh a bisserl co2 rauspusten :cool:
Man sieht sich im Stadion! Als Exil-Berner kann ich umweltschonend zu Fuss hin... ;)
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Alles blödes gequatsche. Das Problem ist ja nicht ob einzelne Autos zuviel Schadstoff ausstossen, sondern dass allgemein zuviel resp. unnötig herumgefahren wird.

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Natürlich darf/soll man SUVs nicht verbieten, ABER...

Ich bin für ein Bonus-Malus System.

Wer unbedingt will, kann einen einen SUV fahren, er zahlt einfach das 5 fache an Steuern.
Gleichzeitig würden die Steuern für umweltfreundliche (kleine Autos, Hybrid , etc) Autos gesenkt.

Alles andere funktioniert nicht! Der Mensch ändert sich nur wenns im Portemonaie schmerzt - siehe Sackgebühr
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Basic hat geschrieben:ist umweltschutz überhaupt notwendig und sinnvoll? müssen wir überhaupt unseren energiehaushalt überdenken? ist es erwiesen, dass all diese drohenden massnahmen à la "nur noch 130 g/co2 ausstoss bei neuen fahrzeugen" die bis anhin verursachten klimaveränderungen wirksam stoppen könnten?

oder verschleudert man weiterhin milliarden in entwicklung alternativer energien, bei denen nicht absehbar ist, ob sie den geforderten engergiebedarf je erfüllen werden.

hauptsache das gewissen ist beruhigt oder was? diese von der klatschpresse verbreitete untergangsstimmung ist lächerlich und absolut fehl am platz. das ganze geheule von wegen kein schnee mehr in der schweiz usw... scheiss drauf, flieg ich halt nach kanada zum skifahren :D

ich jedenfalls werde mich nicht von der allgemeinen panikmache mitreissen lassen und weiterhin diese zeit geniessen, die ich auf dieser kugel zu verfügung habe. und dazu gehört nunmal, dass ich mir suv's kaufe...
Wenigschtens ehrlich....
Wilsch mol Kinder ha?
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Snowy hat geschrieben: Wilsch mol Kinder ha?
bin vater von zwillingen. zusammenhang wo?
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

Basic hat geschrieben:bin vater von zwillingen. zusammenhang wo?
anna nicole smith's jüngstes kind hat drei väter ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

angesichts der summe, die dieses kind mal erben wird, überleg ich mir auch ne vaterschaftsklage...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Basic hat geschrieben:angesichts der summe, die dieses kind mal erben wird, überleg ich mir auch ne vaterschaftsklage...
In erster Linie erben sie doch eine kaputte Umwelt. Da nützt Geld wenig...

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Captain Sky hat geschrieben:In erster Linie erben sie doch eine kaputte Umwelt. Da nützt Geld wenig...
och komm schon, die nächsten 80 jahre wirds schon noch einigermassen reichen. und bis dahin lässt sich von den millionen dieses alten öl-knackers ziemlich gut leben...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
bugix
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 31.03.2006, 18:54

Beitrag von bugix »

Basic hat geschrieben:bin vater von zwillingen. zusammenhang wo?
mein beileid sei ihnen gewiss :o

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Basic hat geschrieben:och komm schon, die nächsten 80 jahre wirds schon noch einigermassen reichen. und bis dahin lässt sich von den millionen dieses alten öl-knackers ziemlich gut leben...
Ich gebe zu, so genau kann ich das nicht sagen. Im Moment scheinen sich die Wetter-Kapriolen zu häuffen, auch in der Schweiz. Darum könnte ich mir vorstellen, dass es auch für "uns" noch unangenehm werden könnte.
Aber im Prinzip ist es müssig, darüber zu diskutieren, ob man jetzt noch 50, 80 oder 150 Jahr bequem auf der Erde leben kann. Allein die Tatsache, dass man das relativ bald nicht mehr kann, sollte einem zu denken geben...

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Captain Sky hat geschrieben: Aber im Prinzip ist es müssig, darüber zu diskutieren, ob man jetzt noch 50, 80 oder 150 Jahr bequem auf der Erde leben kann. Allein die Tatsache, dass man das relativ bald nicht mehr kann, sollte einem zu denken geben...
mmn wird das leben auf unserer welt dank dem technischen fortschritt schon viel besser. bald schon wird man formschöne frischluftfilter vor die lungen setzen können und so gemütlich leben. freue mich jetzt schon auf das mediterrane klima in der schweiz. dann erübrigen sich meine auswanderungspläne!
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Wie kann ich die Initiative unterstützen?
Trans(fair)

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Basic hat geschrieben:mmn wird das leben auf unserer welt dank dem technischen fortschritt schon viel besser. bald schon wird man formschöne frischluftfilter vor die lungen setzen können und so gemütlich leben. freue mich jetzt schon auf das mediterrane klima in der schweiz. dann erübrigen sich meine auswanderungspläne!
Du willst im Sommer also noch wärmer? Skifahren oder boarden kannst du dann auch nicht mehr gehen, das Wasser wird regelmässig knapp werden, auf dem Rhein werden bald keine Schiffe mehr fahren geschweige denn Fische darin schwimmen, wenn nur schon jetzt in einem Hitzesommer die Fische massenweise krepieren...

Ein wenig Umdenken wäre schon angesagt, aber ich nehme jetzt mal an das du das alles gar nicht so wirklich ernst meinst was du hier drinnen so zusammenschreibst, oder sonst stehts wirklich schlimm um deinen gesunden Menschenverstand. :)
*

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Basic hat geschrieben:mmn wird das leben auf unserer welt dank dem technischen fortschritt schon viel besser. bald schon wird man formschöne frischluftfilter vor die lungen setzen können und so gemütlich leben. freue mich jetzt schon auf das mediterrane klima in der schweiz. dann erübrigen sich meine auswanderungspläne!
Frischluftfilter wird dir im Falle einer Klimaerwärmung nicht viel nützen. Eher wird es eben massive Wetterkapriolen geben und dein BMW wird von einem Baum zerschlagen, der in der Sommerhitze zu wenig Wasser bekommen hat und dann erst recht dem viel zu starken Herbststurm nicht standhalten kann.
Ausserdem sind wohl auch wirtschaftlich massive Folgen zu erwarten...

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

@ bas-ic: wie war der ausflug im x5 nach bern?
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

nogomet hat geschrieben:@ bas-ic: wie war der ausflug im x5 nach bern?
och ganz gemütlich, nen paar elche provoziert - aber gibt nix grosses zu erzählen.

war offensichtlich schneller zuhause als wenn ich den extrazug genommen hätte :o
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Basic hat geschrieben:war offensichtlich schneller zuhause als wenn ich den extrazug genommen hätte :o
Sorry, aber das ist jetzt nur noch geschmacklos...

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Basic hat geschrieben:war offensichtlich schneller zuhause als wenn ich den extrazug genommen hätte :o
Bild
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Basic hat geschrieben:och ganz gemütlich, nen paar elche provoziert - aber gibt nix grosses zu erzählen.

war offensichtlich schneller zuhause als wenn ich den extrazug genommen hätte :o
unterschti :mad:

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Antworten