Ich war auch in der Stadt, waren schon einige Personen, ich würde eher zu 1000 tendieren als 500. Allerdings ist mir das relativ egal.
Was mir hingegen NICHT egal ist, ist die BVB die mit der Situation TOTAL überfordert war. Dafür habe ich überhaupt kein Verständnis. Die BVB weiss seit mehreren Tagen wenn nicht Wochen, dass sie heute um eine bestimmte Uhrzeit die Innenstadt absperren müssen für den Tramverkehr.
Als ich um ca. 13:45 in die Stadt ging (zu Fuss), hiess es überall "ab 14:30" gesperrt. Dann denk ich mir halt gut - ich bin bis 14:15 fertig, dann erwisch ich genau noch ein Tram nach Allschwil.
War dann jedoch nicht der Fall, um 14:20 hiess die Anzeige dann "ab 14:15 gesperrt". Toll. Also mal abwarten, wo ich wohl das Tram nehmen kann. In einer Durchsage heisst es, die Trams fahren ab Musik Akademie, Aeschenplatz, Schifflände und...Heuwaage! Cool, da erwische ich meinen 6er doch. Könnte man meinen, aber nein, falsch gedacht. Kein 6er. Ok, also halt mit 3mal umsteigen und über den Bahnhof ans Brausebad (hatte Ski, Stöcke & Skischuhe zum tragen, nicht gerade das angenehmste für lange Spaziergänge). Am Brausebad steht die Anzeige ganz normal, das nächste Tram soll in 3 Minuten kommen. Tut es aber nicht. Warten, warten. Nach 10 Minuten kommt ein Wagen der BVB-Aufsicht, ich frage was los sei, wie man denn nach Allschwil komme.Als Antwort bekomme ich gesagt, dass der 6er über die Dreirosenbrücken

umgeleitet wird. Wieso auch immer. Auf jedenfall gibts nur einsteigen an der Birmansgasse & Allschwilerplatz. Toll!
Als ich zuhause war, musste ich dann nochmal in die Stadt, nahm aber das Velo, was eine 100%ig richtige Entscheidung war. Auf dem Viadukt stauten sich nämlich ca. 10 Trams und die Leute mussten mittem auf der Brücke aussteigen. Wieso auch immer, es sah nach ziemlichem Chaos aus.
Ich frag mich manchmal also schon....