wo spielst du? welche blinds?Fenta hat geschrieben: Seit ich AA so spiele, hat sich meine miserable Quote mit diesem besten Startblatt deutlich verbessert.
beim pokern (finde ich) muss man das optimalste rausholen in jeder hand; wenn man eben auf dem river geschlagen wird und viel gesetzt hat, dann wird man halt geschlagen; dafür holt man in den anderen fällen das "optimalste" raus, was eine grössere auswirkung auf cash-income hat als alle nicht optimalen fälle zusammen
(kl. beispiel ***:
optimal (nicht all in nach flop, regelmässiges setzen): pro gesamtrunde 250 gewinnen (bei 1.5 caller) und einem einsatz von 100.-
(hier verliert man in 1 von 4 fällen)
nicht optimal (after flop: ALL IN): pro runde 50 gewinnen (und angenommen einer callt ein all in; wenn man gewinnt, macht man 550 gewinn, sonst 500 verlust), da man all in ging und alle folden
(hier verliert man in 1 von 9 fällen (dh: mindestens 1mal callt ein gegner dein all in), falls einer doch callt, man gewinnt insgesamt 9 mal... x mal durch flop-pot-klau und (9-x)mal durch ein ALL IN CALL des gegners).
insg. 10 runden: beim optimalen verlauf gewinnt man 7.5*250 und verliert 2.5* 100 = 1625
insg. 10 runden: beim nicht optimalen verlauf gewinnt man x*50 + (9-x)*550 - 1*500 -> (umwandlung): -500x + 4450
x = 9 (einmal callt der gegner und gewinnt das ALL IN DUELL) -> dein gewinn in diesem fall: 9*50 (pot klau nach flop) + 0*550 (all ins, die du gewinnst) - 500 (all in, das du verlierst): - 50 !!
x = 8: du gewinnst 450.-
x = 7: du gewinnst 950.-
x = 6; du gewinnst 1450.-
x = 5; du gewinnst 1950.-
x = 4; du gewinnst 2450.-
dh: um "gleich zu fahren" müsste der gegner zwischen 4 und 5 mal callen (also du müsstest den pot zwischen 5 und 6 mal direkt gewinnen).
nun ist die frage, ob der gegner tatsächlich all zweites mal dein all in callen wird? ich bezweifle dies.
*** = alles nur rein theoretisch
---
wer schwachstellen findet: unbedingt schreiben.