"Wunschzettel ist beschränkt"
wir haben ein identifikationsproblem...
wir brauchen einen
- der die mk pusht bei nem corner,
- der der südkurve den finger zeigt...
- einem wie cabanas nen kopfstoss verabreicht
- einen, der den fussball lebt und die regionale zusammengehörigkeit aufleben lässt...so einen richtig verrauchten basler buben halt, der der ganzen schweiz wieder mal vor augen fügt, "basel tickt anders" (vorallem in sachen fussball)!
mir egal auf welcher position dieser spielt!
wir brauchen einen
- der die mk pusht bei nem corner,
- der der südkurve den finger zeigt...
- einem wie cabanas nen kopfstoss verabreicht
- einen, der den fussball lebt und die regionale zusammengehörigkeit aufleben lässt...so einen richtig verrauchten basler buben halt, der der ganzen schweiz wieder mal vor augen fügt, "basel tickt anders" (vorallem in sachen fussball)!
mir egal auf welcher position dieser spielt!
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
........und au emol e Mitspieler zämestucht wener scheisse gmacht het usw. E richtigi Leaderfigur, gib dr völlig recht,yeep !!!mob hat geschrieben:wir haben ein identifikationsproblem...
wir brauchen einen
- der die mk pusht bei nem corner,
- der der südkurve den finger zeigt...
- einem wie cabanas nen kopfstoss verabreicht
- einen, der den fussball lebt und die regionale zusammengehörigkeit aufleben lässt...so einen richtig verrauchten basler buben halt, der der ganzen schweiz wieder mal vor augen fügt, "basel tickt anders" (vorallem in sachen fussball)!
mir egal auf welcher position dieser spielt!

Und am beste no im zentrale Mittelfeld spielt den wärs perfekt.
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
PATRICK BAUMANN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!mob hat geschrieben:wir haben ein identifikationsproblem...
wir brauchen einen
- der die mk pusht bei nem corner,
- der der südkurve den finger zeigt...
- einem wie cabanas nen kopfstoss verabreicht
- einen, der den fussball lebt und die regionale zusammengehörigkeit aufleben lässt...so einen richtig verrauchten basler buben halt, der der ganzen schweiz wieder mal vor augen fügt, "basel tickt anders" (vorallem in sachen fussball)!
mir egal auf welcher position dieser spielt!
Keine Frage für mich....
Er ist in Basel geboren, ist schon lange ein grosser FCB Fan, sein Traum ist es, einst eine Kultfigur zu werden beim FCB... Also, optimale Voraussetzungen....
Und zudem hätten wir das Problem Zanni auch gelöst

Edith meint noch, dass Baumann aber vielleicht nicht der von dir geforderte Bad-Boy ist...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Nur Schutte kann är nit....Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:PATRICK BAUMANN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Keine Frage für mich....
Er ist in Basel geboren, ist schon lange ein grosser FCB Fan, sein Traum ist es, einst eine Kultfigur zu werden beim FCB... Also, optimale Voraussetzungen....
Und zudem hätten wir das Problem Zanni auch gelöst
Edith meint noch, dass Baumann aber vielleicht nicht der von dir geforderte Bad-Boy ist...

Grüsse gehen an alle die es verdienen...
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Nun ja, kann ich von der U21 her nicht beurteilen, spielte da aber eigentlich immer durch, wenn er nicht bei der ersten Mannschaft auf der Bank sass....Nur So... hat geschrieben:Nur Schutte kann är nit....![]()
Und in der ersten Mannschaft hat man ihn glaube ich nur einmal spielen sehen und auch dort hat er in der kurzen Zeit gut gespielt...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Schnitzelbrot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 801
- Registriert: 25.08.2006, 18:15
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12649
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- der die mk pusht bei nem corner, >>>?Lupo?mob hat geschrieben:wir haben ein identifikationsproblem...
wir brauchen einen
- der die mk pusht bei nem corner,
- der der südkurve den finger zeigt...
- einem wie cabanas nen kopfstoss verabreicht
- einen, der den fussball lebt und die regionale zusammengehörigkeit aufleben lässt...so einen richtig verrauchten basler buben halt, der der ganzen schweiz wieder mal vor augen fügt, "basel tickt anders" (vorallem in sachen fussball)!
mir egal auf welcher position dieser spielt!
- der der südkurve den finger zeigt...>>>Lupo
- einem wie cabanas nen kopfstoss verabreicht>>>Lupo
- einen, der den fussball lebt und die regionale zusammengehörigkeit aufleben lässt...so einen richtig verrauchten basler buben halt, der der ganzen schweiz wieder mal vor augen fügt, "basel tickt anders" (vorallem in sachen fussball)! >>>

- LovePetric
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 125
- Registriert: 14.10.2005, 23:48
- Wohnort: Südöstlich von Basel
Bin zwar keine Germanistin ... aber unabhängig von der grammatikalischen Richtigkeit fragte ich mich bei diesem Titel etwas ganz anderes: Liegt es nicht in der Sache eines Wunschzettels, dass man darauf WÜNSCHE formulieren kann? Ein Wunschzettel kann gar nie "beschränkt" sein!Fenta hat geschrieben:Frage an Germanistiker: Kann ein Wunschzettel, rein grammatikalisch, beschränkt sein? Ok, das Spielermaterial das kam, war wirklich zum grössten Teil beschränkt...
Alles hat einen Grund.
Ausser vielleicht Fussball.
Ausser vielleicht Fussball.
Oder anders ausgedruckt kann ein Wunschzettel nur so "beschränkt" sein, wie derjenige der die Wünsche darauf formuliert.LovePetric hat geschrieben:Bin zwar keine Germanistin ... aber unabhängig von der grammatikalischen Richtigkeit fragte ich mich bei diesem Titel etwas ganz anderes: Liegt es nicht in der Sache eines Wunschzettels, dass man darauf WÜNSCHE formulieren kann? Ein Wunschzettel kann gar nie "beschränkt" sein!

- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Auf meinem persönlichen, virtuellen Wunschzettel steht im Moment Huub Stevens. (Als partnerschaftliche Geste könnte man dann gleich Cristiano nach Kerkrade "zurückverfrachten".
)
Stevens. Der Typ hat mir - seit ich ihn bei schalke verfolgt habe - immer gut gefallen. Ich glaube mit ihm könnte wieder etwas laufen bei uns. Neue Emotionen rund ums Team! Neuer Biss für unsere lahme Truppe!
Gerüchteweise soll er aber beim HSV ein Thema sein. (Lassen die Doll nun wirklich fallen...nach dem klaren Bekenntnis der Spieler...?)

Stevens. Der Typ hat mir - seit ich ihn bei schalke verfolgt habe - immer gut gefallen. Ich glaube mit ihm könnte wieder etwas laufen bei uns. Neue Emotionen rund ums Team! Neuer Biss für unsere lahme Truppe!
Gerüchteweise soll er aber beim HSV ein Thema sein. (Lassen die Doll nun wirklich fallen...nach dem klaren Bekenntnis der Spieler...?)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17641
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Huub Stevens war nicht ein farbloser Trainer, zu denen leider auch Gross inzwischen dazugehört. Sein grösster Fehler: er war bei Schlacke.São Paulino hat geschrieben:Auf meinem persönlichen, virtuellen Wunschzettel steht im Moment Huub Stevens. (Als partnerschaftliche Geste könnte man dann gleich Cristiano nach Kerkrade "zurückverfrachten".)
Stevens. Der Typ hat mir - seit ich ihn bei schalke verfolgt habe - immer gut gefallen. Ich glaube mit ihm könnte wieder etwas laufen bei uns. Neue Emotionen rund ums Team! Neuer Biss für unsere lahme Truppe!
Gerüchteweise soll er aber beim HSV ein Thema sein. (Lassen die Doll nun wirklich fallen...nach dem klaren Bekenntnis der Spieler...?)
Glaube nicht, dass die Doll fallen lassen. Der wird den Laden wieder in Ordnung bringen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17641
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
Vo wo weisch du das er nid cha schutte ??Nur So... hat geschrieben:Nur Schutte kann är nit....![]()

Hesch en jo praktisch gar no nie chöne beobachte wenn er nie spielt, Herr Gross !!
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Blatter hat doch kürzlich angetönt, dass die 6+5-Regel kommen wird und zwar ganz sicher. Das heisst, 6 Spieler der ersten 11 müssen aus dem eigenen Land kommen und die Anderen sind Ausländer.
Das ist unsere Chance. Den Ich kann mich nicht vorstellen wie ein Zambrella, Streller, Lichtsteiner oder Esteban dann noch als wertvoller Ausländer einen Platz in einer grossen Liga finden wird...
Im Prinzip haben uns die bilateralen Vertraäge, wo europäische und Schweizer im Arbeitsmarkt, also auch im Fussball gleichgestellt werden, bezüglich des Fussballs in der Schweiz nicht gut getan. 2001 als das CL-Hoch des FCB war, hatten diese Regelungen noch nicht Bestand so viel ich weiss.
Ich hoffe auf eine Verbessserung wenn diese Blatter-Regelung zustande kommt. 2009 soll es so weit sein. Dann kann man auch auf Bescheidenheit machen und trotzdem besser sein als die Anderen, denn die Schweizer werden dann mehr oder weniger gezwungen sein hier zu spielen, es sei denn sie hätten internationales Format...
Das ist unsere Chance. Den Ich kann mich nicht vorstellen wie ein Zambrella, Streller, Lichtsteiner oder Esteban dann noch als wertvoller Ausländer einen Platz in einer grossen Liga finden wird...
Im Prinzip haben uns die bilateralen Vertraäge, wo europäische und Schweizer im Arbeitsmarkt, also auch im Fussball gleichgestellt werden, bezüglich des Fussballs in der Schweiz nicht gut getan. 2001 als das CL-Hoch des FCB war, hatten diese Regelungen noch nicht Bestand so viel ich weiss.
Ich hoffe auf eine Verbessserung wenn diese Blatter-Regelung zustande kommt. 2009 soll es so weit sein. Dann kann man auch auf Bescheidenheit machen und trotzdem besser sein als die Anderen, denn die Schweizer werden dann mehr oder weniger gezwungen sein hier zu spielen, es sei denn sie hätten internationales Format...
Ich frage mich, ob eine solche Regelung mit dem EU-Recht (Personenfreizügigkeit) vereinbar ist. Ich hoffe, Sepp und seine Juristen haben das niet- und nagelfest abgeklärt. Denn grundsätzlich wäre es zu begrüssen, wenn eine gewisse Anzahl einheimischer Spieler auf dem Platz stehen würden.leroidebale hat geschrieben:Blatter hat doch kürzlich angetönt, dass die 6+5-Regel kommen wird und zwar ganz sicher. Das heisst, 6 Spieler der ersten 11 müssen aus dem eigenen Land kommen und die Anderen sind Ausländer.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
Es geht da um Verbandsregeln. Wenn du Mitglied eines Vereins bist, kann der Verein dir gewisse Auflagen erteilen. Hier also die UEFA/FIFA und die verschiedenen Clubs/Nationalverbände.quasimodo hat geschrieben:Ich frage mich, ob eine solche Regelung mit dem EU-Recht (Personenfreizügigkeit) vereinbar ist. Ich hoffe, Sepp und seine Juristen haben das niet- und nagelfest abgeklärt. Denn grundsätzlich wäre es zu begrüssen, wenn eine gewisse Anzahl einheimischer Spieler auf dem Platz stehen würden.
Doch die Clubs müssen auch einwilligen. Das werden sie, denn du kannst Fussball-Fans auf der ganzen Welt befragen Ich bin überzeugt mind. 70% wären für Ausländerbeschränkungen. Damit eine englische Mannschaft auch wirklich Englisch ist. Und Teams des Ostens wie Roter Stern oder Steaua wieder zu alter Stärke zurückfinden können..
[quote="Roginho"]Und wie chunnt me zu Erfahrig?
Spiele, spiele, spiele....und drbi lerne, lerne, lerne.... ]
damit sie beim erst besten angebot das weite suchen
sollen doch auf dem ersatzbänkli versauern
jetzt weiss ich wenigstens wieso der fcb "versaurende"buli spieler holt
die sind wenigstens dankbar noch einen verein gefunden zu haben
wo sie fussballspielen dürfen

Spiele, spiele, spiele....und drbi lerne, lerne, lerne.... ]
damit sie beim erst besten angebot das weite suchen
sollen doch auf dem ersatzbänkli versauern

jetzt weiss ich wenigstens wieso der fcb "versaurende"buli spieler holt
die sind wenigstens dankbar noch einen verein gefunden zu haben

wo sie fussballspielen dürfen
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12649
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Die (Top-)Clubs scheren sich nen Scheissdreck um die Fans.leroidebale hat geschrieben:Es geht da um Verbandsregeln. Wenn du Mitglied eines Vereins bist, kann der Verein dir gewisse Auflagen erteilen. Hier also die UEFA/FIFA und die verschiedenen Clubs/Nationalverbände.
Doch die Clubs müssen auch einwilligen. Das werden sie, denn du kannst Fussball-Fans auf der ganzen Welt befragen Ich bin überzeugt mind. 70% wären für Ausländerbeschränkungen. Damit eine englische Mannschaft auch wirklich Englisch ist. Und Teams des Ostens wie Roter Stern oder Steaua wieder zu alter Stärke zurückfinden können..
Ausser Juve haben die Top- Vereine das auch gar nicht nötig.
Die Kohle und somit der Erfolg muss passen.
Von den Top-15 Vereinen wird die Seppi-Vision sicherlich ganz klar abgelehnt.
Da wäre Ich mir nicht ganz so sicher...Aficionado hat geschrieben:Die (Top-)Clubs scheren sich nen Scheissdreck um die Fans.
Ausser Juve haben die Top- Vereine das auch gar nicht nötig.
Die Kohle und somit der Erfolg muss passen.
Von den Top-15 Vereinen wird die Seppi-Vision sicherlich ganz klar abgelehnt.
Die haben auch ein Interesse, dass mehr Identifikation da ist mit den Spielern.
Aber so wie es geklingt hat ist dies eine beschlossene Sache. Frage ist nur der Zeitpunkt. UZnd der sollte vor 2010 sein. Diese Entscheidung kann nur gut sein für den Fussball, die Ausgegelichenheit, Spannung, Identifikation, kleinere Ligen z.B die Schweiz.
Ich freue mich extrem darauf. Bis dahin werden wir noch ärgern müssen.
Die grossen, mit Ausnahme von Bayern vielleicht, werden ganz klar dagegen sein.leroidebale hat geschrieben:Da wäre Ich mir nicht ganz so sicher...
Die haben auch ein Interesse, dass mehr Identifikation da ist mit den Spielern.
Aber so wie es geklingt hat ist dies eine beschlossene Sache. Frage ist nur der Zeitpunkt. UZnd der sollte vor 2010 sein. Diese Entscheidung kann nur gut sein für den Fussball, die Ausgegelichenheit, Spannung, Identifikation, kleinere Ligen z.B die Schweiz.
Ich freue mich extrem darauf. Bis dahin werden wir noch ärgern müssen.
Die müssen gar nicht dagegen sein. Sie können wie vor ein paar Jahren ihren südamerikanischen Stars einen einheimischen Pass verschaffen und somit die Regelung umgeghen...Fenta hat geschrieben:Die grossen, mit Ausnahme von Bayern vielleicht, werden ganz klar dagegen sein.

"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
Warum willst Du das "Problem" Zanni mit einem schwächeren Spieler lösen. FCB Fan sein und in Basel geboren sein, reicht heute nicht mehr aus. In Basel zur Kultfigur werden wollen sie alle, bis dann, wenn sie aus dem Ausland ein Angebot bekommen. Raki und Kouzma haben schon Angebote aus dem Ausland bekommen als sie noch nicht in der ersten Mannschaft des FCB spielten. Ein Baumann könnte ein durchaus guter AV werden, aber er muss noch an sich arbeiten. Er ist punkto Talent nicht mit einem Raki oder einem Kuzma zu vergleichen. Ich habe ihn mehrmals in der U-21 spielen sehen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:PATRICK BAUMANN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Keine Frage für mich....
Er ist in Basel geboren, ist schon lange ein grosser FCB Fan, sein Traum ist es, einst eine Kultfigur zu werden beim FCB... Also, optimale Voraussetzungen....
Und zudem hätten wir das Problem Zanni auch gelöst
Edith meint noch, dass Baumann aber vielleicht nicht der von dir geforderte Bad-Boy ist...
Stimmt, habe ich ganz vergessen. Nimmt mich schon lange wunder, was dieser Plausch kostet. Weiss es jemand?Maverick hat geschrieben:Die müssen gar nicht dagegen sein. Sie können wie vor ein paar Jahren ihren südamerikanischen Stars einen einheimischen Pass verschaffen und somit die Regelung umgeghen...![]()
Habe ich mich auch schon gefragt.Fenta hat geschrieben:Stimmt, habe ich ganz vergessen. Nimmt mich schon lange wunder, was dieser Plausch kostet. Weiss es jemand?
Kostet wohl mit der "Ahnensuche" ein paar 1000er plus dann halt noch den Pass und vielleicht irgend ein "Überzeugungsgeld" dass der jetzt mit dir verwandt ist. Gehe mal schwer davon aus, dass die Spieler das nicht selbst bezahlen ...