Du verstehst nicht, ein Ausbildungsverein wie der FCB, der seit Jahren jedes Jahr 2-3 Nachwuchsspieler ins Fanionteam integriert und gewinnbringend verkaufen kann, braucht einen solchen Adminapparat. Aussdem will die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Topp-Ausbildungsverein Concordia koordiniert sein. Da darf man sich keine Fehler erlauben. Sonst spielt am Ende ja noch einer beim Erzrivalen FCZ eine tragende Rolle in der Innenverteidigung und der FCB muss sich für 4 Mios einen Spieler holen, der nur Swahili spricht.erha hat geschrieben:Das Gejammer ist ja kaum auszuhalten.
Zuerst wird jeder Hanswurst ein fürstlicher Vertrag offeriert ( ich befürchte der grösste Posten dürfte der arrogante Schwede sein, gefolgt vom Brad Pitt im Tor). Der sooo extrem erfolgreiche Trainer wird mit Gold aufgewogen ( was alleine Gigi's Idee war ). Und dann wird geheult und gestöhnt wie bei den Bauern, so als ob das ganze Dilemma fremdverschuldet wäre.
Was ich als noch gravierender empfinde, ist der extrem, unverhältnismässig aufgeblähte administrative Apparat ("Back-Office").
Von ca. 120 Personen auf der Lohnliste, betreffen geschätzte 50 den Fussball direkt. Der Rest sind Billetverkäufer und Bleistiftspitzer.
Und man spart ja schliesslich beim "Dankeschönbrief" an den Kunden, dass man für das Gegurke auf dem Platz wieder CHF 1000.- hingeblättert hat.