News und Transfers Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Philipp_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: 29.03.2006, 10:43

Beitrag von Philipp_ »

Oliver Kreuzer hat seinen ersten Transfer getätigt und Japans Fussballgott Miyamoto nach Salzburg gelockt.
Der Transfer des "Maskenmannes" stand seit längerem zur Debatte, jetzt wurde er abgeschlossen

Der 70-fache Internationale Tsuneyasu Miyamoto von Gamba Osaka, hat heute in Osaka vor mehr als 100 Medienvertretern für Red Bull Salzburg unterschrieben und wechselt in der Winterpause zum Tabellenführer. Er gilt als ein aggressiver, universeller Defensiv-Spieler, der den Ball von hinten heraus gut verteilen kann.

Verteidiger Tsuneyasu Miyamoto - 72 kg schwer und 1 m 76 groß - war mit Sicherheit einer der auffälligsten Spieler bei der FIFA-Fußball-WM 2002 in Korea/Japan 2002 - nicht nur aufgrund seiner Spielweise. Der 29 Jahre alte Japaner spielte mit einer speziellen Gesichtsmaske, um so seine gebrochene Nase zu schützen. Zuvor bestritt er als einziger Japaner alle zwölf Qualifikationsspiele. 2002 und 2004 gewann er den Asien-Pokal in China. Und mit Japan schaffte er auch die Qualifikation zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006u2122.

Miyamoto gewann mit Gamba Osaka 2005 auch den Titel in der J-League. Miyamoto war zuletzt das Hirn der japanischen Nationalmannschaft und sowohl auf als auch neben dem Fußballplatz eine ausgesprochene Autoritätsperson. (Red Bull Salzburg)
4-4-2

der Japano-Brasilianer Alex soll auch noch kommen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

gemäss deutschen teletext will gladbach gohuri,(yb)dzemaili ,(fcz) :D
und santa cruz :mad:

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Drei Spielern vom FC Sion zu Yverdon:

Verteidiger Sébastien Meoli (26)
Spielmacher Manuel Bühler (23)
Stürmer Abdul Carrupt (21)

football.ch

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Kuljic zu Austria?

Trotz der misslichen Lage der Veilchen, könnte sich Kuljic unter Umständen ein Übersiedlung nach Wien-Favoriten vorstellen. "Es wäre eine Herausforderung, bei einem solchen Top-Klub zu spielenu201C, wird der Ex-Rieder auf dem Internetportal "blick.chu201C zitiert.

Sion-Boss wehrt sich

Sion-Boss Christian Constantin will seinen Goalgetter Nummer eins nicht ziehen lassen: "Sanel besitzt einen Vertrag bis 2009 und ist unverkäuflich.u201C

Auch Spieler-Manager Frank Schreier glaubt im Gespräch mit Sport1 nicht an einen Wechsel. "Austria hat definitiv Interesse, dass hat mir Thomas Parits in einem Gespräch bestätigt. Ich glaube aber nicht, dass sie die Ablösesumme eingehen werdenu201C.

sport1.at

Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Beitrag von Gauchos »

Braunschweig verpflichtet Otacilio

Der Brasilianer Jales Otacilio verstärkt in der Rückrunde den massiv vom Abstieg bedrohten Zweitligisten Eintracht Braunschweig. Nach einem dreiwöchigen Probetraining einigten sich beide Seiten auf einen Vertrag. Der offensive Mittelfeldspieler wird an seinem 23. Geburtstag am 2. Januar beim Trainingsauftakt des Tabellenletzten dabei sein. "Der Vertrag ist unterschriftsreif und soll in den nächsten Tagen unterschrieben werden", sagte Eintracht-Sportdirektor Manfred Aschenbrenner.
http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

Benutzeravatar
Modern Times
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 06.10.2006, 00:45
Wohnort: Sertão

Beitrag von Modern Times »

Hitzfeld: «Ich will in die Champions League»

Ottmar Hitzfeld hat nach der Absage an Borussia Dortmund seine Ziele definiert. «Ich will wieder in die Champions League», so der Startrainer. Mit welchem Verein er das erreichen will, liess der 57-Jährige noch offen.

Ottmar Hitzfeld lehnte kürzlich das Angebot von Borussia Dortmund ab. Der Trainer sei aber nicht kategorisch gegen eine Anstellung in der Bundesliga. Er habe auch lange überlegt, aber dann sei ihm klar geworden, «dass ich eine grössere Herausforderung brauche. Es wäre mit Dortmund nicht möglich gewesen, noch in die Champions League zu kommen.» Der ehemalige Erfolgstrainer von Dortmund und Bayern München möchte, wie er der «Bild» verriet, zu einem Verein, der in der Champions League spielt oder zumindest Chancen hat diese zu erreichen.

Er geniesse es jedoch auch, dass er eigentlich finanziell ausgesorgt hat und nicht jeden Trainerjob annehmen muss. Hitzfeld arbeitet noch mindestens bis im Sommer 2007 als Experte für Premiere und dieser Job mache dem 57-Jährigen Spass.
20min.ch
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Zwei Riesen für Heynckes - aber Konditionstrainer gefeuert

Von AXEL STRÖTKER


Mönchengladbach u2013 Für Peter Pander und Stephan Schippers fällt der Winterurlaub aus. Borussias Sportdirektor und der Geschäftsführer räumen auf!
Ihre ersten Maßnahmen für die Wende: Mit Steve Gohouri (25) aus Bern (EXPRESS berichtete) kommt ein neuer Abwehrchef. Auch Torjäger Aristide Bance (22) will von Metalurg Donezk nach Gladbach wechseln. Konditionstrainer Uwe Speidel muss gehen. (Lesen Sie rechts in der "Mehr Info"-Box...)

Trainer Jupp Heynckes bekommt zwei Riesen: Gohouri ist 1,88 Meter groß. 88 Kilo schwer. Kopfballstark und schnell. Dazu auch noch torgefährlich. Ein Innenverteidiger, der hinten den Laden zusammen hält und vorne Ecken oder Freistöße einnickt.

So gut, dass Uli Stielike den Abwehr-Koloss ins Nationalteam der Elfenbeinküste beförderte, die mit Gohouri (spielte 90 Minuten durch) zuletzt 1:0 in Schweden gewann. Klar, dass Heynckes sich bei seinem ehemaligen Borussia-Kollegen erkundigte und nur lobende Worte über den Kampf-Elefanten hörte.

Auch in der Schweiz wurde Gohouri für die Wahl zum Verteidiger des Jahres nominiert. Eine Ausstiegsklausel aus seinem bis 2008 laufenden Vertrag ermöglicht ihm den Wechsel zur Borussia.

Sportdirektor Peter Pander: u201EWir sind uns grundsätzlich einig.u201C Besteht Gohouri die sportärztlichen Untersuchungen, ist er beim Trainingsauftakt am 3. Januar dabei.

Auch der 1,90 Meter große und 90 Kilo schwere Bance erhält die vorzeitige Freigabe aus seinem bis 2010 laufenden Vertrages bei Metalurg Donezk. Burkina Fasos Nationalstürmer steht bereits seit dem Sommer auf Gladbachs Einkaufsliste

quelle express.de

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Somit ist Gohouri auch vergeben.... :rolleyes:

Hätte man sich früh genug mit ihm ernsthaft beschäftigt, wäre wohl ein Transfer zu uns möglich gewesen. Dasselbe passierte schon letztes Jahr mit Goncalves....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
maldini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 448
Registriert: 14.02.2005, 10:28
Wohnort: Basel

Beitrag von maldini »

Sharky hat geschrieben:Somit ist Gohouri auch vergeben.... :rolleyes:

Hätte man sich früh genug mit ihm ernsthaft beschäftigt, wäre wohl ein Transfer zu uns möglich gewesen. Dasselbe passierte schon letztes Jahr mit Goncalves....
jo typisch, dä wär jetzt wirgligg guet gsi :o

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Sharky hat geschrieben:Somit ist Gohouri auch vergeben.... :rolleyes:

Hätte man sich früh genug mit ihm ernsthaft beschäftigt, wäre wohl ein Transfer zu uns möglich gewesen. Dasselbe passierte schon letztes Jahr mit Goncalves....
klar, und jede summe die von afrikanischen spielern verlangt werden bezahlt oder was???

wenn ein spieler die schweiz verlässt, ist der fcb immer blöd gewesen nicht mitzubieten

wie auf dem türkischen bazar??? oder wie :rolleyes:

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Sharky hat geschrieben:Somit ist Gohouri auch vergeben.... :rolleyes:

Hätte man sich früh genug mit ihm ernsthaft beschäftigt, wäre wohl ein Transfer zu uns möglich gewesen. Dasselbe passierte schon letztes Jahr mit Goncalves....
klar... gohouri wechselt im winter vom 6. zum 5. platzierten... :rolleyes:

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

tanner hat geschrieben:klar, und jede summe die von afrikanischen spielern verlangt werden bezahlt oder was???

wenn ein spieler die schweiz verlässt, ist der fcb immer blöd gewesen nicht mitzubieten

wie auf dem türkischen bazar??? oder wie :rolleyes:
hesch no e chli Alknochwirkige? Verstand nit so ganz was du willsch sage.... :D

@Tommasino: jo klar....isch doch e verbesserig :p
Nur sind mir ändi Saison 2te und dir immeno 6te....und nägscht Saison seht eh alles wieder anderscht us. ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

[quote="Sharky"]hesch no e chli Alknochwirkige? Verstand nit so ganz was du willsch sage.... :D

@Tommasino: jo klar....isch doch e verbesserig :p
Nur sind mir ändi Saison 2te und dir immeno 6te....und nägscht Saison seht eh alles wieder anderscht us. ]

junge.. .dir sit nüm dr gross CL-fcb :p

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle:Baz.ch

Beitrag von bulldog™ »

Fernandez zu Betis
Sevilla. Betis Sevilla hat einen Nachfolger für den letzte Woche zurückgetretenen Javier Irureta gefunden. Neu werden die Andalusier, bei denen seit letztem Sommer auch Johann Vogel unter Vertrag steht, vom französischen Ex-Europameister Luis Fernandez (47) trainiert. Fernandez war in den Achtzigerjahren als eher defensiv ausgerichteter Spieler in Frankreichs Nationalmannschaft Teil des magischen Mittelfelds um Michel Platini. Den grössten Erfolg feierte der spanisch-französische Doppelbürger 1984 mit dem Europameistertitel (1:0 im Final gegen Spanien). Als Trainer führte er Paris St-Germain 1996 zum Sieg im Europacup der Cupsieger. In Spanien arbeitete er bereits für Espanyol Barcelona und Athletic Bilbao. Für Johann Vogel ist der Trainerwechsel ein Glücksfall: Der Genfer stand nach Unstimmigkeiten mit Irureta nur noch einmal in den letzten sieben Partien in der Startformation.

SI
Borussia und Gohouri
Mönchengladbach. Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat eine Woche vor dem Trainingsstart zwei neue Profis an der Angel. Nach Informationen des «Express» ist sich der Club mit Verteidiger Steve Gohouri von den Young Boys Bern bereits einig, eine Verpflichtung des Stürmers Aristide Bance (Metalurg Donezk) steht ebenfalls bevor. Gohouri, der vor Kurzem im Nationalteam der Elfenbeinküste sein Debüt feierte, könnte die Probleme in der Innenverteidigung lösen. «Wir sind uns grundsätzlich einig», sagte Gladbachs Sportdirektor Pander. Angreifer Bance aus Burkina Faso soll den Angriff der Borussen beleben.

dpa

Figo zu Al Ittihad?
MAILAND. Meldungen der portugiesischen Presse zufolge wird der Mittelfeldspieler Luis Figo im Januar Inter Mailand verlassen und zu Al Ittihad wechseln. Eine entsprechende Notiz findet sich auch auf der Website des saudi-arabischen Clubs. Figos Vertrag beim italienischen Serie-A-Leader läuft noch bis Ende Saison, doch der Internationale stört sich zusehends daran, dass er von Trainer Roberto Mancini zu wenig eingesetzt wird.

si

Eduardo da Silva geehrt
Zagreb. Der gebürtige Brasilianer Eduardo da Silva ist in Kroatien als «Fussballer des Jahres» ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Stürmer von Dinamo Zagreb ging als Sieger aus der von der Tageszeitung «Vecernij List» durchgeführten Wahl hervor. Da Silva erzielte in der EM-Qualifikation gegen England beim 2:0 das Führungstor und beim 4:3-Erfolg über Israel sogar drei Treffer.

si

Ganea mit Rekordlohn
Bukarest. Der rumänische Torschützenkönig Ionel Ganea wechselt von Dinamo Bukarest zum Erzrivalen Rapid Bukarest. Dessen Vereinsbesitzer George Copos sichert Ganea einen Jahreslohn von 350000 Euro zu, was für rumänische Verhältnisse eine Rekordsumme darstellt. In der Liga liegt Rapid mit 16 Punkten Rückstand auf Dinamo auf Platz 3.

si
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) Die Young Boys verlieren eine Stütze in der Defensive.
Innenverteidier Steve Gohouri wechselt in die Bundesliga zu
Borussia Mönchengladbach. Der 25-Jährige von der Elfenbeinküste
unterschrieb beim Tabellen-16. einen Vertrag über dreieinhalb
Jahre.

Der Transfer des Afrikaners, der auch den französischen Pass
besitzt, in eine Top-Liga hatte sich zuletzt trotz eines bis 2010
laufenden Vertrages abgezeichnet. Dank guten Spielen wurde Gohouri
im letzten Herbst nicht nur zu einem Leistungsträger im Berner
Abwehrverbund, er spielte sich auch in die seit dieser Saison vom
Deutschen Ulli Stielike trainierte Auswahl der Elfenbeinküste. Bei
den Testspielen gegen Senegal (0:1) und Schweden (1:0) kam er zu
seinen ersten Einsätzen im Nationalteam. Das Engagement des
polyvalenten Gohouri lassen sich die «Fohlen» gemäss deutschen
Medienberichten rund 2,4 Millionen Franken kosten.

Für YB absolvierte Gohouri in dieser Saison 16 von 18 Partien in
der Axpo Super League über die gesamten 90 Minuten und erzielte
dabei drei Tore. Bevor er im September 2005 zu den Bernern stiess,
war Gohouri bei Vaduz in der Challenge League engagiert gewesen.
Seine erste Station im Schweizer Fussball war Yverdon zwischen 2000
und 2002 -- damals kam Gohouri noch vorwiegend als Stürmer zum
Einsatz.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Dzemaili in wenigen Tagen in der Bundesliga?

Beitrag von Smoki-1 »

Über die Festtage haben sich die Stimmen über einen vorzeitigen Abgang des Captains des FC Zürich in Richtung Bundesliga verdichtet. Doch der FCZ hat noch nicht ganz aufgegeben

Nach dem defensiven Mittelfeldspieler vom Schweizer Meister FC Zürich haben seit längerem mehrere Bundesligisten die Fühler ausgestreckt: Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen, Hertha BSC Berlin und der 1. FC Nürnberg. Der FC Zürich will aber den Kampf nicht so schnell aufgeben und den Spieler mit einem "Last-Minute-Angebot" weiter an sich binden. Die Bundesligisten wollen den Spieler im Sommer, wenn Dzemailis Vertrag ausläuft, ablösefrei übernehmen. In den letzten Tagen soll sich aber ein Klub für eine vorzeitige Übernahme interessiert haben. 550'000 Euro hat angeblich ein oben genannter Klub dem FC Zürich als Ablösesumme für Januar offeriert. Das Rätseln um Dzemailis Zukunft wird in Kürze aufgelöst. Ab Januar kann jeder Klub an ihn herantreten und ihn ablösefrei für Juli 2007 unter Vertrag nehmen.


quelle:
http://www.4-4-2.com/haupttribuene/news ... a468c1859e


nun, glaube kaum dass er beim fcz bleiben wird! er wird wahrscheinlich den selben fehler machen wie viele andere vor ihm, er wechselt und sitzt dann auf der bank, mir solls recht sein :D

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Weltmeister Buffon freigesprochen

(Si) Gianluigi Buffon (28) wurde vom Vorwurf des illegalen
Wettens freigesprochen. Laut dem Staatsanwalt konnte dem
Weltmeister-Torhüter kein schuldhaftes Verhalten nachgewiesen
werden. Buffon hatte zugegeben, auf Partien seines Vereins Juventus
Turin gewettet zu haben. Allerdings beteuerte Buffon, nach dem
generellen Verbot des italienischen Verbands 2006 das Wetten
eingestellt zu haben.


Real Madrid will Ribéry

Real Madrid liebäugelt mit einer Verpflichtung des französischen
Internationalen Franck Ribéry. Laut der spanischen Zeitung «Marça»
soll der Mittelfeldspieler von Olympique Marseille im Sommer David
Beckham ersetzen, der seinen Vertrag bei den Madrilenen noch immer
nicht verlängert hat.


Charlton verpflichtet Chinese

(Si) Charlton Athletic wird den Chinesen Zheng Zhi (26) von
Shandong Luneng bis zum Saisonende ausleihen. Der Zweitletzte der
Premier League besitzt eine Option, den Nationalmannschaftscaptain
und zweimaligen chinesischen Fussballer des Jahres im Sommer
definitiv zu übernehmen. Der Mittelfeldspieler hofft, bereits am
Neujahrstag gegen Arsenal eingesetzt zu werden.


Akinfejew zum Spieler des Jahres gewählt

(Si) Torhüter Igor Akinfejew von ZSKA Moskau wurde zum Spieler
des Jahres der 15 ehemaligen Sowjetrepubliken gewählt. Der
russische Internationale verwies Arsenals Alexander Hleb (WRuss)
und Chelseas Andrej Schewtschenko auf die Plätze. Der ukrainische
Angreifer gewann die Wahl in den letzten beiden Jahren.


Wanchope wechselt nach Japan

(Si) Paulo Wanchope (30) wechselt zum FC Tokio in die J-League.
Der Rekordtorschütze von Costa Rica verlässt damit bereits nach
wenigen Monaten den argentinischen Verein Rosario Central.
Wanchope, der beim WM-Eröffnungsspiel gegen Deutschland zwei Tore
schoss, spielte in seiner Karriere unter anderen für Manchester
City, Derby County, West Ham United und Malaga.


Helmut Haller mit Herzinfarkt

(Si) Helmut Haller (67) hat einen Herzinfarkt erlitten. Der
frühere deutsche Internationale wurde auf die Intensivstation eines
Spitals in Augsburg eingeliefert. Haller absolvierte 33
Länderspiele und schoss im WM-Final 1966 gegen England (2:4 n.V.)
das 1:0. Der Halbstürmer spielte unter anderen in Italien und wurde
mit Bologna und Juventus Turin italienischer Meister.


WM löste in Deutschland Boom aus

(Si) Die Weltmeisterschaft im vergangenen Sommer hat in
Deutschland einen Boom ausgelöst. Laut DFB-Präsident Theo Zwanziger
verzeichnete der Verband bei den Jugendlichen einen Zuwachs von 30
Prozent. Insbesondere bei den Mädchen ist das Interesse am
Klubfussball überproportional gestiegen.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

roma wott dr atouba vom hsv

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

B. Geiger verhandelt mit Everton

Beitrag von Golega »

Bastien Geiger, Alains Sohn und 21jähriger Xamax Captain, verhandelt mit Everton. Er ist übrigens Aussenverteidiger.

Quelle:
http://www.rtn.ch/?cat=infos&news=44607

Benutzeravatar
dutsh_shulz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 02.04.2006, 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von dutsh_shulz »

Golega hat geschrieben:Bastien Geiger, Alains Sohn und 21jähriger Xamax Captain, verhandelt mit Everton. Er ist übrigens Aussenverteidiger.

Quelle:
http://www.rtn.ch/?cat=infos&news=44607
wäri also ebis vu di fcb uf de rechte site ;-)
B A S E L eine Nation

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

schlaudraff zu gayern

Beitrag von teutone »

Bereits gestern sagte der Shooting-Star von Alemannia Aachen zu BILD: u201EMein Gefühl hat für die Bayern den Ausschlag gegeben.u201C

Zuvor hatte Schlaudraff offiziell seinen Trainer telefonisch über seine Entscheidung informiert.

Michael Frontzeck: u201ENatürlich ist es ein sehr großer Schritt für Jan. Aber nicht zu groß.u201C

Zuletzt hatte auch noch Werder neben Bayern und Dortmund mitgepokert. Leverkusen war früh ausgestiegen.

Gestern sagte Dortmund-Manager Michael Zorc: u201ESchlaudraff hat angerufen und mich persönlich von seiner Entscheidung in Kenntnis gesetzt. Er kommt nicht zu uns. Kein Wunder, bei der Konkurrenz.u201C

Schlaudraff zu den Bayern. Dort wartet ein Vertrag mit rund zwei Millionen Euro pro Spielzeit auf ihn. Er soll für drei Jahre unterschreiben.

Quelle blödzeitung

Roonaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: 17.12.2004, 13:25

Beitrag von Roonaldo »

teutone hat geschrieben:Bereits gestern sagte der Shooting-Star von Alemannia Aachen zu BILD: u201EMein Gefühl hat für die Bayern den Ausschlag gegeben.u201C

Zuvor hatte Schlaudraff offiziell seinen Trainer telefonisch über seine Entscheidung informiert.

Michael Frontzeck: u201ENatürlich ist es ein sehr großer Schritt für Jan. Aber nicht zu groß.u201C

Zuletzt hatte auch noch Werder neben Bayern und Dortmund mitgepokert. Leverkusen war früh ausgestiegen.

Gestern sagte Dortmund-Manager Michael Zorc: u201ESchlaudraff hat angerufen und mich persönlich von seiner Entscheidung in Kenntnis gesetzt. Er kommt nicht zu uns. Kein Wunder, bei der Konkurrenz.u201C

Schlaudraff zu den Bayern. Dort wartet ein Vertrag mit rund zwei Millionen Euro pro Spielzeit auf ihn. Er soll für drei Jahre unterschreiben.

Quelle blödzeitung
Schade um das Talent... Wirds verdammt schwer haben bei Bayern. Kann nicht verstehen, dass er sich nicht zuerst bei einem Verein mit weniger Konkurrenz durchzusetzen versucht wie es z.B. das Paradebeispiel Klose gemacht hat...

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Roonaldo hat geschrieben:Schade um das Talent... Wirds verdammt schwer haben bei Bayern. Kann nicht verstehen, dass er sich nicht zuerst bei einem Verein mit weniger Konkurrenz durchzusetzen versucht wie es z.B. das Paradebeispiel Klose gemacht hat...
2 Millionen Euro sind halt ein gutes Argument - leider!

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

PARIGI, 2 gennaio 2007 u2013 Lu2019hanno soprannominato Scarface e anche Ferraribery. E lui gira senza patente e in Bmw. Ora però rischia il carcere e una multa salata. Franck Ribery, astro nascente del calcio francese che i tifosi del Real Madrid vorrebbero al posto del decadente David Beckham, è stato pescato a Marsiglia senza patente. Non ha mai passato lu2019esame.
I FATTI - Il fantasista, che a due anni fu vittima di un incidente automobilistico che gli sfigurò la faccia, (da qui il primo soprannome), lo scorso settembre girava per i quartieri sud di Marsiglia in auto. I tifosi lu2019hanno riconosciuto e obbligato a fermarsi attirando lu2019attenzione di una pattuglia di polizia. Controllo documenti: manca la patente. Multa e rinvio a giudizio. E con il provvedimento del tribunale, anche la notizia viene risaputa: Ribery, che aveva inizialmente parlato di una patente ottenuta allu2019estero, in realtà non ha mai sostenuto lu2019esame. A marzo il verdetto. Il giocatore rischia fino a un anno di prigione e 15mila euro di ammenda.
REAL MADRID - Ribery, 23 anni, cresciuto in una banlieue disagiata, convertito allu2019Islam, è corteggiato da molti club europei. Piace alla Juve, allu2019Arsenal, al Lione, che col Bayern Monaco tentò lu2019assalto ad agosto, e al Real Madrid. Secondo i due principali quotidiani spagnoli, Marca e As potrebbe addirittura essere il sostituto di David Beckham. Il francese, sintesi di tecnica e velocità, autore di un buon mondiale, dovrebbe rimanere a Marsiglia fino a giugno quando si aprirà lu2019asta internazionale.


Kurz:

Ribery fuhr in seinem Auto in den Banlieus von Marseille herum, bis ihn fans erkannten und anhielten, es bildete sich eine Menschenmenge um seinen Wagen. Polizisten gingen schauen und verlangten Ausweise von Ribery...leider hatte er seinen Lappen gar nicht mehr..., was ihm nun grossen Aerger bringen wird. Er riskiert 1 Jahr Kiste und div. tausender Busse...

Coup de boule...
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

teutone hat geschrieben:Bereits gestern sagte der Shooting-Star von Alemannia Aachen zu BILD: u201EMein Gefühl hat für die Bayern den Ausschlag gegeben.u201C
Wie schön, dann kann er sich auf der Bank gleich neben Poldi setzen. Trottel.

Ein Mann MIT Gehirn wäre zu Bremen oder Dortmund gegangen, dort setzt es sich leichter durch, dort hat man auch Zeit zum Aufbau (vA Bremen). Zu den Gayern kann er nachher immer noch, und auch bei Dmt oder Bremen hätte er wohl 1-2 Franken fünzig mehr Lohn als bei Aachen erhalten...

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Komornicki neuer Trainer in Aarau

Aarau. Si/baz. Der FC Aarau hat Ryszard Komornicki als neuen Trainer verpflichtet. Der ehemalige polnische Internationalege unterschrieb beim Tabellenletzten der Axpo Super League einen Vertrag bis Sommer 2008.

Die oberste Verantwortung trägt aber weiterhin Teammanager Ruedi Zahner, dem die vom Schweizer Fussballverband geforderte UEFA Pro Lizenz fehlt.

Komornicki war bereits von 1989 bis 1998 beim FC Aarau als Spieler-, Nachwuchs- und Assistenztrainer engagiert. 2001 betreute der 47-Jährige den FC Luzern. Dort wurde er allerdings bereits nach fünf Spielen entlassen. Zuletzt stand Komornicki beim polnischen Erstligisten Gornik Zabrze unter Vertrag.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Montenegro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 11.09.2005, 12:23

Beitrag von Montenegro »

Blerim Dzemaili mindestens bis Juni 2007 ein Löwe


Der FC Zürich kann die 2. Phase der Saison 2006/07 mit seinem Mittelfeldspieler Blerim Dzemaili in Angriff nehmen. Heute morgen bestätigte der Schweizer Nationalspieler beim Trainingsstart auf der Allmend Brunau, dass er seinen am 30. Juni 2007 auslaufenden Vertrag auf jeden Fall erfüllen werde.

Ob Blerim Dzemaili seinen Vertrag beim Schweizermeister verlängern würde oder ins Ausland wechseln werde, liess der 20-jährige noch offen.
Nach eigenen Angaben hat es sich Dzemaili zum Ziel gesetzt, sich bis spätestens zum Trainingslager in Al Ain und Dubai (17.01. u2013 31.01.) zu entscheiden, wie seine persönliche Zukunft aussieht.

Des weiteren gab der Vize - Captain bekannt, dass er sich Ende des vergangenen Jahres von seinem Berater Vinicio Fioranelli getrennt habe. Er wird nun einzig und allein von seinem Vater Fekredin und seinem Bruder Betim beraten.

Q: http://www.fcz.ch

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

Montenegro hat geschrieben: ....dass er seinen am 30. Juni 2007 auslaufenden Vertrag auf jeden Fall erfüllen werde.
das heisst: noch etwas drauf legen und ich komme sofort.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

pauli hat geschrieben:das heisst: noch etwas drauf legen und ich komme sofort.
pass auf was du sagst, sonst kommt sein bruder betim.... ;)

Benutzeravatar
dutsh_shulz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 02.04.2006, 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von dutsh_shulz »

[quote="tommasino"]pass auf was du sagst, sonst kommt sein bruder betim.... ]

... de weiss wo di huus wohnt ;-)
B A S E L eine Nation

Antworten