Poker

Der Rest...
tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

@bogenlampe
nur 4 spieler, die ja wohl eine glücksfee gefickt haben müssen um sich bei diesem glücksspiel immer wieder durchzusetzen.
im übrigen ist das blödsinn wenn du von "fluktuation" schreibst.
das hat doch nichts damit zu tun! es gibt auch im fussball mal einen spieler, der eine saisonlange einen höhenflug hat und dann wieder untertaucht. das ist doch völlig normal und gibt es bei jeder sportart.
aber es gibt halt daneben eine elite von pokerspielern, die sich über jahre, jahrzehnte an der spitze behaupten und das ist bei einem glücksspiel einfach nicht möglich!

(nur eine kleine auswahl, lediglich der grösseren turniere und völlig unvolständig)

phil hellmuth:
1) 1989 – NL Holdem (Championship Event) – 1st place
2) 1992 – Limit Holdem – 1st place
3) 1993 – Limit Holdem – 1st place
4) 1993 – NL Holdem ($1.5K) – 1st place
5) 1993 – NL Holdem ($3K) – 1st place
6) 1997 – PL Holdem – 1st place
7) 2001 – NL Holdem – 1st place
8) 2001 – NL Holdem (Championship Event) – 5th place
9) 2003 – Limit Holdem – 1st place

barry greenstein (lediglich 2004-2006 8 topten platzzierungen bei grösseren turnieren)
http://www.tourney.com/stats/Barry%20Greenstein.html

mike matusow (nur siege)
2005 World Series of Poker Tournament of Champions
2002 World Series of Poker $5,000 Buy-in Omaha Hi/Lo Split Event
1999 World Series of Poker $3,500 Buy-in No Limit Hold'em Event

daniel negreanu (ebenfalls nur im zeitraum 2004-2006)
http://www.tourney.com/stats/Daniel%20Negreanu.html
Karten sind des Teufels ABC

tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

tsakras hat geschrieben:@bogenlampe
nur 4 spieler, die ja wohl eine glücksfee gefickt haben müssen um sich bei diesem glücksspiel immer wieder durchzusetzen.
im übrigen ist das blödsinn wenn du von "fluktuation" schreibst.
das hat doch nichts damit zu tun! es gibt auch im fussball mal einen spieler, der eine saisonlange einen höhenflug hat und dann wieder untertaucht. das ist doch völlig normal und gibt es bei jeder sportart.
aber es gibt halt daneben eine elite von pokerspielern, die sich über jahre, jahrzehnte an der spitze behaupten und das ist bei einem glücksspiel einfach nicht möglich!

(nur eine sehr kleine auswahl, lediglich der grossen turnier und völlig unvollständig)

phil hellmuth:
1) 1989 u2013 NL Holdem (Championship Event) u2013 1st place
2) 1992 u2013 Limit Holdem u2013 1st place
3) 1993 u2013 Limit Holdem u2013 1st place
4) 1993 u2013 NL Holdem ($1.5K) u2013 1st place
5) 1993 u2013 NL Holdem ($3K) u2013 1st place
6) 1997 u2013 PL Holdem u2013 1st place
7) 2001 u2013 NL Holdem u2013 1st place
8) 2001 u2013 NL Holdem (Championship Event) u2013 5th place
9) 2003 u2013 Limit Holdem u2013 1st place

barry greenstein (lediglich 2004-2006 8 topten platzzierungen bei grösseren turnieren)
http://www.tourney.com/stats/Barry%20Greenstein.html

mike matusow (nur siege)
2005 World Series of Poker Tournament of Champions
2002 World Series of Poker $5,000 Buy-in Omaha Hi/Lo Split Event
1999 World Series of Poker $3,500 Buy-in No Limit Hold'em Event

daniel negreanu (ebenfalls nur im zeitraum 2004-2006)
http://www.tourney.com/stats/Daniel%20Negreanu.html
Karten sind des Teufels ABC

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Fenta hat geschrieben:Muss dir widersprechen, wir reden hier "von Poker leben können", da nützt es mir nicht viel, wenn ich mal an einem Abend von 200 auf 20'000 komme. Was ich bräuchte wären ca. 10 solcher Abende im Jahr und nie einen grösseren Verlust...

Wenn du wirklich von Poker leben möchtest, brauchst du im Minimum ein Startkapital von ca. 1 Mio., viele der bekannten Stars gewannen mal ein grosses Turnier (was vor ein paar Jahren definitiv noch einfacher war) oder haben oder hatten anständige Jobs (Anwälte, Aerzte, Broker), d.h. sie waren oder sind finanziell abgesichert.
Chan ist ja nun Profi...
Man braucht nicht eine Million als Startkapital, soviel braucht man nie.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Allez Basel! hat geschrieben:Chan ist ja nun Profi...
Man braucht nicht eine Million als Startkapital, soviel braucht man nie.
Klar es geht auch mit weniger, aber dann brauchst du halt schon ein wenig Glück.

Was machte Chan vorher?

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Fenta hat geschrieben: Was machte Chan vorher?
Er isch präsident gsi vom schachbund.

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

Poker isch langwilig :D

Benutzeravatar
Malko
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 25.02.2005, 09:32
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Malko »

Ha grad emol 2000$ (Spielgeld zum Glück) in 45Min. verlore. Es goht glaub no e zyt bis ich richtigs Geld verdiene ;)
© by SAS

Benutzeravatar
Rheinkultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 13.11.2005, 14:51

Beitrag von Rheinkultur »

Fenta hat geschrieben:Ich behaupte mal, um wirklich vom Poker leben zu können, braucht es, nebst dem Können, reichlich Startkapital, Geduld und Glück. Das wichtigste ist aber mit Abstand das Startkapital, d.h. entweder man gewinnt mal die world series (Wahrscheinlichkeit sehr gering, ohne Startkapital noch geringer) oder man ist von Haus auf schon Millionär...

Mein (realistisches) Ziel ist es, mit dem Poker ca. 200 - 400 Franken pro Monat zu verdienen (aktuell bin ich bei ca. 50 Franken pro Monat).
Ich denke nicht dass das Startkapital eine rolle spielt. Man kann sich auch hocharbeiten. Ich kenne mind. 10 leute die mit 50$ angefangen haben und heute davon leben. auch kenne ich leute die mit 5$ angefangen haben und heute davon leben. Die Frage ist bloss was davon leben heisst. Da man keine Altersvorsorge durch poker erspielt muss man schon gut im plus abschneiden um geld auf die seite zu legen. Es ist natürlich ein grosser vorteil wenn man schon genug cash zur verfügung hat. Nötig ist es aber nicht unbedingt.

Viele leute können momentan davon leben aber sicher nicht viel zusammen sparen. Um wirklich sorgenfrei zu pokern ist es schon von vorteil wenn man ein grösseres turnier gewinnen kann.

Allgemein finde ich die Disskussion mit bogenlampe interessant. Für mich ist und bleibt pokern auch ein glücksspiel. Man kann sich aber den Vorteil auf seine Seite ziehen. Trotzdem denke ich mir kann pokern nicht mit blackjack verglichen werden da man bei blackjack gegen das Casino spielt dass von hause auf einen vorteil hat.

Sicherlich muss man die Chance Pokerpro zu werden sehr realistisch sehen. Denke dass ca. 2-4 % der Spieler davon leben können.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Glück gehört beim Pokern einfach dazu, wer was anderes behauptet, ist meiner Meinung nach ein Ignorant.

PS: Finde Schach übrigens auch super und spiele fürs Leben gerne Blitzschach.

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

Fenta hat geschrieben:Glück gehört beim Pokern einfach dazu, wer was anderes behauptet, ist meiner Meinung nach ein Ignorant.

PS: Finde Schach übrigens auch super und spiele fürs Leben gerne Blitzschach.
Klar gehört Glück dazu, aber das ist in jedem Spiel, in jeder Sportart auch so. Es stellt sich nur die Frage, ob der Glücksanteil hoch genug ist, um Poker als Glücksspiel zu sehen. Meiner Meinung nach nicht.

Benutzeravatar
Rheinkultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 13.11.2005, 14:51

Beitrag von Rheinkultur »

176-671 hat geschrieben:Klar gehört Glück dazu, aber das ist in jedem Spiel, in jeder Sportart auch so. Es stellt sich nur die Frage, ob der Glücksanteil hoch genug ist, um Poker als Glücksspiel zu sehen. Meiner Meinung nach nicht.
Kurzfristig ist es auf jeden fall ein glücksspiel. Längerfristig kann man das Glück zu einem grossen teil ausmerzen.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Versuche es mal so zu erklären. Bei Cash-games ist das Glück auf die Dauer weniger von Bedeutung, bei Turnieren braucht man es schon.

Beispiele: Die letzten Tage kam ich recht weit bei Turnieren, für den final table hat es aber nie gereicht. Einmal schied ich bzw. wurde hoffnungslos zurückgeworfen mit AA (verlor gegen einen Flush) und einmal mit AK (verlor gegen A7) und zweimal bekam ich AA und KK und keine Sau zog mit. Bin aber überzeugt, dass sich Pech und Glück mit der Zeit ausgleichen werden.

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

Rheinkultur hat geschrieben:Allgemein finde ich die Disskussion mit bogenlampe interessant. Für mich ist und bleibt pokern auch ein glücksspiel. Man kann sich aber den Vorteil auf seine Seite ziehen. Trotzdem denke ich mir kann pokern nicht mit blackjack verglichen werden da man bei blackjack gegen das Casino spielt dass von hause auf einen vorteil hat. Sicherlich muss man die Chance Pokerpro zu werden sehr realistisch sehen. Denke dass ca. 2-4 % der Spieler davon leben können.
Das sehe ich auch so. Wie schon erwähnt ist Poker für mich ein Grenzfall, wohingegen Blackjack eindeutig ein Glücksspiel ist (ausser man kann counten und keine Mischmaschinen). Ein weiteres gutes Argument ist, dass man gegen andere Spieler spielt und nicht gegen die Bank (war mir vorher schon bewusst, aber es ist nicht meine Aufgabe, gegen mich selber zu argumentieren ]Bin aber überzeugt, dass sich Pech und Glück mit der Zeit ausgleichen werden.[/QUOTE]
Natürlich ist die Chance gross, dass sich Glück und Pech mit der Zeit ausgleichen. Aber garantiert ist es nur im langfristigen Mittel, also bei unendlich vielen Wiederholungen ;) .

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

[quote="Bogenlampe"]Natürlich ist die Chance gross, dass sich Glück und Pech mit der Zeit ausgleichen. Aber garantiert ist es nur im langfristigen Mittel, also bei unendlich vielen Wiederholungen ]

Bin schon nahe an den unendlich vielen Wiederholungen dran (n-1)...
;)

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

176-671 hat geschrieben:Klar gehört Glück dazu, aber das ist in jedem Spiel, in jeder Sportart auch so. Es stellt sich nur die Frage, ob der Glücksanteil hoch genug ist, um Poker als Glücksspiel zu sehen. Meiner Meinung nach nicht.
Habe es schon erläutert, werde es aber für dich nocheinmal wiederholen. Beim Sport ist der Zufall nicht von Beginn an ein Bestandteil des Spiels und spielt nur in ganz wenigen Situationen eine Rolle (z.B. Latte - Linie - Pfosten - Tor). Bei Poker hingegen beginnt der Zufall schon mit dem ersten verteilen der Karten. Der Sportvergleich entberht somit jeglicher Grundlage.

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Geschter e chli "pech" ka (dr Bogenlampe wartet jo nur druff, dass mir do im zämmähang mit poker s'wort "glück" und "pech" bruche :) ):

Ich ha K 4 os, bi glaub BB gsi.

Dr flop bringt 4 4 9.
Nach dr setzrundi no 3 spieler drby.

Turn bringt K, und ich ha somit Full House.
Eine, wo vorher nur mitgange isch, spielt jetzt a.
Ha denn scho so ne vorahnig ka ...

River bringt nomol e 9.

Spieler 1: 9 10
Spieler 2: K K

Nenne mir's emol vorsichtig "schicksal". :)
So ne schöne flop, gsehsch chips scho quasi in dini richtig wandere.
Und denn machsch souverän platz 3 in dere rundi.

Benutzeravatar
Rheinkultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 13.11.2005, 14:51

Beitrag von Rheinkultur »

[quote="Bogenlampe"]Das sehe ich auch so. Wie schon erwähnt ist Poker für mich ein Grenzfall, wohingegen Blackjack eindeutig ein Glücksspiel ist (ausser man kann counten und keine Mischmaschinen). Ein weiteres gutes Argument ist, dass man gegen andere Spieler spielt und nicht gegen die Bank (war mir vorher schon bewusst, aber es ist nicht meine Aufgabe, gegen mich selber zu argumentieren ]

Sehe das auch so. Wieviel glück nötig ist um es als glücksspiel zu sehen muss jeder selber entscheiden. Auch kann man poker nicht mit anderen sportarten vergleichen (dann ist halt fussball auch glück....).

Wenn ein pokernoob gegen einen erfahrenen spieler zu einem pokerduell antritt heisst es noch lange nicht dass der erfahrenere auch gewinnt, da das glück halt eine rolle spielt. Tritt aber ein fussball-noob auf ronaldinho würde ich sagen dass der noob keinen ball sehen würde (schwieriger vergleich aber hoffe man versteht was ich meine).

Solche glücksspiel-diskussionen gibt es im forum von pokerstrategy.de fast jeden tag. Es gibt immer solche die es als strategiespiel sehen und solche die es als glückspiel sehen. Gesellschaftlich wird es aber auf jeden fall noch als glücksspiel angesehen.

Benutzeravatar
Rheinkultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 13.11.2005, 14:51

Beitrag von Rheinkultur »

Mendez hat geschrieben:Geschter e chli "pech" ka (dr Bogenlampe wartet jo nur druff, dass mir do im zämmähang mit poker s'wort "glück" und "pech" bruche :) ):

Ich ha K 4 os, bi glaub BB gsi.

Dr flop bringt 4 4 9.
Nach dr setzrundi no 3 spieler drby.

Turn bringt K, und ich ha somit Full House.
Eine, wo vorher nur mitgange isch, spielt jetzt a.
Ha denn scho so ne vorahnig ka ...

River bringt nomol e 9.

Spieler 1: 9 10
Spieler 2: K K

Nenne mir's emol vorsichtig "schicksal". :)
So ne schöne flop, gsehsch chips scho quasi in dini richtig wandere.
Und denn machsch souverän platz 3 in dere rundi.
Tja, das isch halt schicksal. Aber preflop würd ich sage het dä mit KK falsch gspielt well er nit raised oder du hesch falsch gspielt well mit K4o e raise callsch.

Gescht isch dr hammer gsi. An eim table direkt e full house mit AJ gfloppt (AAJ). Dr ander het JJ in dr hand. Raise bis am bach abe (ha scho angst ka dasser 4oak het). Fette pott gwunne. GLICHZITIG! amene andere tisch AA in dr hand. 2 Gegner Flop A99. Widder vom einte deftig action. Turn irgend e müll. Wieder raise reraise...... River A!. Dr ander het 99 in dr hand und ich gwünn mit 4 As. Bi fascht nümm nochcho mir screenshots mache. In 2 händ über 30 BB gwunne. Leider isches nit immer so. Nochdäm ich 2 wuche fascht numme beats gfrässe ha isch das e erlösende tag gsi gescht

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Rheinkultur hat geschrieben: Wenn ein pokernoob gegen einen erfahrenen spieler zu einem pokerduell antritt heisst es noch lange nicht dass der erfahrenere auch gewinnt, da das glück halt eine rolle spielt. Tritt aber ein fussball-noob auf ronaldinho würde ich sagen dass der noob keinen ball sehen würde (schwieriger vergleich aber hoffe man versteht was ich meine).
Ich will dir nid z'noh trette, aber ich ha s'gfühl, du hesch es immer nonig begriffe.

Es het niemer gseit, dass e pro e afänger immer und überall schlot.
En afänger gwünnt vielliecht sogar 2-3 hinterenand gege Phil Ivey.
Aber wenn die 100 mol gegenand spiele, gwünnt dr Ivey mindestens 80 mol.

Oder wenn mir unbedingt bim fuessball müen bliibe. Wenn Barca gege Cottbus spielt, gwünnt Barca mit hoher wohrschienlichtkeit. Aber bi 100 partie, liegt sicher au mindestens 2-3 sieg für Cottbus dinne.

Benutzeravatar
Rheinkultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 13.11.2005, 14:51

Beitrag von Rheinkultur »

Mendez hat geschrieben:Ich will dir nid z'noh trette, aber ich ha s'gfühl, du hesch es immer nonig begriffe.

Es het niemer gseit, dass e pro e afänger immer und überall schlot.
En afänger gwünnt vielliecht sogar 2-3 hinterenand gege Phil Ivey.
Aber wenn die 100 mol gegenand spiele, gwünnt dr Ivey mindestens 80 mol.

Oder wenn mir unbedingt bim fuessball müen bliibe. Wenn Barca gege Cottbus spielt, gwünnt Barca mit hoher wohrschienlichtkeit. Aber bi 100 partie, liegt sicher au mindestens 2-3 sieg für Cottbus dinne.
ähm ich denke ich habs schon begriffen
Rheinkultur hat geschrieben:Kurzfristig ist es auf jeden fall ein glücksspiel. Längerfristig kann man das Glück zu einem grossen teil ausmerzen.
Aber wie schon mehrmals gesagt. Jeder hat hier wohl eine etwas andere meinung

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Rheinkultur hat geschrieben: Aber wie schon mehrmals gesagt. Jeder hat hier wohl eine etwas andere meinung
Gseht so us. :)

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Rheinkultur hat geschrieben: Gescht isch dr hammer gsi. An eim table direkt e full house mit AJ gfloppt (AAJ). Dr ander het JJ in dr hand. Raise bis am bach abe (ha scho angst ka dasser 4oak het).
wie kann e 4oak haben, wenn du ein as und ein jack hälst?

mit dem fünften jack in seiner hand oder mit dem 5. As im Ärmel ? ;)

Benutzeravatar
scheff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: 09.06.2005, 11:30

Beitrag von scheff »

Poker Turniere "sit and go 100"
14/01/2007 bis am 30/12/2007
Jeden Sonntag, Pokern im Grand Casino Basel. Am 14. Januar starten wir mit unseren Sonntagsturnieren... Telefonische Auskunft und Reservation unter Tel: 061 327 20 36 ab 14:00 Uhr


http://www.grandcasinobasel.com/

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

scheff hat geschrieben:Poker Turniere "sit and go 100"
14/01/2007 bis am 30/12/2007
Jeden Sonntag, Pokern im Grand Casino Basel. Am 14. Januar starten wir mit unseren Sonntagsturnieren... Telefonische Auskunft und Reservation unter Tel: 061 327 20 36 ab 14:00 Uhr


http://www.grandcasinobasel.com/
tolle idee.

jetzt wissen wir, wo wir das fcbforums-turnier machen werden nächstes jahr :D (wir melden pro woche 10 fcb-forums-poker-spieler an) (insgesamt 3 turniere): die besten 3 jeweils, sowie einer der luckyloser, der 4. wurde, bestreiten dann an einem weiteren wochenende das "finale"... :)

Ticinese
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 05.05.2005, 12:55

Beitrag von Ticinese »

Fenta hat geschrieben:Glück gehört beim Pokern einfach dazu, wer was anderes behauptet, ist meiner Meinung nach ein Ignorant.

PS: Finde Schach übrigens auch super und spiele fürs Leben gerne Blitzschach.
Es ist vorallem beim Online-Poker viel Glück dabei, wenn man sonst Poker spielt kommt es nicht nur auf den Einsatz an, sondern auch wie Du den Gegnger einschätzt (geht beim Online auch, aber weniger gut.)

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Ticinese hat geschrieben:Es ist vorallem beim Online-Poker viel Glück dabei, wenn man sonst Poker spielt kommt es nicht nur auf den Einsatz an, sondern auch wie Du den Gegnger einschätzt (geht beim Online auch, aber weniger gut.)
Habe eingentlich mit dem Einschätzen der Gegner online gar nicht so grosse Probleme, aber die Hemmschwelle etwas zu riskieren ist im Netz sicher einiger tiefer als live.

tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

auch der spiegel hält poker nicht für ein glücksspiel;

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,455449,00.html
Karten sind des Teufels ABC

Ticinese
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 05.05.2005, 12:55

Beitrag von Ticinese »

Fenta hat geschrieben:Habe eingentlich mit dem Einschätzen der Gegner online gar nicht so grosse Probleme, aber die Hemmschwelle etwas zu riskieren ist im Netz sicher einiger tiefer als live.
Da sieht man, wie sich die Meinungen teilen..
Habe allgemein kaum Erfahrungen mit Poker, live nur zugeschaut(wird sich bald ändern.. :D ), und online halt nur free play..Fand es aber allgemein live einfacher die Leute einzuschätzen.

Hatte gerade noch einen blutigeren Anfänger als ich am Tisch..
1v1, er geht all-in ich calle, schlage ihn mit drei 2 gegen seine zwei Asse :D

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

tsakras hat geschrieben:auch der spiegel hält poker nicht für ein glücksspiel]http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,455449,00.html[/url]
Wo steht, dass Poker kein Glücksspiel ist? Bitte zitiere mir die genaue Stelle. Es wird nirgends explizit geäussert...

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

heute übliches dienstag-game beim kollegen:

buy-in 45 chf
blinds: 30 / 60 rappen

am anfang unglaublich im plus (Open End straight draw nach flop mit QJ (flop: 9 10 3))... im pot war schon recht viel; einer spielt an; ich geh all in (war nur noch 1.80 mehr (er spielte 15.- an)).... ein paar haben gecalled.

meine 8 kam auf dem river.

somit zog ich bald mal auf umgerechnet 160.-

dann aber zog es mich wieder runter: ich hatte 2 paare gefloppt (8,9) (flop war 8,9,J).

der raiser vom preflop spielte den flop an: ich erhöhte; er callte.

auf dem turn kam die 7 -> straightgefahr... er ging all in !!

ich hab ihm die 10 aus diversen gründen nicht zugetraut: er raiste preflop; er spielte den flop an (das einzige: er callte mein raise beim flop....); aber das hauptargument: er wollte mich "verscheuen" mit der straightgefahr, weil sonst hätte er nicht direkt all in gehen müssen mit seinen 75 CHF.

Ich callte; er zeigte 10 K (???????????) naja, auf dem river kam noch die dame, die seine strasse zur nutstrasse kompletierte.


ich war also wieder unten auf ca. 30 CHF :(


aber dann ging es wieder hoch: ich bekam mal auf den river die second-nut-flush (king....); der typ von vorher spielte wieder an: ICH RAISTE NICHT aus folgenden gründen: er spielte fast 17.- an... wenn ich raise, müsste ich auf 34 gehen und somit 4 potentielle caller wegfegen.... ich hatte somit die hoffnung, dass:
a) einer dieser 4 noch callt
b) einer dieser 4 raised ..... (und dann mit reraise vom 1. wäre ich all in gegangen).

wenn ich geraised hätte, wäre der erste sowieso nicht drin geblieben, wenn er keinen flush hatte: und wenn ich raise, musste er mir das flush geben, da ich in early position nicht versuchen konnte zu bluffen, wenn noch viele dabei sind (wie gesagt 4 weitere).

leider haben alle gefolded der nachfolgenden 4.... ich kam wieder ein wenig ins plus.


die entscheidende hand war aber, als ich QQ hatte:
ich raiste preflop, dann gab es einen deftigen reraise mit 3 callern (2 mussten all in gehen): ein reraise wäre somit unangebracht, da ich den letzten noch dabei haben wollte, um einen sidepot zu gewinnen.

10, A, 2 --> ich wusste, dass der andere das As hatte, mit dem ich mich um den sidepot stritt... er hätte die saftige erhöhung sonst nie gecalled (er ist ein schlechter spieler).

ich spielte 18.- an, in einen sidepot von 45.- ... nach langem zögern hat er gecalled

auf dem turn kam Q ---> ich checkte (ich wusste, dass dieser pot jetzt mir war... sowie der sidepot)... er checkte auch :(


River: 6: ich ging ALL IN (hatte nur noch um die 30.-); er callte

er zeigte A6s --> unglaublich schlechter spieler, dass der überhaupt bei diesem pot dabei war ("immerhin dieselbe farbe" - war sein argument).

hätte er nach meinen 18.- beim flop mich all-in getrieben, hätte ich evtl. folden müssen (meine letzten 30.-) (ich hatte noch 2 outs: 8 % ... dh: mit 30 CHF hätte ich einen pot von 360 CHF gewinnen müssen, aber so hoch war weder main- noch sidepot).
aber er konnte nicht raisen, da sein kicker eigentlich zu schlecht wäre, falls ich ja AK haben könnte.


2 weitere spieler konnte ich "bankrott" schicken, in dem ich 2 all ins mit AKs callte: der erste, der all in ging, vermutete ich stark: der zweite aber schwach, so dass ich die chance hatte, den sidepot zu gewinnen....
leider weiss ich nicht, was der erste hatte; der zweite hatte immerhin 4,4

auf dem flop kam aber schon mein As, welches bis zum schluss hielt.


Den Abend beendete ich mit ca. 375.- gewinn (420.- konnte ich nach hause nehmen)... (eigentlich wären es noch ca. 20.- mehr; aber die hab ich irgendwo liegen lassen).

Antworten