Wenn kann ich anzeigen bei einem natürlichen Beben?Latteknaller hat geschrieben:sowas gibts? härzig.



Wenn kann ich anzeigen bei einem natürlichen Beben?Latteknaller hat geschrieben:sowas gibts? härzig.
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Naja wenn es in Pratteln wummert, ist man immer etwas hellhörigDomingo hat geschrieben:hab zu keinem Zeitpunkt was gemerkt bis jetzt, aber auf dem Wolf hat es anscheinend recht geschüttelt (vermutlich da es etwas auf dem Hügel ist)
Mimösli sindrs![]()
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Ein grosses Erdbeben können sie also nicht auslösen, aber sie haben auch keine Ahnung wieso es doch so stark gebebt hat .......bulldog™ hat geschrieben:Fachmann Nicolas Deichmann beruhigt: Dass durch die Mikrobeben - auch in dieser Stärke - ein grosses Erdbeben ausgelöst werden könnte, sei sehr unwahrscheinlich. Um ein «Schadenbeben» auszulösen, müsse man tiefer als 5000 Meter bohren. Eine Erklärung für das unerwartet starke Beben haben die Verantwortlichen noch nicht.
kenne ich doch von irgendwo...bulldogu2122 hat geschrieben: ...
Und wie funktioniert die Überwachung?
Im Kontrollraum, wo die seismischen Daten übermittelt werden, sind zu jeder Tages- und Nachtzeit mindestens zwei Personen vor Ort. Auch beim Schweizerischen Erdbebendienst sind immer zwei Personen mit der Überwachung beauftragt.
...
Dini Minderwärtigkeitskomplex intressiere mi nit.NOX hat geschrieben:gsehn ich etwa us wie der chinaman? red normal und nimms nuggi usem muul.
ich weiss was deep heat mining isch ... jedoch vo 1.7 M - 3.4 M ... isch tendenz steigend.
nimmt mich wunder ob es uff 5 M chunt ... absolut idiotisch ... es git doch no anderi quellene und stelle zum bohre - aber nei, usgrächnet in basel muess es si.
als wür IWB nit scho gnueg verdiene... tssss
maradoo hat geschrieben:Baz:
Strafverfahren eingeleitet
Die Basler Staatsanwaltschaft hat noch am Freitagabend ein Strafverfahren eingeleitet. Es richtet sich gegen die Personen, die für die Einpressversuche beim Geothermieprojekt verantwortlich sind, wie es bei der Staatsanwaltschaft hiess. Für die Ermittlungen wurden Datenträger sichergestellt.
Die Staatsanwaltschaft klärt nun ab, ob eine Straftat vorliegt und wer gegebenfalls deswegen zur Rechenschaft gezogen muss. In Frage kommen die Straftatbestände der Sachbeschädigung sowie der Schreckung der Bevölkerung. Die Staatsanwaltschaft ruft Betroffene auf, Anzeige zu erstatten. «Wir sind froh um jeden Hinweis», sagte Sprecher Peter Gill.
Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung und Schreckung der Bevölkerung können Betroffene auf jeder Polizeiwache erstatten (Tel. 061 267 71 11).
Ja ja, Schreckung der Bevölkerung gibt es tatsächlich, nur ist es etwas anderes:Latteknaller hat geschrieben:sowas gibts? härzig.
Klar, sie haben ein Erdbeben produziert das eine Gefahr vorgetäuscht hat. Viele Leute haben an eine echte Gefahr geglaubt und sind entspr. erschrocken obgleich absolut gesehen keine Gefahr bestand. Ist das nicht doch vorspiegeln einer Gefahr ?macau hat geschrieben:Art. 258 StGB
Schreckung der Bevölkerung
Wer die Bevölkerung durch Androhen oder Vorspiegeln einer Gefahr für Leib, Leben oder Eigentum in Schrecken versetzt, wird mit Zuchthaus bis zu drei Jahren oder mit Gefängnis bestraft.
Die Geothermie-Bastler haben aber kein Erdbeben vorgetäuscht, sondern eines produziert...
Sie haben eben NICHT ein Erdbeben vorgetäuscht, sondern eines gemacht...Kawa hat geschrieben:Klar, sie haben ein Erdbeben produziert das eine Gefahr vorgetäuscht hat. Viele Leute haben an eine echte Gefahr geglaubt und sind entspr. erschrocken obgleich absolut gesehen keine Gefahr bestand. Ist das nicht doch vorspiegeln einer Gefahr ?
Anwaltsfutter .....
Warum so realitätsfremde Beispiele? Eine Bombendrohung reicht auch aus.macau hat geschrieben: Der Artikel kommt zur Anwendung, wenn Jemand aus Schabernack behauptet, ein Flugzeug sei auf dein Haus abgestürzt oder eine Flutwelle komme auf Basel zu etc.
Aber wie kann deiner Meinung nach so etwas passieren? Ich kannte den Artikel auch nicht im Detail, jetzt wo ich ihn gelesen habe muss ich dir recht geben. Bei der Stawa arbeiten doch in der Regel erfahrene Juristen, wie können sie den Artikel so Miss-Interpretieren. Sogar mir als Laien ist beim Durchlesen des Gesetzestextes eigentlich klar, dass dieser hier nicht zur Anwendung kommen kann.macau hat geschrieben:OK , da hast du recht.
Aber entscheident ist, dass eine falsche Behaupting in Umlauf gebracht wird.
Aber nach dieser Theorie müsste im "Pfadifall" nicht die Pfadis angeklagt sein, sondern die Amitouristenmacau hat geschrieben:OK , da hast du recht.
Aber entscheident ist, dass eine falsche Behaupting in Umlauf gebracht wird.
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Juristen arbeiten dort nur in der Chefetage.Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Bei der Stawa arbeiten doch in der Regel erfahrene Juristen, wie können sie den Artikel so Miss-Interpretieren. Sogar mir als Laien ist beim Durchlesen des Gesetzestextes eigentlich klar, dass dieser hier nicht zur Anwendung kommen kann.
Gryff hat geschrieben:
Die Basler Staatsanwaltschaft rechnete am Dienstag aufgrund der bisherigen Eingänge sowie von Ankündigungen mit insgesamt rund 20 Anzeigen wegen Sachschäden und Schrecken. Auch zwei Anzeigen aus dem Badischen seien darunter, sagte ein Sprecher.