Koji und die deutsche sprache

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Koji und die deutsche sprache

Beitrag von Jamiroquai »

ich kenne koji nakata eifach zu wenig. wie siehts eigentlich mit seinen deutschkenntnissen aus ? gestern im sport akutell kam ein interessanter beitrag über Shi Jun oder wie der heisst von YB, welcher auch nur chinesisch spricht. (ich weiss nakata ist japaner ;) )

war noch eine witzige sequenz, als haki und häberli dem chinesen versuchten eine übung im training zu erklären :D

was unternimmt der fcb um nakata besser zu integrieren ?
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

[quote="Jamiroquai"]ich kenne koji nakata eifach zu wenig. wie siehts eigentlich mit seinen deutschkenntnissen aus ? gestern im sport akutell kam ein interessanter beitrag über Lin Jin oder wie der heisst von YB, welcher auch nur chinesisch spricht. (ich weiss nakata ist japaner ]
Jet Li??
Tony Jaa??

Benutzeravatar
LeyMoBai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 581
Registriert: 22.04.2006, 12:41
Wohnort: 36 chambers of shaolin

Beitrag von LeyMoBai »

[quote="Jamiroquai"]ich kenne koji nakata eifach zu wenig. wie siehts eigentlich mit seinen deutschkenntnissen aus ? gestern im sport akutell kam ein interessanter beitrag über Lin Jin oder wie der heisst von YB, welcher auch nur chinesisch spricht. (ich weiss nakata ist japaner ]

sovil ych weiss nimmt er änglisch unterricht. deutsch = null chance. ( zu schwer.... )

dr shi jun vo yb het e dolmescher.
Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.

醜死鬼

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

LeyMoBai hat geschrieben:sovil ych weiss nimmt er änglisch unterricht. deutsch = null chance. ( zu schwer.... )

dr shi jun vo yb het e dolmescher.
zu schwer????
es wird eifach zwenig wärt druff glegt - dr takahara zum bischpil ka scho e paar sätz dütsch.....isch aber sicher au vom club gstresst worde
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
LeyMoBai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 581
Registriert: 22.04.2006, 12:41
Wohnort: 36 chambers of shaolin

Beitrag von LeyMoBai »

Russe hat geschrieben:zu schwer????
es wird eifach zwenig wärt druff glegt - dr takahara zum bischpil ka scho e paar sätz dütsch.....isch aber sicher au vom club gstresst worde
@ russe: lernt du amol innerhalb vo 1 joor japanisch / wort + schrift. ( alter nid vergässe.. je älter desto schwierige... ).

takahara schpillt scho länger in teutschland.... :eek:
Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.

醜死鬼

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

dazu kommt, dass die meisten Fussballer nicht gerade von ultimativem Talent für Fremdsprachen gesegnet sind! :rolleyes:

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

LeyMoBai hat geschrieben:@ russe: lernt du amol innerhalb vo 1 joor japanisch / wort + schrift. ( alter nid vergässe.. je älter desto schwierige... ).
Wenn er die "englische" Schrift lernen kann, kann er auch die "deutsche" lernen. :rolleyes: Ausserdem sollte er vor allem reden können.

Ich habe auch jemandem, der unsere Schrift von Grund auf lernen musste, in lurzer Zeit genug Deutsch beigebracht, um sich im Alltag und in der Arbeitswelt zurechtzufinden. Und ausserordentlich sprachbegabt wer er auch nicht. Es ist alles eine Frage des Willens, versucht man nämlich, ohne Angst vor Fehlern das Gelernte auch anzuwenden, macht man ohne grossen Aufwand rasant Fortschritte.

Benutzeravatar
Trunkenbold
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 06.10.2005, 14:49
Wohnort: Capital City

Beitrag von Trunkenbold »

LeyMoBai hat geschrieben:sovil ych weiss nimmt er änglisch unterricht. deutsch = null chance. ( zu schwer.... )

dr shi jun vo yb het e dolmescher.
Shi Jun nimmt momentan einmal wöchentlich Deutschunterricht. Dies ist auch dringend nötig, die Sprachbarriere ist einfach zu hoch!
Die Kommunikation ist schon auf dem Platz sehr kompliziert. Neben dem Platz existiert so gut wie gar keine Kommunikation. Wie soll der sich in der Schweiz so je durchsetzen?
per aspera ad astra

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

LeyMoBai hat geschrieben:@ russe: lernt du amol innerhalb vo 1 joor japanisch / wort + schrift. ( alter nid vergässe.. je älter desto schwierige... ).

takahara schpillt scho länger in teutschland.... :eek:
Bäh Blödsinn.

Wer im Ussland will schaffe söll gfelligscht e Sproch lehre wo me sich ha drmit verständige. Me muess kei Superliechtli sy um Englisch z'lehre....

und btw isch dr Nakata nitt direkt uss Japan igflooge worde, dä isch scho e Zyttli in Europa umegondlet.

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

Gascht hat geschrieben:Wenn er die "englische" Schrift lernen kann, kann er auch die "deutsche" lernen. :rolleyes: Ausserdem sollte er vor allem reden können.

Ich habe auch jemandem, der unsere Schrift von Grund auf lernen musste, in lurzer Zeit genug Deutsch beigebracht, um sich im Alltag und in der Arbeitswelt zurechtzufinden. Und ausserordentlich sprachbegabt wer er auch nicht. Es ist alles eine Frage des Willens, versucht man nämlich, ohne Angst vor Fehlern das Gelernte auch anzuwenden, macht man ohne grossen Aufwand rasant Fortschritte.
Rächt hesch!
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

mimpfeli hat geschrieben:Bäh Blödsinn.

Wer im Ussland will schaffe söll gfelligscht e Sproch lehre wo me sich ha drmit verständige. Me muess kei Superliechtli sy um Englisch z'lehre....

und btw isch dr Nakata nitt direkt uss Japan igflooge worde, dä isch scho e Zyttli in Europa umegondlet.
An und für sich ist es erstaunlich, dass ein Japaner nicht mindestens ein bisschen englisch spricht. Die Meisten können das, wenn auch mit einer lustigen Aussprache.

Deutsch würde ich mir als Japaner auch nicht unbedingt antun.

PS: Ein Kollege von mir spricht fliessend japanisch ( als Schweizer). Der ist mal aufs Jungfraujoch gefahren. Im Zug haben sich ein paar Japsen über die Schweizer lustig gemacht. Da hat er sie auf japanisch zusammengeschissen. Bis zum Joch sind die praktisch in der Achtungsstellung dagesessen. :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
LeyMoBai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 581
Registriert: 22.04.2006, 12:41
Wohnort: 36 chambers of shaolin

"my" 25 cents.....

Beitrag von LeyMoBai »

also das dr koji kai od. wenig englisch sprich isch ganz komisch... ebbe sone "welt"sproch muess man(n) choenne. punkt.

abr dass koji duetsch schnurrt isch doch abiz zvil verlangt vo euch. klar isch er scho längeri zyt in europa... abr in marseille redet kai sau deutsch!!! echt mann, ych z.bsp. ha 2 joor bruch zum baslerdialekt zlerne... und weiss gott ych kas noh nid guet. grammatik isch eifach zu schwer in gegesatz zur englisch.

trotzdem gib ihn doch noh a paar mönet zyt. das chund scho guet.

koji ichi - ban!

sayonara LMB
Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.

醜死鬼

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Trunkenbold hat geschrieben:Shi Jun nimmt momentan einmal wöchentlich Deutschunterricht. Dies ist auch dringend nötig, die Sprachbarriere ist einfach zu hoch!
Die Kommunikation ist schon auf dem Platz sehr kompliziert. Neben dem Platz existiert so gut wie gar keine Kommunikation. Wie soll der sich in der Schweiz so je durchsetzen?
nur isches jo scho komisch gsi geschter im färnseh, wie der andermatt
hoochdütsch gschwätzt het, und denn glich alles het miesse in simultan
computer iitippe :D

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Mätzli hat geschrieben:PS: Ein Kollege von mir spricht fliessend japanisch ( als Schweizer). Der ist mal aufs Jungfraujoch gefahren. Im Zug haben sich ein paar Japsen über die Schweizer lustig gemacht. Da hat er sie auf japanisch zusammengeschissen. Bis zum Joch sind die praktisch in der Achtungsstellung dagesessen. :D
Wusste ich gar nicht, dass RCJ ein Kollege von dir ist oder war...

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Mätzli hat geschrieben: PS: Ein Kollege von mir spricht fliessend japanisch ( als Schweizer). Der ist mal aufs Jungfraujoch gefahren. Im Zug haben sich ein paar Japsen über die Schweizer lustig gemacht. Da hat er sie auf japanisch zusammengeschissen. Bis zum Joch sind die praktisch in der Achtungsstellung dagesessen. :D
Höhöhöh :D :D


Logisch dass der arme Kerl kein Deutsch lernen muss, aber englisch ist doch in Japan fast ne Zweitsprache, oder irre ich mich?

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

LeyMoBai hat geschrieben:sovil ych weiss nimmt er änglisch unterricht. deutsch = null chance. ( zu schwer.... )

dr shi jun vo yb het e dolmescher.
Nei, nei das isch definitiv nid wohr.

Binis z London im sprochufenthalt gsi und bi amigs zobe u.a miteme japaner in usgang. woner ghört het, dasi dütsch ka meinter "I also speak one sentence in german" ich, in erwartig vo "Mein Name ist XY" sag: "Which sentence" seit är (schwör isch d Wooret) "Ich komme aus Basel, mein Schwanz ist riesig". :D :D :D :D
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Benutzeravatar
kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 255
Registriert: 11.11.2006, 17:50

Beitrag von kaiser. »

zb: essen mit mir ? gut fleisch restaurant. du schweiz finden schön ? lange ball mühe ich.

nid rassisitisch gmeint, ich will nur sage, dass me sich innerhalb von eme monet logger 1000 wörtli ka inezogge, denn hesch zwar e grausam falschi grammatik, aber wenigschtens ka me sich unterhalte. dr räscht isch eifach nur fuulheit. und d värbe benutzisch halt als infinitiv, bevor sie besser glernt hesch.

mit em obere teggscht wärer wenigschtens mol mit sine teamkollege im gschpröch. ich bezieh mi jetzt uff e chines, wies bim nakata isch weiss i no nid.
tipp an frustrierte ehemänner: wollt ihr eure frau loswerden, so schickt sie zur weihnachtsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

ein flamer ist nichts als ein frustriertes würstchen, das nur nach einer bewältigung seines lebensfrustes sucht, also erfreue dich deiner überlegenheit.

Benutzeravatar
LeyMoBai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 581
Registriert: 22.04.2006, 12:41
Wohnort: 36 chambers of shaolin

Beitrag von LeyMoBai »

Suffbrueder hat geschrieben:Nei, nei das isch definitiv nid wohr.

Binis z London im sprochufenthalt gsi und bi amigs zobe u.a miteme japaner in usgang. woner ghört het, dasi dütsch ka meinter "I also speak one sentence in german" ich, in erwartig vo "Mein Name ist XY" sag: "Which sentence" seit är (schwör isch d Wooret) "Ich komme aus Basel, mein Schwanz ist riesig". :D :D :D
hammer! Bild
Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.

醜死鬼

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Quatsch unsre Chines hets jo au halbwägs glernt!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Fenta hat geschrieben:Wusste ich gar nicht, dass RCJ ein Kollege von dir ist oder war...
Ich kenne zwar RJC auch, aber der war es nicht. Mein Kollege ist auch Schwarzgurtträger, aber nicht im Judo.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Suffbrueder hat geschrieben: "Ich komme aus Basel, mein Schwanz ist riesig". :D :D :D :D
Das sollte doch auch unser Japaner noch rauswürgen können. Uebrigens ein genialer Satz, wenn Nakata dies den gegnerischen Stürmern dauernd ins Ohr schreit, kannst du diese gleich in die psychiatrische Klinik einliefern...

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Lou C. Fire hat geschrieben:Quatsch unsre Chines hets jo au halbwägs glernt!
autsch oder :confused:
war noch eine witzige sequenz, als haki und häberli dem chinesen versuchten eine übung im training zu erklären
böse zungen behaupten, chi jun versteht haki am besten vom ganzen team.........
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Suffbrueder hat geschrieben: "Ich komme aus Basel, mein Schwanz ist riesig". :D :D :D :D
den hat ihm wohl hervé beigebracht
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

baslerstab hat geschrieben:autsch oder :confused:
dängg nid dä, woni deheim im Käller igsperrt ha, das wurdi doch in dr Effentligkait nid vrzapfe, weisch wie? Nei im main dängg unsre Forums-Chines, weisch dä mit em klaine Schwänzli, wo bim China King am Bahnhof dr Boode schrubbt!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
LeyMoBai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 581
Registriert: 22.04.2006, 12:41
Wohnort: 36 chambers of shaolin

Beitrag von LeyMoBai »

Bild
Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.

醜死鬼

millers
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 17.10.2006, 15:26

Beitrag von millers »

[quote="Jamiroquai"]ich kenne koji nakata eifach zu wenig. wie siehts eigentlich mit seinen deutschkenntnissen aus ? gestern im sport akutell kam ein interessanter beitrag über Shi Jun oder wie der heisst von YB, welcher auch nur chinesisch spricht. (ich weiss nakata ist japaner ]

Also uf die szene mitem haki agsproche.... ich glaub dört isch dä chines nur statischt gsi und dr haki het sich eifach so verständlich wie möglich usdrucke welle. :D

Pro Bier
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 09.06.2006, 10:28

Beitrag von Pro Bier »

Isch glaub e Frog vom Club...

Bi Thun händs recht schnell Deutsch könne (wenn i so an TV Interviews denke...) aber au in Deutschland könnet dr Grossteil vo de Spieler zumindest Deutsch rede....

Aso wenn eine wie dr Chines vo YB noch 15 Monat nonig dWörter "Problem" und "Abwehr" verstoht, de isch öpis bös schief in der Landschaft...

Antworten