Jetzt wird auch die Heimat befreit!

Der Rest...
Benutzeravatar
Tolkien
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.2004, 19:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tolkien »

moulegou hat geschrieben:Alles klar, wir erlauben das Rauchen und stellen die Vertreter nonkonformer Standpunkte unter Extremismusverdacht, weil wir uns ja schliesslich für eine freiheitliche Gesellschaft einsetzen.
Nein wir verbieten alles (Du sagtest ja selbst mal, du nimmst sehr gerne ein paar Gesetzte mehr in Kauf, wenn es dir einen Vorteil oder nur ein Gefühl von Sicherheit bringt), verkaufen es dies als liberale, moderne und gesundheitspolitische Überlegung und ziehen jeden Gegner als Militanten in den Dreck...
Man könnte die 70 % der Bevölkerung auch weitgehend schützen, ohne den 30 % das Leben möglichst schwer zu machen (Stichwort: 1 Raucherwagen pro Zug). Du interessiert dich aber nicht für Kompromisse ("Sollen sie doch kämpfen die Raucher, haha *ein Auswisch*") sondern möchtest es dir selber möglichst einfach und anderen möglichst schwer machen - wahrhaft ein nobler wenn auch nonkonformer Standpunkt :rolleyes:

Da wir uns nun wiederum 7 Seiten im Kreis drehen klink ich mich hier mal aus, ändern wird sich eh nichts mehr und Neues ist kaum noch zu erwarten.
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.

- Wilhelm Busch


Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Tolkien hat geschrieben:Nein wir verbieten alles (...) verkaufen es dies als liberale, moderne und gesundheitspolitische Überlegung und ziehen jeden Gegner als Militanten in den Dreck... (...)
Stimmt, die Gewaltandrohungen in diesem Thread sind schliesslich auch nicht ausschliesslich von den Rauchern ausgegangen und Saddam hatte Atomwaffen.
Tolkien hat geschrieben:Da wir uns nun wiederum 7 Seiten im Kreis drehen klink ich mich hier mal aus, (...)
Schade.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

moulegou hat geschrieben:Nun ich denke wir könnten uns auch auf ein paar Verbote einigen, die im Gegenzug abgeschafft werden könnten. Dass du daran jedoch kein Interesse hast, macht nichts. Ich will schliesslich auch nur nicht mehr beim Essen mit Rauch belästigt werden. Der Rest der Diskussion interessiert mich eigentlich auch nicht mehr sonderlich. Die Meinungen sind gemacht.
Dann sitzt doch ganz einfach in den Nichtraucherbereich oder gehe ins Non-Fumare!!

Mann, ich nerv mich grad wieder.
Diese verdammten militanten Nichtraucher. Warum soll jetzt aufeinmal etwas total scheisse sein, was schon seit über hundert Jahren gut funktioniert hat? Diese verdammte Anti-Rauch Kampagne geht ja erst seit ein paar Jahren, und das nur weil ein paar verdammte Gesundheits-Freaks in die Welt setzten.

Wenn ich mit Lungenkrebs sterben will, ist das doch meine Sache.

Ich versteh einfach nicht, warum man nicht mehr Nichtraucherbars und Restaurants extra für Nichtraucher macht, und die bestehenden als Raucherkneipen belassen. Ist ja jeder Besitzer's eigene Sache was er machen will.
Verdammte Einschränkung Erwachsener.....
:mad:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Apollo11
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 04.11.2005, 12:28

Beitrag von Apollo11 »

Sharky hat geschrieben:Diese verdammte Anti-Rauch Kampagne geht ja erst seit ein paar Jahren, und das nur weil ein paar verdammte Gesundheits-Freaks in die Welt setzten.
Das ist ein Zeichen der heutigen Zeit.
Gestern durften wir bedenkenlos Brot und Pommes essen, heute hat es giftiges Acrylamid drin.
Gestern waren Zimtsterne was tolles, heute ist giftiges Cumarin drin.
Es gibt noch weitere Beispiele.

Ich warte darauf bis einer Koffein im Kaffee findet. Koffein ist ein giftiges Alkaloid, Alkaloide sind "Drogen".

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Sharky hat geschrieben:(...)
Verdammte Einschränkung Erwachsener.....
:mad:
Die ganze Aufregung kommt doch nur daher, weil wir uns als Erwachsene so sehr ernst nehmen. Vielleicht hätten wir uns einfach ein etwas kindlicheres Gemüt bewahren sollen. Dann könnten wir vielleicht ja sogar dankbar sein, wenn unser Leben durch fürsorgliche Anleitung etwas mehr Struktur erhält.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Kawa hat geschrieben:Rankhof, ich habe auch schon weniger dumme Statements von dir gelesen als der Vergleich Raucher versus Zyklon B / Plutonium / Pädophilie ....
argumentum ad absurdum... ;)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Sharky hat geschrieben:Ich versteh einfach nicht, warum man nicht mehr Nichtraucherbars und Restaurants extra für Nichtraucher macht, und die bestehenden als Raucherkneipen belassen.
Weil da wahrscheinlich niemand rein geht.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

sergipe hat geschrieben:Weil da wahrscheinlich niemand rein geht.
Die sollen verdammt nochmal da rein oder sonst die Klappe halten!!
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Donnerstage ohne Qualm?

Jeder Donnerstag im Dezember rauchfrei: Für diese Kampagne will Antonio Prontera die Zürcher Wirte gewinnen. 40 sollen ihm schon zugesagt haben.

Zürcher Beizer räumen einmal pro Woche die Aschenbecher von den Tischen und ersetzen sie durch Verbotsschildchen: Seit zwei Monaten arbeitet Nichtraucher-Kämpfer Antonio Prontera auf seine Vision hin. Nächste Woche soll seine Sensibilisierungskampagne erstmals in Zürich Realität werden: «Jeder Donnerstag im Dezember wird rauchfrei», sagt der 36-jährige Büroangestellte.

40 Wirte hätten ihm schon mündlich zugesagt, sagt er. Viele haben ihr Bekenntnis zum Nichtrauchertag sogar schriftlich festgehalten. Zum Beispiel Nelson-Pub- und Lady-Hamilton-Wirt Mehran: «Ich bin selber seit fast zwei Jahren Nichtraucher. Mal schauen, wie die Gäste reagieren.» Ähnlich sehen es die Movie-Wirtinnen Petra Meyer und Sissi Kern: «Über Mittag ist das Movie schon jetzt rauchfrei. Wir sind gespannt, ob unser Umsatz am Abend wegen des Verbots sinkt.»

«Einerseits ist das Passivrauchen eine enorme Belastung für das Personal», sagt Prontera, «andererseits will ich aber auch zeigen, dass es gar kein gesetzliches Rauchverbot braucht: Die Nachfrage nach rauchfreien Plätzen ist Anreiz genug.» Ob er Recht behält, wird sich am nächsten Donnerstag zeigen.

Adrian Schulthess (20min)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

sergipe hat geschrieben:40 Wirte hätten ihm schon mündlich zugesagt, sagt er. Viele haben ihr Bekenntnis zum Nichtrauchertag sogar schriftlich festgehalten.
Naja, so kann man's ja noch knapp akzeptieren, 1 Tag pro Woche Raucherstopp in immerhin 40 von mind. 500 Restaurants :D :D :D

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

HIer noch die Teilnehmer (Züri):

Lokale, die mitmachen

Barrique
Central Plaza
Movie
Nelson Pub
Lady Hamilton Pub
Pickwick Pub
Rolf's Weinbar
Oliver Twist
Papa Joe's
Aquarium

Interessierte Lokale

Morenkopf
Barfüsser
Odeon
Terrasse
Rest. Mexico
Andorra
Spaghetti Factory
Santa Lucia
0815
News Bar
Colonial
Imagine
Canale grande
Rathaus
N-64
Soul
Nine
Drive-Bar
Tibits
Globus
Six
Babalu
Limmatbar
Rest./Bar Kaufleuten
Limmatblick
Zic Zac
Big Ben

Purpur
Wings
Forecast
Nachtflug
Duble-U
Outback
Wüste

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Kawa hat geschrieben:Naja, so kann man's ja noch knapp akzeptieren, 1 Tag pro Woche Raucherstopp in immerhin 40 von mind. 500 Restaurants :D :D :D
Ein grosser Teil der Pub's dabei.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

sergipe hat geschrieben:Ein grosser Teil der Pub's dabei.
Lese von 3 ! Kenne ZH nicht so genau, aber ob das wirklich ein grosser Teil ist ???

PS : Wird sicher super für unsere Kampfnichtraucher, 6 Tage die Woche völlig verqualmt und am 7. Tag dürfen sie in die ach so saubere Luft ....
Bist dort anzutreffen Muschi ?

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Kawa hat geschrieben:Lese von 3 ! Kenne ZH nicht so genau, aber ob das wirklich ein grosser Teil ist ???

PS : Wird sicher super für unsere Kampfnichtraucher, 6 Tage die Woche völlig verqualmt und am 7. Tag dürfen sie in die ach so saubere Luft ....
Bist dort anzutreffen Muschi ?
Lokale, die mitmachen: Nelson Pub, Lady Hamilton Pub, Pickwick Pub, Oliver Twist

Interessierte Lokale: Big Ben

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Kompromiss von CDU und SPD

Beitrag von Kawa »

Wie die Berliner Zeitung schreibt, haben Union und SPD bei ihren Verhandlungen über den Schutz von Nichtrauchern einen Durchbruch erzielt. Ein Verbot gelte für alle öffentlichen Gebäude, Krankenhäuser und Verkehrsmittel.
Die Einigung sehe ein grundsätzliches Rauchverbot in allen Gaststätten vor. Rauchen dürfe man dann nur noch in dafür extra eingerichteten Räumen, die durch Türen vom Nichtraucherbereich abgetrennt sein müssten.
Von dem Verbot ausgenommen seien dagegen Bars, Nachtclubs, Eckkneipen und Bierzelte.
--------------------------------------
Statt Muschis Totalverbotslösungen sind unsere nördlichen Nachbarn noch in der Lage Kompromisse zu finden ....

Damit sollten doch eigentlich alle leben können, beim Essen wird halt nicht mehr geraucht dafür umso schneller Lokal gewechselt. Meinen Kaffee / Cognac / Zigarre kann ich nach dem Essen auch in einer Bar oder Kneipe geniessen, dort ist eh meistens eine zwanglosere Atmosphäre :)

Die schlaueren Gastwirte werden wohl sowieso eine Bar angliedern, dann können Muschi und Konsorten nach dem Essen sitzen bleiben während sich die Genussmenschen in die Bar verziehen ....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Noch ein Sieg

Beitrag von Kawa »

Thurgauer Restaurants werden nicht rauchfrei
Weinfelden. SDA/baz. Im Thurgau kann in Restaurants weiterhin geraucht werden. Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch eine Motion, die ein entsprechendes Gesetz verlangte, mit 53 zu 49 Stimmen abgelehnt.
Die Kantonsregierung hatte in ihrer Anwort auf die SP-Motion ihre Bereitschaft bekundet, nichtrauchende Gäste und das Personal im Gastgewerbe durch ein kantonales Gesetz besser vor dem Passivrauchen schützen.
Restaurants als private Räume
In der Diskussion am Mittwoch wehrten sich vor allem SVP und FDP gegen ein Rauchverbot in Gastbetrieben. Bei Restaurants handle es sich um private Räume der Wirte, die damit auch darüber entscheiden sollten, ob in ihren Betrieben geraucht werden dürfe oder nicht.
Ein staatliches Rauchverbot sei ein unverhältnismässiger Eingriff in die Privatsphäre, sagten SVP-Sprecher. Sie befürchteten, ein Rauchverbot gefährde die wirtschaftliche Existenz der Gastbetriebe. Auch die Sorge um den Bestand der Stammtische trieb sie um.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Kawa hat geschrieben:Thurgauer Restaurants werden nicht rauchfrei
Weinfelden. SDA/baz. Im Thurgau kann in Restaurants weiterhin geraucht werden. Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch eine Motion, die ein entsprechendes Gesetz verlangte, mit 53 zu 49 Stimmen abgelehnt.
Die Kantonsregierung hatte in ihrer Anwort auf die SP-Motion ihre Bereitschaft bekundet, nichtrauchende Gäste und das Personal im Gastgewerbe durch ein kantonales Gesetz besser vor dem Passivrauchen schützen.
Restaurants als private Räume
In der Diskussion am Mittwoch wehrten sich vor allem SVP und FDP gegen ein Rauchverbot in Gastbetrieben. Bei Restaurants handle es sich um private Räume der Wirte, die damit auch darüber entscheiden sollten, ob in ihren Betrieben geraucht werden dürfe oder nicht.
Ein staatliches Rauchverbot sei ein unverhältnismässiger Eingriff in die Privatsphäre, sagten SVP-Sprecher. Sie befürchteten, ein Rauchverbot gefährde die wirtschaftliche Existenz der Gastbetriebe. Auch die Sorge um den Bestand der Stammtische trieb sie um.
Hört, Hört. Also doch! Die Sozis nagen wieder mal am Recht an Privateigentum.

Immerhin haben die Thurgauer noch Respekt vor privatem Eigentum, wie ich, der ich in Migros Restaurants nicht rauche, da es der Eigentümer nicht möchte.

Das Prinzip ist klar, nur geht es nicht jedem in sein muschelgrosses Gehirn. :D

So läufts richtig!
---------------------------
FCB, la raison d'être!

PastaBasta!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 560
Registriert: 08.12.2004, 17:17

Beitrag von PastaBasta! »

sergipe hat geschrieben:Die Schweiz wird das Land der Verbote.
Die Schweiz ist das Land der Verbote!
Und wenn es nach links/rot/grün gehen würde, dann gäbe es noch mehr Reglementierung. Also noch mehr Gesetze und Verbote!

Jä jä, so isch das halt.
Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.

Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!

Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

PastaBasta! hat geschrieben:Die Schweiz ist das Land der Verbote!
Und wenn es nach links/rot/grün gehen würde, dann gäbe es noch mehr Reglementierung. Also noch mehr Gesetze und Verbote!

Jä jä, so isch das halt.
dieser thread hat jetzt über 220 posts. in mind. 10% davon ist erwähnt worden, dass dieser vorstoss von einem bürgerlichen politiker kam (FDP).
aber hauptsache die eigene meinung lauthals rausproleten. egal obs passt(a) oder nicht.

jäjä so isch das halt.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Rauchverbot vom Tisch

Beitrag von Kawa »

Ein bundesweites Rauchverbot in Gaststätten und öffentlichen Gebäuden ist vom Tisch. Die Bundesregierung will sich aus verfassungsrechtlichen Gründen auf Regelungen für Gebäude beschränken, die in Bundeskompetenz liegen, wie Regierungssprecher Ulrich Wilhelm am Freitag bestätigte.
Der komplette Nichtraucherschutz ist vorerst auf ein Rauchverbot in Ministerien und Gebäuden des Bundes zusammengeschrumpft :)
-----------------------
Rückschlag nach Rückschlag für die Nichtraucher-Futzis ....
Mätzli hat geschrieben: Das Prinzip ist klar, nur geht es nicht jedem in sein muschelgrosses Gehirn. :D
Wie wahr ;)

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Interessant, dass das Thema während einer Woche auch ohne meine Beteiligung thematisiert wurde. Der Vorwurf, irgendwas hochkochen zu wollen, wird mich deshalb in Zukunft kaum mehr beeindrucken. Im übrigen interessieren mich die Beschlüsse der Classe Politique relativ wenig. In unserem Land zählen zum Glück in erster Linie die Volksentscheide und auf die zu erwarteten Verlautbarungen aus den Räten, dass man genau nichts zum Schutz der Bevölkerung tun wolle, folgen, inzwischen erfahrungsgemäss, die Initiativen.

Des weiteren verfestigen sich bei mir langsam die Eindrücke, wie sich der freiwillige Ansatz in unserem Kanton auswirken dürfte. Dabei scheint sich die Einführung eines "Dümmste Wirte-Awards" geradezu aufzudrängen. War diese Woche über Mittag im Cafe Sandwich zwischen Aeschenplatz und Bankverein. Kaum durch die Türe hereinspaziert, schlägt einem schon in voller Härte der beissende Rauch entgegen. Also nur kurz Essen fassen und abhauen. Während meine Bestellung zubereitet wird und ich im dichten Qualm stehe, möchten sich zwei Raucherinnen an einen der beiden leeren Tische neben mir setzen. Kommt der Wirt und verweist darauf, dass es sich um Nichtrauchertische handelt. Die beiden Damen haben daraufhin das Lokal verlassen. Fazit: Die Nichtrauchertische stehen in einem derartigen Qualm, dass sich niemals jemand daran setzen wird, der rauchfrei essen möchte, und die Raucher suchen sich natürlich ebenfalls lieber dort einen Platz, wo sie ihrer Sucht fröhnen dürfen. Der Wirt wird natürlich bald einmal zur Auffassung gelangen, dass ihm die Einführung von Nichtraucherplätzen Umsatzeinbussen bringt und diese Auffassung in seinem Verband kundtun. Irre.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Jetzt übertreibst aber ein bisschen, Junge. Bei dir brauchts wohl auch nur 2-3 Raucher damit das Lokal "eingenebelt" ist... :rolleyes:

Anstatt immer auf die Raucher loszugehen, redet doch mit den Wirten, dass sie eine neue Lüftung installieren. Denn diese sind z.T. sehr alt und taugen fast nichts mehr. ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Sharky hat geschrieben:Jetzt übertreibst aber ein bisschen, Junge. Bei dir brauchts wohl auch nur 2-3 Raucher damit das Lokal "eingenebelt" ist... :rolleyes: (...)
Ich glaube eigentlich, dass ich weder absichtlich noch unabsichtlich übertrieben habe und zwischen einer kleinen, verirrten Rauchschwade und einem eingenebelten Lokal unterscheiden kann. Die Luft im beschriebenen Lokal habe ich als eindeutig zu stark verraucht empfunden. Was sich die Raucher im übrigen vielleicht nicht so gut vorstellen können, weil sich ihre Empfindung von der eines Nichtrauchers logischerweise unterscheidet. Falls es Raucher gibt, die an einer sachlichen Diskussion interessiert sind, sollten sie diesen Aspekt berücksichtigen.

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

moulegou hat geschrieben:Classe Politique
Powned! Moulegou heisst in dem Fall Mörgeli auf französisch!!! :p

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Powned! Moulegou heisst in dem Fall Mörgeli auf französisch!!! :p
Der Zweck heiligt ALLE Mittel.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Sharky hat geschrieben:Anstatt immer auf die Raucher loszugehen, redet doch mit den Wirten, dass sie eine neue Lüftung installieren. Denn diese sind z.T. sehr alt und taugen fast nichts mehr. ]Nicht alle Wirte machen Riesengewinne, wieso übernehmen denn nicht all diese mit 1000er Noten wedelnden Nichtraucher die Investitionen ...
Muschelgeschmack hat geschrieben:Kommt der Wirt und verweist darauf, dass es sich um Nichtrauchertische handelt. Die beiden Damen haben daraufhin das Lokal verlassen. Fazit: Die Nichtrauchertische stehen in einem derartigen Qualm, dass sich niemals jemand daran setzen wird, der rauchfrei essen möchte, und die Raucher suchen sich natürlich ebenfalls lieber dort einen Platz, wo sie ihrer Sucht fröhnen dürfen. Der Wirt wird natürlich bald einmal zur Auffassung gelangen, dass ihm die Einführung von Nichtraucherplätzen Umsatzeinbussen bringt und diese Auffassung in seinem Verband kundtun.
Was du ja soeben völlig logisch bewiesen hast ...

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Kawa hat geschrieben:(...)Was du ja soeben völlig logisch bewiesen hast ...
Nicht begriffen. Das Beispiel beweist abgesehen von der negativen Wirkung stümperhafter Versuche beim Umgang mit der Thematik gar nichts.

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

also ich gang jetzt in d city go e paar kneipe vollrauche... vellicht gseht me sich jo :D
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

moulegou hat geschrieben:Nicht begriffen.
  • Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich die nominelle Mindestmethode bei der Raucherdebatte positiv auswirken wird.
  • Die inkompetente Einstellung der Nichtraucher hat eine optimierte Summenkonzession zur Folge.
Hast jetzt begriffen Muschelgehirn ???

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Kawa hat geschrieben:(...)Hast jetzt begriffen Muschelgehirn ???
Ja, dass deine bescheidene Intelligenz nur gerade für sinnloses Gebrabel und auf Selbstüberschätzung basierenden Beleidigungen ausreicht. Wenn du dich weiterhin mit mir unterhalten willst, kannst du mir Zeit und Ort per PN nennen. Hier führt das zu nichts.

Antworten