Beim Lesen seines letzten Postings musste ich ganz spontan an NR Toni Bertoluzzi denken. Weiss allerdings selber nicht weshalb...
das schönste stadion der schweiz haben wir!
- das Orakel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2005, 22:24
Lasst doch den armen LaFamigliaScrew in Ruhe und ihn sein Überlegenheitsgefühl den Untermenschen aus dem Osten gegenüber auskosten. Er muss nun wieder viele Wochen warten, bis er sich wieder mal so geil fühlen kann. Ich mag ihn, zeigt er doch, dass es auch noch andere Basler gibt. 
Beim Lesen seines letzten Postings musste ich ganz spontan an NR Toni Bertoluzzi denken. Weiss allerdings selber nicht weshalb...
Beim Lesen seines letzten Postings musste ich ganz spontan an NR Toni Bertoluzzi denken. Weiss allerdings selber nicht weshalb...
-
Shurrican
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
loldas Orakel hat geschrieben:Lasst doch den armen Typen in Ruhe und ihn sein Überlegenheitsgefühl den Untermenschen aus dem Osten gegenüber auskosten. Er muss nun wieder viele Wochen warten, bis er sich wieder mal so geil fühlen kann. Ich mag ihn, zeigt er doch, dass es auch noch andere Basler gibt.
Beim Lesen seines letzten Postings musste ich ganz spontan an NR Toni Bertoluzzi denken. Weiss allerdings selber nicht weshalb...![]()
FOOTBALL'S LIFE!
- Battle Axe
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: 09.01.2005, 11:19
- Wohnort: Dubai, UAE
- Battle Axe
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: 09.01.2005, 11:19
- Wohnort: Dubai, UAE
- GenfZürichBasel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 497
- Registriert: 09.12.2004, 11:40
Scheint leider einmal mehr nix daraus zu werden...Battle Axe hat geschrieben:Mitte März darf die Stadt die Baubewilligung erteilen.
22. Februar 2005, Neue Zürcher Zeitung
Drohende Kollateralschäden
Negative Auswirkungen des «Westast»-Projekts auf das Stadion Zürich
Sollten Bund, Kanton und Stadt Zürich das integrale «Westast»-Projekt als Verkehrslösung im Kreis 5 bevorzugen, muss mit Widerstand gerechnet werden. Dieser kann sich auch auf das Stadion Zürich auswirken: 2004 wurde ein Rekurs gegen den Gestaltungsplan nur zurückgezogen, weil der Stadtrat zusicherte, dass im Kreis 5 keine Autobahn gebaut wird. Der Rekurrent will nun gegen die Baubewilligung vorgehen.
mbm. Die positive Haltung des Zürcher Stadtrats zum generellen Projekt «Westast» (NZZ 19. 2. 05) kann Auswirkungen auf den geplanten Bau des Stadions Zürich auf dem Hardturmareal haben. Falls die Stadtautobahn mit dem technischen Namen SN 1.4.1 tatsächlich in der ursprünglich geplanten Form durch den Kreis 5 gebaut werden soll, ist im betroffenen Quartier mit hartnäckigem Widerstand zu rechnen, der Kollateralschäden verursachen kann. Helmuth Werner, Präsident des Quartiervereins Industriequartier, will nicht hinnehmen, dass der private motorisierte Autoverkehr vom Ende der Autobahn 1 beim Hardturm über die Pfingstweidstrasse, mit neuen Rampen auf die Hardbrücke und dann in den Sihlquai zum Hauptbahnhof führen soll, wo ein Anschluss an den Stadttunnel Brunau-Neugut vorgesehen ist. Dem Vernehmen nach soll der Sihlquai dabei überdeckt werden, so dass eine Art begehbarer Damm entsteht. Der NZZ liegen Informationen vor, wonach sich Bund, Kanton und Stadt auf diese Verkehrsführung geeinigt haben.
Rekurs gegen Stadion-Baubewilligung?
Werner wirft dem Stadtrat und vor allem Stadtpräsident Elmar Ledergerber Wortbruch vor und beruft sich dabei auf eine vertragliche Zusicherung im Zusammenhang mit dem Rückzug eines Rekurses gegen das Stadion Zürich. Im April 2004 hatte sich nämlich die Stadt mit der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Zürich 5, deren Präsident auch Werner ist, einigen können (NZZ 3. 4. 04). Die Kirchgemeinde rekurrierte gegen den privaten Gestaltungsplan für das Stadion Zürich und die damit verbundenen Strassenbauvorhaben. Damals zog Werner den Rekurs bedingungslos zurück, weil ihm der Stadtrat in einer Vereinbarung und einem Letter of Intent zusicherte, den Kreis 5 vor negativen verkehrlichen Auswirkungen zu schützen und bestehende Schäden zu reparieren. Insbesondere verpflichtete sich der Stadtrat, dass er sich gegen oberirdische autobahnähnliche Strassenbauten bei Bund und Kanton einsetze. Konkret heisst es in der Vereinbarung, dass für den Stadtrat ein oberirdischer, mehr als zweispuriger und autobahnähnlicher Ausbau des Sihlquais mit oberirdischem Anschluss an den Stadttunnel nicht in Frage komme.
Vor dem Hintergrund der neuesten Entwicklung punkto «Westast» fühlt sich Werner nicht mehr an den Vertrag mit der Stadt gebunden. Der Stadtrat halte diesen ja auch nicht ein, sagt er. Dem Vernehmen nach soll der Entscheid mit 7 zu 2 Stimmen für den «Westast» gefallen sein. Aus diesem Grund verlangte Werner vorsorglich die baurechtlichen Entscheide zum Stadion Zürich, um berechtigt zu sein, einen weiteren Rekurs einzureichen. Gemäss seinen Worten will er, der grundsätzlich nichts gegen das Stadion hat, nicht gegen den überarbeiteten Gestaltungsplan vorgehen, sondern gegen die Baubewilligung rekurrieren. Die Sache mit dem Gestaltungsplan sei gelaufen. Dafür ist Werner gewillt, den Rekurs gegen die Baubewilligung unter Umständen bis vor Bundesgericht zu ziehen, was den Bau des Stadions empfindlich verzögern würde - und dem Stadtrat vielleicht gerade recht kommt. Schliesslich will dieser den Letzigrund und nicht das Stadion Zürich für die Fussball-Europameisterschaft 2008 als Spielstätte.
Hilferuf an Regierungsrätin Fuhrer
In einem Brief an Regierungsrätin Rita Fuhrer, Volkswirtschaftsdirektorin, bittet Werner um Hilfe gegen die drohenden Folgen des «Westasts». Sollte dieser wie befürchtet gebaut werden, könnte dies zu einem grossen Verlust an Vertrauen in die Zürcher Behörden führen, heisst es im Brief. Besser wäre es, gemäss den Empfehlungen des Runden Tisches Verkehr Zürich West auf eine Autobahn im Kreis 5 zu verzichten und nach einer quartierverträglichen Lösung zu suchen. Der Runde Tisch hatte vorgeschlagen, den Verkehr auf der Pfingstweidstrasse bis zum Toni-Knoten bei der Duttweilerbrücke zu führen und dann in den geplanten und mehrheitlich unumstrittenen Waidhaldentunnel Richtung Milchbuck zu leiten. Der Rest der Pfingstweidstrasse, bis zur Hardstrasse, soll abklassiert und als Stadtstrasse wie etwa die Badener- oder Birmensdorferstrasse ausgestaltet werden. Den Sihlquai möchte der Runde Tisch so belassen, wie er ist. Schliesslich träumen viele Anwohner davon, dass langfristig die Hardbrücke abgebrochen wird. Sicher ist, dass die grosse Mehrheit der Quartierbewohner die heutige Verkehrssituation als besser einstuft als die drohende Zukunft mit dem «Westast».
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
[quote="Battle Axe"]Bla..bla...bla
Das schönste UND bequemste (keine sardinen bestuhlung oder durchzug) stadion der schweiz kriegen wir! ]
Ihr oder eure Enkelkinder in 97 Jahren ?
Das schönste UND bequemste (keine sardinen bestuhlung oder durchzug) stadion der schweiz kriegen wir! ]
Ihr oder eure Enkelkinder in 97 Jahren ?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
- Battle Axe
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: 09.01.2005, 11:19
- Wohnort: Dubai, UAE
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Athentry:
Oh nein, bitte nicht, bitte nicht auf DEINE Ignorliste...
Internet rulez? Sag mir wo wir uns in Lille treffen koennen und wir koennen meine und deine Ansichten auch unter vier Augen besprechen. Sag mir jetzt aber bitte nicht, dass du nicht nach Lille faehrst..
Was den SG-Container betrifft, da habe ich meine Prinzipien. Ich stelle doch den Olmawuerten nicht mein Geld zur Verfuegung wenn ich vorher unnoetig gedemuetigt werde. Das lasse ich von mir aus in Schalke ueber mich ergehen.. ..aber nicht im Espenmoos wo ich schon x-mal vorher (bevor der Container stand) war. Ist mir schon klar das dich das abtasten anturnt.. ..und wen mann keine Freundin hat die einen auszieht, faehrt man halt nach St. Gallen...
176-671/Gruener Schatten:
Was ihr gegen die Container tun koennt:
- Abfackeln
- TNT
- Sitz- oder Hungerstreick
..halt alles was man so macht für gute Gäste
Nein, ich weiss eure Bemuehungen wirklich zu schaetzen.
Was die Arschloch-Sprueche angeht. Es ist ja nicht so, dass mir Diss-Spruech nicht passen.. ..im Gegenteil. Nur irgendwie klingen eure halt so kindisch.. ..wen es sich doch wenigstens Reimen wuerde.. ..ich mein "Giallanze der schnelle der Homosexuelle" ist sicherlich auch nicht der Brueller.. ..aber ersten ist er so doof, dass er wieder gut ist und zweitens gehoert er nicht zur Standart-Heimspiel-Skandierparole der MK-Basel. Genau so wenig wie Susi's Sutter Spruch. Und zuerste "Huugel - Du Arschloch" und dann "Zubi - Du Arschlosch".. ..werdet doch n'bisschen phantasievoller. Bei diesen zwei Spieler kaemen mir als Gegnerfan ganz andere Sprueche in den Sinn..
Aber eben, die Geschmaecker sind verschieden.
Orakel:
Wir verstehen uns

Oh nein, bitte nicht, bitte nicht auf DEINE Ignorliste...
Internet rulez? Sag mir wo wir uns in Lille treffen koennen und wir koennen meine und deine Ansichten auch unter vier Augen besprechen. Sag mir jetzt aber bitte nicht, dass du nicht nach Lille faehrst..
Was den SG-Container betrifft, da habe ich meine Prinzipien. Ich stelle doch den Olmawuerten nicht mein Geld zur Verfuegung wenn ich vorher unnoetig gedemuetigt werde. Das lasse ich von mir aus in Schalke ueber mich ergehen.. ..aber nicht im Espenmoos wo ich schon x-mal vorher (bevor der Container stand) war. Ist mir schon klar das dich das abtasten anturnt.. ..und wen mann keine Freundin hat die einen auszieht, faehrt man halt nach St. Gallen...
176-671/Gruener Schatten:
Was ihr gegen die Container tun koennt:
- Abfackeln
- TNT
- Sitz- oder Hungerstreick
..halt alles was man so macht für gute Gäste
Nein, ich weiss eure Bemuehungen wirklich zu schaetzen.
Was die Arschloch-Sprueche angeht. Es ist ja nicht so, dass mir Diss-Spruech nicht passen.. ..im Gegenteil. Nur irgendwie klingen eure halt so kindisch.. ..wen es sich doch wenigstens Reimen wuerde.. ..ich mein "Giallanze der schnelle der Homosexuelle" ist sicherlich auch nicht der Brueller.. ..aber ersten ist er so doof, dass er wieder gut ist und zweitens gehoert er nicht zur Standart-Heimspiel-Skandierparole der MK-Basel. Genau so wenig wie Susi's Sutter Spruch. Und zuerste "Huugel - Du Arschloch" und dann "Zubi - Du Arschlosch".. ..werdet doch n'bisschen phantasievoller. Bei diesen zwei Spieler kaemen mir als Gegnerfan ganz andere Sprueche in den Sinn..
Aber eben, die Geschmaecker sind verschieden.
Orakel:
Wir verstehen uns
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Hei du Schnuuri, WIR beide sollten uns mal treffen in Lille. Wenn ich schon wieder mal geschafft habe, paar Kröten vom Familienbudget an meiner Frau vorbeizubescheissen, um mir eine Fahrt leisten zu könnenLaFamigliaCrew hat geschrieben:Athentry:
Oh nein, bitte nicht, bitte nicht auf DEINE Ignorliste...![]()
Internet rulez? Sag mir wo wir uns in Lille treffen koennen und wir koennen meine und deine Ansichten auch unter vier Augen besprechen. Sag mir jetzt aber bitte nicht, dass du nicht nach Lille faehrst..
-> Ein Bier wäre dir garantiert
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
-
Grüner Schatten
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.02.2005, 19:20
für 08/15-spieler gibts 08/15-sprüche. man kann ja nicht für jeden spieler nen diss-spruch haben. spieler die's verdient haben, werden auch dementsprechend mit 'eigenen' liedern beehrt (bieli, comisetti/cantaluppi, lehmann,...) oder etwas früher mit ceccaroni & frick bei basel. sowas muss spontan kommen. irgendeiner in der kurve oder in ner beiz rufts und wenns gefällt wirds beibehalten. sich sozusagen hinzusetzen und zu studieren, für welchen spieler man welchen spruch bringen könnte, finde ich ein wenig steif und bieder.LaFamigliaCrew hat geschrieben: Was die Arschloch-Sprueche angeht. Es ist ja nicht so, dass mir Diss-Spruech nicht passen.. ..im Gegenteil. Nur irgendwie klingen eure halt so kindisch.. ..wen es sich doch wenigstens Reimen wuerde.. ..ich mein "Giallanze der schnelle der Homosexuelle" ist sicherlich auch nicht der Brueller.. ..aber ersten ist er so doof, dass er wieder gut ist und zweitens gehoert er nicht zur Standart-Heimspiel-Skandierparole der MK-Basel. Genau so wenig wie Susi's Sutter Spruch. Und zuerste "Huugel - Du Arschloch" und dann "Zubi - Du Arschlosch".. ..werdet doch n'bisschen phantasievoller. Bei diesen zwei Spieler kaemen mir als Gegnerfan ganz andere Sprueche in den Sinn..
)
(deshalb bin ich auch nicht so ein fan von capo's, da sie meiner meinung nach ne notlösung sind und die spontaneität einschränken; obwohl unsere capo's es sehr gut verstehen, vom publikum angestimmte lieder nicht zu unterbrechen respektive aufzunehmen. im idealfall kommt alles vom publikum und der capo ist nur noch katalysator.)
bei zubi gabs mal was mit 'frankenstein', aber das scheint wieder untergegangen zu sein. er spielt halt nicht mehr bei gc, sondern bloss bei basel.
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
-
www.fcsg.info
- Benutzer
- Beiträge: 82
- Registriert: 07.12.2004, 22:54
Arbeitsbeginn am neuen Stadion
Im Westen der Stadt St. Gallen beginnen die Arbeiten zum neuen Stadion. Nachdem die Visiere bereits im Februar aufgestellt wurden, begannen nun die ersten Geländearbeiten. Die ganze Fläche wird abgeholzt bevor die Erde abgetragen wird. Auch an der Autobahnbrücke wird bereits gearbeitet. Fotos sind in der Galerie zum neuen Stadion online.
http://www.fcsg.info
http://www.stadion.fcsg.info
Im Westen der Stadt St. Gallen beginnen die Arbeiten zum neuen Stadion. Nachdem die Visiere bereits im Februar aufgestellt wurden, begannen nun die ersten Geländearbeiten. Die ganze Fläche wird abgeholzt bevor die Erde abgetragen wird. Auch an der Autobahnbrücke wird bereits gearbeitet. Fotos sind in der Galerie zum neuen Stadion online.
http://www.fcsg.info
http://www.stadion.fcsg.info
www.fcsg.info - Alles über den FC St. Gallen
www.fcsg.info hat geschrieben:Arbeitsbeginn am neuen Stadion
Im Westen der Stadt St. Gallen beginnen die Arbeiten zum neuen Stadion. Nachdem die Visiere bereits im Februar aufgestellt wurden, begannen nun die ersten Geländearbeiten. Die ganze Fläche wird abgeholzt bevor die Erde abgetragen wird. Auch an der Autobahnbrücke wird bereits gearbeitet. Fotos sind in der Galerie zum neuen Stadion online.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
-
www.fcsg.info
- Benutzer
- Beiträge: 82
- Registriert: 07.12.2004, 22:54
fotos vom neuen stadion aus der sicht der autobahnfahrer online
http://www.fcsg.info
http://www.stadion.fcsg.info
http://www.fcsg.info
http://www.stadion.fcsg.info
www.fcsg.info - Alles über den FC St. Gallen
-
fcbch_fcbde
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 162
- Registriert: 09.01.2005, 19:28
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
genau! und jegliches Angeficke der Infogeber fehl am Platz.fcbch_fcbde hat geschrieben:egal wie es usgseht, ich bi pro jedes stadion in dr schwiz mit überdachte tribune! jede neubau oder wirklichi modärnisierig vo de alte kilefiz-spielplätz isch härzlichscht willkomme.
Ah und PS: alle St. Galler stinken nach Kuhscheisse
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
-
SchranzMuus
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.06.2005, 16:20
- Wohnort: In dr Meischterstadt..wo sunscht?
-
www.fcsg.info
- Benutzer
- Beiträge: 82
- Registriert: 07.12.2004, 22:54
Wir können den Fans eine erfreuliche Nachricht zum neuen Stadion überbringen. Die Verantwortlichen hatten ein Ohr für den Wunsch vieler Fans.
Mit Durchzug keine Stimmung?
Ursprünglich war beim neuen Stadion eine Öffnung zwischen dem überhöhten Dach und den Tribünen geplant. Diese Öffnung hätte jedoch fatale Folgen für die Akustik und Stimmung im Stadion gehabt und die ganze Atmosphäre verändert.
weiterlesen
http://www.fcsg.info
http://www.stadion.fcsg.info

Mit Durchzug keine Stimmung?
Ursprünglich war beim neuen Stadion eine Öffnung zwischen dem überhöhten Dach und den Tribünen geplant. Diese Öffnung hätte jedoch fatale Folgen für die Akustik und Stimmung im Stadion gehabt und die ganze Atmosphäre verändert.
weiterlesen
http://www.fcsg.info
http://www.stadion.fcsg.info
www.fcsg.info - Alles über den FC St. Gallen
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
schönheit kommt von innen.www.fcsg.info hat geschrieben:jetzt entsteht in st. gallen die hammer arena
pläne und modellfotos auf http://www.fcsg.info