Mindl hat geschrieben:dr zue isch d huutfarb weder rezesiv no dominant, also isch es genetisch scho gar nid möglich das vonere jamaikanerin (mulatin) und eme wiese, e wieses und e mulat chind gitt... muess genetisch e mischfarb gäh.
es ist möglich:
Ein Mensch hat ja 46 Chromosomen, 22 Autosomenpaare (jeweils 2 Chromosomen gehören zueinander) und XX oder Xy (Gonosomen)
Auf diesen Chromosomen liegen die Merkmale wie beispielsweise die Hautfarbe und zwar liegt jedes Merkmal 2mal vor, da es ja jeweils 2 homologe (zueinandergehörende) Chromosomen gibt.
Es ist intermediärer Erbgang, wie du ja schon gesagt hast, also gibt die Kombination Merkmal für weiße Hautfarbe und Merkmal für schwarze Hautfarbe letztendlich die Farbe braun.
Für die Hautfarbe nehme ich diese Abkürzungen
Schwarz: s
Weiß: w
Phänotypen:
ww: weiß
sw: braun
ss: schwarz
Mutter des Vaters:entweder ss oder ww (sollen ja homozygot sein)
Vater des Vaters: entweder ww oder ss
Vater:Mischling schwarz: sw
Mutter:reinerbig weiß: ww
Parentalgeneration (Eltern des Vaters): ss X ww
Gameten: s und w
F1: nur sw möglich
--> Vater ist sw
F1: sw (Vater) X ww (Mutter)
Gameten: s und w
F2 (mögliche Kombinationen):ww,sw
d.h.: das schwarze Baby hat den Genotyp sw, ist also mischerbig
das weiße Baby hat den Genotyp ww
q.e.d.

Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)