
Und Lugano mal wieder mit einem komischen Resultat... gibts ein 1:0 im Eishockey überhaupt?


So wies aussschaut wirds ne ganz spannende Saison.
Aber ja doch!green_day hat geschrieben:Und Lugano mal wieder mit einem komischen Resultat... gibts ein 1:0 im Eishockey überhaupt?![]()
![]()
Am Mittwochabend wurden an der Schweizer Eishockey-Gala in Schönenwerd, die Swiss Hockey Award für die Saison 2005/06 verteilt. Unvergessen, dass am Ende dieser Spielzeit der HC Lugano den siebten Meisterring seiner Geschichte gewann.Gascht hat geschrieben:Neun Persönlichkeiten mit einem Swiss Ice Hockey Award ausgezeichnet
Eine prominente Gästeschar zeichnete bei der zehnten Durchführung der Award-Verleihungen im Bally Lab in Schönenwerd neun Persönlichkeiten mit einem Swiss Ice Hockey Award aus. Nationaltrainer Ralph Krueger wurde für seine grossartige Arbeit und die historischen Erfolge mit der A-Nationalmannschaft an den Olympischen Winterspielen in Turin zum Trainer des Jahres gewählt. Der Leader und unermüdliche Antreiber beim Vizemeister HC Davos, Reto von Arx, wurde von einer Fachjury zum wertvollsten Spieler der Saison 2005/06 gewählt. Für ihren Einsatz und die herausragenden Leistungen in der letzten Spielzeit ehrten die anwesenden Gäste auch Daniel Manzato (Torhüter des Jahres), Olivier Keller (Verteidiger des Jahres), Glen Metropolit (Stürmer des Jahres) und Nicole Bullo (Swiss Ice Hockey Woman). In der neugeschaffenen Kategorie "Best Swiss Foreigner" kam Stanley Cup-Gewinner und Nationaltorhüter Martin Gerber zu besonderer Ehre. Für ihre ausgeprägten Skorerqualitäten in der vergangenen Saison wurden die beiden PostFinance Top Scorer Glen Metropolit und Lee Jinman von der Hauptsponsorin des Schweizerischen Eishockeyverbandes ausgezeichnet.
http://www.sehv.ch
Ginge es ständig so zu und her, fände ich es auch eher ermüdend als attraktiv. Andererseits kann etwas Selbstjustiz hin und wieder auch angebracht sein (siehe Nüssli vs. Leblanc, die hinterhältige Ratte wäre sonst ungestraft davongekommen). Ich finde aber auch, dass es die Ausnahme sein sollte.green_day hat geschrieben:Ist ja schon mal toll zum zuschauen wenn sich die Spieler prügeln, aber in erster Linie ists doch noch immer was negatives. Nicht umsonst gibts Strafen und nicht Zusatzpunkte für jeden knocked-out Gegner. Fast schon ein wenig Krank, diese Sichtweise.
Jänu, weiss nicht was dem durch den Kopf ging. So toll er gestern Abend gehalten haben mag, aber solche Kommentare kann ich nicht nur unterstützen.![]()
Gute Besserung!Robert Müller begibt sich in Folgebehandlung
Nach der Operation vor zwei Wochen wird sich Adler-Goalie Robert Müller in den nächsten Tagen in eine Folgebehandlung begeben. Die Ärzte der Heidelberger Kopfklinik haben bei dem 26-Jährigen vor zwei Wochen einen nicht gutartigen Tumor festgestellt und teilentfernt. In der nun folgenden Chemo- und Strahlentherapie wird das noch vorhandene bösartige Gewebe bekämpft und somit entfernt werden.
Der Nationaltorhüter wird in dieser Saison keinen Leistungssport mehr ausüben können und sich voll und ganz auf seine Genesung konzentrieren. Alle ihm nahestehenden Freunde und Bekannte sowie die gesamte Adler-Organisation wünschen Robert Müller eine schnelle Genesung, die notwendige Kraft während der Therapie und werden sowohl ihm als auch seiner Familie sämtliche Hilfe zukommen lassen, die benötigt wird.
Genesungswünsche, die auch in den letzten Tagen schon zahlreich eingegangen sind, können über die Adler Mannheim eingesendet werden, von dort werden sie an Robert Müller weitergeleitet. Robert Müller und seine Familie wollen sich bereits heute auf diesem Wege für die bislang zahlreich eingegangene Post bedanken.
Wie wir es schon in den vergangenen zwei Wochen gehandhabt haben, werden wir auch in der nächsten Zukunft aus Rücksichtnahme auf Robert Müller und seine Familie die der Situation gebotene Zurückhaltung im Umgang mit der Öffentlichkeit wahren. Alleine Robert Müller und seine Frau Jenny werden entscheiden, wann Behandlungsfortschritte und Ergebnisse mitgeteilt werden.
http://www.adler-mannheim.de
Die Finnen wären geil, in der Tat. Mag die Schweden ganz einfach nicht - irgendwie seit der Olympiade. Nicht, dass ich nachtragend wäre. Trotzdem unsympathisch geworden in Turin.Allez Basel! hat geschrieben:Die Russen haben zu viele überbezahlte Spieler, welche keine Lust haben sich in der NHL durchzusetzen.
Aus Schweizer Sicht hoffe ich, dass Lugano ein gutes Turnier spielt. Als Sieger wünsche ich mir die Finnen, welche auch mein Geheimfavorit sind.
abartig... geil!Gascht hat geschrieben:Edmonton vs. Dallas, 4. Januar 2007. Zu hart!![]()
http://www.youtube.com/watch?v=dDbEX666G3Y
NLA 2007/08 mit 50 Spieltagen
Die reguläre Saison der Nationalliga A wird nächste Saison von 44 auf 50 Spiele pro Club erhöht werden. Vor der Offiziallisierung muss noch mit den Fernsehpartnern gesprochen werden.
An ihrer gestrigen Sitzung in Egerkingen sind die NLA-Clubs von der Idee einer Erhöhung durch Derby-Runden nach geographische Kriterien abgekommen. Die Zusatzrunden sollen dagegen durch sportliche Kriterien erstellt werden: Anhand der Qualifikationsrangliste der vorangegangenen Saison. Nach den 44 regulären Spielen durch vier Doppelrunden würden in einer Art Gruppen die sechs Zusatzrunden ausgetragen (A: 1-6-7-12, B: 2-5-8-11, C: 3-4-9-10), damit man auf total 50 Qualifikationsspiele käme. Die zusätzlichen Spiele waren ein Anliegen der Clubs. Mit 50 Runden würde man auf eine ähnliche Anzahl Qualifikationsspiele kommen wie in den anderen europäischen Top-Ligen.
http://www.hockeyfans.ch
Nujo, der Spielplan ist jetzt mit idR einem Spiel unter der Woche und ein bis zwei Spielen am WE schon relativ gedrängt. Aber ich denke, jeder Fan sieht seinen Club gerne öfters spielen.Agent Orange hat geschrieben:Genau, wer will denn all diese Spiele noch sehen? Es geht nur noch ums Geld( noch mehr TV-Uebertragungen!). Irgendwann ist fertig lustig!![]()