so überheblich waren zuletzt die schweizer im fusball vor dem spiel gegen österreich

allerdings faar i hyt nit mit all zue groosse erwaartige uff bärnRED&BLUE hat geschrieben:oder au d HCD kontrahänte vor em match am letschte zyschtig...![]()
![]()
dr ehc het sich in dr allmänd maischtens guet ghalte, aber immer mit leere händ heim gange.... e punggt resp. siig wär ändlig mol fällig!
na ja, wenn halt innerhalb vo drey minute vier basler uff d stroofbangg mien, muesch di nit wundere. obwohl si hyt e wirgligg iberzyygends boxplay gha hän. aber 4 gege 5 und 3 gege 5 isch halt scho nomol e unterschiid!jay hat geschrieben:Schade.
Was war los in den ersten 10 Minuten? Kann doch nicht sein, dass man in kurzer Zeit zwei Tore hinnehmen muss und dermassen unter Druck kommt.
Wurde dann besser und das Spiel langsamer. War wohl nicht so ganz der Tag von Bührer.
Schade, das 4:3 kurz vor Schluss..
Scheiss SCB-Kutten!
Sehe ich auch so. Ziemlich dumm in den ersten 3 Minuten 4 X 2 min zu nehmen. Die Basler Verteidigungslinie Plavsic / Astley gestern unterirdisch schlecht. Trotzdem keine schlchete Partie von Basel. Aber objektiv Betrachtet hätten wir ohne Bührers Mithilfe nie von einem Punkt träumen dürfen. Trotzdem 3 Minuten vor Schluss ein solches Tor zu bekommen schmerzt.tommasino hat geschrieben:sehr guter cateringstand auf meiner seite, wurst, burger, hotdog und bier, soviel das herz begehrte![]()
basel war klar unterlegen gestern, bern hat ein paar tore zuwenig gemacht. am schluss wurde es nochmal eng, aber übers ganze spiel gesehen war der scb der verdiente sieger.
zudem waren die ersten 10 minuten eishockey vom feinsten, basel ohne einen einzigen torschuss, bern non-stop am vorchecken und druck machen.
btw: simon gamache hockeygott. klasse was der mann im moment abliefert!
http://www.youtube.com/watch?v=AH2oMmrQ9lAhansy hat geschrieben:der typ, der den davoser die fresse polierte fand ich auch sackstark, so machts spass!
Grundsätzlich finde ich den Entscheid ja nicht verkehrt. Allerdings sollte man sich dann auch überlegen, wie mit del Curtos Tobsuchtsanfällen umzugehen ist. Leblancs Straffreiheit lässt sich nur durch das Fehlen von Beweismaterial erklären - Nüssli sei Dank wurde er wenigstens gebührend gedemütigt.Ruhnke erhält eine Spielsperre
Kent Ruhnke ist für das unsportliche und ungebührliche Verhalten vom Einzelrichter der NL, Reto Steinmann, mit einer Busse von CHF 1000.- und einer Spielsperre belegt worden.
Der Headcoach des EHC Basel zeigte im Anschluss an das Meisterschaftsspiel der Nationalliga A zwischen dem EHC Basel und dem HC Davos vom 10. Oktober 2006 den ausgestreckten Mittelfingers Richtung Bank des HC Davos.
Das Verhalten von Kent Ruhnke sei fraglos als ungebührlich und unsportlich zu bezeichnen und sei demnach als Verstoss gegen Regel 551 IIHF (Beleidigung von Spiel-Offiziellen und unsportliches Verhalten durch Team-Offizielle) und Art. 88 Rechtspflegereglement (Verhaltensgrundsätze) zu bezeichnen.
Solche Auftritte seien nicht nur dem Adressaten gegenüber untolerierbar, sie würden auch dem Image des Produkts Eishockey schaden und negative Wirkungen in Form eines möglichen Nachahmungseffekts entfalten. In diesem Sinne seien gerade Coaches in punkto Vorbildwirkung speziell gefordert. Ihr Verhalten an der Bande offenbare bezüglich Disziplin der Akteure eine gehörige Wirkung auf das Geschehen im Rink und auch neben dem Eis.
Das Verschulden wiege nicht unerheblich. Kent Ruhnke sei sichtlich über eine Aktion, die hinter dem Rücken des Schiedsrichters stattgefunden habe, erbost gewesen. Sich gegen vermeintliches Unrecht zur Wehr zu setzen, sei zwar grundsätzlich nichts Verwerfliches, im Gegenteil. Die Art und Weise indes müsse sich aber im Rahmen des Tolerierbaren bewegen, speziell dann, wenn die reklamierende beziehungsweise die rechtsuchende Person eine Führungstätigkeit mit Vorbildfunktion ausübe, schreibt Einzelrichter Reto Steinmann in der Urteilsbegründung.
Kent Ruhnke ist demnach für das nächste Meisterschaftsspiel des EHC Basel gesperrt.
http://www.hockeyfans.ch
Nein. Meinst du den von Ambühl?jay hat geschrieben:Hier sieht man den Check doch, oder nicht?![]()
Del Curto war nur EIN Beispiel. Sein Ausbruch letzthin richtete sich offensichtlich gegen den Schiri, wenn DAS keine Respektlosigkeit gegenüber Offiziellen ist ...tommasino hat geschrieben:dann hast du mc sorley von servette noch nie richtig in action erlebtda ist del curto harmlos dagegen...
scheisseGascht hat geschrieben:BaZ, 18.10.2006
EHC-Trainer Kent Ruhnke wird für ein Spiel gesperrt
Zudem erhält Ruhnke eine 1000-Franken-Busse
REKURS NOCH MÖGLICH. Nationalliga-Einzelrichter Reto Steinmann hat sein Urteil gefällt: Kent Ruhnke, Headcoach des EHC Basel, erhält als Strafe für sein «unsportliches und ungebührliches Verhalten» eine Spielsperre und eine Busse von 1000 Franken. Der Kanadier hatte am Ende des Spiels seines Teams gegen den HC Davos am Dienstag letzter Woche der Davoser Spielerbank seinen Mittelfinger gezeigt. Damit verstiess er gegen Regel 551 des Internationalen Eishockeyverbands (Beleidigung von Spieloffiziellen und unsportliches Verhalten durch Team-Offizielle) sowie gegen Art. 88 des Rechtspflegereglements des Schweizerischen Eishockeyverbands (Verhaltensgrundsätze).
«Ich persönlich habe das Urteil aufgrund der Reglemente so erwartet», sagt EHC-CEO Ueli Schwarz. Ob gegen den Entscheid Rekurs eingereicht wird, was innerhalb von fünf Tagen möglich ist, liegt gemäss Schwarz in der Entscheidung von Kent Ruhnke selbst. Dieser weilt noch bis morgen aus privaten Gründen in Kanada und wird sich danach wohl der Sache annehmen. Sollte Ruhnke sich gegen einen Rekurs entscheiden, dürfte er im nächsten Meisterschaftsspiel, am Freitag auswärts gegen die SCL Tigers, nicht an der Bande stehen und sein Team coachen.