War Aarauer Goalie gegen St. Gallen spielberechtigt?

Alles über Fussball, ausser FCB.
Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

Latzer hat geschrieben: Mich hat an dieser Diskussion hier einfach gestört, dass alle krampfhaft bei der SFL suchen, anstatt mal auf den Gedanken zu kommen, dass auch in Aarau ein Fehler begangen worden sein könnte...
es gibt leute, die suchen die schuld immer beim verband. wohl war zlotzi mit stanic auf schnapstour, bevor dieser gegen einen findling geknallt ist. :rolleyes:

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Zuschauer hat geschrieben:übler find ich persönlich den entscheid von vor ein paar jahren gegen den fcz. dieser verlor forfait weil ein ausländer zuviel auf der bank platz genommen hat. der hat nicht mal einfluss aufs spiel gehabt... formalismus pur, aber regeln sind nunmal da, um eingehalten zu werden.
Hmm war das damals gegen Xamax in der Auf/Abstiegsrunde?
Der Spieler wurde damals aber eingesetzt...
ZANNI RAUS

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Supersonic hat geschrieben:Der Spieler wurde damals aber eingesetzt...
Nein...

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Der Entscheid ist korrekt, bei jedem anderen Entscheid hätte man die Regelwerke endgültig in den Papierkorb werfen können.

Ob die Regelung sinnvoll ist, darüber kann man sich sicher streiten. Wobei auch hier gilt: alle Vereine/AG's waren informiert, bzw hätten intervenieren können, falls ihnen die Regelung nicht sinnvoll erschienen wäre...

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Goofy hat geschrieben:Wer diesen Entscheid nur ein bisschen begrüsst ist ein blödes Arschloch, immerhin war das ein eigener Junior, wenn man hier anfängt Erbsen zu zählen und nicht eine eins gerade lassen kann :rolleyes:
Der Entscheid ist für Aarau äusserst bitter aber ausschliesslich selbstverschuldet. Die Regeln wurden korrekt angewendet. Das einzige dumme Arschloch bist insofern wohl Du! Abgesehen von den Dummköpfen auf Aarauer Seite.

Ah ja, bist bestimmt ein Fricktaler, der plötzlich Heimatgefühle entwickelt... :p
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

ou das vrdammte aargauerglunggipagg :mad:

nieder mit em gülle gsindel, dass d schtricher e guets team und joorelang öbbis ufbaut hän, kani jo no akzeptiere, aber jetzt nid no das brodwurschtpagg. :mad:
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

the kaiser. hat geschrieben:ou das vrdammte aargauerglunggipagg :mad:

nieder mit em gülle gsindel, dass d schtricher e guets team und joorelang öbbis ufbaut hän, kani jo no akzeptiere, aber jetzt nid no das brodwurschtpagg. :mad:
Fürs Schizoalbum .. <klick>
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

BadBlueBoy hat geschrieben:Fürs Schizoalbum .. <klick>
hesch scho e wunde zeigfinger ? :p

hättsch lieber e klick für verfolgigswahn durch oppositionelli meinige gmacht, denn du duesch allne andere schizophrene unrächt, wo nid vo dyne problem betroffe sin :rolleyes: :p

und am schlimmschte isches, wenn me nid emol weiss was schizophrenie bedütet. was zb isch dopamin, was e positivi und e negativi und ihri jewyylige unterteilige ?

dä widersetzt sich myne ehrvolle grundwärt, dass isch mi feind, ich muess mi vrteidige aka do fühlt sich aber eine permanänt agriffe, du regsch di uff, ich amüsier mi, ich persönlig bi mit däre konschtellation durchuus zfriide :p
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

sternacker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 16.08.2005, 09:36

Beitrag von sternacker »

Goofy hat geschrieben:Wer diesen Entscheid nur ein bisschen begrüsst ist ein blödes Arschloch, immerhin war das ein eigener Junior, wenn man hier anfängt Erbsen zu zählen und nicht eine eins gerade lassen kann :rolleyes:
würde man den fc aarau durch den fc z!rü ersetzen sowie den fc basl anstelle vom fcsg, wärst du wärscheinlich der erste der rumbrüllen würde, das der gegner gegen eine regel (wenn auch eine kaum nachvollziehbare) verstossen hat. der fall ist glasklar - es gibt eine offizielle gesetzgebung im fussballverband und die hat eingehalten zu werden - e basta.

btw. ja, ich bin güller, ja, ich freue mich über die 3 punkte, ja, wir haben sie nicht verdient, ja wir nehmen sie allerding mit handkuss und ja - selber blödes arschloch! :rolleyes:

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

sternacker hat geschrieben: btw. ja, ich bin güller, ja, ich freue mich über die 3 punkte, ja, wir haben sie nicht verdient, ja wir nehmen sie allerding mit handkuss
ich ka dr nid mol widerschpräche :p

nid d regle sin dumm, sondern die, wo sie missachte
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

das Orakel hat geschrieben:Der Entscheid ist für Aarau äusserst bitter aber ausschliesslich selbstverschuldet. Die Regeln wurden korrekt angewendet. Das einzige dumme Arschloch bist insofern wohl Du! Abgesehen von den Dummköpfen auf Aarauer Seite.

Ah ja, bist bestimmt ein Fricktaler, der plötzlich Heimatgefühle entwickelt... :p
Ein echter Fricktaler sollte übrigens Baselfan sein (ausser das Katzenvieh), und es stimmt ich kann ein Arschloch sein, aber wenigstens ein ehrliches (und wenn Güllen hier zu drei Punkten kommen soll, bei etwas wo der Verband ziemlich stark mitschuldig ist, aber ein Xamax 2 mal die Regeln nicht einhalten musste, obwohl die Lage noch klarer war, dann weiss ich auch nicht, hatte aber im Grunde nichts gegen die Wiederholungen, nur sollte man dann entweder die Regeln immer gleich stark oder gleich lasch durchziehen) und bei Aarau hätte man wirklich mal ein Auge zudrücken können (der Verband wusste ja um den Sachverhalt (und er liess Aarau gewähren, deswegen echt mitschuldig) aber da du ja für den "Sieger" bist, kannst du ja eh nicht unbefangen sein, ich hätte mich übrigens auch für Aarau eingesetzt hätte Basel profitiert, immerhin hat die Torhüterrochade keinen Einfluss aufs Spiel, und ich würde mich ehrlich schämen noch Punkte zu bekommen, wenn ich derart abgelost hätte, ich würde als Fan hoffen mein Verein würde auf die Punkte verzichten!

Und lieber sternacker: Ich würde mich auch schämen, wenn es Zirü wäre, denn wiegesagt Punkte zu bekommen für eine Scheissleistung, nein danke!
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

Goofy hat geschrieben:Ein echter Fricktaler sollte übrigens Baselfan sein (ausser das Katzenvieh), und es stimmt ich kann ein Arschloch sein, aber wenigstens ein ehrliches (und wenn Güllen hier zu drei Punkten kommen soll, bei etwas wo der Verband ziemlich stark mitschuldig ist, aber ein Xamax 2 mal die Regeln nicht einhalten musste, obwohl die Lage noch klarer war, dann weiss ich auch nicht, hatte aber im Grunde nichts gegen die Wiederholungen, nur sollte man dann entweder die Regeln immer gleich stark oder gleich lasch durchziehen) und bei Aarau hätte man wirklich mal ein Auge zudrücken können (der Verband wusste ja um den Sachverhalt (und er liess Aarau gewähren, deswegen echt mitschuldig) aber da du ja für den "Sieger" bist, kannst du ja eh nicht unbefangen sein, ich hätte mich übrigens auch für Aarau eingesetzt hätte Basel profitiert, immerhin hat die Torhüterrochade keinen Einfluss aufs Spiel, und ich würde mich ehrlich schämen noch Punkte zu bekommen, wenn ich derart abgelost hätte, ich würde als Fan hoffen mein Verein würde auf die Punkte verzichten!

Und lieber sternacker: Ich würde mich auch schämen, wenn es Zirü wäre, denn wiegesagt Punkte zu bekommen für eine Scheissleistung, nein danke!
Auch hier irrst du, goofy. die torhüterrochade hatte sehr wohl einfluss. wäre ein feldspieler ins tor gegangen, so hätte der fcsg vielleicht getopft.

aber lassen wir die spekulationen. fakt ist, dass der fca zu blöd war, bestehendes regelwerk zu beachten. der verband liess die rüeblis übrigens nicht ins offene messer laufen, da dieser die fehlende lizenzierung erst bei kontrolle des matchblattes entdeckt hat. es ist richtig, dass die astrit schon in der u18 für die ag gespielt hat, jedoch werden dort verbandsseitig nicht sämtliche spieler kontrolliert - dies geschieht nur auf aufforderung bzw. rekurs des gegners. das ist einerseits aus kostengründen korrekt, andererseits haben sämtliche clubs diese praxis stillschweigend akzeptiert. und da die astrit eben gegen den fcsg ihr erstes nla-spiel abspulte, hats der verband - korrekterweise - erst jetzt bemängelt.

du kannst es drehen wie du willst, der fca war einfach zu blöd (also ich meine jetzt natürlich die fc aarau ag, nicht den verein ]btw. ja, ich bin güller, ja, ich freue mich über die 3 punkte, ja, wir haben sie nicht verdient, ja wir nehmen sie allerding mit handkuss[/QUOTE]

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Zuschauer hat geschrieben:...wie fändest du es eigentlich, wenn man mal ein auge zudrückt, wenn einer statt der 0.49 halt 0.59 promille intus hat? ist doch nur elende spitzfindigkeit, dass er den führerschein abgeben muss. man kann doch gut und gerne mal ein auge zudrücken, nicht? :rolleyes:
...
Nun ist es ein Unterschied, ob jemand mit Alkohol am Steuer ein oder mehrere leben gefährten kann, oder ob ein wegen fehlendem Formular (dem so oder so statt gegeben worden wäre) nicht spielen darf. Der kostet höchstens Punkte, zu Saisonbeginn aber selten leben. ;)


Ich würde aber trotzdem gerne noch meine Frage beantwortet haben:

Wie wäre oder war das bisher der Fall, wo die Junioren und die 1. Mannschaft im selben Organisatorischen Verein waren. Konnte da der Torwart in die 1. Mannschaft aufrücken, wenn sich die Torhüter Verletzten, oder war das da auch schon nicht möglich?

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

sergipe hat geschrieben:Die Swiss Football League (SFL) hat mit einem Fax von der FC Aarau AG eine Stellungnahme eingefordert, ob der im ASL-Spiel gegen St. Gallen (4:0) eingewechselte Goalie Astrit Rrustemaj in der obersten Liga überhaupt spielberechtigt war.
Der Teil stört mich extrem als die Pressemitteilung rauskam. Warum soll der SFL die die Lizenzen ausstellt, Aarau fragen ob der Junge spielberechtigt ist oder nicht?

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

Goofy hat geschrieben:... aber ein Xamax 2 mal die Regeln nicht einhalten musste, obwohl die Lage noch klarer war, dann weiss ich auch nicht, ...
dann ist der fehler aber eher nicht, dass bei aarau die regeln strikte angewendet wurden, sonder vielmehr, dass bei xamax alle augen inkl. hühnerauge zugedrückt wurden.

wie andere schon gesagt haben - regeln sind dazu da, dass man sie einhält. tut man es nicht, weiss man selber ganz genau, wo das risiko dabei ist. das ist wie zu schnell fahren - keiner muss, und somit soll auch keiner heulen, wenn er dafür nachher ins kläppergässli läuft.

auf einem ganz anderen blatt steht die frage, ob die regeln wirklich sinnvoll sind. das kann man sehr wohl kritisch hinterfragen, und gelangt man zu der ansicht, dass dem nicht so sei, kann man etwas dagegen unternehmen. aber solange sie bestehen, gelten sie halt einfach.
Delgado hat geschrieben:Nun ist es ein Unterschied, ob jemand mit Alkohol am Steuer ein oder mehrere leben gefährten kann, oder ob ein wegen fehlendem Formular (dem so oder so statt gegeben worden wäre) nicht spielen darf. Der kostet höchstens Punkte, zu Saisonbeginn aber selten leben. ]

naja, bei 0.59 promille gleich von "alkoholisiert am steuer" zu reden ist wohl doch ein klein wenig übers ziel hinausgeschossen, zumal bis vor kurzem gar 0.69 und auch 0.79 promille noch als durchaus fahrtüchtig galten. insofern hinkt der vergleich nicht mal so sehr...
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

PeppermintPatty hat geschrieben:
naja, bei 0.59 promille gleich von "alkoholisiert am steuer" zu reden ist wohl doch ein klein wenig übers ziel hinausgeschossen, zumal bis vor kurzem gar 0.69 und auch 0.79 promille noch als durchaus fahrtüchtig galten. insofern hinkt der vergleich nicht mal so sehr...
thx, so ists ja auch gemeint. und schliesslich gehts einfach darum, dass regeln da sind eingehalten zu werden.

@ delgado:
so wie du argumentierst, muss man anfangen zu diskutieren, welche regeln eingehalten werden müssen und wo man durchaus mal ein auge zudrücken kann/soll. hier kommt das wertende element hinzu und stellt das bestehen von regeln in jeglicher hinsicht grundsätzlich in frage. ich für meinen teil möchte nicht in einem staat leben, wo regeln mal gelten und ein anderes mal nicht. erschwert das leben in jeglicher hinsicht.

nochmals: über den sinn und unsinn von regeln kann und soll diskutiert werden. unsinnige regeln gehören abgeschafft. betehende regeln sind aber einzuhalten. da gibts kein wenn und aber.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Zuschauer hat geschrieben:thx, so ists ja auch gemeint. und schliesslich gehts einfach darum, dass regeln da sind eingehalten zu werden.

@ delgado:
so wie du argumentierst, muss man anfangen zu diskutieren, welche regeln eingehalten werden müssen und wo man durchaus mal ein auge zudrücken kann/soll. hier kommt das wertende element hinzu und stellt das bestehen von regeln in jeglicher hinsicht grundsätzlich in frage. ich für meinen teil möchte nicht in einem staat leben, wo regeln mal gelten und ein anderes mal nicht. erschwert das leben in jeglicher hinsicht.

nochmals: über den sinn und unsinn von regeln kann und soll diskutiert werden. unsinnige regeln gehören abgeschafft. betehende regeln sind aber einzuhalten. da gibts kein wenn und aber.
Bevor ich über Sinn und Unsinn dieser Regel Diskutiere, will ich endlich eine Antwort, wie es ist. Frage siehe oben.

Wenn du mir keine Antwort geben kannst, dann sehe ich dass es dir scheiss egal ist, wie die Regeln sind, hauptsache St. Gallen kriegt drei Punkte. Und das ist auch eine schwache argumentation.

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

Delgado hat geschrieben:Bevor ich über Sinn und Unsinn dieser Regel Diskutiere, will ich endlich eine Antwort, wie es ist. Frage siehe oben.

Wenn du mir keine Antwort geben kannst, dann sehe ich dass es dir scheiss egal ist, wie die Regeln sind, hauptsache St. Gallen kriegt drei Punkte. Und das ist auch eine schwache argumentation.
Kenne diese regel nicht, deshalb kann ich dir keine antwort geben. hat aber nichts mit der aktuellen situation zu tun.

aber um dich zufriedenzustellen: ich denke, früher war es kein problem, wenn ein junior in der ersten mannschaft spielte - da gleiche rechtspersönlichkeit.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Zuschauer hat geschrieben:Kenne diese regel nicht, deshalb kann ich dir keine antwort geben. hat aber nichts mit der aktuellen situation zu tun.

aber um dich zufriedenzustellen: ich denke, früher war es kein problem, wenn ein junior in der ersten mannschaft spielte - da gleiche rechtspersönlichkeit.
Wenn es so wäre, finde ich persönlich eine extreme schweinerei.
Aufgrund einer Situation, welche von der Liga erst begründet wurde, dass der Profi und der Amateur-Bereich eines Vereines nicht mehr der selben Organisation angehören, doch sie sind immer noch im selben Verein.

Klar gibt es der Regel, dass ein Spieler die Lizenz des Spielenden Vereines haben muss. Die Juniorenabteilung und die Profiabteilung eines und des Gleichen Vereines jedoch als zwei separate Vereine zu betrachten finde ich absolut dämlich.

Wäre überigens auch so, hätte Basel die Punkte gewonnen hätte. Die Regelung bleibt dennoch scheisse dämlich.

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

Delgado hat geschrieben:Wenn es so wäre, finde ich persönlich eine extreme schweinerei.
Aufgrund einer Situation, welche von der Liga erst begründet wurde, dass der Profi und der Amateur-Bereich eines Vereines nicht mehr der selben Organisation angehören, doch sie sind immer noch im selben Verein.

Klar gibt es der Regel, dass ein Spieler die Lizenz des Spielenden Vereines haben muss. Die Juniorenabteilung und die Profiabteilung eines und des Gleichen Vereines jedoch als zwei separate Vereine zu betrachten finde ich absolut dämlich.

Wäre überigens auch so, hätte Basel die Punkte gewonnen hätte. Die Regelung bleibt dennoch scheisse dämlich.
aber sie besteht. und somit gibts betreffend umsetzung nichts zu diskuteren.

verein und ag sind nun mal verschiedene rechtseinheiten. hier wirkt sich dies nachteilig aus, andersweitig hats vorteile. der fca wurde über die doppellizenzierung informiert

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Delgado hat geschrieben: Wäre überigens auch so, hätte Basel die Punkte gewonnen hätte. Die Regelung bleibt dennoch scheisse dämlich.
denn wäri anders entschiede worde :D

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Delgado hat geschrieben:Klar gibt es der Regel, dass ein Spieler die Lizenz des Spielenden Vereines haben muss. Die Juniorenabteilung und die Profiabteilung eines und des Gleichen Vereines jedoch als zwei separate Vereine zu betrachten finde ich absolut dämlich.
Die Mitglieder der SFL haben dieser dämlichen Regelung zugestimmt und sie damit akzeptiert. Jetzt derart rumzuheulen von wegen "Betroffenheit" und "Unverständnis" wie es der FCA tut ist absolut lächerlich und lenkt nur vom eigenen Versagen ab.
Wenn man Scheisse gebaut hat steht man dazu.

(ändert nichts daran dass die Regelung nicht wirklich sinnvoll ist und durchaus gekippt werden kann)

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Goofy hat geschrieben:Ein echter Fricktaler sollte übrigens Baselfan sein (ausser das Katzenvieh), und es stimmt ich kann ein Arschloch sein, aber wenigstens ein ehrliches (und wenn Güllen hier zu drei Punkten kommen soll, bei etwas wo der Verband ziemlich stark mitschuldig ist, aber ein Xamax 2 mal die Regeln nicht einhalten musste, obwohl die Lage noch klarer war, dann weiss ich auch nicht, hatte aber im Grunde nichts gegen die Wiederholungen, nur sollte man dann entweder die Regeln immer gleich stark oder gleich lasch durchziehen) und bei Aarau hätte man wirklich mal ein Auge zudrücken können (der Verband wusste ja um den Sachverhalt (und er liess Aarau gewähren, deswegen echt mitschuldig) aber da du ja für den "Sieger" bist, kannst du ja eh nicht unbefangen sein, ich hätte mich übrigens auch für Aarau eingesetzt hätte Basel profitiert, immerhin hat die Torhüterrochade keinen Einfluss aufs Spiel, und ich würde mich ehrlich schämen noch Punkte zu bekommen, wenn ich derart abgelost hätte, ich würde als Fan hoffen mein Verein würde auf die Punkte verzichten!
Die 3 Punkte sind unverdient. Trotzdem sind sie aufgrund des scheinbar bestehenden "Regelwerkes" korrekt vergeben worden. Das Argument Xamax ist ein schlechter Witz. Bloss weil die Neuenburger aufgrund irgendwelcher dubioser Vorgänge um ihre verdienten Strafen rumgekommen sind, haben andere Klubs und AGs noch lange nicht das Recht, selbiges Unrecht für sich einzufordern. Anders: gibt es die Regel, gilt sie auch für die Aarauer und hat auch angewendet und durchgesetzt zu werden. Weshalb der SFV nun gerade bei den Aargauern beide Augen hätte zudrücken sollen, ist mir wirklich nicht klar.
Und das Argument von wegen Mitverantwortung des SFV ist schlicht falsch. Der SVF stellt die Regeln auf. Die Klubs tragen die alleinige Verantwortung dafür, dass sie selber diese Regeln einhalten. Tun sie dies nicht, liegt es in der Verantwortung des Verbandes, die Regeln anzuwenden und durchzusetzen, damit alle Klubs mit gleich langen Spiessen kämpfen. Ist nicht anders als im "richtigen" Leben. Das Gemeinwesen stellt die Regeln auf, welche für Dich und mich gelten. Halten wir uns nicht daran, trägt nicht das Gemeinwesen dafür die Verantwortung sondern ausschliesslich wir. Schon mal ohne Ticket mit den BVB gefahren und kontrolliert worden? Falls nicht wäre es mal einen Versuch wert, schwarz zu fahren und bei der Kontrolle den BVB eine Mitverantwortung für Dein Versäumnis anzulasten. ;)

Beim Blick auf die Tabelle machen sich die zusätzlichen Pünktchen schon noch gut. :D


@ Zuschi

Schon wieder Ferien? Oder immer noch? :cool: ;)
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

panda hat geschrieben:Die Mitglieder der SFL haben dieser dämlichen Regelung zugestimmt und sie damit akzeptiert. Jetzt derart rumzuheulen von wegen "Betroffenheit" und "Unverständnis" wie es der FCA tut ist absolut lächerlich und lenkt nur vom eigenen Versagen ab.
Wenn man Scheisse gebaut hat steht man dazu.

(ändert nichts daran dass die Regelung nicht wirklich sinnvoll ist und durchaus gekippt werden kann)
Ich habe nie gesagt, das es dem FCA zusteht rumzuheulen. Ich bin lediglich der meinung, dass diese Regelung scheisse ist, und dies auch in dem Fall, wenn Basel die drei Punkte geschenkt gekriegt hätte.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Delgado hat geschrieben: Ich bin lediglich der meinung, dass diese Regelung scheisse ist, und dies auch in dem Fall, wenn Basel die drei Punkte geschenkt gekriegt hätte.
dem kann ich zustimmen

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

[quote="das Orakel"]Die 3 Punkte sind unverdient. Trotzdem sind sie aufgrund des scheinbar bestehenden "Regelwerkes" korrekt vergeben worden. Das Argument Xamax ist ein schlechter Witz. Bloss weil die Neuenburger aufgrund irgendwelcher dubioser Vorgänge um ihre verdienten Strafen rumgekommen sind, haben andere Klubs und AGs noch lange nicht das Recht, selbiges Unrecht für sich einzufordern. Anders: gibt es die Regel, gilt sie auch für die Aarauer und hat auch angewendet und durchgesetzt zu werden. Weshalb der SFV nun gerade bei den Aargauern beide Augen hätte zudrücken sollen, ist mir wirklich nicht klar.
Und das Argument von wegen Mitverantwortung des SFV ist schlicht falsch. Der SVF stellt die Regeln auf. Die Klubs tragen die alleinige Verantwortung dafür, dass sie selber diese Regeln einhalten. Tun sie dies nicht, liegt es in der Verantwortung des Verbandes, die Regeln anzuwenden und durchzusetzen, damit alle Klubs mit gleich langen Spiessen kämpfen. Ist nicht anders als im "richtigen" Leben. Das Gemeinwesen stellt die Regeln auf, welche für Dich und mich gelten. Halten wir uns nicht daran, trägt nicht das Gemeinwesen dafür die Verantwortung sondern ausschliesslich wir. Schon mal ohne Ticket mit den BVB gefahren und kontrolliert worden? Falls nicht wäre es mal einen Versuch wert, schwarz zu fahren und bei der Kontrolle den BVB eine Mitverantwortung für Dein Versäumnis anzulasten. ]
الله أَكْبَر

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

Delgado hat geschrieben:Ich habe nie gesagt, das es dem FCA zusteht rumzuheulen. Ich bin lediglich der meinung, dass diese Regelung scheisse ist, und dies auch in dem Fall, wenn Basel die drei Punkte geschenkt gekriegt hätte.
Nene, so stimmt das nicht. Du bist für Auge zudrücken. Das ist ein essentieller Unterschied.

@ orakel: ne, fristlos gekündigt

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Zuschauer hat geschrieben:Nene, so stimmt das nicht. Du bist für Auge zudrücken. Das ist ein essentieller Unterschied.

@ orakel: ne, fristlos gekündigt
Nee, ich bin nicht für Augen zudrücken, ich kannte nur die Regel nicht explizit. Aus diesem Grund habe ich oben auch mehrfach danach gefragt. ;)
Wenn es diese Regelung gibt ok, aber dennoch ist es mein Recht, diese existierende Regelung als Scheisse zu empfinden. Diese (Meine) Meinung habe ich in dem von dir Zitierten Post kundgetan. Nicht, ob die Regeln eingehalten werden sollten oder nicht. ;)

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

die regelung nicht lizenzierter spieler = forfait ist mMn in ordnung. von dem her auch die forfait-niederlage für aarau. allerdings muss ich zugeben, dass das ganze ag-verein zeugs ziemlich scheisse ist... aber die vereine wurden darauf aufmerksam gemacht und folglich hat aarau die niederlage verschuldet und mus die konzequenzen tragen.

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

[quote="Delgado"]Nee, ich bin nicht für Augen zudrücken, ich kannte nur die Regel nicht explizit. Aus diesem Grund habe ich oben auch mehrfach danach gefragt. ]

juhee, man kann sich mit dir also schlussendlich doch einigen.

aber...., ne. ich lass es bleiben ;) :D

Antworten