Eine Krise mit Ansage

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ich wollte gerade noch einen Leserbrief schreiben, aber naja, die 1000 Zeichen hätten nie und nimmer gereicht^^ Aber ja, vielleich tummelt sich ja auch die baz hier im Forum, oder halt sonst eine Zeitung.

Den baz Artikel fand ich sehr gut, allerdings gibt es meiner Meinung nach noch weitaus mehr Gründe für die Krise:

- Christian Gross hat sportlich alleine die "Macht", Frau Oeri verfügt nicht über die nötige sportliche Fachkompetenz um mitreden zu können und auf Ruedi Zbinden wird oft nicht gehört (Beispielsweise beim Transfer von Sterjovski oder der Kritik der Aussenverteidger)
Was klar fehlt ist ein Sportchef, der dem Herrn Gross auch mal ins Gewissen redet und nicht alles toleriert. Jeder andere Verein hat zudem einen Sportchef, nur der FCB hat keinen
- Gross erreicht die Spieler nicht mehr. Die merkt man vorallem daran, dass die Spieler lustlos auf dem Platz herumkicken, es ist kein System, kein Konzept zu erkennen, die Abstimmung in der Verteidigung stimmt nicht, die Abstimmung zwischen Mittelfeld und Verteidigung ist gar nicht erst vorhanden.
- Unter den Transfers sind doch Lichtblicke zu erkennen, Cristiano und Majstorovic waren gute Transfer, Buckley und Costanzo werden auch immer besser. Daneben gab es allerdings auch viele viele "Flops", wie Reto Zanni, Sterjovski und Eduardo. Anstatt Durchschnittspieler im Ausland zu holen, sollte man die besten in der Schweiz verpflichten, man sollte die jungen Talente zu sich holen, wie dies z.B. der FCZ macht (oder gemacht hat)
- Die Analysen von Herrn Gross sind realitätsfremd. Wenn er nach dem Spiel, welches mit zwei Toren Rückstand verloren ging, gegen einen (eigentlich) schlechten Gegner, sagt, man habe ganz gut gespielt, es fehlte nur die letzte Konsequenz, dann hinterfrage ich das schon. Wenn er sagt, wir spielten zu brav, das gibt mir zu denken, dann finde ich das sehr schön, dass auch er sieht, dass etwas nicht stimmt. Allerdings spielen sie nicht einfach zu brav, sonder es passt gar nichts zusammen.
Reto Zanni wurde nach dem Spiel gegen Sion (als er immer wieder überlaufen wurde, keine Zweikampf gewann) nicht kritisiert, dafür aber Majstorovic, er habe Zanni auf dem Flügel zu wenig unterstützt. Ja wer ist denn AUSSERverteidger und wer INNENverteidiger?
- Die Aufstellungen und Auswechslungen sind mehr als fragwürdig. Warum spielt ein Zanni, welcher konstant schlecht spielt, welcher ein ums andere mal übelaufen wird, praktisch nie bei seinem Mann steht, offensiv keine Akzente setzen kann, jedes Spiel durch? Warum bekommt ein Scott Chipperfield, welcher müde ist, welcher müde ist, welcher in den letzten Monaten mehr geflogen ist als irgendwas anderes, warum dieser nie ein Pause? Warum spielt ein Rakitic, welcher in seiner kurzen Einsatzzeit stets gute offensive Akzente setzen konnte (Gegen Luzern zeigte er ja eine gute Partie, allerdings spielte er auch dort nur aufgrund der Verletzung von Petric)
Weshalb werden bei einem Rückstand, den es aufzuholen gilt, die formschwachen Sterjovski, Berner und Kavelashvili eingewechselt?
- Warum zeigt sich niemand vom Vorstand in der öffentlichkeit? Bei YB war die sofort der Fall, da gab es sofort Statements. Aber beim FCB? Nchts zu hören von Oeri.... Niemand sagt was.... Vielleicht haben sie aber auch noch nicht gesehen, dass wir in einer Krise stecken, vielleich wollen sie es auch nicht sehen.... Vielleicht sehen sie auch die Missstände nicht?

Der Vorstand und der Trainer habe zu viele Fehler gemacht. Es muss etwas passieren. Gross soll Grösse zeigen und von sich aus zurücktreten. Der Vorstand muss reagieren und die Missstände korrigieren, sofern dieser Vorstand in der Lage dazu ist. Mit Missstände meine ich, das Verhältnis zu den Fans, das Fehlen des Sportchef, und da gibt es sicher noch andere Dinge

Benutzeravatar
Grock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 13.01.2005, 11:50
Wohnort: BS

Beitrag von Grock »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: - Unter den Transfers sind doch Lichtblicke zu erkennen, Cristiano und Majstorovic waren gute Transfer, Buckley und Costanzo werden auch immer besser. Daneben gab es allerdings auch viele viele "Flops", wie Reto Zanni, Sterjovski und Eduardo. Anstatt Durchschnittspieler im Ausland zu holen, sollte man die besten in der Schweiz verpflichten, man sollte die jungen Talente zu sich holen, wie dies z.B. der FCZ macht (oder gemacht hat)
Sorry, aber wann haben Buckley und Christiano schon überzeugt? Gegen Liestal oder gegen einen mazedonischen Amateurclub? In keinem der Ligaspiele haben die überzeugt, woher also die Gewissheit, dass es gute tranmsfers sind?

Bei Constanzo und Majster (letzte Siason, diese ist er schlicht wegs NatiA ungenügend) gebe ich Dir recht.
It's all in the game

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Das Problem liegt nicht am Können der Spieler. Wir haben alles Nationalspieler, die in jedem anderen NLA-Klub Stammspieler wären (ausser Zanni).

Das Problem ist das Spielsystem und die "Mannschaft". Gegen Luzern darf man nicht mit einem Angsthasen-Fünfermittelfeld spielen. Und die "Mannschaft" hat noch keine Automatismen ausgebildet.

Aber - letzte Saison war das auch schon so. Auch MIT Delgado hats nichts zum Titel gereicht.

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

DasRasenschacharovding hat geschrieben:Bravo baz. Scheinen doch so etwas ähnliches wie Mut zur Kritik zu haben.
Bravo baz??

ist ja schon bald ein artikel wie aus dem Bligg!!

wie gewisse leserbriefe.....

Gross weiss sicher genau wo das problem liegt.....leider kann er sehr wenig dagegen machen, denn die Köpfe der Spieler sind halt verunsichert.

Was letzte saison noch gelang, misslingt heute! Das ist eben auch Fussball!!

Und Hr. Rohr sollte das wissen, denn er hat auch Fussball gespielt...oder hat er das bereits vergessen....??
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

l'antimilan hat geschrieben:Bravo baz??

Gross weiss sicher genau wo das problem liegt.....leider kann er sehr wenig dagegen machen, denn die Köpfe der Spieler sind halt verunsichert.

Was letzte saison noch gelang, misslingt heute! Das ist eben auch Fussball!!

Und Hr. Rohr sollte das wissen, denn er hat auch Fussball gespielt...oder hat er das bereits vergessen....??
Hm, wer müsste dann wohl diese Verunsicherung aus den Köpfen der Spieler vertreiben? ...für was ist ein Trainer denn da....war er nicht mal der Topmotivator - wo ist diese Fähigkeit hin?

Letzte Saison gelang auch nicht viel, nur hatte man massiv das Glück auf seiner Seite und hatte mit Delgado noch einen Spieler, welcher die Differenz alleine ausmachen konnte. Die Tendenzen waren klar abzusehen aber die glücklichen Resultate liessen die Verantwortlichen darüber hinwegsehen. Ja es wurde alles schön geredet.

Hätte Rohr etws mehr Mumm, wären täglich solche Artikel nach der verpassten Meisterschaft erschienen.

Wie kann man nun immer noch die Augen verschliessen vor den offensichtlichen Problemen die Gross in den letzten 2 Jahren verursacht hat - verstehe ich nicht...

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Domingo hat geschrieben:was nützt das??? die Kurve ist dann ohnehin gesperrt!!!
... @ Domingo: villicht hän sie dermit welle
z'verstoh geh, dass de Vorstand sich gegenüber
em SFV miessti iisetze und druff beharre, dass
die Sperri ufghobe wird ... so im Sinne einer Hilfe
zur Auferstehung :rolleyes: ...

Benutzeravatar
stromer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 20.12.2005, 11:12

Beitrag von stromer »

Es hat hier so viele Fussball-Kenner.
Nur der Vorstand schnallts einfach nicht!!!
Es MUSS etwas passieren!!!
Lache nie über die Dummheit der anderen.
Sie ist Deine Chance !
( Winston Churchill )

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Basler_Monarch hat geschrieben:... @ Domingo: villicht hän sie dermit welle
z'verstoh geh, dass de Vorstand sich gegenüber
em SFV miessti iisetze und druff beharre, dass
die Sperri ufghobe wird ... so im Sinne einer Hilfe
zur Auferstehung :rolleyes: ...
nein, darüber hinwegsetzen
oder die mk'ler in einen anderen sektor ( JK bsitzer ) unterbringen

ohne wenn und ID :D

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Cheerio hat geschrieben:basel : aarau 1:1 :D
... ich trau dr Longo-Truppe e positivs Resultat durchus zue!

DasRasenschacharovding
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 08.12.2004, 01:16

Beitrag von DasRasenschacharovding »

Basler_Monarch hat geschrieben:... ich trau dr Longo-Truppe e positivs Resultat durchus zue!
St. Gallen haben die zumindest deutlich geschlagen, was für einen Aufwärtstrend spricht. So etwas hätte ich ihnen nämlich nicht zugetraut. Stellt sich die Frage, ob man sich eine Niederlage für den FCB wünschen soll. Doch die Frage stellt sich nicht wirklich, denn Gross bleibt sowieso Trainer. Von daher: 3 Punkte. Einsatz, Kämpfen.
Dies hier ist eine provisorische Signatur!

Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.

Benutzeravatar
tobi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: 31.12.2004, 08:29
Wohnort: im osten nichts neues

Beitrag von tobi »

Bender hat geschrieben:Das ist korrekt. Allerdings kommt die Kritik zu einem Zeitpunkt, bei dem der FCB gut kontern kann. In den kommenden 3, sehr einfachen Spielen, wird der FCB wieder gewinnen und Marcel Rohr lobt danach Gross als den grossen Krisenbewältiger.

Sowas von durchsichtig ...
Sehe ich überhaupt nicht so! Im Gegenteil, sollte auch nur ein Spiel der kommenden drei verloren gehen ...
Ich denke, CG ist jetzt unter einem ganz gewaltigen Druck!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

tobi hat geschrieben:Sehe ich überhaupt nicht so! Im Gegenteil, sollte auch nur ein Spiel der kommenden drei verloren gehen ...
Ich denke, CG ist jetzt unter einem ganz gewaltigen Druck!
O.k., wenn die in Mazedonienland ein 0:4 einziehen, dann geht wohl einer zu Fuss nach Hause.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Ist es nicht blauäugig zu denken dass die nächsten drei Spiele schon so gut wie gewonnen sind???
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

el presidente hat geschrieben:Ist es nicht blauäugig zu denken dass die nächsten drei Spiele schon so gut wie gewonnen sind???
isches ;) aber blauäugig ischs au, wenn me erwartet dass dr cg mit ere niederlaag (ändlich) verreist..dä wird blybe, jedi wett :o (und i bätt, dass i do falsch ligg!)
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

Bender hat geschrieben:O.k., wenn die in Mazedonienland ein 0:4 einziehen, dann geht wohl einer zu Fuss nach Hause.
also eigentlig mieste denn alli 11 wo gschpielt hän z fuess heim und dr gross uf allne viere rückwärts :cool:
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

[quote="seth"]isches ]
Besser de gwöhnsch di ändlich dra, das würdi d'Krankekasse entlaschte.
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

el presidente hat geschrieben:Besser de gwöhnsch di ändlich dra, das würdi d'Krankekasse entlaschte.
kani aber nid :eek:
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Der sportliche Aspekt der Krise ist mir egal. Solange der Vorstand nicht zur Besinnung kommt, kann der FCB von mir aus auch absteigen. Eine Schwächung des Verhandlungspartners fördert dessen Kompromissbereitschaft. Wenn das Joggeli wieder über vier gleichberechtigte Sektoren verfügt, krieg ich auch wieder Lust auf Fussball.

Was mir am Artikel sehr gut gefällt, ist das erste deutliche Eingeständnis von offizieller Seite, dass der Druck des Boykotts sehr wohl spürbar auf dem Verein lastet. Man denke zurück an die Berichterstattung und die Reaktion des Vorstands zu Beginn unserer Gegenmassnahme, wo wir auf ein paar ewige Querulanten reduziert wurden, deren Verlust sich nicht nur leicht wegstecken lässt, sondern geradezu ein Segen sei. Auch hier im Forum gabs immer wieder Schreiberlinge, die uns die Aussichtslosigkeit unserer Situation vor Augen führen und uns zur Aufgabe überreden wollten. Pech gehabt, die Repressionswellen und der Sicherheitswahn im öffentlichen Leben der letzten Jahre haben unsere Erziehung zu selbstbewussten Mitgliedern einer freiheitlichen Gesellschaft noch nicht vergessen machen können. Die Stiefel der vermeintlichen Autoritäten könnt ihr weiterhin alleine lecken.

Auch für die Mitglieder unserer Solidargemeinschaft war es nicht immer einfach, die Wirkung des Boykotts abzuschätzen. Doch unsere Empörung über die Schickanen und unsere Zuversicht in das Gewicht der eigenen Bedeutung für das System FCB war gerechtfertigt. Der heutige Artikel in der BaZ bestätigt nun auch noch zusätzlich, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Weiter so und wir werden das Ziel erreichen.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Cheerio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 07.12.2004, 22:40

Beitrag von Cheerio »

Basler_Monarch hat geschrieben:... ich trau dr Longo-Truppe e positivs Resultat durchus zue!
ich wette die fcb truppe ist momentan gerade genung unter druck (motiviert), um zu hause ein lahmes 1:1 gegen aarau mit ein wenig glück und pech über die runde zu bringen :(

verdammte scheisse. dieser club fängt mich an anzukotzen. kommt hinzu, dass jetzt schon ein mensch wie die nr7 als "leistungsträger" herhalten muss :mad:

hoffentlich neigt sich die ära gross und öri (letztere auf jedenfall im präsidenten sitz) dem ende !!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

DasRasenschacharovding hat geschrieben:St. Gallen haben die zumindest deutlich geschlagen, was für einen Aufwärtstrend spricht. So etwas hätte ich ihnen nämlich nicht zugetraut. Stellt sich die Frage, ob man sich eine Niederlage für den FCB wünschen soll. Doch die Frage stellt sich nicht wirklich, denn Gross bleibt sowieso Trainer. Von daher: 3 Punkte. Einsatz, Kämpfen.
Das de Gross so oder eso Trainer blibt,
isch gar nid unbedingt geh ... was nach
vorne kommuniziert wird und in dem
Fall aagnoh wird isch nid 1 zu 1 z'yberneh.

Im Hintergrund sin scho mehrmols klari
Wort gsproche worde. Wenn meh die nid
sogar als bösi Wort setti beschribe.

Mal kiikken.

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

moulegou hat geschrieben:Der sportliche Aspekt der Krise ist mir egal. Solange der Vorstand nicht zur Besinnung kommt, kann der FCB von mir aus auch absteigen. Eine Schwächung des Verhandlungspartners fördert dessen Kompromissbereitschaft. Wenn das Joggeli wieder über vier gleichberechtigte Sektoren verfügt, krieg ich auch wieder Lust auf Fussball.

Was mir am Artikel sehr gut gefällt, ist das erste deutliche Eingeständnis von offizieller Seite, dass der Druck des Boykotts sehr wohl spürbar auf dem Verein lastet. Man denke zurück an die Berichterstattung und die Reaktion des Vorstands zu Beginn unserer Gegenmassnahme, wo wir auf ein paar ewige Querulanten reduziert wurden, deren Verlust sich nicht nur leicht wegstecken lässt, sondern geradezu ein Segen sei. Auch hier im Forum gabs immer wieder Schreiberlinge, die uns die Aussichtslosigkeit unserer Situation vor Augen führen und uns zur Aufgabe überreden wollten. Pech gehabt, die Repressionswellen und der Sicherheitswahn im öffentlichen Leben der letzten Jahre haben unsere Erziehung zu selbstbewussten Mitgliedern einer freiheitlichen Gesellschaft noch nicht vergessen machen können. Die Stiefel der vermeintlichen Autoritäten könnt ihr weiterhin alleine lecken.

Auch für die Mitglieder unserer Solidargemeinschaft war es nicht immer einfach, die Wirkung des Boykotts abzuschätzen. Doch unsere Empörung über die Schickanen und unsere Zuversicht in das Gewicht der eigenen Bedeutung für das System FCB war gerechtfertigt. Der heutige Artikel in der BaZ bestätigt nun auch noch zusätzlich, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Weiter so und wir werden das Ziel erreichen.
sowas vo FUCKING WORD!!!!
witer so und d ziellinie isch in sicht :)
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

tanner hat geschrieben:nein, darüber hinwegsetzen
oder die mk'ler in einen anderen sektor ( JK bsitzer ) unterbringen

ohne wenn und ID :D
Ich ka mir nid vorstelle, dass de Club sich das
leischte kaa, zu lang emene Boykott tateloos
zuezluege.

Mir werde's gseh.

MMM
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 08.12.2004, 10:36

Beitrag von MMM »

Meiner Meinung nach ist der FCB daran, an der eigenen Ambition zu scheitern.
Die einzige Strategie, in der Schweiz dauerhaft die Nr. 1 zu sein, ist, von der Konkurrenz die besten Spieler abzukaufen. Der FCB hat dies eine Zeit lang getan, GC gar über eine grosse Zeitdauer. Die Gegner bleiben klein, selber wächst man nicht über sich hinaus, aber es genügt für ein Meisterabonnement, wobei es zeitweise kleine Ausreisser geben mag.

Wenn man hingegen plötzlich nur noch im Ausland Spieler holt, weil man europäische Ambitionen hegt, weil man denkt, mit den besten schweizer Spielern europäisch nicht mithalten zu können. Dann läuft man ein Risiko, konkret lauern zwei Gefahren:

1. Die ausländischen Spieler sind nicht derart berechenbar wie die Schweizerischen, es können sich auch klassische Nieten unter den Zuzügen befinden, zudem ist es schwieriger, eine homogene Mannschaft zu formen (immerhin hat Gross auch schweizer Spieler aus dem Ausland zurückgeholt).

2. Die nationale Konkurrenz entwickelt sich unbehelligt weiter, siehe FCZ und nun auch wieder GC. Für mich nicht verständlich, weswegen der FCB etwa keinen Cesar für die linke Seite geholt hat, keinen Keita oder Mitreski. Leisten kann er es sich allemal.

Nun denn, mir soll's recht sein...

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

MMM hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist der FCB daran, an der eigenen Ambition zu scheitern.
Die einzige Strategie, in der Schweiz dauerhaft die Nr. 1 zu sein, ist, von der Konkurrenz die besten Spieler abzukaufen. Der FCB hat dies eine Zeit lang getan, GC gar über eine grosse Zeitdauer. Die Gegner bleiben klein, selber wächst man nicht über sich hinaus, aber es genügt für ein Meisterabonnement, wobei es zeitweise kleine Ausreisser geben mag.

Wenn man hingegen plötzlich nur noch im Ausland Spieler holt, weil man europäische Ambitionen hegt, weil man denkt, mit den besten schweizer Spielern europäisch nicht mithalten zu können. Dann läuft man ein Risiko, konkret lauern zwei Gefahren:

1. Die ausländischen Spieler sind nicht derart berechenbar wie die Schweizerischen, es können sich auch klassische Nieten unter den Zuzügen befinden, zudem ist es schwieriger, eine homogene Mannschaft zu formen (immerhin hat Gross auch schweizer Spieler aus dem Ausland zurückgeholt).

2. Die nationale Konkurrenz entwickelt sich unbehelligt weiter, siehe FCZ und nun auch wieder GC. Für mich nicht verständlich, weswegen der FCB etwa keinen Cesar für die linke Seite geholt hat, keinen Keita oder Mitreski. Leisten kann er es sich allemal.

Nun denn, mir soll's recht sein...
... huch ! ;)

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

Cheerio hat geschrieben: verdammte scheisse. dieser club fängt mich an anzukotzen. kommt hinzu, dass jetzt schon ein mensch wie die nr7 als "leistungsträger" herhalten muss :mad:

hoffentlich neigt sich die ära gross und öri (letztere auf jedenfall im präsidenten sitz) dem ende !!
mol ehrlich, mir wärs sowas vo rächt wenn die verreist und nie me wider kunnt!!!
lieber hämmer denn e presidänt wo me als solche ka ärnscht neh, wo dr club und d fans respektiert und anestoht wenns kriseled!!! au wenns budget sött halbiert wärde ohni die aghürotet-richi frau..die andere clubs könne mit weniger als 10mio e gueti mannschaft mache, wieso mir also nid au mit 15-20??? denn heissts halt luege ufs gäld und nid eifach tüüri spieler ikaufe wo denn gar nid mehr bringe! es kotzt mi au langsam a, dass dr fcb immer mehr zu ihrem persönliche spielzüg wird(so ala "egal wenns geisterspiel git, denn hani s stadion fascht für mi äläi")

und die ganzi schwitz würd nüm ständig ko mitem satz: "ach dir basler, ohni stutz vo dr oeri wäred dir jo niene"
lieber e ehrliche,würdevolle club mit tradition als das pseudo-bayern wo mir momentan hän..
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

moulegou hat geschrieben:Der sportliche Aspekt der Krise ist mir egal. Solange der Vorstand nicht zur Besinnung kommt, kann der FCB von mir aus auch absteigen. Eine Schwächung des Verhandlungspartners fördert dessen Kompromissbereitschaft. Wenn das Joggeli wieder über vier gleichberechtigte Sektoren verfügt, krieg ich auch wieder Lust auf Fussball.

Was mir am Artikel sehr gut gefällt, ist das erste deutliche Eingeständnis von offizieller Seite, dass der Druck des Boykotts sehr wohl spürbar auf dem Verein lastet. Man denke zurück an die Berichterstattung und die Reaktion des Vorstands zu Beginn unserer Gegenmassnahme, wo wir auf ein paar ewige Querulanten reduziert wurden, deren Verlust sich nicht nur leicht wegstecken lässt, sondern geradezu ein Segen sei. Auch hier im Forum gabs immer wieder Schreiberlinge, die uns die Aussichtslosigkeit unserer Situation vor Augen führen und uns zur Aufgabe überreden wollten. Pech gehabt, die Repressionswellen und der Sicherheitswahn im öffentlichen Leben der letzten Jahre haben unsere Erziehung zu selbstbewussten Mitgliedern einer freiheitlichen Gesellschaft noch nicht vergessen machen können. Die Stiefel der vermeintlichen Autoritäten könnt ihr weiterhin alleine lecken.

Auch für die Mitglieder unserer Solidargemeinschaft war es nicht immer einfach, die Wirkung des Boykotts abzuschätzen. Doch unsere Empörung über die Schickanen und unsere Zuversicht in das Gewicht der eigenen Bedeutung für das System FCB war gerechtfertigt. Der heutige Artikel in der BaZ bestätigt nun auch noch zusätzlich, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Weiter so und wir werden das Ziel erreichen.
Absolut deiner Meinung. Vorallem der erste Satz ist wichtig und wird von einigen hier im Forum nicht erkannt. Die sportliche Leistung ist sowas von egal!
Copyrights @ el presidente!

MMM
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 08.12.2004, 10:36

Beitrag von MMM »

[quote="Basler_Monarch"]... huch ! ]

Wieso dennä...?
Besser als ein Eduardo wäre der allemal gewesen... ;)

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

[quote="MMM"]Wieso dennä...?
Besser als ein Eduardo wäre der allemal gewesen... ]

hat mit besser oder schlechter nix zu tun....

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

dr keita isch e "charaktersau", egal wie guet dä isch!
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
Cheerio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 07.12.2004, 22:40

Beitrag von Cheerio »

seth hat geschrieben:mol ehrlich, mir wärs sowas vo rächt wenn die verreist und nie me wider kunnt!!!
lieber hämmer denn e presidänt wo me als solche ka ärnscht neh, wo dr club und d fans respektiert und anestoht wenns kriseled!!! au wenns budget sött halbiert wärde ohni die aghürotet-richi frau..die andere clubs könne mit weniger als 10mio e gueti mannschaft mache, wieso mir also nid au mit 15-20??? denn heissts halt luege ufs gäld und nid eifach tüüri spieler ikaufe wo denn gar nid mehr bringe! es kotzt mi au langsam a, dass dr fcb immer mehr zu ihrem persönliche spielzüg wird(so ala "egal wenns geisterspiel git, denn hani s stadion fascht für mi äläi")

und die ganzi schwitz würd nüm ständig ko mitem satz: "ach dir basler, ohni stutz vo dr oeri wäred dir jo niene"
lieber e ehrliche,würdevolle club mit tradition als das pseudo-bayern wo mir momentan hän..
mir persönlich wärs auch wurscht, wenn sie ganz verschwindet. habe aber auch nichts dagegen, wenn sie irgendwo im hintergrund als sponsorin hier bleibt. ehrlich gesagt, glaube ich sowieso nicht daran, dass sie macht (präsidentenstuhl) abgibt und den bettel nicht ganz packt. dazu ist sie zu exzentrisch und steht zu gerne im mittelpunkt...

Antworten